User Tag List

Ergebnis 1 bis 25 von 29

Thema: Weitere Comic-Collection-Bände

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied Avatar von Unca $crooge
    Registriert seit
    11.2009
    Beiträge
    619
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Mich würde interessieren, ob es eine "Beschwerdestelle" für solche Kollektionen gibt. Abgesehen von diversen Druckfehlern, hat der Egmont Horizont Verlag (Den gibt es gar nicht mehr, oder?) bei der CBC VII ("Zu viele Weihnachtsmänner") einen Spitzendialog zwischen Donald und Dagobert durch einen völlig sinnfreien Text total vermasselt! Bei einer so teuren Ausgabe darf das nicht passieren. Mein Kumpel tobt vor Wut, weil er das erst jetzt bemerkt hat.

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    11.2001
    Beiträge
    832
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Unca $crooge Beitrag anzeigen
    Mich würde interessieren, ob es eine "Beschwerdestelle" für solche Kollektionen gibt. Abgesehen von diversen Druckfehlern, hat der Egmont Horizont Verlag (Den gibt es gar nicht mehr, oder?) bei der CBC VII ("Zu viele Weihnachtsmänner") einen Spitzendialog zwischen Donald und Dagobert durch einen völlig sinnfreien Text total vermasselt! Bei einer so teuren Ausgabe darf das nicht passieren. Mein Kumpel tobt vor Wut, weil er das erst jetzt bemerkt hat.
    Ich dachte, in der CBC sei ausschließlich Erika-Fuchs-Text vorhanden? Oder ist der bei dieser Story ausnahmsweise mal nicht so gut (wie der Text aus dem Ich ... Band)?

  3. #3
    Mitglied Avatar von Unca $crooge
    Registriert seit
    11.2009
    Beiträge
    619
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von niko Beitrag anzeigen
    Ich dachte, in der CBC sei ausschließlich Erika-Fuchs-Text vorhanden? Oder ist der bei dieser Story ausnahmsweise mal nicht so gut (wie der Text aus dem Ich ... Band)?
    Nein, die betreffende Stelle ist komplett vermasselt worden. In der einen Sprechblase steht gar nichts und der Dialog zwischen Donald und Dagobert ergibt fast keinen Sinn. Im DDSH ist die betreffende Stelle ordentlich sinngemäß übersetzt worden. Abgesehen davon, weiß ich nicht, ob es sich in der CBC wirklich nur um die Übersetzungen von Frau Dr. Fuchs handelt, denn es gibt schon einige Unterschiede im Vergleich zu Barks-Geschichten in MM, DDSH usw. . Z. B. ist in der "Klassik Album"-Übersetzung von "Die braven Brückenbauer" die Chefin der Kohlmeisen eine "alte Wehrmachtshelferin" (Zitat: Donald) gewesen, aber in der CBC ist sie nur eine Kantinenhelferin oder so was ähnliches. Kann ja sein, daß Frau Dr. Fuchs ihre Texte selbst noch einmal überarbeitet hat, aber sicher bin ich da nicht.

  4. #4
    Mitglied Avatar von Manfred G
    Registriert seit
    02.2005
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    2.327
    Mentioned
    31 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Unca $crooge Beitrag anzeigen
    Kann ja sein, daß Frau Dr. Fuchs ihre Texte selbst noch einmal überarbeitet hat, aber sicher bin ich da nicht.
    So ist es! Es wurde der letzte Text genommen den Erika Fuchs bei einigen Geschichten überarbeitet hatte (Quelle fällt mir jetzt nicht mehr ein,aber es stand auch irgendwo). Bei der Barks Library (die Alben) wurden die Erst-Übersetzungen genommen,dafür hat man (glaube ich) aber bei den Geschichten die zuerst im Goofy-Magazin abgedruckt waren den Fehler gemacht dass diese gar nicht alles Fuchs-Übersetzungen sind. (Diese hat Erika Fuchs dann für die CBC erstmals neu übersetzt)
    Ps. Könntest Du mir die Seite bei "Zu viele Weihnachstsmänner" nennen,auf die schnelle habe ich keine leere Sprechblase gesehen...
    Geändert von Manfred G (08.01.2017 um 11:58 Uhr)

  5. #5
    Mitglied Avatar von Unca $crooge
    Registriert seit
    11.2009
    Beiträge
    619
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Manfred G Beitrag anzeigen
    Ps. Könntest Du mir die Seite bei "Zu viele Weihnachstsmänner" nennen,auf die schnelle habe ich keine leere Sprechblase gesehen...
    Uii! Da habe ich mich geirrt! Das war wohl in einer anderen Geschichte. Aber die betreffende Stelle in "Zu viele Weihnachtsmänner" ist auf Seite 71 im vierten Bild zu finden. Die Neffen sagen: "Fangt nicht schon wieder an!" Aber im Deutschen gehört da "Danke, lieber Weihnachtsmann!" (im Original: "They wanted a toy steam shovel!", d.h. in der US-Fassung gehört die Sprechblase zu Dagobert) rein. Und Dagobert und Donald geben auch bloß Blödsinn von sich. Jedenfalls wurde der Dialog im Deutschen total vermasselt.

  6. #6
    Mitglied Avatar von Manfred G
    Registriert seit
    02.2005
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    2.327
    Mentioned
    31 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Unca $crooge Beitrag anzeigen
    Aber die betreffende Stelle in "Zu viele Weihnachtsmänner" ist auf Seite 71 im vierten Bild zu finden. Die Neffen sagen: "Fangt nicht schon wieder an!"
    Da ich Neugierig war habe ich mir angeschaut was in der Barks Library Special Donald Duck Album 11 steht und dort steht das gleiche. Im Album steht das der Text den Micky Maus Heften 49-51/1985 entnommen wurde und damit wurde dieser Fehler nie korrigiert was sehr schade ist!! Die Geschichte wurde erstveröffentlicht in "Ich Donald Duck 2" und dieser Text stammt dann nicht von Erika Fuchs,sonst hätte man den genommen.

  7. #7
    Mitglied Avatar von Unca $crooge
    Registriert seit
    11.2009
    Beiträge
    619
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Manfred G Beitrag anzeigen
    damit wurde dieser Fehler nie korrigiert was sehr schade ist!!
    Doch, er wurde korrigiert. Die Redaktion des DDSH (ich glaube, es ist Heft 212) hatte damals aufgepaßt und den Text wirklich treffend und sinnvoll übersetzt/überarbeitet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher