Danke!
eckrt
Als ganz neues Mitglied im Comic-Forum
bin ich von der Serie "Das geheime Dreieck" hell begeistert, beide Bänd I.N.R.I.
sind ganz hervorragend, in den Zeichnungen und auch der Der Story!
... und überhaupt ist Comicplus Spitze,
ich weiß von was ich als DDR-Comic-Leser rede,
was haben wir die vielen Jahre verpaßt, wir wußten gar nicht, was
es für eine tolle Comicwelt es gibt!
Großes Kompliment an "Comicplus" !
Danke!
eckrt
Hab mir heute auch den ersten Band zugelegt.
Das Album sieht wirklich klasse aus. Top.![]()
Hatte mir noch INRI 2 besorgt und gestern beide am stück durchgelesen.
Eine sehr schöne und spannende Serie.
Man wurde von Anfang bis Ende praktisch gefesselt.
Freue mich schon auf Band 3.![]()
Hallo Eckart,
Du hast ja schon geschrieben, daß die Serie auf 4 Bände ausgelegt ist.
Der Abschlussband soll ja im Oktober erscheinen - fasst du damit die französischen Bände "Tirage de Tete" und "Tome 4" zusammen.
vg
Peter
"Tirage de Tete" sind Sonderausgaben der regulären Bänden in besserer Aufmachung, mit Drucken, haufig in s/w.
Hallo Eckart,
ich glaube wir alle wären nicht böse, wenn "bis zum Jahresende" doch im Oktober oder November wäre. ;-)
vg
Peter
bei all dem lob will ich mal ein bißchen stänkern zwischendurch, aber es interessiert mich einfach.
wieso erscheinen die bände denn nun eigentlich nicht als hardcover? ist das wirklich so eine kostenfrage oder will man sich nur vom "früheren" verlag abgrenzen? irgendwie nervt mich dieses formatgewechsle nämlich. viele comicleser sind ja irgendwo auch sammler. ich weiss, das ist korinthenkackerei und es kommt ja auf den inhalt an und nicht auf's äußere. aber interessier'n tut's mich doch.
Für das, was andre Verlage machen, können wir nichts. Zu dem Preis rechnet es sich nur als Softcover (keine Ahnung, wie Ehapa das gedeichselt hat). Außerdem ist es unsere Linie, Softcover zu machen. Nimm's leicht.
eckrt
ich hatte gar nicht den eindruck, dass ich es so "unleicht" nehmen würde. und muss den ersten teil deiner aussage wohl so schlucken, weil ich nix ahnung von preisen habe. aber das was dann kommt reicht bei mir fast für einen prinzipienstreit. wenn einer die nachfolgeserie einer erfolgreichen serie übernimmt und aus dem grund, weil er das eben immer so macht, die ausstattung verringert, dann schrammt das für mich ziemlich böse über den respekt, den auch ein verlag für seine käufer aufbringen sollte, hinweg. wenn deine leser nun sagen, wir kaufen keine softcover, weil der vorgänger in hc war, dann kiekste aber ganz schön aus der wäsche. genauso wie ich da ganz schön blöde rauskucken würde, wenn sich keiner mehr findet, der sie veröffentlicht...aber wie gesagt: fast und ich nehms ja nicht unleicht.
Harte Worte. Wir haben vor unseren Lesern den allergrößten Respekt und wir bemühen uns nach Kräften. Das kann aber nicht heißen, es jedem rechtmachen zu wollen, denn fast jeder hat seine Sonderwünsche. Die Alben von comicplus+ sehen seit 22 Jahren gleich aus, und es gibt durchaus Sammler, die das schätzen.
Wenn Ehapa mit seinem Preis-Leistungs-Verkaufs-Verhältnis glücklich gewesen wäre, hätten sie die Serie wohl weitergeführt.
eckrt
Geändert von eck@rt (24.07.2007 um 06:56 Uhr)
SC ist gut, Comicplus-Look ist gut, Veröffentlichung von I.N.R.I. ist gut, Vorwurf der Respektlosigkeit vollkommen daneben.
Also alles in Ordnung, weiter so Eckart.
müssen dir wohl genauso vorgekommen sein wie mir selbst diese:
war nur nicht hart gemeint. war ja nur neugierig. ...wer niemals eine bindung brechen sah... bin kein fan von hc, weil sie edler oder teurer sind, sondern praktischer, beständiger. wenn man jahrelang seinen lieblingscomic ebenso liebevoll abstaubt, im regal millimeterweise zurechtrückt, sich dran freut und sich dann nach vielen jahren und langer, reiflicher überlegung entschließt den teuren band doch einmal hervorzuziehen, um mit behandschuhten fingern vorsichtig das titelblatt aufzuschlagen und dann ein knacken und krachen das blut in den adern gerinnen lässt, sich der blick zur zimmerdecke wendet, in der hoffnung, dass es doch diese sein möge, welche da bricht, der weiss, warum er ein softcover mit skeptischem blicke betrachtet.
manchmal wär's mit lieber, man würde die comics schlicht heftklammern und einfach einen dickeren papierumschlag drummachen. da hat man nämlich nicht so schnell fliegende blätter. man kann sie dann nur nicht so schön aneinanderstellen...
und außerdem wußte ich nicht, dass ehapa die serie aus kostengründen nicht fortgesetzt hat. hätte ja auch sein können, dass comicplus+ denen die fortsetzung einfach vor der nase weggeschnappt hat.
also ich take es easy und werde auch die nächsten INRI-bände kaufen und auch weiteren geschichten, die bei comicplus+ erscheinen und wenn sie mir gefallen.
in zukunft werde ich meine neugier wieder zu zügeln wissen - bis zum nächsten anfall.
Okay, dann ist ja alles bereinigt und geklärt.
eckrt
hc wären mir auch lieber, aber letztendlich ist mir eine sc fortsetzung lieber als gar keine.
soweit ich mich erinnere hat ehapa so um die 1500 bis 2000 stück pro band verkauft, aber mindestens so um die 5000 kalkuliert. ( alles rein geratene zahlen ohne gewähr...)
comicplus hat übrigens auch schon hc gemacht ( mausi & paul gesamtausgabe und haie von lagos ga fallen mir gerade spontan ein...vielleicht gibts ja mal eine i.n.r.i. ga? ).
lag nicht an mir. ich habs gekauft!
Hallo, hier wieder eine Wortmeldung aus Thüringen,
habt Ihr schon mal daran gedacht, daß evtl. jemand
eine Storry als Buch sich binden lassen will ?
Ich zum Beispiel, bloß gut daß zum Beispiel
"Schrei des Falken" als SC Ausgaben kam, habe jetzt ein prima
Buch dazu im Regal mit Goldschrift,
und übringens, wisst Ihr daß zum Beispiel Comichändler in
Ostdeutschland nicht "Comicplus" führen?
(Obwohl im ZACK als solche aufgeführt, haben nicht mal Zack???!!!)
In Magdeburg und Dessau hatte ich nach dem neuen Agent Alpha gefragt,
Antwort Comicplus wird nicht geführt, es fragt niemand danach,
eine solche Händlereinstellung ist schlicht weg zum "kotzen",
es wird einfach keine Interesse geweckt.
Letzte Chance, der Comicfachhandel! Oder eine Reise nach Berlin
oder in Richtung Westen???!!!!
Nochmals Kompliment an Comicplus, tolle Serien, tolle Zeichner
bin begeistert, auch über INRI !!!
wie dämlich ist das denn?! das schrammt ja mächtig über den respekt der käufer. wer kauft denn seine comics nach verlag? vielleicht bin ich 'ne ausnahme, aber ich kaufe mir eigentlich meine bilderlektüre nach gefallen und interesse und nicht nach verlag. achja, nach dem preis kieke ich auch noch immer, das ist oft sogar ziemlich ausschlaggebend für die endgültige auswahl, leider.
aber die idee mit dem sc binden wäre ja wirklich mal 'ne überlegung wert, jedenfalls kann man in gewissen fällen mal drüber nachdenken.
Alle Angaben ohne Gewähr
www.epsilongrafix.de
"Große Denker diskutieren Ideen, mittelmäßige Denker diskutieren Ereignisse, Kleingeister diskutieren über andere Menschen." (Eleanor Roosevelt)
"Ein Mann lebt entweder das Leben, das für ihn bestimmt ist. Er setzt sich mit aller Kraft dafür ein, oder er… er dreht ihm den Rücken zu und fängt an zu verdorren." (Dr. Phillip Boyce)
Um alle Unklarheiten zu beseitigen, natürlich kaufe ich nicht beim Verlag
driekt, sondern über den Comichandel über das Internet, das war ein
falscher Zungenschlag mit dem Verlag von mir
und
das sogenannte Comicfachgeschäft in Magdeburg und auch in Dessau
kommen mit der Aussage: "Wir führen Comicplus nicht, weil kein
Bedarf vorhanden"!
Und das ist mit Verlaub schon "unmöglich"!
und
meine Comicserien lasse ich grundsätzlich binden, auch das ZACK
mit ein paar Extras, immer als HC-Buch natürlich,
mein Buchbinder verlangt für ein A 4 Buch inc. Beschriftung auf
Vorderdeckel und Rücken 38 Euro, ein Buch ist etwa 8-12 cm stark.
Die Einbandfarbe und die Beschriftungsfarbe kann ich mir aussuchen.
ZACK ist schwarz mit Goldschrift.
Macht das Appetit?
meine gegenfrage wäre gewesen?
und was ist mit meinem Bedarf an Comipcplus+ Titeln?
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen