Ich bekomme wirklich jedes mal eine kleine Herzattacke wenn ich mich in die Religion & Esoterik abteilung des nächsten Baedecker (oder was mal Baedecker war) hier begebe- es hat einfach die größter Abteilung.

Doch egal wie groß diese Abteilungen sind- sie sind zum großteil Ramsch.

45% nehmen schonmal Tarotkarten und Gummibärchenorakel ein, 20% Ufo und Verschwörungstheorien, 10% New Age Hexen die man ja auch geflissentlich übersehen kann, 10% Astrologie, die dort ja auch hin gehört und nochmal 10% Angelologie- und darüber rege ich mich meistens auf.
Es kann doch nicht sein das ich 9 Monate brauche um ein Buch zu finden das die Engelnamen + Bedeutung inklusive Engel der Kabbala auflistet???

Wenn man wirklich etwas wissenswertes finden möchte geht man in den Buchabteilungen oft unter. Natürlich ist es Ansichtssache was man von Esoterik hält, aber teilweise wundert es mich doch das Bücher über den Dalei Lama oder christliche Lebenshilfe in der Esoterik landet statt unter Religionen, ebenso wie diverse Romane die nichts, aber wirklich nichts mit Esoterik zu tun haben- leider sind das nur in den aller aller seltensten Fällen fehlsortierungen.

Zurück zum Wissenswerten. Die meisten Bücher in dem Bereich sind vollgestopft mit lobpreisungen an Engel, Feen und ähnliche Viecher, die ich persönlich eher unter Religion denn Esoterik stellen würde. Esoterik ist immer ein Grenzwert zwischen Wissen, Wissenschaft und den Glauben an Hokuspokus, theorethisch gehören hier auch Sachbücher über Vampire, Hexen, Angelologie itself, Scheintod ect. hin. Solche Sachbücher zu finden gestaltet sich dann aber schwieriger als man denkt. Wenn man Glück hat findet man zwischen einer Anleitung zum "Oui-ja Brett", dem Monolog zur einzig wahren Farbe Rose und der Einführung in die Schwarze Magie- gesponsort von Pro7 (!) ein Buch über den Scheintot von Tankred Koch.
Hat man extrem viel Glück findet man sogar unter Buffy-Romanen etwas über die Inquisition! Hurra! Ein Thema das scheinbar in den letzten Jahren am liebsten übergangen wird, wo doch der "Hexenkult" angeblich solch einen Aufschwung erlebt.


Ich wünschte wirklich dieser als "Schrottplatz" dienende Teil von Bücherhandlungen wäre etwas aufgeräumter und sortierter, damit man auch WIRKLICH das findet was einen interessiert und nicht von irgendwelchem Blödsinn über ach so böse Teenie-Hexen, tussigen Pro7-Vampirjägern und mit Tarotkarten werfenden Gummibärchen abgeschreckt wird.