User Tag List

Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: JSA : Princes of Darkness

  1. #1
    Mitglied Avatar von Saarländer
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    397
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    JSA : Princes of Darkness

    Das ganze ist zwar mehr´ne News als´n Spoiler, aber man will ja keinem auf die Füße treten. (Auch wenn die JSA in Germany ein bischen Werbung gebrauchen kann!)


    JSA: Princes of Darkness news!

    JSA #45-50 (Feb '03 to July '03) In a story arc that promises to weave together every plot thread of the past four years, three super- villians make a diabolical pact to take out the "Original Heroes" once and for all. JSA's "old guard" - Wildcat, Hawkman, Jay Garrick, and Sentinel- take center stage, but look for new heroes to be born as well. A great chance for new readers to join in.

    The JSA has plenty of enemies- after all, the team has been fighting evil for years. But when three of those enemies decide to join forces to put an end to one of the world's oldest teams, it could spell the end for at least one hero and maybe more!

    The 5-issue storyline "Princes of Darkness" kicks off in March's JSA #46, written by David S. Goyer & Geoff Johns with art by Sal Velluto & Bob Almond. Issues #47 through 50, the explosive, extra- sized conclusion, will feature art by the regular art team of Leonard Kirk & Keith Champagne, and all issues will feature stunning covers by fan favorite Michael Bair. The story -the culmination of the last four years' worth of JSA issues- revolves around a pact among Mordru, Obsidian and Eclipso... each of whom has been tormented by the JSA. Now they're teaming up in hopes that their combined strength can cause extra trouble for the mighty heroes.

    The story features a number of guest stars, including Jade, the Shade, the Phantom Stranger, and the Spectre, and also features the debut of a new super-team with an unlikely leader! This is a great jumping-on point for new readers! Don't miss the start of what will one day be looked upon as the definitive JSA story of this era!



    Klingt wirklich gut, würd ich sagen. Es scheint so, als ob eine der besten derzeit laufenden (leider nur US-) Serien einem neuen Höhepunkt entgegensteuert. (und natürlich der #50)

  2. #2
    Mitglied Avatar von Ruppoman
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Nähe Frankfurt
    Beiträge
    707
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Klingt tatsächlich sehr gut. Vielleicht sollte ich mein Dasein als passiver JSA-Konsument über Comicfreaks Rezensionen aufgeben und endlich voll einsteigen...
    Bislang war zumindest jede große Ankündigung am Ende dann auch wirklich... naja.. "groß" eben. Auf den guten Tschoff kann man sich eben verlassen.

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2000
    Ort
    79106 Freiburg
    Beiträge
    1.307
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Yep, klingt wirklich gut.

    David Goyer wird die JSA dann nach der #50 verlassen um sich anderen Projekten zuzuwenden. Geoff Johns wird die Serie dann vorerst alleine weiterschreiben. Geoff meinte, er hätte noch ein paar gute Ideen im Petto und daran zweifele ich nicht.

    Aber z.B. die aktuelle JSA #43 war auch wieder besonders klasse, was aber vielleicht auch daran liegen kann, das ich Stories im antiken Ägypten sowieso liebe.
    Und ich nin auch mal gespannt was es in der nächsten Ausgabe noch mit Teth-Adams aud sich haben wird...

  4. #4
    Mitglied Avatar von Saarländer
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    397
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Arrow Re. JSA B.C.

    Die JSA B.C. find ich auch geil. Diese Nabu-Hawkman-Black Adam Connection war´ne coole Idee und nun haben sie Vandal Savage und den ersten Metamorpho dem Spiel hinzugefügt, was das Ganze noch interressanter macht. (Nicht zu vergessen Jay Garrick´s Treffen mit den alten Ägyptern - da hat sie auch schon massiven Einfluß auf die Zukunft genommen.)

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2001
    Beiträge
    2.030
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original geschrieben von Nightwing
    David Goyer wird die JSA dann nach der #50 verlassen um sich anderen Projekten zuzuwenden. Geoff Johns wird die Serie dann vorerst alleine weiterschreiben. Geoff meinte, er hätte noch ein paar gute Ideen im Petto und daran zweifele ich nicht.
    Hatten wir das nicht schon mal, so um die 20er Nummern ???

  6. #6
    Mitglied Avatar von Saarländer
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    397
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Original geschrieben von Der_Archivar


    Hatten wir das nicht schon mal, so um die 20er Nummern ???
    .............und die Serie blieb genauso gut. Es bleibt nur zu hoffen Johns schreibt nicht zuviele Serien auf einmal.

  7. #7
    Mitglied Avatar von Ruppoman
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Nähe Frankfurt
    Beiträge
    707
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Sind das nicht schon um die fünfzig?
    Nur Bendis schafft mehr und kann dabei die Qualität halten.

  8. #8
    Mitglied Avatar von Koolman
    Registriert seit
    03.2000
    Ort
    83416 Saaldorf- Surheim
    Beiträge
    771
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hm hole ich doch den den alten Thread mal wieder raus . Habe jetzt grade den Prolog zur Story (also die #45) gelesen und bin damit wieder bei der JSA eingestiegen (bin nach Stealing Thunder erst einmal wieder ausgestiegen). Und die Ausgabe war toll. Mal gucken was für Sachen uns da in den weiteren Ausgaben erwarten werden.
    _________________________________
    Koolman
    "Finally the Koolman has come back to comicforum"

  9. #9
    Mitglied Avatar von Boron
    Registriert seit
    03.2001
    Ort
    Keldenich
    Beiträge
    1.054
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich habe JSA 45 noch zuhause liegen, aber noch nicht gelesen, werde das wohl baldigst nachholen und dann meine Meinung dazu mal abgeben. Aber ich fand schon das Ende von JSA 44 sehr überraschend

    wer ist denn nun eigentlich Dove?

    "Tiny lives. All those lights, in windows. Look through the Glass, and all you see... are tiny lives." [Javier in 100 Bullets 41]

  10. #10
    Mitglied Avatar von Koolman
    Registriert seit
    03.2000
    Ort
    83416 Saaldorf- Surheim
    Beiträge
    771
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Also wenn ich das richtig verstanden habe (ohne Vorkentnisse der #44):


    Ist Dove die Mutter des Kinds, in das Hectors Seele im 1. Story Arc verpflanzt wurde. Sie wurde nie getötet, das wurde uns nur von dem Mann weisgemacht, der auch ihren Partner Hawke damals als Marionette benutzt hat: Mordu.

    _________________________________
    Koolman
    "Finally the Koolman has come back to comicforum"

  11. #11
    Moderator DCFanpage Forum; Manager Splashbooks Avatar von comicfreak
    Registriert seit
    11.2000
    Ort
    Vorhanden
    Beiträge
    4.299
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Wobei Dove auch schon in der Storyline "The Hunt for Extant" auftauchte. Ob allerdings darauf noch eingegangen wird, weiß ich nicht.
    P.S.: Rezi ist hier zu finden:

    http://www.dcfanpage.de/dcu/jsa/jsa0...for_extant.php

  12. #12
    Mitglied Avatar von Koolman
    Registriert seit
    03.2000
    Ort
    83416 Saaldorf- Surheim
    Beiträge
    771
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ähm das war aber doch eine Dove aus einer alternativen Realität oder ? So erklärt es zumindest der Typ im Krankenhaus mit der Sonnenbrille, wer auch immer das ist.
    _________________________________
    Koolman
    "Finally the Koolman has come back to comicforum"

  13. #13
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2000
    Ort
    79106 Freiburg
    Beiträge
    1.307
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ja, so habe ich das mit Dove auch verstanden, wobei das ganze für mich auch etwas verwirrend ist. Was allerdings nicht weiter verwunderlich ist, wenn man zig monatliche Comic Serien liest und sich noch an Ereignisse erinnern soll, die schon eine gute Weile zurück liegen.

    Der Typ mit der Sonnenbrille ist Dr. Mid-Nite.

  14. #14
    Mitglied Avatar von Koolman
    Registriert seit
    03.2000
    Ort
    83416 Saaldorf- Surheim
    Beiträge
    771
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Das ist Doc Mid-Nite?? Den hab ich etwas anders in Erinnerung ... naja sollte mir doch mal die Hefte zwischen Stealing Thunder und jetzt kaufen. Bin ja mal gespannt, was Johns nach der # 50 noch so mit Kobra vorhat ... denn das wird wohl sicher noch ein Nachspiel haben.
    Und v.a. was ist jetzt mit diesem Alexander Montez, der

    ja jetzt Eclipso (schreibt man den so??) ist

    . Heißt das, dass er jetzt automatisch böse ist??
    _________________________________
    Koolman
    "Finally the Koolman has come back to comicforum"

  15. #15
    Moderator DCFanpage Forum; Manager Splashbooks Avatar von comicfreak
    Registriert seit
    11.2000
    Ort
    Vorhanden
    Beiträge
    4.299
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @koolman
    Denke schon, da


    Eclipso die Verkörperung des Bösen ist.


  16. #16
    Mitglied Avatar von Koolman
    Registriert seit
    03.2000
    Ort
    83416 Saaldorf- Surheim
    Beiträge
    771
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hm ja ... aber war das dann der "big favor", um den er die JSA noch bitten muss (s. JSA SF&O#2 das Profil)? Das kann er ja nach dieser Sache wohl nicht mehr ...
    _________________________________
    Koolman
    "Finally the Koolman has come back to comicforum"

  17. #17
    Mitglied Avatar von Saarländer
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    397
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich denke Alex wird von Eclipso nur besessen sein, da dieser ja ein unsterblicher Gott, eine Art Vorgänger des Spectre ist (Post Crisis). Nach dieser Storyline wird er bestimmt wieder normal werden.

    Der dunkle Gott scheint die Familie Montez aber nicht sehr zu mögen, denn Eclipso tötete ja bekanntlich Wildcat II/Yolanda Montez während einer Suicide Squad Mission.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher