User Tag List

Thema: now listening....

  1. #8626
    Mitglied Avatar von DER LETZTE APACHE
    Registriert seit
    01.2011
    Beiträge
    2.861
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich war nie sonderlich an den Stones interessiert.

    Habe aber mit vielen Fans gesprochen und das Ergebnis ist eindeutig.

    Das beste, was die Stones je abgeliefert haben: https://www.youtube.com/watch?v=CKGU-tpN2H8

  2. #8627
    Dauerhaft gesperrt
    Registriert seit
    03.2019
    Beiträge
    776
    Mentioned
    12 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hardy, du löscht zu schnell ... ich war anderweitig beschäftigt, daher melde ich mich erst jetzt. Dein letzter Post (der mit dem schlechten Blatt) regte zum Nachdenken an.

    Charlie Watts ist mit 80 Jahren gestorben, die geplante Tournee muss ohne ihn stattfinden. Er hatte ein gutes und erfülltes Leben, mag er in Frieden ruhen.
    Ebenso Eric Wagner (den ich bislang nicht kannte), der mit 62 Jahren deutlich vor der Zeit verstorben ist (wie mein Freund).




    "Paint it Black" und "Gimme Shelter" sind Highlights ...

    Die Prog-Version von "Gimme Shelter" ... (bitte anschnallen ) ...

    Hawkwind - "Gimme Shelter"
    ...


  3. #8628
    Mitglied Avatar von -Hardy-
    Registriert seit
    08.2017
    Beiträge
    419
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Freeman...
    Beiträge, die resonanzlos im Raum schweben, können getrost gelöscht werden, weil sie niemanden interessieren. Das sorgt dann für einen gleichmäßigeren Ablauf im Threadmuster.

    Es ist übrigens Banane, sich auf den besten Stones Titel festlegen zu wollen. Dazu ist das Material einfach zu umfangreich. Aufgrund der gewaltigen Zeitachse hat jeder Stones Fan seine eigenen Favoriten gefunden. Ok, für eine Messlatte können Verkaufszahlen von Singles oder Alben herhalten. Doch da forsche ich nicht hinterher. Mit `Tell me` verbinden mich z.B. unbeschreibliche Momente.

    https://www.youtube.com/watch?v=F21m0R8zE1A

    Eine LP kann ich noch unterbringen. Für folgenden Rare Earth Tonträger muss ich gleich noch 12 Euro überweisen. Jetzt ist aber auch endgültig Schluss mit der Vinyl Kauferei.

    https://www.youtube.com/watch?v=YhyWZeXbfH8

    Gerumst hat es nicht. Bei Hawkwind war ein Anschnallen für mich nicht vonnöten. Möglicherweise bin ich für mein hohes Alter schon zu abradiert.

  4. #8629
    Dauerhaft gesperrt
    Registriert seit
    03.2019
    Beiträge
    776
    Mentioned
    12 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    "Ma" ist ein gewaltiges und großartiges Lied (wie auch "Get Ready")... zeitlos. Rare Earth eine famose Band ... ich liebe sie

    Derartige Musik wird, meines Wissens, heute nicht mehr gespielt

    Wir "alten weißen Männer" haben nach wie vor noch was auf Lager ...

    Rare Bird - "Flight" ...



    Denk ich an Deutschland in der Nacht
    werde ich um den Schlaf gebracht ...


  5. #8630
    Mitglied Avatar von -Hardy-
    Registriert seit
    08.2017
    Beiträge
    419
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Beeindruckend, Freeman. Ein Schleimpilz(bild). Dieser Bursche hat einiges zu bieten. So ist er imstande, sich etwas zu merken, findet in einem Labyrinth versteckte Köstlichkeiten und kann sich, wenn es die Umstände erfordern, zerteilen, um die Nahrungssuche zu kanalisieren. Da schlappt dann jedes Teil in eine andere Richtung. Auch eine spätere Zusammenfügung ist möglich, wenn die Bruchstücke gesund zueinanderfinden. Ein Gehirn, Du hast es erwähnt, ist in diesem Wabbelpudding` nicht vorhanden.

    Gab es bei den Nick Großbänden zum Schluss nicht auch eine grauenvolle Masse, die Angst und Schrecken verbreitet hat?

    Apache kann ja mal den ultimativen Kinks bzw. Beatles Titel nennen. Das notiere ich mir dann. Bei ´Ego On The Rocks` gestaltet sich eine Auffächerung leicht, da kaum Material von der Gruppe vorhanden ist. Asylum kommt musikalisch beschwingt daher. Hübsch zum `Rumhopsen`. Keine Ahnung, warum das Album damals abwertend in den Mülleimer geworfen wurde.

    https://www.youtube.com/watch?v=spw-zY0fwOc

    Freeman. Es hat sich ausge `Flight`. Der Wind der Zeit begräbt solche Stücke unbarmherzig.

  6. #8631
    Dauerhaft gesperrt
    Registriert seit
    03.2019
    Beiträge
    776
    Mentioned
    12 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Die Ego On The Rocks LP kaufte ich mir damals kurz nach Erscheinen. Seinerzeit lebte ich in einer WG mit überzeugten Punks zusammen, doch diese LP hörten sie gerne (und das mit wachsender Begeisterung).

    Wie wir bereits angemerkt haben ... der Punk überrollte den Prog, insofern erschien die zweite LP dieser wirklich guten Band nicht mehr (die Stücke sind auf der letzten CD Version mit drauf, auch sehr gut ... finde ich).

    Bei mir begräbt der Wind der Zeit nichts, was nach mir ist, das weiß ich nicht. Es gibt diese Musik (Gott sei dank ) und ich höre sie nach wie vor, ohne mich neuen Sachen zu verschließen.

    Ja, Nick traf auf eine grauenvolle Masse, die Angst und Schrecken verbreitet hat: Angela Merkel

    Die glorreichen 70er, zu bedauern diejenigen, die sie nicht miterleben konnten ... doch sie können zumindest die Musik aus dieser Zeit hören ...

    England - "The Ladies' Valley" ...



    Es gibt den Spruch "die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche". Ich schrieb ja bereits an anderer Stelle, daß ich die Grünen bis 2002 gewählt habe.
    Ein absolutes "No Go" war für mich die Einführung der Hartz 4 Regelungen und ein Augenöffner das Buch "Wir sind die Wahnsinnigen" von Christian Schmidt ( https://www.verbrecherverlag.de/book/detail/699 ). Heute fasse ich mich an den Kopf ... Kommunisten als Umweltschützer, wie konnte ich das glauben (shit happens) ... diese Leute und ihre Epigonen ersetzen gegenwärtig unseren Wald durch Windräder (mit monströsen Betonsockeln) ...



  7. #8632
    Mitglied Avatar von thepigeon
    Registriert seit
    11.2019
    Beiträge
    229
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Die These mit dem Punk halte ich immer noch für falsch. Der Zeitgeist zusammen mit Bands wie Rush, Boston oder Toto hat für mich den Prog zurückgedrängt. Aber er lebt ja immer noch.

    Lieblingsstücke klassischer Brit-Bands sind so eine Sache. Da hängt ja immer viel persönlich Erlebtes und dran. Dennoch ein Versuch:

    Kinks: On the Dial
    Beatles: It's getting better
    Who: Won't get fooled agein
    Stones: She's a rainbow.

    Die neue von den Killers gefällt mir sehr gut. Man hat im Sound etwas abgespeckt und das war nicht die schlechteste Idee:

    https://www.youtube.com/watch?v=9UinEpwdGcA

  8. #8633
    Dauerhaft gesperrt
    Registriert seit
    03.2019
    Beiträge
    776
    Mentioned
    12 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ja, der Prog lebt noch, seit einigen Jahren vielleicht sogar mehr als die Jahre nach seiner großen Zeit. Dennoch ist er seitdem immer noch so etwas wie ein Nischenprojekt, ungeachtet der vorhandenen Qualität. Der Punk rutschte noch mehr ab, ohne das ich das Gefühl hätte, er könnte sich wieder berappeln.

    Ja, der Zeitgeist (man könnte einmal untersuchen, wie der zustandekommt) und die Tatsache, das Bands wie z.B. Genesis (nach dem Abgang von Steve Hackett) sich bereits vor der Punkwelle vom Prog wegbewegten. Dazu der Einfluss der Radiostationen (Moderatoren), Musikzeitschriften (deren Journalisten) und Plattenfirmen.
    Diese Dinge sorgten für die Zurückdrängung bzw. das Überrollen des Prog. Das führte dazu, das nur noch von den "großen" Bands LP's und später CD's veröffentlicht wurden. Die Verkaufszahlen von Alben der "kleinen " Bands waren wahrscheinlich zu niedrig für die Plattenfirmen, was darauf hindeutet, daß das Klientel der Progbands drastisch schrumpfte (aus welchen Gründen auch immer).

    Aus dem Jahr 1971 ...

    Man - "Love Your Life" ...



    Geändert von freeman17 (27.08.2021 um 18:09 Uhr) Grund: gib mir ein e

  9. #8634
    Mitglied Avatar von -Hardy-
    Registriert seit
    08.2017
    Beiträge
    419
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Deiner Analyse möchte ich noch etwas hinzufügen. Technische Entwicklungen verändern die Gesellschaft. Das ist manchmal ok., doch oft auch problematisch. Mit der Musik hat das erstmal nix zu tun, aber mit dem daraus resultierenden Zeitgeist, der in Teilbereichen ungewöhnlich aggressiv daherkommen kann.

    Musik ist heute nicht mehr so kostbar, überall verfügbar und zur Ramschware abgestraft worden. Zeit ist wenig vorhanden. Meine Enkelkinderchen (23,21,19,16) wunderten sich, dass es Stücke gibt, die sechs Minuten lang sein können. Sie taumeln halt mit Karacho durch den aktuellen Zeitkorridor.

    Mit PROG habe ich mich nie bewusst beschäftigt. Erst durch die Schubladenfetischisten waren plötzlich Prog Alben in meinem Bestand.

    Techno Trance , in Zusammenspiel mit meinem Cousin, sorgte für eine nachhaltige Infizierung. Der Junge hatte seine Zimmer auch dafür entsprechend hergerichtet. Daran möchte ich kurz erinnern. Knapp zwei Minuten vorzuspulen sorgt möglicherweise für eine Zuendehörerei.

    https://www.youtube.com/watch?v=C3kxbfeUOTw

    Beeinflussung geschieht auf manigfaltigen Ebenen. Große Güte. Genug der Sabbelei.

  10. #8635
    Mitglied Avatar von frnck1960
    Registriert seit
    11.2018
    Ort
    Dunkeldeutschland
    Beiträge
    1.456
    Mentioned
    16 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

  11. #8636
    Mitglied Avatar von -Hardy-
    Registriert seit
    08.2017
    Beiträge
    419
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Georgine Kellermann
    Tolles Stück. Vier Bläser. Mitreißend. Alles Prima.

    @thepigeon
    Stimmt genau. Seinerzeit habe ich meist auf Druck in der Präsentation Wert gelegt. Who - My Generation / Kinks - Till The End Of The Day. Was mich mit Hanky Panky verbindet, verrate ich nicht.

    https://www.youtube.com/watch?v=bsgKZb9jQ1s

  12. #8637
    Mitglied Avatar von -Hardy-
    Registriert seit
    08.2017
    Beiträge
    419
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Freekumpel...
    Höre gerade "Ma" von Rare Earth hoch und runter. Die LP klingt wie eine CD. Kein Knistern oder Rauschen. Perfekt. Oberste Sahne, sozusagen. Auch das Cover weist keine Beschädigungen auf. Wo mag der Tonträger so lange geschlummert haben? Die Back Side überrascht mit ein paar zusätzlichen Schokostückchen.

    https://www.youtube.com/watch?v=IGo5RELZcfY

  13. #8638
    Mitglied Avatar von frnck1960
    Registriert seit
    11.2018
    Ort
    Dunkeldeutschland
    Beiträge
    1.456
    Mentioned
    16 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von -Hardy- Beitrag anzeigen
    @Georgine Kellermann
    Tolles Stück. Vier Bläser. Mitreißend. Alles Prima.
    Der Sänger (Jim Peterik) ist übrigens der kreative Kopf hinter diversen Hits aus den 80ern.

  14. #8639
    Mitglied Avatar von -Hardy-
    Registriert seit
    08.2017
    Beiträge
    419
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Lee "Scratch" Perry ist verstorben. Ein Stück von ihm ist in meiner Sammlung vorhanden. Secret Laboratory von 1990. Auf geht`s. Eingeschlafene Tanzbeine aufwecken und die Räucherkerzen zum Glimmen bringen.

    https://www.youtube.com/watch?v=DIq2SAIbztQ

  15. #8640
    Dauerhaft gesperrt
    Registriert seit
    03.2019
    Beiträge
    776
    Mentioned
    12 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Gute Musik zuhauf , da will ich nicht geizen ... etwas aus relativ neuerer Zeit ....




    Archive - "Fuck U" ...


  16. #8641
    Mitglied Avatar von -Hardy-
    Registriert seit
    08.2017
    Beiträge
    419
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Freefreund...
    Vermutlich kann in unserer schnellebigen Welt kein Zeitgeist entstehen. Es fehlt einfach die Gleichmäßigkeit der Verhältnisse über einen längeren Abschnitt. Der Zuzug fremder Kulturen bildet noch zusätzlich eine Schnur, die den Kreisel der Zeit nicht zur Ruhe kommen lässt.

    Zu Deinem Miene Waziri Bildchen hast Du eine relativ ruhige Komposition gewählt. Vom Titel mal abgesehen. An mir perlt Dummgeschwätz ab. Obwohl. Solche Äußerungen entfalten stets negative Auswirkungen, die niemand gebrauchen kann.

    Es ist ein Spiel mit dem Feuer.

    https://www.youtube.com/watch?v=np02phdwrwk

  17. #8642
    Dauerhaft gesperrt
    Registriert seit
    03.2019
    Beiträge
    776
    Mentioned
    12 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hardy, das Rasen der Zeit stoppen, das wäre eine Aufgabe ...

    dazu Herman van Veen ...

    https://www.youtube.com/watch?v=Zwl2wrz_0cw


    Wem ich das folgende Lied (aus den wunderbaren 70ern) widme kannst du dir denken ... (ich hoffe, daß es ihm gut geht) ...

    Hölderlin - "Requiem für einen Wicht" ...





  18. #8643
    Dauerhaft gesperrt
    Registriert seit
    03.2019
    Beiträge
    776
    Mentioned
    12 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hardy, "Ma" legt sich gewissermaßen "von selbst auf", es ist ein Album, das ich durchlaufen lasse (die CD), da ich alle Stücke gut finde.

    Gelegentlich (heute zum Beispiel) höre ich etwas in dieser Art (aus dem Jahr 1997) ...

    Loverboy - "Domino Effect" ...





  19. #8644
    Mitglied Avatar von -Hardy-
    Registriert seit
    08.2017
    Beiträge
    419
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Bei dieser Art von Musik scheinst Du Dich mental im Gleichgewicht zu befinden. Da kann ich ja mit Aerosmith ins Haus poltern. Die Jungs hocken vielleicht nicht im gleichen Abteil, aber im selben Zug.

    Aerosmith / Kings And Queens / 1977

    https://www.youtube.com/watch?v=b7jGGBxA3Yg

    Dein ausdrucksstarkes Bild weiß zu gefallen. Des unerschrockenen Kriegers blaue Augen erinnern an Terence Hill.
    Geändert von -Hardy- (06.09.2021 um 16:11 Uhr)

  20. #8645
    Mitglied Avatar von -Hardy-
    Registriert seit
    08.2017
    Beiträge
    419
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    "Freak Out Requiem IV" ( I bis IV) von Amon Düül II habe ich wieder entfernt. Das Erscheinungsdatum ist rätselhalt. Ebenso die Besetzung. AD II Kenner bitte mit Schmackes hervortreten!

    Alternativ lege ich Kanaan auf. Hierbei gibt es keine Einordnungsprobleme.

    https://www.youtube.com/watch?v=LP6ZUnY7Nf8

  21. #8646
    Dauerhaft gesperrt
    Registriert seit
    03.2019
    Beiträge
    776
    Mentioned
    12 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Das Bild ist von Sanjulian, ein spanischer Künstler (weißt du ja längst, aber andere Foristen womöglich noch nicht), den hierzulande kaum jemand kennt. Ich habe von ihm einen Bildband aus den 80er (erschienen in Frankreich bei Glenat), den vor kurzer Zeit veröffentlichten Band von Kickstarter (so etwas wie eine Werksausgabe) habe ich bislang nicht kaufen können, da er (zu einem annehmbaren Preis) nirgendwo mehr greifbar ist.

    Mein Gleichgewicht pendelt sich mit den Jahren zunehmend besser ein, Musik und Kunst fördern dasselbe erheblich

    The Alan Parsons Project - "In The Lap Of The Gods" ...



    Eine meiner persönliche Vorlieben ist die Beschäftigung mit der Vorzeit (wie man so sagt), speziell mit der Antike,
    das teile ich wahrscheinlich mit dem verstorbenen Roy G. Krenkel. Viele Farbarbeiten hat er bedauerlicherweise nicht hinterlassen, sein "Seven Wonders Of The Ancient World" Portfolio ist ein atmosphärisches Meisterwerk, läßt die antike Welt lebendig werden.

    Geändert von freeman17 (06.09.2021 um 20:48 Uhr)

  22. #8647
    Mitglied Avatar von -Hardy-
    Registriert seit
    08.2017
    Beiträge
    419
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Dein gedämpftes aber sagenhaftes Bild habe ich gerade vergrößert und aufgehellt. Auf den ersten raschen Blick sah es für mich wie ein Schlachtgetümmel aus. Aber nein. Ein König lässt sich gelangweilt durch die Menge schleppen.
    Heute ist PC Arbeit angesagt, doch das ändert sich in Kürze.

    BJH / Farbenfrohe Stadtansichten gibt es gratis dazu.

    https://www.youtube.com/watch?v=MP2yFpwqG14
    Geändert von -Hardy- (07.09.2021 um 20:54 Uhr)

  23. #8648
    Mitglied Avatar von -Hardy-
    Registriert seit
    08.2017
    Beiträge
    419
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Wem BJH zu blumig klingt, bekommt jetzt Futter aus Chicago. Das Mädel ist... äh...irgendwie gut.

    Snow Country von Distrikt 97 - 2015

    https://www.youtube.com/watch?v=TduqAiwp89E

  24. #8649
    Dauerhaft gesperrt
    Registriert seit
    03.2019
    Beiträge
    776
    Mentioned
    12 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Barclay James Harvest ... gerne ... habe die älteren Alben sowohl als LP's wie auch als CD's.

    District 97 ... wieso nicht ? Womöglich können sie in einer anderen Welt einmal Live vor Publikum auftreten.

    Hardy, ich habe gestern ein Uher Variocord 263 Tonbandgerät geschenkt bekommen, Top Zustand, kaum benutzt ( https://www.hifi-wiki.de/index.php/Uher_Variocord_263 ) . Feine Sache, Uher Tonbandgeräte gehörten zum Besten, was auf dem Markt war. Revox war auch eine Topmarke, ich selbst hatte früher ein Saba Tonbandgerät, das war auch sehr gut.
    Dazu ein Saba HiFi Studio 8100 Steuergerät, ebenfalls Top Zustand (der HiFi Traum der 70er Jahre https://www.hifi-wiki.de/index.php/S...Fi-Studio_8100 ). Ich hatte seinerzeit lediglich die abgespeckte Version (aber auch sehr gut), da mir das nötige Kleingeld fehlte.
    Jetzt habe ich eine Top Vintage Ausrüstung

    Aus den passablen 80ern ...

    The Chameleons - "Intrigue in Tangiers" ...



    Lyrics (Auszug):


    ...
    with fading powers
    we dream of hours
    that will never come again
    old defenders are
    themselves defenceless
    when the mad attack the sane
    ...





    George Carlin: https://de.wikipedia.org/wiki/George_Carlin
    Geändert von freeman17 (08.09.2021 um 21:04 Uhr)

  25. #8650
    Mitglied Avatar von -Hardy-
    Registriert seit
    08.2017
    Beiträge
    419
    Mentioned
    22 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von freeman17 Beitrag anzeigen

    District 97 ... wieso nicht ? Womöglich können sie in einer anderen Welt einmal Live vor Publikum auftreten.
    Nein, schon in dieser Welt. Snow Country dieses Mal vor tosenden Massen. Schärfer als die Studioaufnahme.

    https://www.youtube.com/watch?v=MN28Ig46bqI

    Deine glänzenden Augen kann ich mir gut vorstellen. Ja, die alte Technik ...doch Vorsicht ist geboten. Plötzlich mutierst Du zu einem verrückten Sammler und bekommst Platzprobleme in Nullkommanichts.

Seite 346 von 357 ErsteErste ... 246296336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher