User Tag List

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 26 bis 43 von 43

Thema: Ausbildung?

  1. #26
    Moderator Autorenforum / Pony X Press / Katzenjammer Avatar von Spong
    Registriert seit
    03.2001
    Ort
    Köln
    Beiträge
    7.054
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Abi lohnt sich immer, das eine Jahr mehr macht sich tausendfach bezahlt. Ich kann es nur aus der Erfahrung der Leute um mich rum sagen, aber: Wenn man als Illustrator arbeiten will, ist eine Ausbildung mit SICHERHEIT der bessere und solidere Weg als mit "Ich kann doch jetzt schon gut malen". Eine gute Ausbildung zielt auf Professionalität, Vielseitigkeit und Umgang mit allem möglichen digitalen Hilfsmitteln. Als Autodidakt hat man als Ausnahmetalent Chancen, oder wenn man special interest bedient und z.B. eine bestimmte Ästhetik perfekt beherrscht.

  2. #27
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.474
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von *sternchen*
    einerseits sagen mir leute, eine ausbildung ..egal jetzt ob als grafik-designer, kommunikations-designer, werbe-designer...is sehr sehr wichtig (ich meine hier einen abschluss wie dipl-ing.)
    andere leute..meinen aber, dass es auf das können und die hartnäckigkeit drauf kommt..
    Mel hat es ja schon erklärt: Können ist nicht das Talent, sondern sind erworbenes Wissen und Fähigkeiten. Ohne die ist auch Hartnäckigkeit nur nervend.

  3. #28
    Mitglied Avatar von strg-alt-entf
    Registriert seit
    04.2012
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    152
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hey Leute.

    Ich habs ja schon erwähnt, dass mein Plan leider nicht aufging und ich dies Jahr nur absagen von überall bekommen habe. Jetzt muss ich mir irgendwas anderes überlegen und wollt mal kurz eine Frage an euch in den Raum werfen, da ich selbst nicht unbedingt so den Plan habe.
    Allgemein ists klar, dass ich nicht von Comics leben kann. Ich würde gern in die Richtung Illustration gehen und hatte eigentlich vor Kommunikationsdesign zu studieren um mich dann dahin gehend zu entwickeln/spezialisieren.
    Mein Problem ist jetzt, sollte ich jetzt lieber das Jahr abwarten und es nächstes Jahr noch einmal versuchen oder ne Ausbildung (zum Mediengestalter) dazwischen schieben?
    Is zwar nicht wirklich illustration, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass ich da vielleicht noch das ein oder andere lernen könnte. (sollte ich verkürzen können, wegen Berufsausbildung und Abitur) dann hätte ich das in 2 Jahren geschafft.

    Ich kann mir leider kein richtiges Bild des Berufs machen, kann ja sein, dass hier der ein oder andere schon die Erfahrung gemacht hat und meint, dass ich bloß die Finger davon lassen soll.
    Ich hab auch gesucht, aber ne Ausbildung oä. zum Illustrator scheints nicht zu geben, is alles so selfmade.
    Hätte halt ganz gerne auch ne Grundlage in der ich das Feld mit einfließen lassen könnte, da es ja recht schwer sein soll nur von Illustrationen etc. zu leben.

    ratlose Grüße, Peter

  4. #29
    Gena-le SysOpin Avatar von Gena
    Registriert seit
    05.2002
    Beiträge
    3.859
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ein Kumpel von mir hat die Ausbildung durchlaufen und von dem, was er mir so über seinen Job berichtet, würde ich eher davon abraten, diese Ausbildung als "Puffer" bis zum Studium zu nehmen. Das hat nämlich nicht so viel mit deinem Wunschberuf "Illustrator" zu tun. Es hätte wohl nur die Vorteile, dass du dich als Mediengestalter mit so Themen wie Typografie, "Blicklenkung" (Was gefällt Kunden?) und Komposition beschäftigst, die durchaus auch im Kommunikationsdesignstudium vorkommen.

  5. #30
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.474
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Es gibt sicher einige Kunstschulen (wie die FKS in Stuttgart), die auf das Studium vorbereiten und in denen es wirklich ums Zeichnen geht. Da sind allerdings die ganzen Cracks, die es direkt auf die Akademien schaffen, nicht dabei. Und oft lernt man mehr durch den Austausch mit Kommilitonen als durch angestaubte Dozenten.
    Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!

  6. #31
    Mitglied Avatar von strg-alt-entf
    Registriert seit
    04.2012
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    152
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Danke euch beiden schonmal für die Antworten.
    Gena, genau die Punkte hab ich auch gesehen, sonst würde ich wohl nicht darüber nachdenken. Ich frage mich nur, ob es denn lohnt, oder eher unnötig ist, da sowas in besagtem Studium eh mit inbegriffen ist.

    Mick, was genau willst du mir damit sagen? Meinste, solche Kurse sind eher Überflüssig und ich sollte mir lieber ums Studium gedanken machen als um sone Ausbildung?

  7. #32
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.474
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Solche Kurse können für jemanden, der an einer Kunsthochschule abgelehnt wurde, kaum überflüssig sein. Die Alternative wären ja ein Selbststudium oder ein Fachwechsel.
    Früher galt die FKS (zumindest an der Kunstakademie) als reines Training für die Aufnahmeprüfung. Und leider mit dem Manko, daß die Bewerber abgelehnt wurden, wenn der Stil ihrer Dozenten oder bekannter Lehrinhalte zu deutlich durchschimmerte.
    Ob das (im Selbstverständnis der FKS) heute immer noch so ist, kriegst du vielleicht auf deren Website raus. Zumindest geht es dabei mehr ums Zeichnen als bei einer Ausbildung zum Mediengestalter, was wiederum beim Comiczeichnen hilft.
    Und ich nehme an, es gibt neben der FKS weitere solche Schulen.
    Schlimm dagegen müssen einige Fernkurse sein. Ich hab Arbeiten von 1er-Absolventen gesehen, die Grauen erregend waren. Und zumindest Aktzeichnen ist im Fernstudium sicher nicht im Angebot.
    Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!

  8. #33
    Mitglied Avatar von Geier
    Registriert seit
    09.2000
    Ort
    im Heckengäu
    Beiträge
    3.649
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Boah! Die wollen 1.500€ pro Semester! Und das Ganze sieht mir nach "Kunst" aus, damit kann man als Illustrator kaum was anfangen.

    "Schlimm dagegen müssen einige Fernkurse sein. Ich hab Arbeiten von 1er-Absolventen gesehen, die Grauen erregend waren."
    Wen wunderts, die nehmen doch jeden der zahlt. Leider siehts bei Unis/Akademien auch nicht viel anders aus, was ich da schon gesehen hab läßt mich an den Aufnahmekriterien und Qualifikation der Ausbilder zweifeln - da kann man gleich zur VHS.

  9. #34
    Gena-le SysOpin Avatar von Gena
    Registriert seit
    05.2002
    Beiträge
    3.859
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @strg-alt-entf
    Sind die FHs, bei denen du dich beworben hast, in deiner Nähe? Wenn ja, würde ich an deiner Stelle die dortigen Studenten einfach mal ansprechen. Bring deine Mappe mit und frage sie nach Tipps, was du bei deiner nächsten Bewerbung besser machen könntest (die kennen ja die Aufnahmeprozedur und die bewertenden Dozenten/Profs). Sicherlich wird sich auch unter denen jemand finden, der nicht sofort den Sprung ins Studium geschaffen hat und vor einem ähnlichen Problem wie du standen.

    Wenn dich die Idee mit dem Mediengestalter nicht los lässt, könntest du bei einem Ausbildungsbetrieb dein Interesse bekunden und mal nach einem "Schnupperpraktikum" fragen. Dann siehst du, ob dich das persönlich weiter bringen könnte und bekommst den Berufsalltag gezeigt. (Meine persönliche Meinung bleibt: Nein.)

    Oder du übst fleißig weiter und schaust dich nach Praktika bei Designern oder Werbeagenturen um. Die werden zwar häufig nicht bezahlt, bieten aber einen ersten Einblick in den Beruf.

  10. #35
    Mitglied Avatar von jo b.
    Registriert seit
    01.2012
    Beiträge
    727
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    viele kunsthochschulen bieten auch sowas wie mappenberatungen an. da kann man mit seiner mappe hin und studenten, wie auch dozenten werfen dann einen blick drauf und geben tips. ein kollege von mir wurde auch erst beim dritten mal genommen, also von absagen nicht einschüchtern lassen. was gut für eine mappe ist, ist wenn sie sich abhebt, beispielsweise, wenn sie auf konzeptioneller ebene auch irgendwie interessant ist.


    _____________________________

  11. #36
    Mitglied Avatar von strg-alt-entf
    Registriert seit
    04.2012
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    152
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Okay, ich sehe schon, und werde auch in meinem eigentlichen Grundgedanken bestärkt, dass mir hier zum drann bleiben geraten wird.
    Ich habe bereits mit studenten gesprochen, ebenfalls mit fertigen Kommunikationsdesignern. Die Antwort von Berlin steht ja auch noch aus, wobei ich mir da nich all zu viele Chancen ausrechne.
    Nach dem, was ich jedenfalls so von Studenten an der FH Potsdam gehort habe (die is in der Nähe) kann keiner wirklich verstehen oder erklären, wo mein Fehler lag. Auch der Professor aus der Prüfungskomission mit dem ich versucht habe vor Ort darüber zu reden hat mich ziemlich schnell fort geschickt und mir eigentlich nichts erklärt.

    Dann werd ich wohl doch nochmal nen Thermin mit nem anderen Prof machen, damit er mir vielleicht etwas dazu sagen kann und es dann nächstes Jahr erneut probieren.

    Nochmal wegen des Berufs Illustrator an sich. Ich habe einmal irgendwo gehört, dass es das auch als Ausbildungsberuf gibt, habe allerdings nichts dazu gefinden. Kann mir jemand sagen, ob es das Feld nur noch im Paket mit anderen Berufen gibt, oder ob ich einfach schlecht gesucht habe?

  12. #37
    Mitglied Avatar von ADrian
    Registriert seit
    04.2002
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.082
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Dass es eine Berufsausbildung zum Illustrator gibt, glaube ich eher nicht bzw. wäre mir neu. Den Studiengang Illustration gibt es hingegen schon, z.B. in Hamburg und Leipzig. Darüberhinaus gibt es viele Kommunikationsdesign-Studiengänge, wo man sich auf Illustration spezialisieren kann.

    Wenn du keinen Studienplatz kriegst, würde ich dir empfehlen, dir eine interessante Praktikumsstelle zu suchen. Im Idealfall lernst du da schneller mehr als in jedem Studium oder Mappenkurs. Für Illustration sind da besonders Stellen im Games- oder Trickfilm-Bereich interessant. (mit bezahlten Stellen wirst du ohne Studien- oder Berufserfahrung aber wahrscheinlich eher weniger Glück haben)
    JAZAM! - die Comic-Anthologie. Jetzt bestellen!

    mein Blog: www.adrian-vom-baur.de
    twitter: @adrianvom

  13. #38
    Mitglied Avatar von Nakimon
    Registriert seit
    05.2012
    Ort
    Seggeutmal
    Beiträge
    193
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von ADrian Beitrag anzeigen
    Wenn du keinen Studienplatz kriegst, würde ich dir empfehlen, dir eine interessante Praktikumsstelle zu suchen. Im Idealfall lernst du da schneller mehr als in jedem Studium oder Mappenkurs. Für Illustration sind da besonders Stellen im Games- oder Trickfilm-Bereich interessant. (mit bezahlten Stellen wirst du ohne Studien- oder Berufserfahrung aber wahrscheinlich eher weniger Glück haben)
    This. Ein gutes Praktikum ist Gold wert, zumal es von manchen Hochschulen ohnehin vorrausgesetzt wird. Wenn die Games/TrickfilmAnbieter keine Stellen freihaben, such dir online Designer in deiner Umgebung raus, die Illustrationen anbieten, und arbeite dich durch die durch.
    Ne bezahlte Stelle ist unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich - behalts auf jeden Fall im Hinterkopf, grade bei längeren Praktika über mehrere Monate ist die Wahrscheinlichkeit nach Lohn höher. Und Idealisten gibts auch unter Designern

  14. #39
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.474
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Geier Beitrag anzeigen
    Wen wunderts, die nehmen doch jeden der zahlt.
    Müssen den aber nicht mit "1" benoten. Entweder kriegt jeder so gute Noten, oder es gibt noch schlechtere, und das ist eine schreckliche Vorstellung.
    Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!

  15. #40
    Moderator Splitter Forum
    Registriert seit
    04.2000
    Beiträge
    14.072
    Mentioned
    102 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von ADrian Beitrag anzeigen
    Dass es eine Berufsausbildung zum Illustrator gibt, glaube ich eher nicht bzw. wäre mir neu.
    Ach, es gibt schon einige Illustratoren-Berufe, die man
    per Berufsausbildung erlernen kann. Sie sind nur selten
    (deswegen nicht so bekannt) und meistens (begrifflich
    und natürlich in der inhaltlichen Ausrichtung) bestimmten
    Berufsgattungen zugeordnet.

    So gibt es z. B. den Porzellanmaler, den Restaurator, den
    Textilmaler, den Bühnenmaler, den Graphischen Zeichner
    und und und...

    ... sie alle lernen "das Illustrieren", so z. b. in der
    kunsthistorischen Zuordnungen, und auch die Stilkunde
    und natürlich das malen/zeichnen/illustrieren im
    handwerklichen, ... manchmal sogar ausgiebiger, als in
    den bekannten Studiengängen.

    Ich bin gelernter Illustrator.
    Geändert von horst (25.06.2012 um 01:01 Uhr)

  16. #41
    Mitglied Avatar von strg-alt-entf
    Registriert seit
    04.2012
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    152
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Danke nochmals an alle Tips hier.
    Ich war gestern nochmal in der FH und habe mich mit dem Professor für Illustration unterhalten (der in meiner Prüfungskommission war).
    Das Gespräch hat mir in vielerlei Hinsicht geholfen (alleine zu verstehen was nun eigentlich nicht ausgereicht hat).

    Jedenfalls habe ich mich entschieden keine Ausbildung zu suchen. Hier in der Gegend gibts da leider nichts was ich bisher gefunden habe und da ich im September in ne neue Wohnung hier in der Stadt ziehe fänd ichs unsinnig mich weiter weg umzusehen (auch aus anderen Faktoren).
    Ziel ist jetzt nächstes Jahr angenommen zu werden. Ich werd mich reinhängen, damit ich hier nicht nächstes Jahr wieder das selbe schreiben muss.

    LG

  17. #42
    Gena-le SysOpin Avatar von Gena
    Registriert seit
    05.2002
    Beiträge
    3.859
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Viel Erfolg dabei!

  18. #43
    Mitglied Avatar von strg-alt-entf
    Registriert seit
    04.2012
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    152
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    herzlichen Dank!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher