Russland mag im Gegensatz zum großen Rest der Welt keine Animes , da hilft auch kein Isekai Charakter ihres Präsidenten vor einer Zensur , da man ganz besonders Isekai Titel ablehnt
Die neuesten Anime, die ins Kreuzfeuer Russlands geraten sind, sind "Konosuba" und der allseits beliebte "That Time I Got Reincarnated as a Slime".
Insbesondere die letztgenannte Serie ist bekannt für ihren schrulligen Humor, die etwas alberne Prämisse und den großartigen Aufbau der Welt, aber nichts davon ist von Bedeutung im Vergleich zu dem, was als ihr beleidigendes Konzept angesehen wird.

Ein offizielles russisches Gerichtsurteil hat die Titel verboten, weil sie angeblich die Idee lehren, dass der Tod zu einer Reinkarnation in ein erfüllteres Leben führt.
Die Tatsache, dass dieses Leben offenbar frei von der Herrschaft der Eltern wäre, war ein besonders wunder Punkt für die russischen Gerichte.
Bemerkenswert war auch die Tatsache, dass das wiedergeborene Leben angeblich eine viel buntere und ausschweifendere Angelegenheit war, voller Laster.
Fairerweise muss man sagen, dass Russland eine bemerkenswert hohe Selbstmordrate hat, die von der UNO auf Platz drei der weltweiten Selbstmordrate gesetzt wurde. So fragwürdig die Zensur auch ist, sie mag ein humanitäres Ziel habe
Es sind aber nicht nur isekai, die deshalb unter unter Zensur und Beobachtung stehen , viele andere Animes von Ihnen werden aus anderen ähnlichen Gründen verboten.
Anfang des Jahres wurden Death Note, Tokyo Ghoul und Inuyashiki ebenfalls verboten, da ihr gewalttätiger Inhalt als ungeeignet für Kinder angesehen wurde.
Das Gericht schlug auch vor, andere populäre Anime, wie Naruto, vor Gericht zu stellen.
Das bedeutet, dass einige der größten Anime-Franchises in einem der größten Länder der Welt, das sich immer mehr in das globale Geschehen einmischt, verboten werden würden.

Ironischerweise hat der russische Präsident Wladmir Putin tatsächlich die Hauptrolle in einem oder zwei Mangas gespielt.
Einer dieser Manga, Ride-On King, ist eigentlich ein Isekai, der ganz offensichtlich den russischen Herrscher auf die Schippe nimmt, nämlich seine meme-würdigen Momente, in denen er hemdsärmelig auf Pferden reitet - die männlichste Art, dies zu tun.
Der Battle-Manga Golosseum zeigt ebenfalls ein Putin-Stellvertreter und sein oft gewalttätiger Inhalt würde ihn wahrscheinlich auch in Russland verbieten lassen.
Es ist noch nicht bekannt, welche Auswirkungen dies auf die ständig wachsende Popularität von Isekai und Anime im Allgemeinen in Russland haben wird, obwohl es wahrscheinlich dazu führen wird, dass lokale Otaku einfach nach alternativen Möglichkeiten suchen, um ihre Lieblingsserien zu sehen.

https://www.cbr.com/russia-isekai-an...unchyroll-ban/