User Tag List

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 76 bis 96 von 96

Thema: LTB Cover

  1. #76
    Mitglied Avatar von Frau Wutz
    Registriert seit
    07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    772
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Pinoccio64 Beitrag anzeigen
    Ist mir noch nicht aufgefallen, dass ich hier jemandem meine Meinung aufgezwungen hätte. Oder siehst Du hier plötzlich überall Kaschperlfans?
    Nein. Aber deine Beiträge erwecken (bei mir) den Eindruck, du würdest dir wünschen, dass wir alle mit unserem furchtbaren, miesepetrigen Genörgel aufhören und uns statt dessen an den lustigen Kaschperl-Storys erfreuen. Und das passt nicht zu deiner Aussage "Ich finde Foren, in denen alle meiner Meinung sind, langweilig".
    Die Frage, warum ehapa solch häßliche Cover verwendet, stellt sich natürlich auch
    Alan Smithee, womöglich ?
    Bei den neuen Covern der LTBs und Micky-Mäuse kommt mir das Frühstück wieder hoch.
    Also: Wenn es schon nicht möglich ist, gute Coverzeichner aufzutreiben oder einfach die Topolino-Cover zu übernehmen, dann sollte man wenigstens die hässlichen Figuren weglassen und ganz auf abstrakte Cover ausweichen.
    Ich finde die ganzen Cover der jetzigen Neuauflagen nicht gut. Da ist so ein Haufen Zeugs drauf, und das stört mich. Da ist alles viel zu bunt.
    Genug Gründe ErnstdesLebens in seinem Beitrag zuzustimmen.
    Nein, das finde ich eigentlich nicht. Ich würde eher sagen, dass die von dir zitierten Diskussionsbeiträge zusammen mit meinen positiven Beispielen eine gesunde Mischung aus Lob und Kritik ergeben.

    ...soviel zu "negativ gewinnt"
    Hier im Forum scheint man damit doch insgesamt sehr gut anzukommen.
    Irrtum. Man kommt hier im Forum gut an, wenn man seine Meinung, sei sie positiv oder negativ, fundiert begründet und darauf verzichtet, haltlose Unterstellungen in die Welt zu setzen.
    "...und wenn ihr die wilden Gesellen fragt:
    Das ist Lützows wilde, verwegene Jagd!"

    RUMMS-DI-BUMMS!




  2. #77
    Mitglied
    Registriert seit
    05.2002
    Ort
    Lohmar (bei Köln)
    Beiträge
    1.563
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Pinoccio64:
    Zitat Zitat von Pinoccio64 Beitrag anzeigen
    Schau Dir nur mal LTB-Online an. Die reine LTB-Hasseite.
    Zur LTB-Online-Diskussion, zu der eigentlich genügend überzeugende Argumente genannt wurden, die jedoch nicht jeder hier zur Kenntnis genommen zu haben scheint, von mir nur soviel:
    Jeder, der sich diese Fanseite mal ein ganz klein wenig genauer anschaut - und nicht nur ausschließlich kurz die Rezensionen der letzten 5 LTBs überfliegt - sollte eigentlich zu der Erkenntnis gelangen, daß beide Betreiber der Seite in ihrem Leben - wie viele andere auch - sicherlich sehr, sehr viel Freude, Spaß und Vergnügen mit den Lustigen Taschenbüchern gehabt haben. Es gelingt ihnen sehr gut, genau dies an vielerlei Stellen auf der Seite vortrefflich zu dokumentieren - und sei es auch durch gehäufte harte Kritik und Polemik - und so auch andere in ihrer Begeisterung anzustecken.
    Deine Äußerungen (so sie überhaupt von dir ernst gemeint sind) sind für mich mehr als absurd.

    Auch geht meiner Meinung nach deine Kritik an der vermeintlichen Kritik-Negativ-Geilheit des Forums deutlich nach hinten los.
    Wer hier aufmerksam mitliest sollte erkennen, daß in den Beiträgen regelmäßig an vielen Stellen und auf vierlei Weise Lob enthalten ist - auch bei aktuellen LTBs - und daß auch die kritischsten Geister hier immer mal wieder an passender Stelle auch ein Lob anbringen.
    Ein Merkmal daß einzig du bisher hast vermissen lassen (außer, daß du Kaschperl mit der Begründung seiner Schrottigkeit lobst).

    Zu den Covern:
    Mir sind die LTB-Cover völlig egal.
    Trotzdem hat der Thread hier mMn seine Berechtigung, da ja hier (evtl.) auch die Verantwortlichen von Egmont mitlesen und da das Cover und der Backcovertext ja anscheinend die einzigen Bereiche des Lustigen Taschenbuchs sind, bei denen der deutsche Chefredakteur mehr Mitsprachrecht als irgendein einzelner dänischer Marketing-Praktikant hat.
    (@DSK: Bitte den letzten Satz von mir nicht ernst nehmen und hirnlos nachplappern, ist von mir überspitzt formuliert gewesen; und der von dir oben zitierte "Chef von Pet, der nichts von Ratings hält" ist, soweit ich mich erinnere, nicht pets Chef, sonern sein Vorgänger namens Harald Saalbach gewesen).

    @Confusion:
    Herzlich willkommen im Forum (*kopfstandmachundhandschlaggeb*), auch du scheinst deinen Beiträgen nach zu schließen jemand zu sein, der zahlreiche LTBs mit viel Freude gelesen hat.

    Richard
    CETERUM CENSEO CASPERLUM MICCIUM FIRLEFANCIUM ESSE DELENDUM

  3. #78
    Mitglied Avatar von Sir Dämelak Duck
    Registriert seit
    03.2006
    Beiträge
    196
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    So, jetzt kommt ihr alle bitte wieder zum Thema zurück und das ist

    LTB Cover

    Mir gefallen die Cover der letzten Bände (ab 350) sehr gut.

  4. #79
    Moderator Disney Comics Forum Avatar von Christoph
    Registriert seit
    06.2005
    Ort
    Oberkirch
    Beiträge
    3.261
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Sir Dämelak Duck Beitrag anzeigen
    So, jetzt kommt ihr alle bitte wieder zum Thema zurück und das ist

    LTB Cover

    Mir gefallen die Cover der letzten Bände (ab 350) sehr gut.
    Ja, der Kunstrasen auf LTB 351 war schön.

    Die 3D-Wasserspritzer auf dem aktuellen LTB 353 finde ich inkl. Motiv auch gelungen.

    Das Cover von LTB 354 ist mit Abstand das am schönsten gezeichnete seit langem...

    Donald sieht zwar ein wenig komisch aus, aber dennoch finde ich auch das Cover des im September erscheinenden LTB 355 (übrigens mit 30 Extra Seiten) sehr schön.
    Gruß Christoph

  5. #80
    Mitglied Avatar von Sir Dämelak Duck
    Registriert seit
    03.2006
    Beiträge
    196
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Das Cover vom nächsten LTB 354 ist wirklich auch sehr schön. Aber das von LTB 355 erinnert mich irgendwie an die Cover der neuen Nachdrucke und die kann ich nicht leiden. Aber es ist auf jeden Fall lustiger als viele andere Cover.

  6. #81
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2002
    Beiträge
    3.156
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    LTB 350:
    Ein riesiger Donald-Kopf - auch wenn es schon schlimmer gezeichnete gab - ist doch recht wenig für einen Jubiläumsband.
    Zitat Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
    Ja, der Kunstrasen auf LTB 351 war schön.
    Der Rasen ist originell, aber der Donald völlig unproportional gezeichnet; da will man mal wieder mit special effects vkon den schlechten Zeichnungen ablenken.

    Dass mir das Cover von LTB 352 gefällt, hab ich ja schon gesagt.

    Zitat Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
    Die 3D-Wasserspritzer auf dem aktuellen LTB 353 finde ich inkl. Motiv auch gelungen.
    Wassertropfen sind eine nette Idee; blau gefällt mir sowieso. Aber SCHON WIEDER ein riesiger Donald-Kopf; das Motiv ist nicht neu und ausserdem schlecht gezeichnet.

    Zitat Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
    Das Cover von LTB 354 ist mit Abstand das am schönsten gezeichnete seit langem...
    Ist auch von einem, der zeichnen kann: Alessandro Perina. Kommt viel zu selten im LTB.

    Zitat Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
    Donald sieht zwar ein wenig komisch aus, aber dennoch finde ich auch das Cover des im September erscheinenden LTB 355 (übrigens mit 30 Extra Seiten) sehr schön.
    Sieht nicht schlecht aus. Ich nehme an, dass es sich bei der Titelgeschichte um die hier handelt. Ich mag eigentlich keine Tiergeschichten, aber die hier klingt wegen der "Gaststars" (Susi und Strolch) schon mal interessant.

  7. #82
    Mitglied Avatar von ZicheFan
    Registriert seit
    12.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    1.008
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zum Meinungsstreit:

    Meinungen sind ein ziemlich heikles Thema.
    Daher einmal etwas zum Wesen von Rezensionen: Rezensionen werden natürlich gerade dadurch spannend, dass jeder eine andere Meinung besitzt und andere Aspekte herausgreift.
    Es jedem Recht zu machen ist eh unmöglich: Diese Bewertung von LTB-Online wurde als "zu heftig" kritisiert und diese von mir als "zu lasch". Jeder geht an ein LTB anders heran und sollte das auch zeigen dürfen! Keiner darf aufgrund seiner Meinung beleidigt werden!

    @Schwafelkop: Drei Dinge: 1. Ich persönlich finde es richtig und überaus wichtig, an der monatlichen Umfrage teilzunehmen. Selbst, wenn sie nichts bewirken sollte. Mir liegt es am Herzen, meine Meinung zu sagen. Es geht ums Prinzip: Wenn du deine Meinung nicht sagst, darfst du dich am Ende auch nicht beschweren, wenn etwas herauskommt, das dir nicht gefällt. Hast du an der Umfrage teilgenommen, kannst du wenigstens sagen: "Mir ist es nicht egal, was mit dem LTB passiert und ich will etwas verändern und darum habe ich teilgenommen!" Und außerdem: Je mehr Leute an der Umfrage teilnehmen, desto eher kann sie ernstgenommen werden, desto eher ist sie nämlich repräsentativ! 2. Bitte mäßige dich doch. Wenn du Pinocchio als den "Kaschperllieber" abstempelst, ist das nicht viel Unterschied zu Pinocchio, der LTB-Online als "Kaschperlhasser" darstellt. 3. Lob für viele konstruktive Beiträge deinerseits in diesem Thread!


    Zum Thema Cover:

    Mit Donald als Cover verkauft sich das LTB ja anscheinend besser als mit Micky und daher finde ich es auch absolut zulässig, Micky nicht so oft draufzunehmen. Allerdings könnte Donald wirklich auf manchen LTBs wenigstens etwas intelligenter schauen. *grusel*
    Dass allerdings das Cover zu LTB 352 so niedergemacht wurde, kann ich auch nicht verstehen. Gut, es war ein sehr knalliges Gelb, aber es waren mehr Figuren drauf als nur Donald, es hatte Geschichtenbezug und es war vor allem technisch nicht schlecht gezeichnet (letzteres natürlich meine Meinung, womit wir wieder beim obigen Thema wären ).

    Frage an die, die kritisieren, dass die LTB-Cover heutzutage keinen Geschichten-Bezug mehr haben: War das nicht früher auch schon so? Mit nichtssagenden Titeln wie "Donald sucht Streit" (LTB 14), "Micky, der Meisterdetektiv" (LTB 54) oder "Rallye Entenhausen" (LTB 114) waren die Titel auch nicht besser. Das änderte sich zwar mit LTB 130, aber meine Frage bleibt trotzdem bestehen...
    seit 2009 Lehramtsstudent (Deutsch / Latein) an der Georg-August-Universität Göttingen
    2008 & 2011 Mitglied der Jury zum Evangelischen Buchpreis
    seit 2008 Rezensent für das deutschlandweit erscheinende Magazin "Der evangelische Buchberater" und seine Onlineableger

  8. #83
    Dauerhaft gesperrt Avatar von Herr Mäier
    Registriert seit
    05.2006
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.147
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zum Thema Meinung
    2. Bitte mäßige dich doch. Wenn du Pinocchio als den "Kaschperllieber" abstempelst, ist das nicht viel Unterschied zu Pinocchio, der LTB-Online als "Kaschperlhasser" darstellt.
    Das stimmt wirklich nicht. Mitglied Pinoccio64 sieht sich doch selber als Kaschperlliebhaber:

    Zitat von Piocchio64 (im Geburtstagthread):
    Und wo bleibt der Gruß für den kleinen Kaschperl-Fan?
    . Zudem stellt er LTB-Online als LTB-Hasser, nicht Kaschperlhasser dar. Kaschperl-Hasser sind Carsten und Christian doch wirklich, was ja gar nicht nagativ sein muss .

    Zum Thema Cover

    Zitat von Christoph
    ...Cover des im September erscheinenden LTB 355...


    Zum Thema Off-Topic

    So, jetzt kommt ihr alle bitte wieder zum Thema zurück und das ist

    LTB Cover
    Jaja *grummel*
    Geändert von Herr Mäier (24.07.2006 um 14:11 Uhr)

  9. #84
    Mitglied
    Registriert seit
    09.2005
    Beiträge
    126
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Glückwünsch! Der überflüssigste Beitrag der letzten zwei Monate! Er konnte sich knapp gegen deine restlichen 493 Beiträge durchsetzen. Dein Beitrag zum eigentlichen Thema besteht tatsächlich nur aus einem Smilie, dein Beitrag zum Thema Meinung ist völlig überflüssig und deine Off Topic-Bemerkung weder amüsant noch sinnvoll.

    Mich nervt es einfach, dass immer ca. 10 Themen als Thema mit neuen Beiträgen markiert sind und das Mitglied, das den letzten Beitrag geschrieben hat, meist Derschwaflkop heißt, wenn ich das DCF besuche. Da vergeht sicher nicht nur mir die Lust am Lesen der ganzen neuen Beiträge.

  10. #85
    Mitglied
    Registriert seit
    05.2002
    Ort
    Lohmar (bei Köln)
    Beiträge
    1.563
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @DE:
    Im allgemeinen gebe ich dir zwar völlig recht (würde mich freuen, wenn DSK die Ratschläge auch der Moderatoren etwas mehr beherzigen würde), aber grade der obige Beitrag gehört wohl eher zu den besten seiner 500 Beiträge, da er zurecht eine falsche Äußerung ZicheFans korrigiert hat:
    "Zudem stellt er LTB-Online als LTB-Hasser, nicht Kaschperlhasser dar."
    War ein sehr guter Einwand, den ich sonst auch geschrieben hätte, wenn DSK mir nicht zuvorgekommen wäre; nur das ganze Drumherum hätte er latürnich weglassen können / sollen.
    Kurz gesagt: Ein Beitrag, wo DSK einen von 5 Punkten holt, und somit einer seiner Besten.

    Richard
    CETERUM CENSEO CASPERLUM MICCIUM FIRLEFANCIUM ESSE DELENDUM

  11. #86
    Mitglied
    Registriert seit
    09.2005
    Beiträge
    126
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ja, ich muss wohl einräumen, dass ich nur wahllos irgendeinen Beitrag genommen habe, um mich mal zu beschweren. Denn langsam wirds unerträglich. 10 Beiträge an einem Tag lass ich mir ja noch gefallen aber 30!?

  12. #87
    Dauerhaft gesperrt Avatar von Chrigel
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Schweiz/Suisse/Svizzera
    Beiträge
    2.648
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Dark Emperor Beitrag anzeigen
    Mich nervt es einfach, dass immer ca. 10 Themen als Thema mit neuen Beiträgen markiert sind und das Mitglied, das den letzten Beitrag geschrieben hat, meist Derschwaflkop heißt, wenn ich das DCF besuche. Da vergeht sicher nicht nur mir die Lust am Lesen der ganzen neuen Beiträge.
    Nein, mir beispielsweise auch.

    Chrigel

  13. #88
    Mitglied Avatar von Frau Wutz
    Registriert seit
    07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    772
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zurück zum Thema:
    Mir gefällt das Cover von Nr. 355 überhaupt nicht (sowohl Donald als auch die Hunde wirken irgendwie verzerrt), aber wenn in dem Band wirklich eine Geschichte mit Susi & Strolch als Gaststars drin ist, kann man über solche Kleinigkeiten hinwegsehen
    "...und wenn ihr die wilden Gesellen fragt:
    Das ist Lützows wilde, verwegene Jagd!"

    RUMMS-DI-BUMMS!




  14. #89
    Moderator Disney Comics Forum Avatar von Christoph
    Registriert seit
    06.2005
    Ort
    Oberkirch
    Beiträge
    3.261
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    So wie es aussieht, hat Egmont Ehapa unser Flehen erhört:
    Erst das superschöne Cover von LTB 354 und nun schaut Euch doch mal das Cover von LTB 356 an, das im Oktober erscheint!!

    Sieht doch super aus, oder?!

    Ich bin da nicht so der Spezialist, sieht mir aber schwer nach einem Topolino-Cover aus.
    Geändert von Christoph (25.08.2006 um 07:03 Uhr)
    Gruß Christoph

  15. #90
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2002
    Beiträge
    3.156
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Nicht Topolino, sondern Più Disney.


    Ich hatte schon befürchtet, LTB 354 sei eine Ausnahme. So darf es gerne weitergehen. Auch Fecci-Cover dürfte es gerne mal geben.
    In dem besagten Heft sind gleich mehrere bei uns unveröffentlichte Wildwest-Geschichten drin. Gibt es vielleicht wieder ein richtiges Themen-LTB?

  16. #91
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2005
    Beiträge
    615
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Vitale Mangiatordi hat ein klasse Cover gezeichnet.

    Wenn solche Cover zur Regel werden, bin ich mehr als froh

    "Super Spiel, super gespielt."
    Lukas Podolski, 19.06.2008 Portugal - Deutschland 2-3

  17. #92
    Moderator Disney Comics Forum Avatar von Christoph
    Registriert seit
    06.2005
    Ort
    Oberkirch
    Beiträge
    3.261
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von kater karlo Beitrag anzeigen
    Nicht Topolino, sondern Più Disney.
    http://www.papersera.net/immagini/co..._0035a_001.jpg

    Ich hatte schon befürchtet, LTB 354 sei eine Ausnahme. So darf es gerne weitergehen. Auch Fecci-Cover dürfte es gerne mal geben.
    In dem besagten Heft sind gleich mehrere bei uns unveröffentlichte Wildwest-Geschichten drin. Gibt es vielleicht wieder ein richtiges Themen-LTB?
    Danke. Ich bin immer wieder beeindruckt, wie Du diese ursprünglichen Cover auftreibst
    Gruß Christoph

  18. #93
    Mitglied Avatar von Sir Dämelak Duck
    Registriert seit
    03.2006
    Beiträge
    196
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Wow, hoffentlich bleiben die Cover auch so, wie sie die letzten paar Monate waren. So könnte es immer bleiben. Das Cover von LTB 356 gefällt mir auch sehr gut. Obwohl nach den Panzerknackern in LTB Entenedition 17 jetzt auch noch ein Sheriff gesucht wird. Der Titel hätte etwas besser gewählt werden können, denke ich mal.

  19. #94
    Mitglied
    Registriert seit
    09.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    893
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Das sieht wirklich mal toll aus. Ich hätte gedacht das Cover zu LTB 354 hätte seine Chance nur bekommen, weil es ein untypisches (nicht häßliches) Motiv hat.

  20. #95
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2002
    Beiträge
    3.156
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
    Danke. Ich bin immer wieder beeindruckt, wie Du diese ursprünglichen Cover auftreibst
    Inducks; ic für italienisches Cover, Stichwort "sceriffo", und schon hat man s.
    ALs ich das Cover gesehen habe, habe ich gedacht: entweder hat sich Tello oder wer auch immer diesmal besonders Mühe gegeben oder es ist ein italienisches Cover.
    Zwar ist wieder mal nur Donald zusehen, aber gut gezeichnet und sehr atmosphärisch. Es darf gerne so weitergehen.

  21. #96
    Moderator Disney Comics Forum Avatar von Christoph
    Registriert seit
    06.2005
    Ort
    Oberkirch
    Beiträge
    3.261
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von kater karlo Beitrag anzeigen
    Inducks; ic für italienisches Cover, Stichwort "sceriffo", und schon hat man s.
    ALs ich das Cover gesehen habe, habe ich gedacht: entweder hat sich Tello oder wer auch immer diesmal besonders Mühe gegeben oder es ist ein italienisches Cover.
    Zwar ist wieder mal nur Donald zusehen, aber gut gezeichnet und sehr atmosphärisch. Es darf gerne so weitergehen.
    Ja, wenn ich italienisch könnte, wäre ich vielleicht auch fündig geworden Ich hatte zwar bei inducks geschaut, aber natürlich nicht mit "sceriffo"
    Gruß Christoph

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •