Ich back eher selten, dafür koche ich umso lieber.

Nach Möglichkeit auch ausserhalb der Küche. Seit ein paar Jahren bin ich intensiver im Bereich Outdoorküche unterwegs und habe mir da auch etliches an Equipment für leckere Ergebnisse zugelegt - Wokbrenner mit richtig Wumms dahinter, mehrere Indirekt-Grills, einen großen Smoker, ein paar Dutch Oven.

Das Ganze halt mit Holzfeuer und/oder glühenden Kohlen, nur der Wokbrenner läuft mit Gas (ist auch geschmacklich ein himmelweiter Unterschied zu den Woks, die man so auf die Herdplatte stellt).

Dazu bin ich dazu übergegangen, möglichst auf Convenience-Produkte zu verzichten, insbesondere solche mit Geschmacksverstärkern. Statt Brühwürfel gibt's selbergemachte Brühe (kalt entsprechend portioniert eingefroren), Gemüse wird frisch geholt (da ich im Knoblauchsland wohne, gibt's da auch keinen Mangel an Gemüsebauern), Fleisch gibt's nach Möglichkeit auch aus artgerechter Haltung.

Es ist zwar mehr Aufwand als ein TK-Gericht in eine Mikrowelle zu stecken, aber ich finde es entspannend, etwas Leckeres zu kreieren. Die glücklichen Gesichter meiner Gäste sind dann noch ein kleiner Bonus obendrein.