User Tag List

Ergebnis 1 bis 25 von 3090

Thema: Spirou und Fantasio

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Premium-Benutzer Avatar von HerrHase
    Registriert seit
    08.2003
    Beiträge
    3.631
    Mentioned
    88 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von dino1 Beitrag anzeigen
    Demnach wäre Spirou auch schon altmodisch gewesen als ich so Ende der 80er eingestiegen bin.
    Wieso? Ich habe doch geschrieben, dass die Alben von T&J für mich immer noch sehr frisch wirken, und die haben Spirou bis Ende der 90er gezeichnet. Damals war das sicher noch eine Jugendserie auf der Höhe der Zeit. War aber auch, bevor jedes Kind spätestens ab der weiterführenden Schule ein Smartphone hatte und zuhause Play Station und Laptop in jedem Kinderzimmer standen.

    Die Zeiten ändern sich und manchen langlaufenden Comicserien gelingt es eben besser, sich daran anzupassen (Disney-Comics scheinen ja immer noch von Kids weltweit gelesen zu werden, außer in den USA), anderen weniger. Die Modernisierungsversuche der letzten regulären Spirou-Teams nach T&J wirkten auf mich immer bemüht ("Wir machen mal was mit Drogen, mal was mit Snipern und mal was mit Manga, dann werden das die Kids schon wieder lesen.") Sieht man auch jetzt wieder mit Supergroom. Deswegen wird doch nun auch kein Minderjähriger sein DC- oder Marvelheft oder sein "Attack on Titan" weglegen, falls er überhaupt noch Comics liest.

  2. #2
    Premium-Benutzer Avatar von dino1
    Registriert seit
    07.2006
    Beiträge
    9.786
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von HerrHase Beitrag anzeigen
    Wieso? Ich habe doch geschrieben, dass die Alben von T&J für mich immer noch sehr frisch wirken, und die haben Spirou bis Ende der 90er gezeichnet. Damals war das sicher noch eine Jugendserie auf der Höhe der Zeit.
    Um mal am Puls der Zeit zu bleiben: „Chill Bro.“

    Ich greife nur dein Yoann Zitat auf und du selbst unterstütz ja auch meine These. Verstehe deinen Einwand nicht.

    Ansonsten, siehe @frank1960

    Bei meinen Kindern und im Umfeld sind neben Mangas auch Klassiker angesagt, natürlich wäre schön wenn wir Millionen erreichten, aber dieser ständige Abgesang nervt nur noch.

  3. #3
    Premium-Benutzer Avatar von HerrHase
    Registriert seit
    08.2003
    Beiträge
    3.631
    Mentioned
    88 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von OK Boomer Beitrag anzeigen
    Im Grunde muss man sich für den deutschsprachigen Raum schon lange nicht mehr fragen, ob Jüngere noch frankobelgische Comics für sich selbst kaufen.
    Ich hab mich tatsächlich nicht auf die deutschsprachigen Länder bezogen. Siehe das Yoann-Zitat, das sich ja auf Frankreich/Belgien bezieht. Und in den NL/Flandern sind die Verkaufszahlen von Robbedoes ja wohl auch deutlich zurückgegangen, warum man überhaupt dieses flämische "Robbedoes Speciaal"-Projekt von Cambré und Legende gestartet hatte, das inzwischen auch schon wieder Geschichte ist.

    Zitat Zitat von dino1 Beitrag anzeigen
    Um mal am Puls der Zeit zu bleiben: „Chill Bro.“

    Ich greife nur dein Yoann Zitat auf und du selbst unterstütz ja auch meine These. Verstehe deinen Einwand nicht.
    Du hattest geschrieben, dass Spirou nach meiner Argumentation schon Ende der 80er altmodisch gewesen sein müsste. Ich meine aber, dass er das, als er noch von T&J gestaltet wurde, noch nicht war (inzwischen aber schon). That's all.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher