User Tag List

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 26 bis 42 von 42

Thema: Godzilla

  1. #26
    Mitglied Avatar von Diskomo
    Registriert seit
    10.2020
    Ort
    Pension Schöller
    Beiträge
    2.227
    Mentioned
    92 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Guck, und mir gefällt er, obwohl ich NGE nicht sonderlich mag.
    Der Shin wird aber nicht grundsätzlich von allen Godzillologen abgelehnt - Nur von denen, die ich persönlich kenne.







    Es sind deren zwei.
    Ein Leben ohne Roboter ist möglich, aber sinnlos.

  2. #27
    Wildcat Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Outside in the distance
    Beiträge
    8.907
    Mentioned
    232 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Wie, du magst NGE nicht? Du solltest mal zu einem Psychologen gehen und mit dem über deinen Vater sprechen. Da scheint mir was im Argen zu liegen. Das mit Shin und Godzillafans habe ich zwischen den Zeilen in einer Review von Shin herausgelesen. Das kann gut sein, dass das ganz anders ist. Aber Shin ist schon nicht wirklich Godzillig, oder? Ich fühlte mich die ganze Zeit über SEHR an die Angriffe der Engel auf Neo-Tokyo 3 erinnert.

  3. #28
    ni mirion-san - Mister Two Million Avatar von Ryo Saeba Fan
    Registriert seit
    04.2005
    Beiträge
    5.464
    Mentioned
    45 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Trailer zur Apple TV Serie Monarch: Legacy of Monsters für den 17 November 2023.

    Meine Comic & Cartoon Sammlung, Teil.2, Teil.3, Teil.4

    Meine Manga & Anime Sammlung, Teil.2

    Youtube Kommentar:
    City Hunter ist wirklich neben Dragonball/Z/GT eines der besten Animes


  4. #29
    Wildcat Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Outside in the distance
    Beiträge
    8.907
    Mentioned
    232 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Wow. Sieht aber doch SEHR gut aus. Ich wollte eigentlich nicht weiter machen nach Kong vs. Godzilla. Aber...

  5. #30
    ni mirion-san - Mister Two Million Avatar von Ryo Saeba Fan
    Registriert seit
    04.2005
    Beiträge
    5.464
    Mentioned
    45 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Meine Comic & Cartoon Sammlung, Teil.2, Teil.3, Teil.4

    Meine Manga & Anime Sammlung, Teil.2

    Youtube Kommentar:
    City Hunter ist wirklich neben Dragonball/Z/GT eines der besten Animes


  6. #31
    ni mirion-san - Mister Two Million Avatar von Ryo Saeba Fan
    Registriert seit
    04.2005
    Beiträge
    5.464
    Mentioned
    45 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Meine Comic & Cartoon Sammlung, Teil.2, Teil.3, Teil.4

    Meine Manga & Anime Sammlung, Teil.2

    Youtube Kommentar:
    City Hunter ist wirklich neben Dragonball/Z/GT eines der besten Animes


  7. #32
    ni mirion-san - Mister Two Million Avatar von Ryo Saeba Fan
    Registriert seit
    04.2005
    Beiträge
    5.464
    Mentioned
    45 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    GODZILLA X KONG: The New Empire startet am 4 April 2024.

    Meine Comic & Cartoon Sammlung, Teil.2, Teil.3, Teil.4

    Meine Manga & Anime Sammlung, Teil.2

    Youtube Kommentar:
    City Hunter ist wirklich neben Dragonball/Z/GT eines der besten Animes


  8. #33
    Wildcat Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Outside in the distance
    Beiträge
    8.907
    Mentioned
    232 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    "Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen." (Wittgenstein)

  9. #34
    Wildcat Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Outside in the distance
    Beiträge
    8.907
    Mentioned
    232 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Heute ist meine UK-Criterion Collection der 15 Showa Era Godzilla-Filme (1954-1975) bei mir angekommen, in einer Rekordlieferzeit aus UK von nur 3 Tagen! Das Ding hat übergroßes Comicalbenformat, sogar noch größer als das Splitterformat und sogar noch einen Zentimeter mehr als die Lone Sloane-Bände von Avant! Aber ebenso dick! Weil dort ein 36-seitiges Essay über jeden einzelnen Film plus Vorwort in eben jenem Überformat und auf dickem Deluxe-Papier mit einigen ganzseitigen poppigen Zeichnungen den größten Teil des Volumens ausmacht. In zwei dicke Pappen, die auf das Mediabook folgen, sind dann die 8 Disks eingelassen, von denen 7 Stück die 15 Filme enthalten und die 8. Disc voller Extras ist, darunter die 7 Minuten längere japanische Fassung von King Kong vs. Godzilla von 1963. Auch die anderen Discs haben teilweise Extras, darunter auch Audiokommentare von Filmologen. Zum Beispiel kann man auf Disc 1 die US-Fassung des allerersten Godzilla-Filmes finden, wo 30 Minuten herausgeschnitten wurden und durch eine komplett neugedrehte Storyline mit Raymond Burr ersetzt wurden (ohne Rollstuhl ).

    Alle Filme sind in japanisch mit englischen Untertiteln, alle Filme sind in HD, nur 6 Filme haben zusätzlich eine englisch-sprachige Tonspur und somit dürfte diese Box die vollständigste und technisch beste Gesamtausgabe dieser 15 Filme sein. Ich habe von Anolis die deutschen Blurays von 11 Filmen, die ebenfalls ganz hervorragende Qualität aufweisen, aber da die 4 fehlenden Filme vorerst wohl nicht mehr kommen, habe ich nun Nägel mit Köpfen gemacht und mit dieser ziemlich großartigen Criterion Collection die bestmögliche Edition. Denke ich.

    Dieses Riesenformat gefällt mir allerdings nicht so ganz, denn die passt natürlich beim besten Willen nicht in meine Filmregale. Ich habe das noch nie gemocht. Schon die Watchmen Ultimate Edition Bluray vom Zack Schneider-Film fand ich in dieser VHS Deluxe Größe unschön. Aber was soll's. Auch wenn es meine persönlichen Designvorlieben nicht trifft, ist das Ding trotzdem von luxuriöser Wertigkeit. Ich bin positiv überrascht, begeistert und freue mich auf ein paar coole Wochen mit extrem abgefahrenen Japan Sci-Fi-Klassikern. Allein schon Befehl aus dem Dunkel (Invasion of Astro-Monster! Sic! ), der 6. Teil der Reihe, ist ganz nah an Perry Rhodans Frühzeit dran und den hätte ich zusammen mit Monster aus dem All (All Monsters Attack!) zu gerne immer schon gehabt und gerade die sind dann eben auf Bluray von Anolis nicht mehr gekommen und deren frühere DVD-Ära hatte ich davor völlig verpasst, weil ich anderes zu tun hatte.

    Für diese Collection zahle ich die 138 Euro gerne (nicht Pfund!), aber es ist kein Schnäppchen. Unter 100 wäre gefühlsmäßig more reasonable. Andererseits sind diese 15 Filme definitiv die Perlen des Genres.

    Los geht's jetzt aber erstmal chronologisch mit "Godzilla Minus One" vom vorletzten Jahr. Spielt 1947 und ist damit der Minus 1-Teil vor dem 1954er Godzilla und nicht etwa des 2014er Godzilla, was ich zuletzt mehrfach zu lesen bekam. Ich kenne den noch nicht, aber mit 125 Minuten ist das sicher eher mehr dramatisch als kurzweilig. Ich geb Bescheid.
    Geändert von Exphilosoph (07.05.2025 um 16:53 Uhr)
    "Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen." (Wittgenstein)

  10. #35
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    14.245
    Mentioned
    57 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Ich meine, Emmerichs Godzilla gewinnt bei erneutem Anschauen immer mehr. Raymond Burr war so n Mysterium. Wenn im Gong oder HörZu die Darstellerliste abgedruckt wurde stand er immer ganz oben, hab Ich ihn im Film immer vergeblich gesucht. Fehlanzeige. Erst viel später das mit der US-Version erfahren.
    Geändert von frank1960 (07.05.2025 um 18:29 Uhr)
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!


    Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*

    *Nur für kurze Zeit. Hihi.




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  11. #36
    Wildcat Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Outside in the distance
    Beiträge
    8.907
    Mentioned
    232 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Die Emmerich-Version kenne ich bis heute nicht. Vielleicht sollte ich das auch mal ändern.
    "Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen." (Wittgenstein)

  12. #37
    Mitglied Avatar von El Pistolero
    Registriert seit
    11.2000
    Ort
    Winterthur
    Beiträge
    6.737
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ex:

    Der Film ist eigentlich kein schlechter Godzilla Film. Auch hier haben wir eine Naturgewalt, welche die Menschen zu verantworten haben und unaufhaltsam und zerstörerisch durch eine Stadt fegt. Wir haben Behörden welche komplett versagen und am Ende eine kleine Gruppe die alles richten muss. Mal davon abgesehen ist der Film handwerklich unglaublich gut gemacht. Wie wir es in Emmerichs pre-CGI Handwerk gewohnt sind, unglaublich viele praktische Effekte, die Heute noch wahnsinnig gut ausehen. Das Design der Kreatur ist nicht wirklich Godzilla, aber inhaltlich hat der Film alles was zu einem Godzillafilm gehört.

  13. #38
    Wildcat Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Outside in the distance
    Beiträge
    8.907
    Mentioned
    232 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hab ihn schon bestellt! Vielen Dank!
    "Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen." (Wittgenstein)

  14. #39
    Wildcat Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Outside in the distance
    Beiträge
    8.907
    Mentioned
    232 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Nun bin ich doch ziemlich zügig durch die Showa-Ära durch. Ähnlich wie seinerzeit bei Tarzan mit Johnny Weißmüller war man auch bei Godzilla mit den ersten drei Filmen in einer Sackgasse ziemlich stumpfsinniger Wiederholungen gelandet. Doch mit den nächsten Filmen entwickelte man immer bessere Geschichten mit Fantasy- und noch mehr mit echten Science Fiction-Stories, in denen auch die Menschen deutlich mehr Screentime einnahmen. Mit Filmen wie Teil 6 "Befehl aus dem Dunkel" bis hin zu Teil 13 ("Godzilla gegen Megalon"), wo Godzilla nur noch ganz am Ende dazukommt, aber gleichzeitig noch so'n doofer Roboter im Spiel ist (Jet Jaguar wurde in deutsch seltsamerweise mit King Kong übersetzt ), wird die erste Godzilla-Reihe zu einer Serie ziemlich cooler Genrefilme. Über die rotglühenden Plastikpanzer muss man einfach großzügig hinwegsehen. Aber da war Barbarella zum Beispiel auch nicht SO viel besser. Hier geht's ja auch eigentlich gar nicht um perfekte SFX und das sollten sich die heutigen Blockbuster ruhig auch noch mal ins Bewusstsein holen.

    Der Höhepunkt ist imo Teil 11, "Godzilla gegen Hedorah". Erstens wird hier der schon öfter aufgetauchte Kampf gegen Umweltzerstörung zum Kernpunkt der Handlung, und das doch sehr mitreißend und überzeugend, der psychedelic Neon-Club wird visuell sehr schön in Szene gesetzt und die Idee, Hedorah mit einem japanischen Woodstock zu bekämpfen ist ja wohl auch ne echte Granate, auch wenn da höchstens 100 Leute rumstanden.

    Blöd finde ich Mothra. Erstens kommt da meistens nur diese eklige Raupe angekrochen und irgendwie gefällt mir auch nicht dieser esoterische Grundton, der da immer im Hintergrund mitschwingt, aber nie mal richtig ausgearbeitet wird. Auch dieser ständige emotionale Imperativ, der mit der Motte einherkommt, ist mir irgendwie zuwieder. Die beiden Mini-Mädels hingegen finde ich irgendwie cool.

    Godzillas Sohn ist auch potentiell zum Draufhauen, hält sich aber dann doch in Grenzen. Wenn er noch öfter vorgekommen wäre, wär's für mich grenzwertig geworden.

    Die Monsterinsel finde ich auch als Idee ganz großartig, aber handlungstechnisch haben sie die nicht so richtig eingesetzt bekommen. Stattdessen wurde das zur Einladung, bestimmte Szenen immer wieder zu zeigen und dadurch den Monstern mehr Screentime zu verschaffen, als sie von der Handlung der späteren Filme eigentlich zugeschrieben bekommen haben.

    Fazit: Definitiv eine der besten längeren Filmreihen des 20. Jahrhunderts. Das ist echt coolste Science Fiction mit Raumschiffen, Weltraumflügen und ganz viel Techno-Gimmicks inklusive. Wer allerdings allergisch gegen Monster ist, speziell dieses nervige Gekreische nicht ab kann, der dürfte auch bei den späteren Filmen, die Monster-mäßig stark entschlackt waren, noch zu sehr überreizt werden.

    Ich wäre jetzt doch für eine Ishiro Honda-Box mit den ganzen U2, U3 und U4000-Filmen und so.
    Geändert von Exphilosoph (07.06.2025 um 11:30 Uhr)
    "Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen." (Wittgenstein)

  15. #40
    Wildcat Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Outside in the distance
    Beiträge
    8.907
    Mentioned
    232 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Warum gibt es eigentlich die ersten 4 Heiwei-Filme nur auf uralten DVDs von Marketing? Alle weiteren Teile von Heiwei und Millennium sind in einer Box enthalten, aber diese ersten 4 Filme sind ja nunmal der Anfang der Story.

    Ich hab aber zum Glück diese 4 DVDs und die sind so gerade eben noch qualitativ akzeptabel. Inhaltlich aber extrem gut! Godzilla - Die Rückkehr des Monsters von 1984 ist ein sehr gute Neuanfang. Godzilla ist wieder böse und nur die beiden allerersten Godzillas von 1954 und 1956 gehören zur Vorgeschichte. Auch Godzilla vs. Biolante ist ziemlich stark. Aber Teil 3, Duell der Megasaurier gehört für mich zu den besten Godzilla-Filmen ever! Die erste richtige Zeitreise-Story über 3 verschiedene Zeitepochen hinweg, eine davon in der Zukunft liegend, macht einiges her. Und legt irgendwie auch die Storyline für den Rest der Heiwei-Ära zugrunde. Ohne diese 4 Filme ist die schöne 12-Disc Collectors Box mit den daran anschließenden Filmen eigentlich nutzlos (wobei Teil 4 mal wieder ein Mothra-Film ist und da kann ich ja nicht so drauf). Visuell sind die Filme ziemlich gut. Wobei die Screentime für diese futuristischen Fahrzeuge, Roboter und Mechas für meinen Geschmack um einiges zu lang ist. Das riecht nach Merchandise-Advertising. Das ist auch der Grund, warum mir insgesamt die Showa-Ära lieber ist. Aber trotzdem: wenn man sich gerade durch 15 Showa-Filme durchgearbeitet hat und dann mit Heiwei loslegt, ist der erste Eindruck schon ein Yay-Gefühl.
    "Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen." (Wittgenstein)

  16. #41
    Mitglied Avatar von Örtliche Bücherei
    Registriert seit
    01.2021
    Ort
    Helvetien
    Beiträge
    5.839
    Mentioned
    82 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Nun ja, das könnte daran liegen, dass Godzilla zur Zeit total ausser Mode ist.

    Leider kommt es oft vor, dass zwar ältere und doch geliebte Filme finanziell nicht so der Brüller sind um in BR-Qualität neu in den Verkauf zu kommen. Schade eigentlich.
    So eine geile Godzilla-Sammler-Edition in bestmöglicher Bildqualität würden sicherlich einige hier im Forum kaufen. Ich selber auch. Leider würden wir wahrscheinlich zuwenige sein um einen derartigen Aufwand finanziell rentieren zu lassen.

    Persönlich warte ich immer noch auf eine fähige KI, welche in der Lage ist das Bildmaterial älterer Werke zu analysieren, hochzurechnen um in 4k Qualität zu glänzen. Wahrscheinlich werde ich das nicht mehr erleben. Jedoch die jüngeren unter uns werden in Freude ein grosses Potential entdecken dürfen … eines schönen Tages in der Zukunft.

  17. #42
    Wildcat Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Outside in the distance
    Beiträge
    8.907
    Mentioned
    232 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Örtliche Bücherei Beitrag anzeigen
    Leider kommt es oft vor, dass zwar ältere und doch geliebte Filme finanziell nicht so der Brüller sind um in BR-Qualität neu in den Verkauf zu kommen.
    Es gab seit Veröffentlichung der Marketing DVDs zweimal einen regelrechten Hype um Godzilla. Einmal mit Shin Godzilla und dann natürlich mit dem neuen Monsterverse. Godzilla ist so angesagt wie nie zuvor. Außerdem wurde ja die 11-Disc-Box von 2016 als 12-Disc-Box (mit Shin) in 2020 neu aufgelegt und die ist auch bereits wieder vergriffen. An Käufern scheint es hier nicht zu mangeln.
    Geändert von Exphilosoph (09.06.2025 um 06:17 Uhr)
    "Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen." (Wittgenstein)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher