Zitat Zitat von Batcomputer
Klar, der Joker war nie der Mörder Bruces Eltern und er mag in den Comics kein geiler Bock wie im Film sein. Aber reicht das schon aus, ihn als Out-of-Charakter zu bezeichnen? Die triviale und unberechenbare Mord-Lust ("Bob, Kanone"), seine Gimmicks (Säureblume, Hand-Buzzer, etc.), bestimmte Einlagen (Box-Handschuh zum TV-Zerschlagen, überlange Pistole, Pistole mit "BAM"-Fahne, eigenen TV-Spot ins Programm schalten, Tanz durchs Museum, Monster-Ballons um die Stadt zu vergiften), sein Vorhaben Menschen mit einem Lächeln auf dem Gesicht sterben zu lassen – das sind so die Bestandteile, die für mich den Joker ausmachen.

Nicholson fand ich nie zu dicklich, klar – im Gegensatz zur schlacksigen Vorlage ist er wirklich zu breit. Aber als Dick würde ich ihn nicht bezeichnen (nur während der Parade kommt er in seinem fetten Mantel zu mächtig rüber). Ansonsten entspricht er optisch schon seinem Vorbild: weiße Haut, grüne Haare, rote Lippen, manisches Dauergrinsen, sein Modestil.

Nicholson spielt den Joker nicht so überdreht, wie er in den Comics ist. Da wäre wahrscheinlich Carrey der passendere Schauspieler gewesen.
Ich finde auch, daß man die Filme, auch wenn Sie auf Comic's basieren, nicht zu sehr daran messen sollte. Jede verschiedene Regie-Filmstudio-Schauspielerkombination ergibt am Ende was anderes.

Wie jeder Fan weiß werden solche Filme immer wegen Aussichten auf Gewinn gedreht und nur die Bat-Fan's auf der Welt allein würden den Gewinn wohl nicht erwirtschaften.

Also...macht man den Film Fan-und Massentauglich. Da '89 Filmtrilogien nicht als selbstverständlich galten so wie heute mußten solche Filme in sich abgeschlossen eine Geschichte ergeben. Daher die Batman-Joker-"Ich bin Dein Produkt und Du bist mein Produkt!"-Beziehung. Naja und der Burtonsche Einfluss auch noch.

Man hatte keine Zeit und kein Geld wie bei Comic's alles so ausführlich wie möglich darzustellen und falls nötig im nächsten Heft ergänzend nachzuliefern.

Und was in Comic's funktioniert wirkt oft in Filmen unpassend oder ist (war) schlicht nicht realisierbar. Man muss auch mal aus der Ansicht rangehen. Wenn ich mir zum Beispiel vorstelle Hugh Jackman wäre als Wolvie in seinem gelb-schwarz gestreiftem Kostüm aus den Comic's rumgelaufen mit den riesigen Ohren an der Maske, ich glaub da hätt ich mehr gelacht als mitgefiebert.

Natürlich kann jeder seine Meinung vertreten wie er möchte, ich bin jedenfalls mit der Darstellung von Jack sehr zufrieden (ausserdem kannte ich damals noch garkeine Batmancomic's, Ossi halt ) und hab ab da vermehrt auf seine Filme geachtet da, wie ich finde, er zu den besten Schauspielern überhaupt zählt.