User Tag List

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 26 bis 42 von 42

Thema: Abzeichnen

  1. #26
    Alumna (ehemaliges Teammitglied) Avatar von Jenny
    Registriert seit
    03.2001
    Ort
    NRW
    Beiträge
    13.743
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

  2. #27
    Mitglied Avatar von Asthma
    Registriert seit
    08.2002
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    964
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Na klar Photos! Gedächtnis, posierende Freunde. Meine Güte - ich bin einfach zu blöd, um die Welt neu zu erfinden. Seyfried schreibt, daß er eine immense Photosammlung von Verteilerkästen, Straßenlampen etc. aufgebaut hat.
    fail better on the next try

  3. #28
    Mitglied Avatar von geissel
    Registriert seit
    10.2004
    Beiträge
    182
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    pinselschwinger, bist du es...?

  4. #29
    Mitglied Avatar von rimas_
    Registriert seit
    08.2005
    Ort
    Deutschland/Thüringen
    Beiträge
    87
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    jajah ... asthma ist gut...

    komm trotzdem nich mehr ganz hinterher...
    ??

  5. #30
    Mitglied Avatar von lapinot
    Registriert seit
    03.2005
    Beiträge
    822
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Nichts weiter als ein Plagiat ist es, wenn ein Zeichner offensichtlich was von einem anderen Zeichner abgezeichnet hat und es dann im eigenen Comic als eigene Leistung ausgibt.
    vor kurzem las ich mal wieder 'approximate continuum comics' von lewis trondheim. ein paar tage später dann 'held' von flix - auch zum wiederholten male. und immer bleibt ein fader beigeschmack. denn viele panels in 'held' wirken wie kopiert -> ein beispiel (das erste panel ist von trondheims 'approximate continuum comics' das untere von flix 'held' - die rechte an den bildern liegen bei dem jeweiligen genannten zeichner).
    architektur, figuren, autos - irgendwie wirkt alles abgekupfert. trondheim als original, flix als plagiat? na gut, flix verwendet ein lineal
    wie seht ihr das? da 'held' zudem auch noch sehr erfolgreich war! gerechtfertigt?

  6. #31
    Mitglied Avatar von AYBABTU
    Registriert seit
    05.2005
    Beiträge
    754
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Jepp, ich hatte bei Held ab und zu das Gefühl, gerade Approximate Continuum Comics für Arme zu lesen. Zeichnerisch, aber auch von der Story und den Gags her.

    Deine beiden Beispielpanel sind dann schon fast gruselig ähnlich...

  7. #32
    Mitglied Avatar von lapinot
    Registriert seit
    03.2005
    Beiträge
    822
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    leider ist dies nur eines von vielen beispielen. ich will hier wirklich niemanden schlecht machen, aber: warum war held so erfolgreich, wo es doch offensichtlich viele dinge einfach nur kopiert? wieso wurde großzügig darüber hinwegesehen? was gilt als verschmerzbar und was als unverschämt?
    die fragen bleiben im raume stehen ...

  8. #33
    Mitglied Avatar von navigator
    Registriert seit
    01.2003
    Ort
    KÖLN
    Beiträge
    10.375
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    5
    schon mal daran gedacht das ein Autor, der einen anderen Autor bewundert, Dinge in seine eigenen Werke des anderen Autors hineinbaut, um seine Bewunderung zu zeigen und eine Hommage zu setzen?

    HELD ist erfolgreich, weil man vieles Nachvollziehen kann und etwas sehr sympathisches hat womit sich viele Leser identifizieren können. In vielen Dingen findet sich der Leser wieder. Bei Held geht es nicht um amerikanische oder fernöstliche Kultur, in HELD ist der Protagonist jemand, der unser Nachbar sein kann, oder wir selber.
    Dieser Erkennungswert, der Inhalt und die Art wie Flix die ganzen Informationen den Leser weitergibt ist gekonnt gelöst.
    Der sympathische Stil mit dem auch Trondheim sehr erfolgreich ist verhilft Flix auch zum Erfolg. Und in Flix Stil ist genug Flix drin, um ihn von Trondheim zu unterscheiden. Es kommt auf die Details an. Flix zeichnet viel klarer und ink viel klarer. Flix Stil ist viel runder als der von Trondheim etc.
    Und es gibt kein Gesetz wo nur ein Künstler in einem Stil zeichnen darf und die anderen dürfen das nicht.

    Es ist keine Kopie, denn das wichtigste, Flix hat keinen Inhalt kopiert, er hat aus seinem Leben erzählt und nicht vom Leben eines anderen.

  9. #34
    Mitglied Avatar von Mana
    Registriert seit
    03.2000
    Beiträge
    3.525
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hm...schwierig. Bei freepaint haben wir uns aufgeregt, dass er sich zu stark bedient und das hat Flix hier auch gemacht. Nichts gegen Flix' Leistung im ganzen, die, wie auch sein Erfolg liegt mit Sicherheit nicht in den Hintergründen, aber rein vom zeichnerischen Standpunkt aus ists schon etwas enttäuschend ...und überflüssig. Seine Comics mag ich trotzdem, aber das sollte bei der Diskussion ums Abzeichnen nicht im Vordergrund stehen.

  10. #35
    Mitglied Avatar von navigator
    Registriert seit
    01.2003
    Ort
    KÖLN
    Beiträge
    10.375
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    5
    Ich denke wirklich, hier geht es um eine Hommage an Trondheim, denn wir wissen ja, der Flix kann es auch ohne abzugucken und Vorlage.

  11. #36
    Moderator Splitter Forum
    Registriert seit
    04.2000
    Beiträge
    14.072
    Mentioned
    102 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von navigator
    Ich denke wirklich, hier geht es um eine Hommage an Trondheim, denn wir wissen ja, der Flix kann es auch ohne abzugucken und Vorlage.
    Ich glaube auch, das es eher eine Hommage ist.
    Ich selbst habe immer ausgiebig meine Vorbilder
    versucht so zu ehren und bin überzeugt, das die
    Absicht dahinter genau diesem positiven Aspekt
    entspricht.

    Aber wichtig ist dabei wirklich, das nicht ausgerechnet
    die "angelehnten" Seiten zu den guten gehören würden
    und die "eigenen" zu schlechten.

    Ich kenne dazu nicht genug Material von Flix.


    Gruss


    horst

  12. #37
    Moderator Inkplosion Forum Avatar von Michael Vogt
    Registriert seit
    04.2001
    Ort
    Berlin • Moskau • Paris
    Beiträge
    4.819
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Horst: Die zeichnerische Qualität von Flix ist durchweg gut. Ich sehe das eindeutig als Hommage, gerade auch weil sich "Held" auf ähnlichem Terrain befindet wie "Approximate...".

    Gruß
    Michael

  13. #38
    Mitglied Avatar von Mana
    Registriert seit
    03.2000
    Beiträge
    3.525
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hommage klingt gut! Davon abgesehen denke ich ja auch, dass Flix das locker hinbekommt- als Stütze brauchen tut er es mit Sicherheit nicht.
    Ich bin bloss davon ausgegangen, dass Lapinot meinte, es wären viele Panels in der Art zu finden- und vielleicht wärs dann halt ne Zeitfrage gewesen.
    Geändert von Mana (19.10.2005 um 10:29 Uhr)

  14. #39
    Mitglied Avatar von Zebruin
    Registriert seit
    08.2002
    Ort
    Zebruland
    Beiträge
    1.157
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich hatte schon öfters gehört, daß viele den Flix nicht mögen, da er angeblich von Trondheim abgekupfert hat. Aber es gibt noch mehr, die das nicht so richtig nachvollziehen können. Er hatte ja auch vorher einen aufwendigeren Stil gefahren (Radio Ohragsmus) und mit Held wurde alles reduzierter. Soweit ich weiss hat er auch nie bestritten ein Fan von Trondheim zu sein. Da kann es gut sein, daß man sich annähert und auch als Hommage einzelne Bilder übernimmt (nicht weil man es nicht kann).

    ...vielleicht kann das der Flix besser erklären.

    Ich kenne das auch. Ich habe früher immer Pinguine mit schmalem Schnabel gezeichnet, doch dann habe ich die Comics von Berkley Breathed gelesen und lieben gelernt. Danach wurden die Schnäbel unbeabsichtigt immer breiter und ähnelten bald dem vom Pinguin "Opus". Da hatte ich sogar eine richtige Evolution! Durch die zu große Ähnlichkeit habe ich dann aufgehört Pinguine zu zeichnen und zeichne nur noch Zebruine (die sehen nun anders aus und man kann auch einen guten Schlag "Bone" erkennen).

    Die Frage war ja auch schon immer, wo fängt eine Hommage an und ab wann ist es kein Plagiat. Irgendjemand meinte mal, wenn man erst einmal berühmt ist, dann kann man alles kopieren und es ist eine Hommage.

    Ich dachte ja auch, daß mein Beitrag bei Inkplosion eine Diskussion auslösen kann, da die letzten Panels ein Overpaint aus John Difool sind. Wahrscheinlich ist das Zitat zu eindeutig. Berühmt genug bin ich noch nicht, als daß man es als eine Hommage ansehen könnte.

  15. #40
    Mitglied Avatar von lapinot
    Registriert seit
    03.2005
    Beiträge
    822
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    hm, interessant ...

    fasst bin ich geneigt zu sagen, dass bei manchen die toleranzgrenze höher liegt als bei anderen
    Zitat Zitat von navigator
    Es kommt auf die Details an. Flix zeichnet viel klarer und ink viel klarer. Flix Stil ist viel runder als der von Trondheim etc.
    Und es gibt kein Gesetz wo nur ein Künstler in einem Stil zeichnen darf und die anderen dürfen das nicht.
    kann ich so nicht nachvollziehen, sorry. ist das ein stil oder die persönliche handschrift? sollte man beachten.

  16. #41
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2005
    Beiträge
    2.416
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    tschuldigung, wenn ich so reinplatze, aber ich habe "held" nie gelesen aber würd gerne wissen, wie erfolgreich es denn jetzt war.
    Geändert von Arne S. (22.10.2005 um 21:20 Uhr)

  17. #42
    Mitglied Avatar von Mick Baxter
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Kreiswehrersatzamt
    Beiträge
    17.476
    Mentioned
    38 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Erfolg an was gemessen? Am Verkauf (da kennt nur Carlsen die genauen Zahlen)? An Preisen (Flix hat den ICOM Independent Comic-, den Max und Moritz- und einen Designer-Preis gewonnen)?

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher