User Tag List

Ergebnis 1 bis 25 von 198

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kaffeeverweigerer Avatar von Pip
    Registriert seit
    09.2013
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    460
    Mentioned
    12 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Panthera Beitrag anzeigen
    Mit Verlaub, aber wie kann solch eine Aussage bzgl. von Auswirkungen seriös sein? Wie will man so etwas ermitteln?
    Andersrum wird aber auch ein Schuh draus, wie will man den Werbeeffekt ermitteln, der die viel zitierten stillen Mitleser animieren soll mehr Comics zu kaufen?
    Die Verlage kennen zumindest ihre Umsätze und wenn es da keine spürbare Änderung nach dem Weggang hier gab, ist das schon ein Hinweis das es tatsächlich keine Auswirkungen hatte, auch wenn du natürlich Recht hast, dass es technisch gesehen kein Beweis ist.

  2. #2
    Felidae Avatar von Panthera
    Registriert seit
    05.2012
    Beiträge
    4.800
    Mentioned
    74 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Pip Beitrag anzeigen
    Andersrum wird aber auch ein Schuh draus, wie will man den Werbeeffekt ermitteln, der die viel zitierten stillen Mitleser animieren soll mehr Comics zu kaufen?
    Die Verlage kennen zumindest ihre Umsätze und wenn es da keine spürbare Änderung nach dem Weggang hier gab, ist das schon ein Hinweis das es tatsächlich keine Auswirkungen hatte, auch wenn du natürlich Recht hast, dass es technisch gesehen kein Beweis ist.
    Aber bzgl. der Umsätze bspw. kann man doch trotzdem keine Dinge ableiten, weilman den anderen Fall nicht parallel begutachten kann? Umsatz +/- 0, und? Wäre es ohne Schließung nicht vielleicht zu + 1 gekommen? Immerhin gibt es hier belastbare Stimmen, die darlegen, wie ohne Forum bestimmte Kaufentscheidungen nicht zustande gekommen wären, und das ist eher Fakt als andere, hypotethische Szenarien.

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2003
    Beiträge
    3.042
    Mentioned
    8 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @ALL-Verlag:

    Ich habe bei Euch Kasimir, Spaghetti und Valentin gekauft. Über das Forum hier habe ich erst von der Existenz dieser Serien erfahren - und das in einer Weise, dass ich "zugeschlagen" habe. Ich gehöre auch zu ZAQs "alten, weißen Männern", die von Facebook und Co. nichts mehr wissen wollen. Huba!

  4. #4
    ist irgendwie doch wieder zaktuell Avatar von ZAQ
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Nothing Gulch
    Beiträge
    23.060
    Mentioned
    128 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Kaschi Beitrag anzeigen
    (...) Ich gehöre auch zu ZAQs "alten, weißen Männern", (...)
    Ich wusste gar nicht, dass ich "alte, weiße Männer" habe...!?!
    Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
    - Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
    Support your local dealer.
    -Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
    - © 2000-2024 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2003
    Beiträge
    3.042
    Mentioned
    8 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von ZAQ Beitrag anzeigen
    Ich wusste gar nicht, dass ich "alte, weiße Männer" habe...!?!
    Kannze mal sehn, wie schnell man als Sammler den Überblick verlieren kann über das, was man alles hat. Egal ob "lieb", "über", whatever ... :-)

  6. #6
    ist irgendwie doch wieder zaktuell Avatar von ZAQ
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Nothing Gulch
    Beiträge
    23.060
    Mentioned
    128 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von efwe Beitrag anzeigen
    (...) Zu meiner Zeit bei Ehapa waren das die Unmengen an "Rezensoinsexemplaren" die angefordert und ohne Prüfung verschickt wurden. Im einzelnen waren das pro veschicktem Album einstellige Eurobeträge, aber in der Gesamtheit des Verlagsprogramms und übers Jahr hinweg kamn plötzlich mehrere Tausend Euro zusammen, die man einsparen konnte, wenn man nicht immer alle Neuerscheinungen veschickt hat. (...)
    in Verbindung mit
    Zitat Zitat von efwe Beitrag anzeigen
    (...) Zumindest für Ehapa kann ich sagen, dass es keine Auswirkungen hatte. (...)
    , auch wenn sich letzteres auf den Foren-Rückzug, statt auf die Rezensions-Exemplare bezog.
    Es ist doch so, dass die Auswirkungen gar nicht ermittelt werden können. ICH kann dir für jedes Album, das ich gekauft habe, sagen, warum ich das getan hab und wie ich darauf aufmerksam geworden bin. Ob durch eine Besprechung in der Spotlight-Rubrik in ZACK, durch eine Diskussion hier im Forum, durch Auslage im Neuheiten-Regal meines Comic-Dealers, durch Auflistung im Thread "ZACK-Publikationen 20XX" oderoderoder. Mich hat aber noch nie jemand gefragt, welche Informations-Gemengelage bei mir zu Kauf führt. Wenn ein Verlag Hundert Rezi-Exemplare raus haut, dann sieht er nur, was das kostet. Er sieht aber NICHT, welches dieser Reziexemplare zum Kauf von wieviel rezensierten Comics führt oder zumindest dazu beiträgt und wenn, in welchem Maß. Wenn dann der Verlag plötzlich heute denkt, die Rezi-Exemplarkosten können wir uns sparen, wird er natürlich nicht morgen einen krassen Verkaufseinbruch erleben. Weil das alles 'schleichende Prozesse' sind und weil bei Kaufentscheidungen multikausale Mechanismen greifen und weil Comics zum Grossteil ein Serien-Geschäft sind, wo viele Titel einfach deshalb gekauft werden, weil es der x-te Titel einer Serie ist und man Werbung darauf reduzieren kann, den bisherigen Käufern der Serie mitzuteilen, dass es einen neuen Band gibt und weil Über-Comics-Schreibende, die kein Rezensions-Exemplar mehr kriegen, sich ggf. ein Exemplar zur Rezension selbst kaufen, um weiter Rezis schreiben zu können undweilweilweil...
    Aber mittel- bis langfristig wird es Auswirkungen auf den Gesamt-Markt haben, wenn die 'kulturelle Landschaft' aufgrund fehlender Rezi-Exemplar-Verschickung ärmer an (qualifizierten) Rezensionen wird.

    Dito für den Weggang (von Ehapa) aus dem Forum: Du sagst: Hatte keine Auswirkungen. Erstaunt mich nicht. Denn, wie gesagt, nur weil Ehapa hier nicht mehr bezahlt, wird ja trotzdem weiter über Ehapa-Comics gesprochen. In dem Sinne ist Ehapa gar nicht 'weg'. Ich denke aber, dass es trotzdem Auswirkungen hatte, die nur nicht (unmittelbar) für Ehapa spürbar sind. Denn die Anwesenheit und Aktivität von Verlagsvertretern im Forum beeinflusst, wie über die Verlagsprodukte gesprochen wird. Und es hat Einfluss auf das Image des Verlages. Und auf die Leser-Verlags-Bindung (analog zur Leser-Blatt-Bindung). Die Auswirkungen von Image und -Bindungen haben keinen monokausalen und sich in Verkaufskurven unmittelbar ablesbaren Einfluss auf die Verkäufe eines einzelnen Titels. Das heißt aber nicht, dass sowas keinen Einfluss darauf hat. Sondern nur, dass er nicht sichtbar ist, weil eben nur ein Faktor von vielen und eine Änderung am 'Wert' des Faktors nicht kurzfristig das Gesamtergebnis signifikant ändert.

    Zitat Zitat von efwe Beitrag anzeigen
    (...) Man muss schon wissen, dass es dieses Forum gibt, wenn man hier landen will. (...)
    Nö. Oft reicht es, über Google eine Serie, einen Autor, einen Titel,... zu suchen und die 'gesponserten Treffer' und weitere komerzielle Angebote zu überspringen (oder die Suche gleich um weitere Stichworte zu ergänzen, so dass reine 'Verkaufsangebote' gar nicht mehr angezeigt werden). comicforum-Treffer haben in der Regel ein ganz gutes Ranking bei Google und Co.

    Zitat Zitat von Panthera Beitrag anzeigen
    Aber bzgl. der Umsätze bspw. kann man doch trotzdem keine Dinge ableiten, weilman den anderen Fall nicht parallel begutachten kann? Umsatz +/- 0, und? Wäre es ohne Schließung nicht vielleicht zu + 1 gekommen? Immerhin gibt es hier belastbare Stimmen, die darlegen, wie ohne Forum bestimmte Kaufentscheidungen nicht zustande gekommen wären, und das ist eher Fakt als andere, hypotethische Szenarien.
    Das zum Einen. Zum Anderen: Wir haben zwei Trends: Immer geringer Auflagen und immer mehr Einsparungen bei den Werbe-Massnahmen. Da könnte es einen kausalen(!) Zusammenhang geben... - Fraglich ist nur: Führt das eine zum Anderen oder das Andere zum Einen oder besteht da eine Wechselwirkung, die zu einer gemeinsamen Abwärtsspirale führt? - Insgesamt, so scheint mir, ist der Comic-Markt einfach zu klein, als dass es sich lohnt, solche (und andere, zT weiter oben erläuterten) Wirksamkeiten mal unabhängig und belastbar zu untersuchen. Dazu ist Marktforschung dann einfach zu teuer und der Markt zu klein, als dass sich entsprechend aufwändige Marktforschung refinanzieren und/oder amortisieren würde. Ein blosser Blick auf Verkäufe, Umsätze und Gewinne wird jedenfalls keine aussagekräftigen Informationen über die 'subtilen Wirkkräfte' liefern, die zu Kaufentscheidungen beitragen.

    Zitat Zitat von Pip Beitrag anzeigen
    Andersrum wird aber auch ein Schuh draus, wie will man den Werbeeffekt ermitteln, der die viel zitierten stillen Mitleser animieren soll mehr Comics zu kaufen?
    Die Verlage kennen zumindest ihre Umsätze und wenn es da keine spürbare Änderung nach dem Weggang hier gab, ist das schon ein Hinweis das es tatsächlich keine Auswirkungen hatte, auch wenn du natürlich Recht hast, dass es technisch gesehen kein Beweis ist.
    Ja, die Verlage kennen ihre Umsätze. Aber sie haben, denk ich, keine verlässlichen Informationen darüber, wer, wie, wann und warum jmd. etwas kauft oder eben grade nicht. Das fängt schon damit an, dass jeder von uns das kennt: Es gibt zwei Comics, die einen interessieren und man steht vor der Frage: Kauf ich diesen oder jenen? Oder kann und will ich mir sogar beide leisten. - Kein Comic-Verlag weiss, warum sich der einzelne in solchen Situationen für den einen und damit ggf. gegen den anderen entscheidet. Und weil er die Beweggründe des Einzelnen nicht kennt, kann er auch die der Summe der Einzelnen nicht kennen, analysieren und entsprechende Massnahmen ergreifen. Hinzu kommt, dass dabei auch Faktoren eine Rolle spielen, die er gar nicht beeinflussen kann, selbst wenn er sie kennen würde. zB: Ich hab mir aktuell ein generelles Kauf-Verbot erteilt, weil ich schlicht nicht mehr weiß, wohin mit dem Zeug. Ich muss an anderen Stellen mal ausmisten und Platz schaffen. Bis ich das erledigt hab, spar ich Geld, das ich dann 'rückwirkend' in Comics investieren werde. Das ist eine individuelle Gemengelage, die ein Verlag weder kennt, noch in irgendeiner Weise beeinflussen kann. Und egal, welche werbe-Massnahme er ergreift: Bei mir kommt sie nicht an. Bin als Käufer verloren. Komplett. - Aber eben vermutlich nur temporär. Was ist, wenn ich wieder Platz geschaffen habe und Käufe 'nachhole'? Welche Kriterien werden dann dazu führen, welche Comics ich nachhole, in welcher Reihenfolge, Wertig- und Wichtigkeit? Und warum wird es trotz selbstauferlegten Kauf-Pause dazu kommen, dass ich einige, wenige Neuerscheinungen trotzdem kaufe?
    Natürlich: Ein individuelles und nicht repräsentatives Schicksal. Aber die Masse der Comic-Käufer ist eben auch die Summe von 'nicht-repräsentativen Individuen'. Auch wenn es einem interessierte Stellen gern weiß machen wollen, aber es ist nicht so einfach, dass man zB sagen kann: Wer Bruno Brazil kauft, der kauft auch Andy Morgan. Oder wer Rick Master kauft, der kauft auch dessen 'neue Fälle'. Da wird es jeweils große Schnittmengen geben, aber es gibt da keinen kausalen Zusammenhang: Niemand kauft Bruno Brazil WEIL er Andy Morgan gekauft hat. - Im Zweifel muss mindestens mal die Information dazu kommen, dass beide Serien gewisse Gemeinsamkeiten haben, die darauf hindeuten könnten, dass dem Brazil-Käufer auch Morgan gefallen könnte... Und dann kauft er ggf. Brazil WEIL er diese Information bekommen hat UND(!) WEIL er Andy Morgan kennt.

    Diese 'gewisse Gemeinsamkeiten' kann eine algorithmisch erzeugte Feststellung sein: "Kunden, die Bruno Brazil kauften, kauften auch Andy Morgan". Es kann aber auch eine Rezension in einem Internet-Blog sein, der inhaltliche oder formale Gemeinsamkeiten herausstellt. Oder eine Diskussion hier im Forum... oderoderoder - Wie soll ein Verlag durch reines Schauen auf für ihn sichtbare Umsatzzahlen wissen, was jeweils wie gewirkt hat, welche Wirksamkeiten zu welchem Kaufverhalten führen?

    Langer Rede, kurzer Sinn: Letztlich weiß man gar nichts. Und ich schon erst recht nicht.
    Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
    - Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
    Support your local dealer.
    -Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
    - © 2000-2024 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -

  7. #7
    ist irgendwie doch wieder zaktuell Avatar von ZAQ
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Nothing Gulch
    Beiträge
    23.060
    Mentioned
    128 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    11
    Nachtrag:
    Zitat Zitat von ZAQ Beitrag anzeigen
    (...) Denn die Anwesenheit und Aktivität von Verlagsvertretern im Forum beeinflusst, wie über die Verlagsprodukte gesprochen wird. Und es hat Einfluss auf das Image des Verlages. Und auf die Leser-Verlags-Bindung (analog zur Leser-Blatt-Bindung). Die Auswirkungen von Image und -Bindungen haben keinen monokausalen und sich in Verkaufskurven unmittelbar ablesbaren Einfluss auf die Verkäufe eines einzelnen Titels. Das heißt aber nicht, dass sowas keinen Einfluss darauf hat. (...)
    Natürlich weiß ich es genauso wenig, wie andere das Gegenteil belegen können, aber ich glaube(!), dass der Erfolg von Splitter zu einem Gutteil auch(!) damit zu tun hat, dass (und wie!) sie im Forum präsent sind. Und @efwe: Deiner und der der 'neuen' ZACK Edition auch eher auf Deiner Foren-Aktivität basiert als auf den Newslettern. - Am Ende des Tages ( ) wird es aber auch da nicht zielführend sein, das eine gegen das andere abzuwägen oder gar auf Kosten des Einen aufs Andere zu verzichten.

    Letztlich bewegen wir uns in einer systemischen Gemengelage: Alles hängt irgendwie mit allem zusammen und die eine Änderung hier führt zu einer Änderung da, die wieder Auswirkungen an noch anderen Stellen hat und so in der Konsequenz am gesamten System zu Änderungen führt. Die Auswirkungen sind auch spür- und sichtbar, aber es ist insgesamt zu komplex, als dass man von einer sichtbaren Auswirkung auf die auslösenden Ursachen zurück schließen könnte - oder andersrum die Ursache einer konkreten Auswirkung zuordnen. Geschweige denn daraus 'Handlungsempfehlungen' aufgrund von Wirkmechanismen ableiten zu können.
    Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
    - Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
    Support your local dealer.
    -Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
    - © 2000-2024 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -

  8. #8
    Mitglied Avatar von Anasor
    Registriert seit
    10.2006
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    1.829
    Mentioned
    25 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    5
    Zitat Zitat von ZAQ Beitrag anzeigen
    Immer geringer Auflagen und immer mehr Einsparungen bei den Werbe-Massnahmen. Da könnte es einen kausalen(!) Zusammenhang geben... - Fraglich ist nur: Führt das eine zum Anderen oder das Andere zum Einen oder besteht da eine Wechselwirkung, die zu einer gemeinsamen Abwärtsspirale führt?
    Jeder BWL-/VWL-Student lernt relativ schnell in den Vorlesungen, dass bei Umsatzrückgang Einsparungen im Werbebudget kontraproduktiv sind (Deine erwähnte Abwärtsspirale). Im Gegenteil, dann sind dort zusätzliche Ausgaben und Kampagnien nötig!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •