Um das endlose Scrollen hier im Tread etwas weniger zu forcieren werde ich ab sofort den Haupttext zu den Fotobeispielen hier in den Spoiler packen. Ich denke, das ist im Sinne aller Forumsteilnehmer gut so.
Leider hatte ich rigorose Probleme hübsche Fotos vom Album zu schiessen, welche „unbedarft“ hier gezeigt werden können. Daher gibt es ein klein wenig Zensur. Damit sollte es soweit in Ordnung für jedermann sein.
Im Gegensatz zum ersten Album kommen hier auch härtere Konfrontationen vor. Gut so, denn immer nur paradiesische Zustände sind doch langweilig auf Dauer.
Auch schön zu erkennen, wie das Seitenlayout schwankt. Klar umrandete Panels lösen sich mit Panels erst durch das Papier verursachte Ende ab.
Es gibt nebst vielen ungemein sympathischen Wesen auch eher fragwürdige Begegnungen. Der Fantasie des/der Autoren ist keine Grenze gesetzt. Persönlich hätte ich jedoch einen weiteren unrealistisch harmonischen Band - so, wie den ersten - bevorzugt.
Da wir von Panels sprechen … ja, es gibt auch solche, die die ganze Seite benutzen. Sieht echt super aus!
Sehr gerne hätte ich hier Dutzende von Fotos dieser herrlichen Zeichnungen reingestellt. Jedoch denke ich, dass da der Verlag kaum Freude daran hätte. Daher hier den Aufruf, diese beiden Alben rasch zu erwerben, damit das Autoren/Zeichner Team noch weitere Projekte in Angriff nimmt.
Ein dritter Band ist immerhin schon fix eingeplant.
Zur Story gibt es nicht viel zu schreiben. Es gibt nahezu keine. Das ist wie dieser Barbie-Film: wunderschön anzusehen. Es passiert zwar was, aber was ist letztendlich egal, denn man wird rein vom Zuschauen glücklich und zufrieden sein.
So ist es auch hier in diesem Album: Man liest sich durch und ist dabei glücklich und zufrieden.
Der Band ist als Hardcover-Ausgabe erhältlich. Tadelloser Druck! Kräftige Farben auf griffigem Papier. Alles vorbildlich, wie fast immer aus dem Splitter Verlag.
Lesezeichen