Zitat Zitat von JeffBär Beitrag anzeigen
Einige Hauptstadtpläne sind wirklich ungünstiger zu bebauen. wenn du falsch angefangen hast, weil du noch nicht genau weißt, welche Gebäude du bekommst, ist es auch mit Resourcen Essig.
Besonders mit dem Stadtplaner war es irgendwie ungünstig. Oder gibt es da einen bestimmten Hauptstadtplan, den man dann nehmen muss.

Ich vermute mal, dass man sich in das Spiel noch viel mehr hineinfuxen kann, als ich es jetzt in der Kürze der Zeit gemacht habe. Und dann habe ich natürlich ausschließlich Solo gespielt, was auch einen Unterschied ausmacht. Den Aspekt, wieviel Interaktion drin ist, habe ich also gar nicht beleuchtet. In Brass ist auf jeden Fall mehr Interaktion drin, in Flügelschlag viel weniger. Aber so richtig viel ärgern tut man bei Tapestry die Mitspieler auch nicht (soweit ich das beurteilen kann). Eigentlich finde ich es imm ergut, wen man auf seinem eigenen Spielplan wurschteln kann.

Ach so: Auf Youtube wird noch das "Startspieler-Problem" angesprochen (was bei mir im Solo nicht greift). Als Startspieler kann man sich die Leiste aussuchen, auf der man startet. Damit ist man dort im Vorteil und kann (theoretisch) dort immer alle Wahrzeichen einsacken. Die weiteren Spieler sollten nehmen, was übrig bleibt. Der Startspieler kann einem damit schon die Taktik kaputtmachen.

Noch ein Fazit zu meiner Spielanalyse:


Für einen Spieltheoretiker kann man das Spiel so richtig sezieren. Für alle, die einfach nur ein gutes Spiel wollen, spielt es einfach und habt Spaß.

Analytische Grüße
Martin

Heutiger dritter V...-V...-Spruch: Finde nichts schlecht, was du dir nicht selber schlecht geredet hast.