User Tag List

Ergebnis 1 bis 9 von 9

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    11.2012
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    109
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Die Dingodossiers Gesamtausgabe

    In einem der Wunschthreads habe ich mal erwähnt, dass mir in Deutschland seit langen Jahren die Abwesenheit von Comics von Gotlib aufgefallen ist. Und nun hat Toonfish mir einen Wunsch mit einem Prachtband erfüllt: Die Dingodossiers von Gotlib nach Texten von Goscinny. Erschienen die einzelnen Episoden noch zu einer Zeit, da ich unbelastet einer Schulbildung eben erst erste Eindrücke aus der Welt der Literatur und Kunst durch bunte Bilderbücher erhielt (1965-67), so erstaunt mich heute als knapp Ü-50-Comicfan, wie gut sich diese Kurzepisödchen über die Zeit gerettet haben. Habe den Band erst heute erstanden, daher erst mal reingelesen, kann aber jetzt schon mitteilen, dass die Lektüre der ersten 50 Seiten des stattlichen Bandes viel Muskeltraining hervorbringt. Dabei wurden meine Bauchmuskeln sogar heftiger trainiert als die Armmuskeln! Eine so hohe Gagdichte durfte ich zuletzt im Band 23 von Percy Pickwick konstatieren (siehe meine Kurzrezension im Percy-Thread : http://www.comicforum.de/showthread....73#post5179173). Hier ist die Kombination aus Textpointen und Bildpointen so gelungen, dass beim Lesen keine Doppelseite ohne lautes Lachen meinerseits ihr Ende fand. Ich liebe einfach auch den leicht überzogenen, reduzierten, karikierenden Zeichenstil von Gotlib, der z.B. die in Deutschland in 9 Bänden und einem Sammelband mit Heft 1-10 [Abzocke!] erschienen Comic "Witzbold" brilliant funktioniert (ein naher Verwandter dieses Hundes hat eine Auftritt auf Seite 130f.). Oder in den Einseitern aus Pilot.
    Dazu kommt, dass schon die Umschlagseiten sehr lustig sind. Holt Eure Lupen raus, Comicnerds, und lest unbedingt das Kleingedruckte auf der Rückseite (oben und unten). Dann das Vorwort von Gotlib zur 758. [sic!] Auflage. Dann die Dankesrede auf Seite 280 und die Anmerkungen der Herausgeber dortselbst.
    Jau, also lieben Dank für dieses Prachtstück in überwiegend schwarz/weiß/orange und auch mal in Farbe!
    Ich hoffe, dass davon wenigstens die 728 Bände verkauft werden, für die es laut Umschlag einen Rabatt von 3% geben würde, damit ihr geneigt sein möget, auch weiteres Material von Gotlib in Deutschland auf den Comicmarkt zu schmeißen!
    Geändert von Kadele (28.07.2016 um 15:30 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •