User Tag List

Seite 26 von 33 ErsteErste ... 161718192021222324252627282930313233 LetzteLetzte
Ergebnis 626 bis 650 von 825

Thema: Horrorschocker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Weißblech Forum Avatar von Levin Kurio
    Registriert seit
    02.2001
    Ort
    23744 Langenhagen
    Beiträge
    1.688
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    HORRORSCHOCKER Grusel Gigant # 6 jetzt bei uns erhältlich

    Genau das Richtige, wenn man zu Hause bleibt: HORRORSCHOCKER Grusel Gigant # 6 ist inzwischen bei uns im Onlineshop zu haben.
    Runde 160 Seiten Horror- und Gruselstories aus den HORRORSCHOCKER-Heften #26 bis #30, darunter einige der Geschichten, die von Lesern als die besten Horrorschockergeschichten überhaupt benannt wurden - etwa Die Geister der toten Legion.

    Aber Achtung: CAPTAIN BERLIN #10 ist fertig gedruckt und auf dem Weg zu uns. Wenn bis dahin nicht die LKWs stillgelgt werden, sollten die Hefte am Freitag bei uns im Onlineshop erhältlich sein. Wers wagt, kann also mit dem großen WEISSBLECH-Einkauf noch warten!
    Denn es gilt: So lange es geht, verschicken wir ...

    Ansonsten: Die Belieferung und der Verkauf unserer Publikationen über den Comicfach- und Buchhandel gestaltet sich aufgrund der aktuellen Lage deutlich schwieriger als sonst, wir liefern aus, soweit es möglich ist.
    Mehr dazu beizeiten an dieser Stelle!

    Hier aber mal der komplette Infotext nebst Inhaltsverzeichnis:

    HORRORSCHOCKER Grusel Gigant # 6
    Nachdruck der Hefte HORRORSCHOCKER #26 bis #30
    164 Seiten voll in Farbe, Paperback, Preis 14,90 Euro (D)
    ISBN: 978-3-86959-078-3

    Der mythische Fährmann Charon ist wieder da! Seine Barke ist randvoll mit Geschichten des Grauens, denn mit HORRORSCHOCKER GRUSEL GIGANT # 6 wird der Nachdruck der vergriffenen Hefte von WEISSBLECHs großer Horrorserie fortgesetzt!

    In diesem Band sind die Geschichten aus HORRORSCHOCKER #26 bis #30 versammelt.
    Da kommt was zusammen: In den 16 Geschichten auf rund 160 Seiten tummeln sich HEXENRICHTER, VAMPYRE, BANSHEES, gleich ganze drei LEICHENHAFTE LEGIONEN und noch viele weitere gespenstische Horrorgestalten.
    Deshalb gibt es für dieses pralle Paket des Grauens auch nur einen würdigen Namen: HORRORSCHOCKER GRUSEL GIGANT!

    Ideal für Sammler, Neueinsteiger ... und für alle, die einfach massiv Bock auf Grusel haben!


    Inhalt:

    REDAKTION
    Levin Kurio

    REDAKTIONSASSISTENZ
    Marte Kurio

    COVER und CHARON Seite 4 und 5
    Levin Kurio

    CHARON Seite 6
    Bleistift und Farben Levin Kurio
    Reinzeichnung Rainer F. Engel

    Seite 7:
    HORRORSCHOCKER #26
    erschienen im Oktober 2011

    COVER Levin Kurio und Kolja
    INNENCOVER Rainer F. Engel

    Seite 9:
    HEXENHAUS
    Text Levin Kurio
    Zeichnungen und Farben Kolja

    Seite 18:
    DAS HERZ DES ANTON PLUTONEV
    Text The Lep und Levin Kurio
    Zeichnungen The Lep
    Farben Levin Kurio

    Seite 26:
    ABSEITS DES WEGES
    Text, Zeichnungen und Farben Levin Kurio

    Seite 37:
    HORRORSCHOCKER #27
    erschienen im Dezember 2011

    COVER Klaus Scherwinski
    und Luisa Preissler
    INNENCOVER Klaus Scherwinski

    Seite 39:
    DER HEXENRICHTER
    Text, Zeichnungen und Farben Luisa Preissler

    Seite 51:
    HORRORSCHOCKER HINTERGRUND
    Text Hexenverfolgungen Levin Kurio
    Text Hermann Cothmann Luisa Preissler

    Seite 52:
    KROGANS BUCH
    Text, Zeichnungen und Farben Levin Kurio

    Seite 60:
    MUSKELMASSE
    Text und Zeichnungen The Lep
    Farben Levin Kurio

    Seite 66:
    EISKALTE BESCHERUNG
    Text, Zeichnungen und Farben Kolja

    Seite 69:
    HORRORSCHOCKER #28
    erschienen im April 2012

    COVER Kolja und Levin Kurio
    INNENCOVER Levin Kurio

    Seite 71:
    ... RUHELOS!
    Text, Zeichnungen und Farben Levin Kurio

    Seite 78:
    DER GULP
    Text Kolja und Levin Kurio
    Zeichnungen und Farben Kolja

    Seite 90:
    DIE NACHT DER TROLLE
    Text, Bleistift und Farben Levin Kurio
    Reinzeichnungen und Farben Roman Turowski

    Seite 97:
    HORRORSCHOCKER #29
    erschienen im Juni 2012

    COVER Carsten Dörr
    INNENCOVER Rainer F. Engel

    Seite 99:
    TOD DEN VAMPYREN
    Text Bernd Frenz
    Zeichnungen und Farben Carsten Dörr

    Seite 107:
    DIE SCHATTENMENSCHEN

    Text The Lep und Levin Kurio
    Zeichnungen The Lep
    Farben Levin Kurio

    Seite 111:
    ANGST!
    Text und Farben Levin Kurio
    Zeichnungen Rainer F. Engel

    Seite 117:
    DAS SCHREIEN DER BANSHEE
    Text Levin Kurio
    Zeichnungen und Farben Geier

    Seite 125:
    HORRORSCHOCKER #30
    erschienen im September 2012

    COVER Levin Kurio
    INNENCOVER Rainer F. Engel

    Seite 127:
    DIE GEISTER DER TOTEN LEGION
    Text und Zeichnungen Levin Kurio
    Farben Marte Kurio und Levin Kurio

    Seite 153:
    EIN ORT ZUM ÜBERLEBEN?!
    Text The Lep und Levin Kurio
    Zeichnungen The Lep
    Farben Gunther Klippel
    und Levin Kurio

    BONUS:

    Seite 159:
    ÜBER DEN STYX SPEZIAL
    Text Levin Kurio

  2. #2
    Mitglied Avatar von Dekaranger
    Registriert seit
    03.2016
    Ort
    Lincoln Park Santa Monica
    Beiträge
    17.661
    Mentioned
    73 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Im Gigant Nr. 6 habe ich die Vorschau auf HS 56 gesehen, "Die Reptiloiden Konferenz", super, das Thema ist so freakig, da freue ich mich extrem drauf. Schön das ihr das aufgreift. Würde mich nicht wundern, wenn euer Heft bald als Referenz in diversen Kreisen dann aber herhalten muss.
    Und die Vorschau auf das HS Ausmalheft war mir auch neu hmm wann kommt denn das in den Handel? Jetzt nix für mich, aber wüsste schon wen ich damit eine Freude machen kann.
    Tokusō Sentai Dekarenjā - Investigation Squadron Detective Ranger - S.W.A.T. Mode

  3. #3
    Moderator Weißblech Forum Avatar von Levin Kurio
    Registriert seit
    02.2001
    Ort
    23744 Langenhagen
    Beiträge
    1.688
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ah, meinst Du das hier? Das gibts schon ewig! ;-)

  4. #4
    Mitglied Avatar von Dekaranger
    Registriert seit
    03.2016
    Ort
    Lincoln Park Santa Monica
    Beiträge
    17.661
    Mentioned
    73 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hatte es bei mir nicht in den Handel geschafft. Entweder keine Absatzchancen eingeräumt oder meinem Comic Dealer auch entgangen. Danke. ^^
    Tokusō Sentai Dekarenjā - Investigation Squadron Detective Ranger - S.W.A.T. Mode

  5. #5
    Mitglied Avatar von Wolfsdrache
    Registriert seit
    02.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.483
    Mentioned
    83 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Habe gestern den ersten HS-Giganten beendet und mir gefällt das schonmal! Muss dann mal irgendwann Band 2 kaufen gehen...

  6. #6
    Moderator Weißblech Forum Avatar von Levin Kurio
    Registriert seit
    02.2001
    Ort
    23744 Langenhagen
    Beiträge
    1.688
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    ... die werden imho immer besser, also los!

  7. #7
    Mitglied Avatar von Dekaranger
    Registriert seit
    03.2016
    Ort
    Lincoln Park Santa Monica
    Beiträge
    17.661
    Mentioned
    73 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Um dem Wort des Verlegers noch etwas Gewicht zu verleihen, würde ich hier vorbehaltlos zustimmen.
    Tokusō Sentai Dekarenjā - Investigation Squadron Detective Ranger - S.W.A.T. Mode

  8. #8
    Mitglied Avatar von theverybigh
    Registriert seit
    03.2003
    Ort
    Hier! Dort! Nein, da!
    Beiträge
    816
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Horrorschocker

    Ich möchte noch mal den offenen Umgang mit der von mir geäußerten Kritik loben. Ich finde es ausgesprochen gut, dass du deine Antwort auch noch im neuen Heft abgedruckt hast. Ich hätte mich dort natürlich lieber eine meiner Lobpreisungen anstelle meines Gemeckers abgedruckt gesehen. Aber was solls.

    Denn das neue Heft ist wieder mal ganz großes (Horror)-Kino. Mit der Reptiloiden-Konferenz habt ihr wieder mal eine Geschichte raus gehauen, die alles vereint, wofür ich Weissblech-Comics so liebe. Coole Echsenwesen, wilde Action und ein nachvollziehbare Handlung. Die Anspielungen gefallen mir auch gut. Und DSGVO - haha. Habt ihr euch bei dem Barbaren auf Seite 13 selbst zitiert? Das Motiv kommt mir seltsam bekannt vor.

    Besonders gut gefällt mir aber wieder, dass die Story, obwohl eigentlich gut ausgegangen, mit einer Schwere, Hilfs- und Hoffnungslosigkeit ausklingt, wie nur Weissblech-Comics sie hinbekommt. Das ist für mich ein Qualitätsmerkmal vieler eurer Geschichten.



    Ist das Team der zweiten Story tatsächlich das der Werwolf-Geschichte aus dem letzten Heft?
    Da sind die Informationen auf Seite 2 ein wenig ungenau.

    Und die Rückseite. Ich habe das schon an andere Stelle erwähnt, aber mann, ihr habt dieses Jahr noch richtig was vor. Wird alles gekauft. Denn das Vorschau lesen und sich auf die kommenden Hefte freuen gehört für mich definitiv mit zum Genuss einer Weissblech-Publikation.
    Geändert von theverybigh (03.05.2020 um 20:26 Uhr)

  9. #9
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Wild Wedding
    Beiträge
    8.642
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    77
    Zitat Zitat von theverybigh Beitrag anzeigen
    Habt ihr euch bei dem Barbaren auf Seite 13 selbst zitiert? Das Motiv kommt mir seltsam bekannt vor.
    Das Gefühl hatte ich eher auf Seite 9. Der Behemortus (tolles Viech, toller Name!) erinnerte mich irgendwie an die Riesenechse aus "Die Wüste lebt" (Horrorschocker #5).
    Neid ud Missgunst sind meine besten Freunde.

  10. #10
    Moderator Weißblech Forum Avatar von Levin Kurio
    Registriert seit
    02.2001
    Ort
    23744 Langenhagen
    Beiträge
    1.688
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von theverybigh Beitrag anzeigen
    Habt ihr euch bei dem Barbaren auf Seite 13 selbst zitiert? Das Motiv kommt mir seltsam bekannt vor.
    Bei dem Output und der Arbeitsweise ist es ehrlich gesagt irgendwann mit dem bewußten Zitieren vorbei - das entstammt dann eher meiner unbewußten grafischen Bibliothek.

    Zitat Zitat von theverybigh Beitrag anzeigen
    Ist das Team der zweiten Story tatsächlich das der Werwolf-Geschichte aus dem letzten Heft? .
    Das ist tatsächlich ein Copy&Paste Fehler - da sind die Credits aus der letzten Ausgabe stehengeblieben, und keiner hats gemerkt.
    Es ist allerdings wirklich das gleiche Team, deshalb ist eigentlich nur der Titel der Geschichte falsch ...

  11. #11
    Moderator Weißblech Forum Avatar von Levin Kurio
    Registriert seit
    02.2001
    Ort
    23744 Langenhagen
    Beiträge
    1.688
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Heute ist Erstverkaufstag für HORRORSCHOCKER #56!
    Das neue Heft gibt es im gut sortierten Zeitschriften-, Bahnhofsbuch- und Comicfachhandel, in Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg; und natürlich bei uns im Shop.
    Die Abos haben wir schon letzte Woche verschickt, da dürfte also manch einer schon sein Heftchen in Händen halten - wie auch an den Reaktionen hier zu merken ... zum Heft:

    HORRORSCHOCKER #56
    36 Seiten voll in Farbe, Heftformat, Preis 3,90 Euro

    Der Fährmann Charon kommt wieder - und er hat zwei neue Schreckenskracher in seiner Barke!

    Alle Welt spricht von ihnen, doch kaum einer glaubt wirklich an sie. Doch die Reptiloiden sind real! Tief im Bauch der Erde lauern sie nur darauf, endlich wieder ans Tageslicht zu treten, und seit Jahrtausenden arbeiten sie daran, eines Tages die Menschheit zu vernichten. Seid gewarnt: Denn dieser Tag ist nahe!
    Ein umfangreicher Erfahrungsbericht aus der Welt der Reptiloiden enthüllt die Pläne der schuppigen Monster. Wer sie sind, was sie tun, und was sie wollen - jetzt in HORRORSCHOCKER #56!
    Auch in der zweiten Geschichte geht es nach unten, diesmal allerdings nicht ganz so tief: Freut Euch auf eine verderbliche Schatzsuche in Böse Wetter!

    COVER Levin Kurio

    INNENCOVER
    Vorzeichnung und Farben Levin Kurio
    Reinzeichnung Rainer F. Engel

    ICH WAR ZEUGIN DER REPTILOIDEN-KONFERENZ!
    Text, Zeichnungen und Farben Levin Kurio

    BÖSE WETTER
    Text Falko Kutz
    Zeichnungen und Farben Annette Schulze-Kremer

    hs56.JPG
    Geändert von Levin Kurio (06.05.2020 um 13:37 Uhr)

  12. #12
    Mitglied Avatar von peter schaaff
    Registriert seit
    06.2002
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.426
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Gekauft am Büdchen in Düsseldorf- Gerresheim. Mit Maske (aber nicht, weil ich mich für den Erwerb von Comics schäme).

    Ein bißchen wie damals, als man für die Bildliteratur am Erscheinungstag gleich nach der Schule mit dem Fahrrad losfuhr, um auch ja des neuen Heftes anheischig zu werden.

    'Nur' zwei Geschichten im Heft ist gefühlt irgendwie ein bißchen komisch. Da bekommt man nur zwei Arten von Grusel und - noch wichtiger - nur zwei schreckliche Pointen. Die haben es dafür aber in sich ...

  13. #13
    Mitglied Avatar von Dekaranger
    Registriert seit
    03.2016
    Ort
    Lincoln Park Santa Monica
    Beiträge
    17.661
    Mentioned
    73 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    HS 56 hat auf der Seite 2 einen Fehler. Da wird erneut als zweite Geschichte "Der Werwolf von Bennane Head" erwähnt. Dabei müsste es doch "Böse Wetter" heißen. Bekomme ich jetzt einen "No-Prize"?
    D
    ie Zeugin der Reptiloiden Konferenz enthielt so viele mir unbekannte Begrifflichkeiten, die musste ich erst einmal googeln. Wer weiß was Google jetzt dank der Sucherei im Internet über meine Person als Profil abgespeichert hat.
    Hmm können die Echsen eigentlich schwimmen? Weil mit der Überflutung der Kontinente haben sie ja auch nix gewonnen. Scheinen auch nicht schlauer wie die Menschheit zu sein. Und 6 Grad Plus schaffen die in 2 Generationen auch nicht. Die können also nicht mal rechnen. Dabei sind sie schon seit Jahrtausende am planen. So wird das nix mit der Eroberung.
    Die aktuellen Ereignisse liefern sicher viel Stoff für noch mehr Verschwörungsstories. Bitte mehr davon. Ich finde das lustig und unterhaltsam.
    Die Geschichte
    "Böse Wetter" habe ich nicht gerafft. Warum heißt die überhaupt so? Auch das Ende war seltsam. Vielleicht war ich nach der ersten Geschichte auch schon ganz weich in der Birne. Oje.
    Tokusō Sentai Dekarenjā - Investigation Squadron Detective Ranger - S.W.A.T. Mode

  14. #14
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Wild Wedding
    Beiträge
    8.642
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    77
    Zitat Zitat von Dekaranger Beitrag anzeigen
    Die Geschichte "Böse Wetter" habe ich nicht gerafft. Warum heißt die überhaupt so?
    Böse Wetter
    Neid ud Missgunst sind meine besten Freunde.

  15. #15
    Mitglied Avatar von Dekaranger
    Registriert seit
    03.2016
    Ort
    Lincoln Park Santa Monica
    Beiträge
    17.661
    Mentioned
    73 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Chapter-X. Beitrag anzeigen
    (Dekaranger: Ich habe die Geschichte verstanden, vielleicht liest Du es noch einmal)
    Tatsächlich habe ich die Geschichte mir dreimal durchgelesen. Ich habe es leider wirklich nicht verstanden. Passiert. XD

    Zitat Zitat von FilthyAssistant Beitrag anzeigen
    Okay danke. Davon habe ich leider noch nie was gehört. Kenne mich mit Bergbau anscheinend Null aus. ^o^
    Tokusō Sentai Dekarenjā - Investigation Squadron Detective Ranger - S.W.A.T. Mode

  16. #16
    Moderator Weißblech Forum Avatar von Levin Kurio
    Registriert seit
    02.2001
    Ort
    23744 Langenhagen
    Beiträge
    1.688
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    HS 56 hat auf der Seite 2 einen Fehler. Da wird erneut als zweite Geschichte "Der Werwolf von Bennane Head" erwähnt. Dabei müsste es doch "Böse Wetter" heißen. Bekomme ich jetzt einen "No-Prize"?

    Jaja, mea culpa! Zum ersten Mal seit 56 Ausgaben passiert sowas, und allen fällts auf (bist nicht der erste ), was hab ich mich geärgert ...

    nachdem wir uns hier so dermaßen damit beschäftigt hatten, dass das Farbprofil im Druck 100% hinhaut (hat geklappt, hat aber keiner gemerkt), nachdem die letzten Hefte einen Schlag zu dunkel waren, ist dieser dämliche Copy&paste-Fehler dann so durchgerutscht. Wann gelingt endlich die perfekte HS-Ausgabe?!
    Geändert von Levin Kurio (17.05.2020 um 11:28 Uhr)

  17. #17
    Mitglied Avatar von Chapter-X.
    Registriert seit
    01.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    215
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Vor einigen Tagen habe ich mir auch das neue Heft gekauft und möchte auch ein Feedback geben.
    Die erste Geschichte ist ganz nett und besonders hat mir die Anspielung auf Jabba the Hut gefallen. Irgendwie sind Horror Geschichten immer irgendwelche Varianten von etwas ähnlichem was es schon gab, aber mit solchen Anspielungen werden sie wunderbar aufgefrischt. Die zweite Geschichte zeigt wieder einmal das gute Zusammenspiel von Annette und Falko. Das die Geschichte in Deutschland angesiedelt ist, macht sie besonders schön. (Dekaranger: Ich habe die Geschichte verstanden, vielleicht liest Du es noch einmal). Im großen und ganzen ein gelungenes Heft.
    Die Rückseite verspricht auch viel für die kommenden Veröffentlichungen. Cover von Zombie Man sieht echt gut aus.
    Das neue Horror Comic Feral ist jetzt erhältlich http://www.chapter-x.com

  18. #18
    Mitglied Avatar von Grinsekater
    Registriert seit
    10.2012
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    414
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Moin,

    kann das sein, dass Kolja schon einige Zeit nicht mehr an den Ausgaben von Horrorschocker beteiligt war?
    Falls dem so ist, kommt da irgendwann mal wieder etwas?

    Viele Grüße

  19. #19
    Moderator Weißblech Forum Avatar von Levin Kurio
    Registriert seit
    02.2001
    Ort
    23744 Langenhagen
    Beiträge
    1.688
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hmm, weiss nicht. Im Moment ist jedenfalls nichts in Arbeit - es ist wohl so, dass Kolja nicht mehr die Zeit für die aufwendige und zugegebenermaßen schlecht bezahlte Comicarbeit hat.

  20. #20
    Mitglied Avatar von Grinsekater
    Registriert seit
    10.2012
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    414
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Schade, aber Weissblech hat ja noch einige andere tolle Autoren und Zeichner in petto.

  21. #21
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Wild Wedding
    Beiträge
    8.642
    Mentioned
    23 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    77
    Die Misstände in der deutsche Fleischindustrie sind derzeit überall Thema. Weissblech hat das Problem schon im Mai 2017 angeprangert:
    https://weissblechcomics.com/image/960/hs4625.jpg
    Neid ud Missgunst sind meine besten Freunde.

  22. #22
    Mitglied Avatar von Grinsekater
    Registriert seit
    10.2012
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    414
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ohne Quatsch jetzt, ich habe die Geschichte gestern durch Zufall mal wieder gelesen und mir genau dasselbe gedacht.
    Vielleicht gehen dem einen oder anderen nun endlich mal die Augen auf?
    Die Hoffnung stirbt zuletzt...
    Geändert von Grinsekater (22.06.2020 um 10:39 Uhr)

  23. #23
    Mitglied Avatar von stuntman mike
    Registriert seit
    03.2008
    Ort
    Kreis Viersen
    Beiträge
    230
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zufälligerweise bin ich gestern beim Durchblättern auch wieder auf die Geschichte gestoßen; dabei habe ich in der Titelstory nur nach einer Zeichenvorlage für eine Schlange gesucht. Vielleicht sollte man Fleischfabrik! einmal für die nächste Gesprächsrunde bei Markus Lanz, etc. zur Redaktion ein schicken.

  24. #24
    Mitglied
    Registriert seit
    11.2016
    Beiträge
    141
    Mentioned
    12 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Es wird ja immer mal wieder die Frage aufgeworfen, was dem Leser so gefällt, weswegen ich mich dieser Frage nochmal widmen möchte, obwohl ich sowieso nahezu alles aus dem Hause Weissblech lese, ich also nicht als Leser "gewonnen" werden muss. Ich schätze die Mischung aus Alltagshorror, Historischem, Abenteuer und Fantasy. Habe gerade wieder "Das Reich des Dämonen" aus HS #13 und "Die Hexenkönigin von Uruk" gelesen. Herrliches Zeug. Was mir meistens nicht so gefällt sind diese Subkulturgeschichten, wie z.B. "Das hammerharte Horrorkind" aus #52, das ist mir auch zuviel Gore.
    Diese Geschichten mit wahrem Kern in den letzten Heften fand ich gut, "Die Prinzessin von Tissul" war klasse, mit dem sowjetischen Setting.
    Überhaupt finde ich die Geschichten im historischen Setting meistens am besten. Das Mittelalter wurde in Comics ja schon rauf und runter behandelt. Bei Weissblech gab es aber auch immer mal wieder Geschichten in unverbrauchten Settings, z.B. im 30jährigen Krieg oder auch im alten Babylon. Die fand ich immer klasse.
    Vielleicht würde es sich lohnen auch andere historische Epochen zu behandeln, die sonst nicht soviel Aufmerksamkeit bekommen, so wie es der Herr Andrade im Videospiel "Heidelberg 1693" macht?
    Man könnte z.B. der Frage nachgehen wie Friedrich II im siebenjährigen Krieg bestehen konnte, eine Geschichte im Bauernkrieg, im Setting des Kaiserreichs (entsprechende Bärte wurden ja schon in Zombie Terror gezeichnet) oder auch in der Weimarer Republik ansiedeln.
    Es gibt noch haufenweise historische Phasen und Ereignisse, die im Comic und auch im Horrorbereich überhaupt nicht oder kaum bearbeitet wurden. Ich fände es klasse, wenn Weissblech diese Nische besetzen würde, wobei ich nicht beurteilen kann, inwieweit ich die Meinung des Mainstreams vertrete und wie wirtschaftlich das wäre. Probieren könnte man es ja vielleicht mal.

  25. #25
    Mitglied Avatar von stuntman mike
    Registriert seit
    03.2008
    Ort
    Kreis Viersen
    Beiträge
    230
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Hobbes13 Beitrag anzeigen
    Es wird ja immer mal wieder die Frage aufgeworfen, was dem Leser so gefällt, weswegen ich mich dieser Frage nochmal widmen möchte, obwohl ich sowieso nahezu alles aus dem Hause Weissblech lese, ich also nicht als Leser "gewonnen" werden muss. Ich schätze die Mischung aus Alltagshorror, Historischem, Abenteuer und Fantasy. Habe gerade wieder "Das Reich des Dämonen" aus HS #13 und "Die Hexenkönigin von Uruk" gelesen. Herrliches Zeug. Was mir meistens nicht so gefällt sind diese Subkulturgeschichten, wie z.B. "Das hammerharte Horrorkind" aus #52, das ist mir auch zuviel Gore.
    Diese Geschichten mit wahrem Kern in den letzten Heften fand ich gut, "Die Prinzessin von Tissul" war klasse, mit dem sowjetischen Setting.
    Überhaupt finde ich die Geschichten im historischen Setting meistens am besten. Das Mittelalter wurde in Comics ja schon rauf und runter behandelt. Bei Weissblech gab es aber auch immer mal wieder Geschichten in unverbrauchten Settings, z.B. im 30jährigen Krieg oder auch im alten Babylon. Die fand ich immer klasse.
    Vielleicht würde es sich lohnen auch andere historische Epochen zu behandeln, die sonst nicht soviel Aufmerksamkeit bekommen, so wie es der Herr Andrade im Videospiel "Heidelberg 1693" macht?
    Man könnte z.B. der Frage nachgehen wie Friedrich II im siebenjährigen Krieg bestehen konnte, eine Geschichte im Bauernkrieg, im Setting des Kaiserreichs (entsprechende Bärte wurden ja schon in Zombie Terror gezeichnet) oder auch in der Weimarer Republik ansiedeln.
    Es gibt noch haufenweise historische Phasen und Ereignisse, die im Comic und auch im Horrorbereich überhaupt nicht oder kaum bearbeitet wurden. Ich fände es klasse, wenn Weissblech diese Nische besetzen würde, wobei ich nicht beurteilen kann, inwieweit ich die Meinung des Mainstreams vertrete und wie wirtschaftlich das wäre. Probieren könnte man es ja vielleicht mal.


    Mal etwas unpopulärere historische Stoffe, wie z.B. den Siebenjährigen Krieg aufzugreifen, fände ich auch reizvoll - nur bitte nicht mit der Lösung Zombiesoldaten, das wäre doch arg ausgeleiert. "Das hammerharte Horrorkind" muss ich was in Schutz nehmen, den mir gefällt die überzeichnete Polemik, mit der das jugendliche Smartphonevolk da sein Fett weg bekommt. Ist von der Wirklichkeit gar nicht so weit weg. Ansonsten: Mainstream?? Bildet Weissblech diese Sparte ab? Wäre mir neu. Die Sachen sind ungefähr so Mainstream, wie einen Eierkuchen noch als Eierkuchen zu bezeichnen und nicht als Pancake.


    Anderes Thema: Wie geht es mit dem Saurierausmalbuch voran? Okay, das ist ungefähr das mainstreamigste was ich da ausmachen kann.
    Geändert von stuntman mike (07.07.2020 um 13:20 Uhr)

Seite 26 von 33 ErsteErste ... 161718192021222324252627282930313233 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •