User Tag List

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 26 bis 36 von 36
  1. #26
    Mitglied
    Registriert seit
    04.2000
    Ort
    Christkinddorf
    Beiträge
    2.210
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Mystific: Keine Frage, gute Geschichte.

    Christian

  2. #27
    Mitglied
    Registriert seit
    08.2000
    Ort
    Denmark
    Beiträge
    58
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hi Mystific,

    "...die Story gefällt mir nicht so sonderlich - *spoiler* auch wegen Dussels dämlichem Kommentar, daß Donald heute so jähzornig sei, daraus hätte man dann eher folgern können, daß er dieser Verwandlungsdingsbums ist, da Dussel Donald ja eigentlich kennen müsste *spoiler-ende* - aber die Zeichnungen find ich jetzt eher schlecht..."

    Here the problem isn't really with the OMA creative team, but with the very serious difference between the original (Dick Kinney/Al Hubbard) Fethry, and the version seen in later stories (especially in Italy).

    The "original" Fethry is an incredibly creative thinker who uses his brain everywhere but where it counts. As Fethry puts his wild, highly reasoned-out plans and ideas into action, the one thing he doesn't notice is how the world actually reacts to what he is doing.
    The "later" Fethry is a little less wild in his creativity, and also a little more alert to the real world. This Fethry is the only Fethry who has ever traditionally appeared in Germany.

    In the case of Donald, the "original" Fethry has pushed a whole lot of crazy fads and ideas into Donald's life and never taken the obvious lesson: that Donald doesn't like it. The "original" Fethry has a rosy image of Donald as basically kind and fairly open-minded, and *nothing* can alter that image in the "original" Fethry's head.
    Of course, contradictory moments do come up. In "Die OMA schlägt zurück", Donald gets so mad at Fethry that for once, Fethry really notices it. How can Fethry make sense of this? Of course. That's it! Donald (as Fethry sees him) would never get this mad at Fethry. Therefore, this cannot possibly be Donald. It must be that no-good shape-shifter!

    You are right, Mystific, that the "later" Fethry would not react like he does in OMA. But the "later" Fethry is also less original as a character: less himself, more like a dumber version of Donald. There's no reason to have two Donalds in our world (especially teamed up!), so we're using the "original" Fethry: a great and more interesting version of the character, whom I think is a wonderful complement to Donald.

    David

  3. #28
    Mitglied
    Registriert seit
    04.2000
    Ort
    Christkinddorf
    Beiträge
    2.210
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Und noch einnmal ein anderes Thema: Sind euch auch die grausamen Retouschen in der Phantomias-Story aufgefallen ?
    Wie man ständig versucht hat, Klevers Markenzeichen ("KK") unterzubringen...
    Normalerweise lege ich hierauf nicht so viel Wert, aber die Schrift überdeckt ja so manches mal die Zeichnungen.

    Christian

  4. #29
    Mitglied Avatar von Predantus
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.393
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original geschrieben von Scheuch
    Hallo ---

    nach langer Abstinenz habe ich (27) mir jetzt wieder mal 2 LTBs gekauft. Letzte Woche die 295 (die 294 war leider schon in ganz Berlin vergriffen) & heute die 296.

    @ Scheuch, wenn du Band 294 noch haben möchtest, kann ich ihn dir am Sonnabend mitbringen, noch original eingeschweißt mit der Donald-Sammelfigur.
    Schick mir einfach eine Mail, wenn du ihn noch haben möchtest, dann schenke ich ihn dir.

  5. #30
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2001
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    1.364
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Die Phantomias-Geschichte sticht wirklich positiv heraus; der Rest des LTBs ist Durchschnitt durfte sich nicht lange in meinem Gedächtnisspeicher festkrallen, aber das Niveau war schon weit schlechter.

  6. #31
    Mitglied
    Registriert seit
    02.2002
    Beiträge
    75
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    jetzt habe ich mir auch mal nachdem ich wieder aufgehört hab zu sammeln mal wieder mal LTB gekauft und in ganz kassel ist das LTB 118 nicht mehr zu kaufen.also imoment ist wo ich das so lese keine gute qualität....

  7. #32
    dani-books-SysOp mit Monsterallergie Avatar von Jano
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Nähe Frankfurt/M.
    Beiträge
    8.674
    Mentioned
    152 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Öhmm... LTB 118? Momentan geht es um die Nr 296.

    Jano

  8. #33
    Mitglied
    Registriert seit
    10.2001
    Ort
    im Hickengrund
    Beiträge
    152
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Wink

    Original geschrieben von Daniel.B
    jetzt habe ich mir auch mal nachdem ich wieder aufgehört hab zu sammeln mal wieder mal LTB gekauft und in ganz kassel ist das LTB 118 nicht mehr zu kaufen.also imoment ist wo ich das so lese keine gute qualität....
    Das wäre jetzt z.B. ein Beitrag, für dem man auch ein neues Thema anfangen könnte.

  9. #34
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2001
    Ort
    100km östlich von München
    Beiträge
    529
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Smile Jahooooooooooooooooooooooooooooooooo

    Endlich!!!!!!!!!!!!!!!

    Bei diesem LTB passt einfach alles (oder es ist zumindest eines der Besten seit Langem)
    1. hab ich das LTB schon am Montag bekommen!
    Dann der geile Kugelschreiber und die Mickyfigur !?!

    Die OMA-Geschichte find ich auch ganz gut, irgendwie witzig, hat was!
    Die Gundel-Geschichte hat eine recht interessante Story mit einem überraschendem Ende!
    Auch Micky ist auf dem Weg der Besserung, die Phantomias-Geschichte ist das absolute Highlight seit langem und jetzt:
    ENDLICH wieder eine Hubert Bogart-Geschichte.
    Ich als absoluter Hubert-Bogart-Fan hab die Rührig-Story auf einen Satz verschlungen! OK, es gibt bessere Bogart-Geschichten, aber was solls, wenns witzig gemacht ist...

    Ein Schweinehirt auf hoher See könnte vielleicht liebevoller gezeichnet sein, aber es ist eine schöne Story, die mich irgendwie an alte LTB-Zeiten erinnern lässt, wenn irgendwelche Romane oder sonstiges in Disney-Comics umgeschrieben werden. Gibts eigentlich auch hier einen literarischen Hintergrund.

    Die anderen zwei Geschichten find ich auch ganz nett, aber ich muss ja nicht überall meinen Senf dazu geben!

  10. #35
    Mitglied Avatar von Mystific
    Registriert seit
    07.2001
    Beiträge
    494
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @ David G: At first sorry for my bad English!
    It was very interesting to read your comment, cause I didn't know that there were two versions of Fethry. I think, you're right, the original Fethry is really a more interesting character. But cause we've mostly seen the later Fethry, it was a bit confusing to see him reacting this way.
    And if the Story would be drawn a little bit more like the Phantomias Story, I won't say anything against it

  11. #36
    Mitglied Avatar von [DUCK]Dagobert Duck
    Registriert seit
    11.2001
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    146
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    bei mir kams komischerweise auch puenktlich!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •