User Tag List

Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: BloodRayne

  1. #1
    Mitglied Avatar von Thundercracker
    Registriert seit
    08.2002
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.908
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    BloodRayne

    Jahaaa, endlich haben die Dreharbeiten zu Uwe Bohls neuen Film Bloodrayne begonnen. Nachdem sich Uwe endlich für Kristanna Loken als Bloodrayne entschieden hat, gehts jetzt seit dem 18. August zur Sache. Nun werden sich sicherlich viele fragen wer oder was Bloodrayne überhaupt ist?
    Nun, Bloodrayne ist der Star der gleichnamigen Videospielserie, welche in Deutschland weitgehend unbekannt ist, da unsere Judges (bei einer, unbearbeiteten, deutschen Veröffentlichung) das Spiel wahrscheinlich, sofort nach der Veröffentlichung beschlagnahmt hätten. Um das zu vermeiden, hat der Publisher das Spiel auch nie auf'm deutschen Markt geschmissen, was Bloodraynes Unbekanntheit Hierzulande wohl auch erklären mag.
    Im Ausland aber hat sich Bloodrayne durch extremste Gewaltverherrlichung, Latex-Fetisch und böser Thematik einen Namen gemacht und erfreut sich recht großer Beliebtheit.
    Aber zur Hauptigur: Bloodrayne ist eine Halb-Vampirin und Geheimagentin, deren Todfeinde die Nazis sind. Während des zweite Weltkrieges bekämpfte sie erfolgreich mit anderen Vampiren in Südamerika und Europa die Agenten und Truppen des dritten Reiches, die mit Hilfe von Vodoo-Magie den Krieg in letzer Sekunde noch gewinnen wollten. Soweit alles wichtige zur abenteuerlichen Geschichte des ersten Teils. Über den zweiten Videospiel-Teil und Abschluß der Bloodrayne-Trilogie ist (zumindest mir) nicht soviel bekannt, außer das er in der Gegenwart spielen soll.
    Der Film stellt den ersten Teil der Trilogie dar und zeigt die Entstehungsgeschichte Bloodraynes. Ort des Geschehens, ist diesmal das Rumänien des 18. Jahrhunderts. Man darf gespannt sein.

    Darsteller:

    Kristanna Loken als Bloodrayne

    Ben Kingsley als Kagan

    Michelle Rodriguez als Katarin

    Michael Madsen als Vladimir

    Matt Davis als Sebastian

    Will Sanderson als Domastir


    www.bloodrayne-themovie.com

    Allererste Bilder zum Film, wurden auch schon veröffentlicht:

    Bild 1

    Bild 2

    Bild 3

  2. #2
    Mitglied Avatar von Marcus
    Registriert seit
    06.2001
    Ort
    Deutschland, 51069 Köln
    Beiträge
    2.242
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Tja, was soll man davon halten? BloodRayne für den PC hab ich seinerzeit mal kurz angezockt. War nicht nach meinem Geschmack. Der Cast ist für eine Videogame-Verfilmung relativ beeindruckend. Der Regisseur ist mir kein Begriff, aber wenn ich mir bei imdb anschaue, was der Mann bisher so gemacht hat... nun ja.... !

    Hmm... "Alone in the Dark"... "BloodRayne"... und 2006 kommt "Far Cry "!? Nach der noch längst nicht überstandenen Flut von Comicverfilmungen, scheint Hollywood schon sein nächstes Lieblingskonzept entdeckt zu haben: Games2Movie-Produktionen...

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2005
    Beiträge
    31
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich habe mir am Wochenende mal den Trailer zu Bloodrayne angesehen und war doch überrascht wie verdammt LAHM man heutzutage Trailer noch gestalten kann. Ehrlich, so was wie den Trailer zu Bloddrayne könnte ich wohl sogar noch selber mit meiner Videosoftware produzieren .

    Langweilige Schriftzug-Einblendungen, ein bemitleidenswerter 08/15-Sound, Sprüche aus der Gruft für Filmwerbung der 70er Jahren, Action mit der Dynamik eines Gehbehinderten und im 10s Takt Einblendungen der bekannteren Cast-Leute. Ich hatte dabei ein enormes 80er Jahre Video B-Filmchen-Flashback .

    Ich frage mich nur wie es Boll geschafft hat Leute wie Loken, Kingsley, Rodriguez und Madsen für den Film zu gewinnen und warum er als nächstes Dungeon Siege verfilmen darf . Das einzige positive an einem weltweiten Verbot von Computer/Video-Spielen wäre, dass es keine weiteren Film-Umsetzungen von Boll mehr geben würde .

  4. #4
    Mitglied Avatar von stryx
    Registriert seit
    08.2001
    Beiträge
    2.193
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original geschrieben von Bore & Whitch
    Ich frage mich nur wie es Boll geschafft hat Leute wie Loken, Kingsley, Rodriguez und Madsen für den Film zu gewinnen
    Das hat er in 'nem Interview mal erwähnt. Ist ganz leicht.

    Er schaut nur, wer kurz vorm Dreh noch nicht anderweitig gebunden ist. Dann kriegt man für ein Projekt von überschaubarem Zeithorizont auch einen mehr oder weniger bekannten Schauspieler für verhältnismäßig wenig Geld. Viele spielen lieber für wenig Geld in einem Drecksfilm mit, als unbezahlt daheim rumzusitzen.

    Hat halt für Boll den Nachteil, dass er den Einsatz der Stars nicht groß vorausschauend planen kann; er muss nehmen, was zu dem Zeitpunkt gerade frei ist. Andererseits ist es ja aber auch nicht so, dass die Figuren in seinen Filmen derart komplex sind, dass sie nicht von nahezu jedem, der den aufrechten Gang beherrscht, gespielt werden könnten...

  5. #5
    Mitglied Avatar von M@MAX
    Registriert seit
    04.2000
    Ort
    Freiburg, Deutschland
    Beiträge
    2.356
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    da ich sponatn keien anderen thread zu unserem lieben herrn boll gefunden habe post ich halt mal hier rein.

    ich hab mir neulich alone in the dark zu gemüte geführt udn war restlos begeistert.
    das man auch 2005 noch so arbeiten kann ohne direkt in der direct-to-DVD versenkung zu verschwinden ist schon faszinierend.

    schon der anfang mit dem vorgelesenen text lösst unweigerlich lachkrämpfe aus (und verrät ja im prinzip auch schon den kompletten rest des films) gespielt wird so hölzern das man fast schond ie späne fliegen sieht und ohne grössere anstrenung wird der film durch massiven zeitlupeneinsatz um 10 minuten gestreckt.

    wirklich herrlich zum anschauen, das ist so als ob ed wood wieder leben würde und plötzlich mehr geld zur verfügung aber imme rnoch kein talent hat
    schon lange nichtmehr so gelacht

    kennt jemand die anderen machwerke von boll ? "lohnt" sich house of the dead (ist ja eigentlich schon eine leistung für sich einen light-gun-shooter auf die leinwand zu bringen)

    ankucken, mitleiden, spass haben

  6. #6
    Mitglied Avatar von ADrian
    Registriert seit
    04.2002
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.082
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original geschrieben von M@MAX
    kennt jemand die anderen machwerke von boll ? "lohnt" sich house of the dead (ist ja eigentlich schon eine leistung für sich einen light-gun-shooter auf die leinwand zu bringen)
    Also, bei House of the Dead habe ich nur die ersten 30 Minuten ausgehalten, als ich mir den Film vor kurzem mal interessehalber ansehen wollte.
    Eigentlich wollte ich mich ja nur ein wenig über einen miesen Film amüsieren, aber selbst dazu ist der zu schlecht! Boll hat tatsächlich regelmäßig Sequenzen in In-Game-Grafik eingebunden! *schauder*

  7. #7
    Mitglied Avatar von The sensatsionel Konrad
    Registriert seit
    05.2001
    Ort
    Deutschland 79098 Freibur
    Beiträge
    531
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    was ich an Alone in the Dark am faszinierensten fand, war das der alte Edward Carnby aus dem Original von 1992 besser geschauspielert hat als Christian Slater

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher