User Tag List

Seite 7 von 7 ErsteErste 1234567
Ergebnis 151 bis 173 von 173
  1. #151
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    13.103
    Mentioned
    45 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Steven weiß halt nicht, dass es bei Kauka kein Pfingst-, Vatertags-, und Muttertagssonderheftl gab.
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    Euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!


    Und alles mit Maschinenschrift und in Bunt!




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  2. #152
    Mitglied Avatar von Raro
    Registriert seit
    05.2005
    Beiträge
    2.350
    Mentioned
    81 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Dann fehlt noch das "Back to School Heft", wie es schon beim Punisher gewesen ist.

  3. #153
    ist irgendwie doch wieder zaktuell Avatar von ZAQ
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Nothing Gulch
    Beiträge
    23.112
    Mentioned
    129 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von efwe Beitrag anzeigen
    Es wird "ZACK Sonderheft 1" sein. Und da der Anlass Weihnachten ist, kann es nicht erst im Januar erscheinen.
    Man darf sich auf Geschichten mit Jughurtha, Alix, Lester Cockney, Blake & Mortimer, Suske & Wiske und vielen andere freuen - 86 Comic-Seiten!

    EfWe
    5, 6 oder 11 Seiten Suske und Wiske? Und ist mein persönlicher Favorit "Guérilla pour un héros" diesmal dabei? Und die Jérôme Moucherot-Geschichten?
    Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
    - Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
    Support your local dealer.
    -Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
    - © 2000-2024 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -

  4. #154
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2008
    Beiträge
    2.530
    Mentioned
    11 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von frank1960 Beitrag anzeigen
    Steven weiß halt nicht, dass es bei Kauka kein Pfingst-, Vatertags-, und Muttertagssonderheftl gab.
    Es ist natürlich ein Sonderheft, allerdings "Deluxe"

    Wie wärs mit 12.1/2024 bzw 13/2024 ohne die absolute Numerierung fortzuführen ?

    Zack "Sonderheft Spezial" auch blöde

  5. #155
    Mitglied
    Registriert seit
    09.2016
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    237
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ganz nostalgisch vielleicht SUPER ZACK ?

  6. #156
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2003
    Beiträge
    3.046
    Mentioned
    8 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hubert von Meyerinck fauchte im "Wirtshaus im Spessart" seine Soldaten ständig an mit: "ZACK! ZACK!"

  7. #157
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2003
    Beiträge
    3.046
    Mentioned
    8 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hubert von Meyerinck fauchte im "Wirtshaus im Spessart" seine Soldaten ständig an mit: "ZACK! ZACK!"

    Da war meine Maus gerade nicht auf Zack. Deshalb das Doppelposting. Sorry.
    Geändert von Kaschi (22.06.2024 um 00:40 Uhr)

  8. #158
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    13.103
    Mentioned
    45 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Zitat Zitat von Kaschi Beitrag anzeigen
    Hubert von Meyerinck fauchte im "Wirtshaus im Spessart" seine Soldaten ständig an mit: "ZACK! ZACK!"
    Hubsi! Das neue Maskottchen von ZACK. Mit Hubsi und Caramac sind wir auch heut noch auf ZACK.
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    Euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!


    Und alles mit Maschinenschrift und in Bunt!




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  9. #159
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2008
    Beiträge
    2.530
    Mentioned
    11 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hopfen und Malz, Hopfen und Malz ...............

    Idee: In 2025 wieder eine laufende Nr. für die Kurz-Comics reservieren

    Überhaupt, warum nicht jedes Jahr ?

  10. #160
    Mitglied Avatar von Bob Morane
    Registriert seit
    12.2006
    Beiträge
    841
    Mentioned
    7 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Die Andy Morgan Geschichte sieht aus wie vom Meister Hermann selbst aus den späten 70ern.
    Der Zeichner könnte die Serie glatt weiterführen.

  11. #161
    Mitglied Avatar von Huckybear
    Registriert seit
    02.2001
    Ort
    Höhle Plomb du Chanta
    Beiträge
    10.851
    Mentioned
    27 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Bob Morane Beitrag anzeigen
    Die Andy Morgan Geschichte sieht aus wie vom Meister Hermann selbst aus den späten 70ern.
    Der Zeichner könnte die Serie glatt weiterführen.
    Das hatte ich mir auch erst gedacht
    Sah tatsächlich exakt aus wie die damalige Geschichte die Festung im Nebel zu der die Korzgeschichte ja auch gehört mit allen drum und dran am Details in der Hermanschen Enphase beim Koralle ZACK und bei Andy Morgan
    Da Herman ja selbst längst so nicht mehr zeichnet , dachte ich erst ganz kurz das das irgendwelche damaligen Überreste sein müssten
    Sehr gut gemacht bzw. nachempfunden vom Zeichner , so muss das sein
    Ein
    Herz
    für Hardcover

  12. #162
    Mitglied
    Registriert seit
    08.2011
    Beiträge
    57
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Huckybear Beitrag anzeigen
    Das hatte ich mir auch erst gedacht
    Sah tatsächlich exakt aus wie die damalige Geschichte die Festung im Nebel zu der die Korzgeschichte ja auch gehört mit allen drum und dran am Details in der Hermanschen Enphase beim Koralle ZACK und bei Andy Morgan
    Da Herman ja selbst längst so nicht mehr zeichnet , dachte ich erst ganz kurz das das irgendwelche damaligen Überreste sein müssten
    Sehr gut gemacht bzw. nachempfunden vom Zeichner , so muss das sein
    Ich bin doch etwas erstaunt, das eine Wiederlebung von Andy Morgan oder Comanche bis jetzt nicht erfolgt ist. Rick Master oder Blake & Mortimer sind sehr erfolgreich. Mit einem guten Team sollte das doch auch für Andy Morgan oder Comanche klappen. Mit einem Versuch von den Verlagen habe ich eigentlich gerechnet. Dan Cooper ist auch so ein Kandidat. Der Ami Buck Danny und der Franzose Tanguy fliegen und fliegen. Nur der Kanadier Dan Cooper bekommt keine Starterlaubnis? Finde ich schon seltsam. Oder ist das wieder so ein Rechtechaos?

  13. #163
    ist irgendwie doch wieder zaktuell Avatar von ZAQ
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Nothing Gulch
    Beiträge
    23.112
    Mentioned
    129 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    11
    Ich schätze, das hängt damit zusammen, dass beide Serien nach Hermann von anderen Zeichnern (bei gleichbleibendem Texter) fortgeführt wurden - beide Fortführungen waren vermutlich nicht so wirklich erfolgreich.
    Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
    - Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
    Support your local dealer.
    -Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
    - © 2000-2024 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -

  14. #164
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.701
    Mentioned
    198 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Und Andy Morgan, wurde hier zwar noch nie so gesagt, hatte auch inhaltlich eine Grundstimmung und ein Weltbild, das nur schwer ins heute zu übertragen ist. Dieses anarchistische, aber doch von immanenten Werten erfüllte Treiben über den ganzen Globus hinweg... das ist so schwer ins Heute zu übertragen wie ein Film von David Lean. Das macht das Publikum, schon gar nicht das globalisierte, nicht mehr so einfach mit. Hermann selbst hat das in Jeremiah zumindest (alles andere habe ich nicht mehr gelesen) nicht mehr so gekonnt hinbekommen, so dass ihm in den neueren Bände immer ein mindestens darwinistischer Moralbegriff unterstellt wurde. Ich glaube, es ist besser, die Cormoran ruhen zu lassen.

    Die Kurzgeschichte aus dem Jubi-Band fand ich aber auch ziemlich gut.
    Geändert von Jovis (Heute um 09:07 Uhr)
    Art is a naked dream for consciousness.

    [QUOTE=Largo Beutlin;5890050]Im Gegensatz zu dir fördere ich das Comicwesen durch den Ankauf vieler Neuerscheinungen.[/QUOTE]

  15. #165
    Mitglied Avatar von Tsungam
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    795
    Mentioned
    7 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Mit dem grauseligen "Gefahr auf dem Fluss" hat Hermann selbst Andy Morgan zu Grabe getragen.

  16. #166
    Mitglied Avatar von Grubert
    Registriert seit
    04.2010
    Beiträge
    842
    Mentioned
    18 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Bob Morane Beitrag anzeigen
    Die Andy Morgan Geschichte sieht aus wie vom Meister Hermann selbst aus den späten 70ern.
    Der Zeichner könnte die Serie glatt weiterführen.
    Ja, genau das dachte ich auch.
    Während ich bei Comanche und Hermann eher denke, der hat es nicht mehr so wirklich drauf.

    Was ich interessant fände wäre von diesem Zeichner die späteren Morgan Geschichten neu zeichnen zu lassen ...

    Wobei ich persönlich mit Danys erstem AM Album noch recht zufrieden war. Aber danach wurde es fürchterlich, und Aidans, der in den 70ern ein guter Hermann Ersatz gewesen wäre, war in den 90ern dazu auch nicht mehr fähig.

  17. #167
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.701
    Mentioned
    198 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Aber beider Werke (Dany's und Aidan's) zeigen schon an, dass auch inhaltlich die Zeit für richtig zünftige Andy Morgan-Geschichten vorbei war. Ich finde alle 4 Alben nicht wirklich schlecht, aber sie wären lieber in neuen, eigenständigen Serien erschienen. Finde ich halt. Der Grundton von Morgan in den 70ern ist einfach mit den 80ern aus der Fassung geraten.
    Art is a naked dream for consciousness.

    [QUOTE=Largo Beutlin;5890050]Im Gegensatz zu dir fördere ich das Comicwesen durch den Ankauf vieler Neuerscheinungen.[/QUOTE]

  18. #168
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2008
    Beiträge
    2.530
    Mentioned
    11 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Jovis Beitrag anzeigen
    Aber beider Werke (Dany's und Aidan's) zeigen schon an, dass auch inhaltlich die Zeit für richtig zünftige Andy Morgan-Geschichten vorbei war. Ich finde alle 4 Alben nicht wirklich schlecht, aber sie wären lieber in neuen, eigenständigen Serien erschienen. Finde ich halt. Der Grundton von Morgan in den 70ern ist einfach mit den 80ern aus der Fassung geraten.
    Vielleicht ist Hermann einfach nur erwachsener geworden und Greg nicht mehr so ideenreich

    Hermann's Hauptwerk ist je eher Jeremiah

    Die Afrika-Sachen finde ich auch klasse und dann natürlich Sarajevo Tango

    Ach und Dany hat ja in der 300 richtig abgeliefert (ich kenne von dem eigentlich nicht so viel
    Geändert von fulbecomics (Heute um 10:35 Uhr)

  19. #169
    ist irgendwie doch wieder zaktuell Avatar von ZAQ
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Nothing Gulch
    Beiträge
    23.112
    Mentioned
    129 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    11
    Ich denke, Morgan hätte nach dem Narrenhafen -auch inhaltlich- noch Potenzial gehabt, und der Band auch zumindest angedeutet, in welche Richtung es hätte gehen können. Nur wurde dieses Potenzial nicht mehr genutzt, weil Greg entweder nicht mehr konnte oder wollte...
    Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
    - Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
    Support your local dealer.
    -Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
    - © 2000-2024 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -

  20. #170
    Mitglied Avatar von Bob Morane
    Registriert seit
    12.2006
    Beiträge
    841
    Mentioned
    7 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich würde neue Andy Morgan Geschichten auch nicht in der heutigen Zeit spielen lassen sondern in der Vergangenheit zum Beispiel Jugend oder Classic, das funktioniert bei anderen Serien auch. Und Western verkaufen sich auch heute noch gut, Comanche mit einem guten Zeichner/Texter Team würde sich sicher noch gut verkaufen. Auch da könnte ich mir Jugend oder Classic Abenteuer gut vorstellen.

  21. #171
    Mitglied Avatar von steven criegson
    Registriert seit
    06.2007
    Ort
    EURO-Zone.
    Beiträge
    618
    Mentioned
    7 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Bob Morane Beitrag anzeigen
    Auch da könnte ich mir Jugendabenteuer gut vorstellen.
    Ich nicht!

    "Jugend-Abenteuer" nerven mich; deshalb habe ich damit bei "Blueberry" auch dort mit dem Lesen aufgehört.
    bei "Durango" fange ich damit gar nicht erst an.

    "Jugend" heißt doch nur,
    die Autoren haben keine Lust, sich weitere "Erwachsenen-Abenteuer" auszudenken,
    weil
    a) die Geschichten komplexer sein müssen,
    b) die Helden körperlich nicht mehr vollkommen fit sein werden,
    c) Probleme thematisiert werden müssen, die man als "Jugend" so nicht kennt,
    wenn man die Lebensmitte noch nicht überschritten hat.

    Absatzwirtschaftlich hingegen bezogen auf Käufer-Alter mögen solche "Jugend-Eskapaden" schlüssig sein,
    weil alt werden will jeder, aber nicht alt sein.
    Literarisch im Sinne eines aussage-orientierten Text-Mediums aber ist "Jugend"
    anspruchs-vermeidend wie oberflächen-reduziert.

  22. #172
    Mitglied Avatar von Bob Morane
    Registriert seit
    12.2006
    Beiträge
    841
    Mentioned
    7 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Bei Comanche dachte ich mehr an so Classic Abenteuer die in der Zeit spielen als Red auf Comanches Ranch ankam.
    Und bei Jugend würde mich die Zeit von Red und seinem früheren Kumpel Kid interessieren, Serie könnte dann allerdings nicht Comanche heißen, eher Red Dust.

  23. #173
    Mitglied
    Registriert seit
    08.2011
    Beiträge
    57
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Bob Morane Beitrag anzeigen
    Bei Comanche dachte ich mehr an so Classic Abenteuer die in der Zeit spielen als Red auf Comanches Ranch ankam.
    Und bei Jugend würde mich die Zeit von Red und seinem früheren Kumpel Kid interessieren, Serie könnte dann allerdings nicht Comanche heißen, eher Red Dust.
    Also Andy Morgan oder Comanche Classic hat schon was. Bei Buck Danny hat es ja sehr gut funktioniert. Kommt natürlich auch aufs Autor/Zeichner Team an. Bei Greg hat man ja gesehen, das er wohl ohne Hermann keine rechte Lust mehr hatte. Die Dany Bände fande ich noch ok aber danach nicht mehr. Bei Comanche lief es total gegen die Wand.

Seite 7 von 7 ErsteErste 1234567

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •