Immer die gleiche Leier
https://youtu.be/AdWtxjfmKC4
Und zur Schließung eines seltsamen Kreises: Sein alter Kumpel von Gong – einem äußerst merkwürdigen Anti-Musik-Haufen (mit dennoch zahlreichen illustren Mitgliedsnamen) für damalige Leute die gegen alles und für nichts waren, sprich unhörbarer Psych-Prog-Sound zog sich durch nahezu alle Band-Veröffentlichungen (noch schlimm-übler war´s eigentlich nur noch bei den fußnägelaufrollenden Magma) – namens Daevid Allen, hatte bei einem seiner zahllosen Nebenbei-Sprünge im Ergebnis diese Tochter, welche zu Donovan´s Ur-Geschichte ein bisschen Aufhellendes beizutragen hat. Davon abgesehen dürfte dieses Ge-Leier spätestens heute mit dazu beitragen, dass sich sämtliche Apachen auf Nimmerwiedersehen blitzschnell in alle vorhandenen Windrichtungen zerstäuben würden, … gäbe es denn eh nicht längst nur einen letzten!
Caroline Phillips : Hurdy Gurdy for Beginners : HurdyGurdy (reddit.com)
Geändert von Samide (28.03.2021 um 23:12 Uhr)
Immer die gleiche Leier
https://youtu.be/AdWtxjfmKC4
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Auch Freddy M. wusste einst schon mit einzustimmen in:
" ... und der Sepp Maier, wieso, weshalb und warum - weiß der Geier"
Jens & Frank das Fussball Lied - YouTube
Alle rufen laut im Chor
https://youtu.be/PdDIBJ91nf4
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Neueinspielung
https://youtu.be/rKu98Xvyfd8
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
OUTstanding !! !! !!
Der ´Song´, na ja, ... oder doch? Im Gegensatz zu heute mein´ ich ...
Aber der Rest, irgendwie herzerfrischend comisch; da hätte man bestimmt auch eine ordentliche Rock-Combo hervorzaubern können(!?)
"Fußball ist unser Leben" (MA-RECORDS) - YouTube
Die Karikaturen von Volker Ernsting in der HÖRZU. Ich hab sie alle gesammelt. 1986 war Feierabend. Ein neuer Künstler. Mehr Porträts denn lustige Hommages. Wenigstens Peter Alexander mit
Toni Schumacher am Blechblasinstrument hat nicht enttäuscht.
https://youtu.be/tffACIijQ8k
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Ein unverwüstlicher, ähnlich grenz-übergreifender Extrem-Sympathikus, wie der G.F. in unserem Comic-Gefilde!
Und nachdem Du mit einem Tormann schon die ganz individuellen Stützen in einem Elfer-Team angesprochen hast (zu einem Linksaußen wie Stan L. ist leider nix überliefert; beim unablässigen Gott-Umdribbeln verblieb ihm anscheinend keine Zeit mehr für wenigstens einen Kurz-Aufenthalt in einem Pott-Ton-Studio)
Neben Radi (Gerüchte, die eine Weile im Umlauf waren, dass er in der Landeshauptstadt in erster Linie wegen jugoslawischer, beim Kauka-Verlag angestellt gewesener Landsmann-Freunde, angeklopft hatte, … erwiesen sich letztlich ohne das notwendige Mark), … ein weiterer in München aufgeschlagener Torhüter, diesmal aus dem franko-belgischen Raum, mit unanfechtbarem Kult-Status, sowie ebenfalls unvermuteten Gold in der Kehle (und seiner neuen Lieben zu Leberkäs, Bier, … und bestimmt auch einem gut gesalzenen„Radi“)
https://www.youtube.com/watch?v=TQ7RM93Gz8Y
Geändert von Samide (30.03.2021 um 12:33 Uhr)
Modern Eon summt im Moment aus dem Kopfhörer. Splash ist furchtbar nett. Der Song wäre ein Gewinn für ehemalige Feten gewesen. Doch durch Dr. Freeman habe ich ihn erst jetzt kennenlernen dürfen. Doch was hat dieser Professor der Klangwelten einmal von sich gegeben? Besser spät, als nie.
https://www.youtube.com/watch?v=yHxhj0IT6H8
Ich habe nun wirklich genug an meinem alten PC herumgewerkelt, es hat sich herausgestellt, daß auch der alte DVD-Brenner einen üblen Defekt hatte, er hat mir beinahe das System zerlegt (immerhin war auch er 17 Jahre alt). Mit Chance ist mein alter PC jetzt wirklich soweit in Ordnung. Mein treuer PC Helfer hat eine Engelsgeduld bewiesen, da ich ihn seit mehreren Wochen in Anspruch genommen habe. Der Mann will noch nicht einmal Geld dafür nehmen (so etwas gibt es tatsächlich noch). Unglaublich, was es für seltsame Hardware- und Softwaredefekte geben kann.
Mike Oldfield - "In Dulci Jubilo"
![]()
Geändert von freeman17 (06.04.2021 um 11:56 Uhr)
„Und sie sägten an den Ästen, auf denen sie saßen und schrien sich ihre Erfahrungen zu, wie man besser sägen könne. Und fuhren mit Krachen in die Tiefe. Und die ihnen zusahen beim Sägen schüttelten die Köpfe und sägten kräftig weiter.“
Bertolt Brecht
Jubel Freeman...
Wenn Du schon vor Freude an die Decke springst, dann doch bitte mit Schmackes.
https://www.youtube.com/watch?v=YF0RLXfvV5M
Ja, richtig. Es gibt die tollsten Fehler. Meist handelt es sich hierbei um Kleinigkeiten, die aber einen hohen Aufwand erfordern, um gefunden zu werden. Eine kalte Lötstelle in einer Steckerverbindung sorgte mal für mehrer Einsätze. In meiner Service Zeit gab es genau zwei Rätsel, die ich nicht lösen konnte und das wurmt mich bis heute.![]()
Roland Kaiser – Santa Maria
Münchner Freiheit – Ohne dich
Steve Winwood – Valerie
Einer Sinuskurve nicht unähnlich, scheint unser freeman durch Hochs und Tiefs seiner Computerproblematik hin und her geworfen zu werden. Irgendwann muss er sich mit Windows 10 auseinandersetzen müssen. Dann haben wir weitere sechs Monate Ruhe.
Dieser Spruch ist unproblematisch. Viele gute Worte sind zuvor schon gewechselt worden. Da kennt man sich.
https://www.youtube.com/watch?v=W1WnrjciO8c
Filmfreak:
Roland Kaiser haut mich nicht vom Hocker. Sollte er auf einmal verstummen, würde er komischerweise sicherlich fehlen.
Hardy entführt uns mit den Doors in die 70er, eine Zeit, die ich als großartig ansehe, insbesondere wenn ich sie mit der heutigen Zeit vergleiche. Sicher, auch heute ist nicht alles schlecht, z.B. YouTubedort fand ich das mir bislang unbekannte (weil auf keiner LP/CD veröffentlichte) Live Stück ...
Renaissance - "Widdicombe Fair" ...
![]()
„Und sie sägten an den Ästen, auf denen sie saßen und schrien sich ihre Erfahrungen zu, wie man besser sägen könne. Und fuhren mit Krachen in die Tiefe. Und die ihnen zusahen beim Sägen schüttelten die Köpfe und sägten kräftig weiter.“
Bertolt Brecht
Kings & Queens heißt der Live Zusammenschnitt. Die DVD erschien 2010 und ist bei einschlägigen Anbietern auf Lager.
Widdicombe Fair (unterschiedliche Schreibweisen) ist ein altes Volkslied. Die Nashville Teens haben es erstmalig (?) 1964 rockig aufgeführt. Dein nettes Renaissance Stück ist von 1970 und wird auf der DVD als letztes Stück präsentiert.
Hier die Teens aus Nashville. Das Liedchen ist nur auf einer Kompilations Scheibe zu finden, die 1972 erschien. In Mint- relativ preiswert zu bekommen. Aber ich habe jetzt genug Vinyl Wurfgeschosse.
https://www.youtube.com/watch?v=UFzk...&start_radio=1
Und je mehr Kalenderblätter abgerissen werden, um so beständiger wird sich vermutlich dieser Eindruck verfestigen.
Schicke doch mal wieder eine Wäscher Zeichnung auf die Reise. Sie verschönern meine gebrannten CD Sampler.
Spooky Tooth, was denn sonst...?
https://www.youtube.com/watch?v=fEX6VYfkHXI
Hardy, so ist es. Spooky Tooth und die Nashville Teens, das lasse ich mir gefallen.
Übrigens meinen Dank für den Hinweis auf die DVD, die kannte ich nicht.
Die erste Besetzung von Renaissance versuchte später (1977) unter dem Namen "Illusion" einen Neustart, allerdings ohne Keith Relf, der durch einen Stromschlag ums Leben kam. Die Dunford/Haslam "Renaissance" versuchten sich Ende der 70er dem Mainstream anzunähern, allerdings ohne großen Erfolg.
Wie dem auch sei, die Band "Illusion" bekam keinen Plattenvertrag, da man von dieser Seite her an dieser Art Musik kein Interesse mehr hatte. Die Masse der Konsumenten wollte, die Musikzeitschriften propagierten Punk und Artverwandtes und die Musikindustrie sprang auf diesen Zug auf, denn man wollte Geld verdienen.
Hier nun ein Lied der Band "Illusion" vom Album "Illusion"...
Illusion - "Cruising Nowhere" ...
![]()
Geändert von freeman17 (12.04.2021 um 00:33 Uhr)
„Und sie sägten an den Ästen, auf denen sie saßen und schrien sich ihre Erfahrungen zu, wie man besser sägen könne. Und fuhren mit Krachen in die Tiefe. Und die ihnen zusahen beim Sägen schüttelten die Köpfe und sägten kräftig weiter.“
Bertolt Brecht
Das Stück von Illusion klingt doch ganz nett. Ja, 77/78 hatte sich das Hörverhalten verändert. Da wurden die Stranglers auf den Teller gelegt. Aber Verträge mit Island Record werden sie schon gehabt haben, denn sonst gäbe es ja diese Platte nicht.
Danke für das Farbbild mit Sigurd und seinen Freunden. Prima. Mit meiner Kamera würde ich das gar nicht so gut hinbekommen.
Lynyrd Skynyrd ertönt nach dem Anklicken. Eine späte Live Version. Wer noch die druckvollere Studio Aufnahme von 1973 im Ohr hat, wird trotzdem nicht enttäuscht werden.
https://www.youtube.com/watch?v=Mqfwbf3X8SA
Lynyrd Skynyrd, ein schönes Lied einer guten Band. Ich habe sie, ehrlich gesagt, lange aus den Augen/Ohren verloren, doch es gibt ja unseren Hardy, auch jemand, der die Vergangenheit zum Leben erwecken kann.
Ich gehe mal zuück in die sehr schönen 60er Jahre, die uns nicht nur die Großbände von Hansrudi Wäscher brachten, sondern auch sehr gute Musik ...
Pink Floyd - "Remember a Day" ...
![]()
„Und sie sägten an den Ästen, auf denen sie saßen und schrien sich ihre Erfahrungen zu, wie man besser sägen könne. Und fuhren mit Krachen in die Tiefe. Und die ihnen zusahen beim Sägen schüttelten die Köpfe und sägten kräftig weiter.“
Bertolt Brecht
Bevor die Gäste antanzen, glühe ich schon mal vor. Corona bedingt darf der nächste Gast erst eintreten, wenn der vorherige Zweibeiner das Haus verlassen hat. Das ist mit CAN einigermaßen verkraftbar. Mit meinen Klängen werde ich in naher Zukunft dass mir zugewiesene Altersheim auf den Kopf stellen. Stehen bei einem Seniorenheim stets viele Peterwagen vor der Tür, dann ist dort Hardy zu Hause.
Bin kurz abwesend. Muss ein klein wenig Geburtstag feiern.
CAN - wer das genussvoll durchstehen kann...Hut ab!
https://www.youtube.com/watch?v=OkA4Y3CcyKw
Remember A Day - Klangengelsgleiche Tonfolgen. Hier haben wir es mit einer perfekt ausbalancierten Komposition zu tun. Freeman hat etwas aus seinem Musikbeutel herauspurzeln lassen. Zur Freude allfälliger Tonbegeisterter.![]()
Geändert von -Hardy- (Gestern um 12:15 Uhr)
Das Splash-Netzwerk: [email protected]
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Carlsen Comics - Sammlerecke - Kazé - Chinabooks - Salleck Publications - Mosaik - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Frankfurter Buchmesse - Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen