User Tag List

Seite 359 von 359 ErsteErste ... 259309349350351352353354355356357358359
Ergebnis 8.951 bis 8.974 von 8974

Thema: now listening....

  1. #8951
    Mitglied Avatar von Martin 37
    Registriert seit
    08.2000
    Beiträge
    1.316
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hier meine morgendliche Dosis, bevor ich los muss:

    Roxette - Unplugged - It Must Have Been Love

    Cher & Cyndi Lauper - If I Could Turn Back Time (Live from the MGM Grand Las Vegas)

    Cher - Half-Breed / Gypsys, Tramps & Thieves / Dark Lady / Take Me Home (Do You Believe? Tour)

    Mit Untertitel sehr ihr beim letzten Song die Übersetzung.

    Sorry, i´m on my way ....

    Ciao
    Martin

  2. #8952
    Mitglied Avatar von Martin 37
    Registriert seit
    08.2000
    Beiträge
    1.316
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Wenn die Performance und Alison Moyet nicht so toll wären, könnte ich mir dieses Video eigentlich nicht ansehen (das ist sowas von nicht meine Welt, wo sie da aufgetreten ist). Und nein, sie covert keinen Song der Flying Pickets (aber das wisst ihr, die ihr euch für Musik interessiert sowieso).

    Alison Moyet - Only You - Live at The Burberry Show 2016

    Eddi Reader - Perfect (Fairground Attraction

    Fairground Attraction - Find My Love

    Ich liebe Eddi Reader, nicht nur, weil sie die gleiche Haarfarbe wie meine Frau hat (das vergesst ihr ja sofort wieder).

    Sam Brown - Stop (Live 2003-02-25)

    Fleetwood Mac Performs "Gypsy"

    Fleetwood Mac - Tusk (Official Live Video) [HD]

    Einer meiner Top Ten (oder 100 ) Lieblingssongs ever!

    Wild West Hero Jeff Lynne's ELO Live with Rosie Langley and Amy Langley, Glastonbury 2016

    Andreas Bourani & SIDO Astronaut | Live at Global Citizen Festival Hamburg

    Andreas Bohrani Auf Uns | Live at Global Citizen Festival Hamburg

    Paul Simon with Willie Nelson - Graceland (Live at Farm Aid 1992)

    Neil Young - Heart Of Gold

    Habt einen schönen Tag!

    Ciao
    Martin

  3. #8953
    Mitglied Avatar von Martin 37
    Registriert seit
    08.2000
    Beiträge
    1.316
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Weil`s nicht so eindeutig ist: Tusk (und nicht Wild west hero) war mit Top Ten Lieblingssong gemeint.

    Einen noch für heute, bevor ich wieder He Pao lese (hab Urlaub)

    Adel Tawil feat. Sido "Lieder / Bilder im Kopf" (Live aus der Wuhlheide Berlin)

    Ciao
    Martin

  4. #8954

  5. #8955
    Mitglied Avatar von God_W.
    Registriert seit
    10.2018
    Ort
    Nahe Aschaffenburg
    Beiträge
    5.433
    Mentioned
    285 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ein weiteres neues Video von meinen Buddies von Betrayal:

    Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!

  6. #8956
    Mitglied Avatar von joe ker
    Registriert seit
    11.2008
    Ort
    Hinter den Spiegeln
    Beiträge
    927
    Mentioned
    65 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Wenn eine bis dato mir unbekannte Vorband mal fast den Headline topt, hatte ich zuletzt bei Prodigy!

    Haben mich gestern Abend echt geflasht, dieses Duo. Thematisch gut zum Hauptact gepasst und musikalisch ne feine Wundertüte:

    "If you can't dazzle them with brilliance, baffle them with bullshit." W.C.Fields

  7. #8957

  8. #8958
    Mitglied Avatar von Martin 37
    Registriert seit
    08.2000
    Beiträge
    1.316
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Da ich vor Kurzem schon mal einen Top 10 Hit meiner ewigen Lieblingsliste erwähnt habe, hier noch einer von Supertramp, diesmal mit Rick Davies (Roger Hodgson hatte ich ja schon ein-, zweimal). Davies Timbre in der Stimme passt besser zu mir. Davies steht mehr für das bluesige Element, Hodgson für das melodische. Da sich am beide nicht mehr auf eine gemeinsame Richtung einigen konnten, sollen sie sich getrennt haben, was ich bis heute sehr schade finde.

    Supertramp - From Now On (Audio)

    Live gibt´s das nicht ordentlich.

    In den Top könnte benfalls das hier sein:

    A Soapbox Opera - Roger Hodgson (Supertramp) Writer and Composer

    Also in den Top Ten sind mindestens 23 Supertramp-Songs!

    Hide in Your Shell, Roger Hodgson of Supertramp (writer and composer), with Orchestra

    Manfred Mann's Earth Band - Mighty Quinn (Burg Herzberg, 2005) OFFICIAL

    Tracy Chapman - Stand by Me (Live on Letterman 2015)

    Tracy Chapman - Fast Car - 12/4/1988 - Oakland Coliseum Arena (Official)

    Eagles - Hotel California (Live 1977)

    It´s time to say: ich muss so langsam los!

    Ciao
    Martin
    Geändert von Martin 37 (26.05.2023 um 06:48 Uhr) Grund: bei zwei Titeln habe ich vergessen, den Song reinzusetzen - hab´s heute eilig

  9. #8959
    Mitglied Avatar von Martin 37
    Registriert seit
    08.2000
    Beiträge
    1.316
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Muss doch nicht los. Die Zutaten für die frischen, selbstgemachten Pizzen holen meine Frau und ich dann morgen (hab ich erwähnt, dass Kochen ein großes Hobby von mir ist? Nein, also die selbstgemachte Pizza mit einer Hälfte Dinkel- und Weizenmehl, frischer Hefe, Mozarella, frischer Tomatensoße mit selbstgernteten und getrocknetem Chilli aus dem Garten gewürzt ...)

    Kate Bush - Wuthering Heights - Official Music Video - Version 1

    Amy Macdonald - This Is The Life (Live Sopot Festival Poland 2013)

    Dua Lipa, Elton John - Cold Heart (Live At Rock in Rio 2022)

    Auch als alter Sack kann man noch mal was cooles machen.

    UB40 - Can't Help Falling In Love With You(Live @ Montreux 2002)

    Oben eins der wenigen Songs, die ich auf unserem Keyboard nachspielen kann (aber natürlich nur die Elvis-Version)

    Shaggy Ft Rayvon - Angel (Live in Concert)

    Dann muss ich mir noch mindestens hundertmal "Monet" von Alligatoah mit Sido anhören ("denn Eigenlob stimmt").

    Ciao
    Martin

    PS: "Ein bißchen Spaß muss sein"

  10. #8960
    Mitglied Avatar von Junior Woodchuck
    Registriert seit
    05.2017
    Ort
    Woods And Meadows
    Beiträge
    387
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    David Lynch - The Pink Room

    Im Anschluss ''Blue Frank''
    A Woodchuck Has Style And Substance, Lives With Intention, Takes Risks And Enjoys The Simple Things

  11. #8961
    Mitglied Avatar von Martin 37
    Registriert seit
    08.2000
    Beiträge
    1.316
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Junior Woodchuck

    Was hab ich Twin Peaks geliebt! Verstehe bis heute nicht, wie man die letzten Folgen bei der ersten Ausstrahlung einfach nicht zeigt, weil zu skurill.

    Die folgenden Songs und natürlich Shrek habe ich aber auch sehr gemocht:

    Smash Mouth - I'm a Believer + All Star (Shrek)

    The Cure - Lovecats ACL 2013 live

    Spin Doctors - Two Princes - Live In Manchester

    Hanson - MMMBop (Acoustic)

    Und schon wieder die ollen Sparks - Brothers:

    Auf dem Album Plagiarism (Plagiat) haben sie ihre eigenen Songs cecovert; macht ja sonst keiner.

    Sparks - No. 1 Song In Heaven [Plagiarism Version]

    Sparks - Never turn your back on mother earth


    Da heute das Endspiel ist:

    Immer auf Schalke (Opa Pritschikowski)

    Glück auf
    Martin

  12. #8962
    Mitglied Avatar von Junior Woodchuck
    Registriert seit
    05.2017
    Ort
    Woods And Meadows
    Beiträge
    387
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Martin 37
    Das weiß ich leider nicht, ich habe die Serie 2020 entdeckt. bzw. hatte schon vorher von diesem Klassiker gehört, aber bis dahin immer etwas anderes vorgezogen. Bis ich sie dann komplett am Stück, Staffel 1-3 und mit Fire Walk with Me zwischen 2. und 3. Staffel geschaut habe. Aber ja, war schon sehr skurril und unterhaltsam.
    A Woodchuck Has Style And Substance, Lives With Intention, Takes Risks And Enjoys The Simple Things

  13. #8963
    Mitglied Avatar von Martin 37
    Registriert seit
    08.2000
    Beiträge
    1.316
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Junior Woodchuck

    Bin ja schon ein paar Tage älter, vermute ich mal. Hab´s halt in den Neunzigern gesehen. Und da hat RTL gedacht, au backe, das überbeansprucht jetzt aber unsere Zuschauer. Lassen wir den Rest ab Folge 21 einfach weg. Sie bedachten dabei nicht, dass die Zuschauer das angesehen haben, weils anders war als son Einheitsbrei. Und halt David Lynch.

    Staffel 3 ist leider meiner zu vollen Festplatte zum Opfer gefallen (immer 99 % gefüllt).

    Aber es freut mich sehr, dass auch heute noch Leute wie du drauf stoßen und das toll finden!

    Btw. Schon in den Siebzigern hat das ZDF, insbesondere bei Star Trek, gekürzt und Folgen weggelassen.
    Das waren grausame Zeiten für Serien-Freaks

    Ciao
    Martin

  14. #8964
    Mitglied Avatar von Junior Woodchuck
    Registriert seit
    05.2017
    Ort
    Woods And Meadows
    Beiträge
    387
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Früher war anscheinend doch nicht alles besser. Ich denke wir sind mittlerweile ganz schön verwöhnt mit den legalen und halblegalen Streaming-Möglichkeiten und dem Angebot an Serien und Filmen. Außer vielleicht, dass man z.B. bei Netflix eine neue komplette Staffel am Stück bekommt und die dann so schnell durchgeguckt ist, dass man sich ärgert, dass die nächste Staffel 2 Jahre Produktion braucht
    A Woodchuck Has Style And Substance, Lives With Intention, Takes Risks And Enjoys The Simple Things

  15. #8965
    Mitglied Avatar von Diskomo
    Registriert seit
    10.2020
    Ort
    Pension Schöller
    Beiträge
    1.275
    Mentioned
    44 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Öhm, nö.
    Die Quoten war'n schlecht, sobald der „Mörder“ bekannt (gemacht worden) war.
    Wurde halt doch zumeist von Leuten nur wegen der Krimihandlung geguckt. Dieselbe Sorte, die sich über Münsteraner Tatorte, ARD Radio-Tatorte (Task Force Hamm) und vor allem Kottan Ermittelt aufregt.
    Und als Leland Palmer feststand, brachen die Quoten dramatisch ein. Ich war live dabei, als fast mein gesamtes Umfeld die Serie ab dem Moment nicht mehr anguckte, weil „Nö, muss ich ja jetzt nicht mehr.“ Das sagt viel über das deutsche TV-Publikum aus.
    Und auch darüber, wie RTL die Serie damals vermarktet hat.
    Dödel wie ich (die wegen des Weirdness-Faktors geguckt hatten) wurden danach komisch angeguckt und mussten Himmel und Schwarze Hütte in Bewegung setzen, um jemanden zu finden, der die letzten Episoden bei TELE 5 auf Videocassette bannte.

    Wer sich wirklich über das ZDooF aufregen möchte, der gucke sich mal nach Hauptmann Zukunft um. Das war insgesamt schlimmer als Raumschiff Enterprise.

    Komischwerweise läuft hier gerade der THUNDERBIRDS (TV-Serie) Soundtrack im Hintergrund.
    Ein Leben ohne Roboter ist möglich, aber sinnlos.

  16. #8966
    Mitglied Avatar von Martin 37
    Registriert seit
    08.2000
    Beiträge
    1.316
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Diskomo

    Zu Twin Peaks: Klar wird es auch was mit den einbrechenden Zuschauerzahlen zu tun gehabt haben. Aber die Serie wurde ja bis zur Offenbarung des Täters durchgezogen und dann erst abgesetzt. Und da hab ich die offzielle Begründung so abgespeichert, dass RTL meinte, jetzt würde es so abstrus, dass keiner mehr zusehen würde. Aber Twin Peaks ist ja so viel mehr als ein Krimi. Selten hat mich eine Serie so gefesselt.

    Ciao
    Martin

  17. #8967
    Mitglied Avatar von Martin 37
    Registriert seit
    08.2000
    Beiträge
    1.316
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Shaggy Ft Natalia - Piece Of My Heart (Live in Concert)

    Bryan Adams - Summer of 69 (Live At Wembley 1996)

    Für alle, die es noch nicht wissen: im Jahr 1969 war Bryan noch viel zu jung. Es ist ein anderer Sommer gemeint.

    Tina Turner & David Bowie - Let's Dance

    [Don't Fear] The Reaper - BLUE OYSTER CULT

    Ciao
    Martin

  18. #8968
    Mitglied Avatar von joe ker
    Registriert seit
    11.2008
    Ort
    Hinter den Spiegeln
    Beiträge
    927
    Mentioned
    65 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Diskomo Beitrag anzeigen
    Öhm, nö.
    Die Quoten war'n schlecht, sobald der „Mörder“ bekannt (gemacht worden) war.
    Wurde halt doch zumeist von Leuten nur wegen der Krimihandlung geguckt. Dieselbe Sorte, die sich über Münsteraner Tatorte, ARD Radio-Tatorte (Task Force Hamm) und vor allem Kottan Ermittelt aufregt.
    Und als Leland Palmer feststand, brachen die Quoten dramatisch ein. Ich war live dabei, als fast mein gesamtes Umfeld die Serie ab dem Moment nicht mehr anguckte, weil „Nö, muss ich ja jetzt nicht mehr.“ Das sagt viel über das deutsche TV-Publikum aus.
    Und auch darüber, wie RTL die Serie damals vermarktet hat.
    Dödel wie ich (die wegen des Weirdness-Faktors geguckt hatten) wurden danach komisch angeguckt und mussten Himmel und Schwarze Hütte in Bewegung setzen, um jemanden zu finden, der die letzten Episoden bei TELE 5 auf Videocassette bannte.

    Wer sich wirklich über das ZDooF aufregen möchte, der gucke sich mal nach Hauptmann Zukunft um. Das war insgesamt schlimmer als Raumschiff Enterprise.

    Komischwerweise läuft hier gerade der THUNDERBIRDS (TV-Serie) Soundtrack im Hintergrund.
    Ich war einer jener der sich die letzten Folgen damals von Tele 5 auf VHS gebannt hatte Und ja, habs ähnlich in Erinnerung wie du, die Quoten brachen vorher schon ein, als SAT1 im Videotext Leland schon einige Folgen vorher verriet. Also quasi kein Unterschied zu heute, was laut Quotenerhebung nicht läuft wird abgesetzt. Und auch aus meinem damaligen Bekanntenkreis hat niemand nachgefragt ob er sich mal die letzten Folgen ausleihen kann.

    Und nochmal ja, der Captain hatte es echt nicht leicht, also eher der Zuseher hatte es nicht leicht, was da an Folgen gekürzt und durcheinander geschmissen wurden. Ich weiß noch wie ich mich voller Vorfreude vom letzten Cliffhanger auf die nächste Episode gefreut hatte, nur um mich anschließend manchmal zu fragen ob ich da jetzt nicht eine verpasst hatte. Grausam. Gut das es eine ordentliche Gesamtbox gibt! Bei Enterprise war es nicht so dramatisch, das waren eh meist abgeschlossene Folgen. Gut das sie wenigstens Freitags die Western von Gestern relativ zusammenhängend brachten.
    "If you can't dazzle them with brilliance, baffle them with bullshit." W.C.Fields

  19. #8969

  20. #8970

  21. #8971
    Mitglied Avatar von Martin 37
    Registriert seit
    08.2000
    Beiträge
    1.316
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich liebe Top Ten Listen. Deshalb meine Top-Liste über Bands:


    Platz 1: Queen

    Es hat einige Zeit gedauert, bis ich zum Queen-Fan geworden bin. Nachdem die Alben bereits einige Zeit raus waren (aus der Erinnerung Ende der Siebziger), habe ich mir Queen II und A Night at the opera (hier auch eine Reminiszenz an die Marx Brothers wie bei den Sparks-Brothers) geholt. Dann noch "A Day at the races" (Titel der Marx Brothers), "Sheer Heart Attack" und "News of the World". Ab "Hot Space" war ich dann aber bis "Innuendo" wieder total raus. Hier ein Medley mit "March of the Black Queen" (von Queen II) dabei, eins meiner Lieblingssongs.

    Queen - Medley- A Night at the Odeon Hammersmith 1975

    Platz 2: Beatles

    An den Beatles kam man zu meiner Zeit nicht vorbei. Wir hatten Anfang der Siebziger zuallererst das rote und das Kompilationsalbum. Die Songs begleiteten mich komplett durch meine Jugend.

    The Beatles - Get Back (Take 1) | Rooftop Concert

    Platz 3: Supertramp

    Mit 15 bin ich dann auf Supertramp aufmerksam geworden. "School" war gerade in der samstäglichen Radiosendung von Mal Sondock hereingekommen (die etwas alternative Hörerhitparade in den Siebzigern). Die Neuvorstellungen konnten die Hörer vorschlagen (alles aus der Erinnerung). Schnell hatte ich dann "Crime of the century" und hörte fast nur noch diese Scheibe. Bei den Top Ten der Alben wäre dieses Album bei mir ganz weit vorne.

    Crime of the century Supertramp Live in Paris '79

    Platz 4: Creedence Clearwater Revival

    Wir hatten einen (Rock-) Gitarristen in der Klasse, der u. a. Proud Mary nachspielte. Die Klasse sang mit. Mit 15 holte ich mir die Scheiben von CCR.

    Proud Mary - live - Creedence Clearwater Revival

    Platz 5: Beach Boys

    Nächster großer Klassenhit war Barbara Ann. Mein Kumpel konnte neben Gitarre auch alle Stimmen der Beach Boys kopieren, auch die hohen.
    Von den Beach Boys hab ich mir eine Kompilation zu Weihnachten schenken lassen, so etwa mit 14.

    https://www.youtube.com/watch?v=kl4sCg2FajA

    Platz 6: Boomtown Rats

    Ebenfalls so etwa mit 15 wurde ich Fan von The Boomtown Rats, als Sir Bob noch nicht Sir war. Sein persönliches Engagement begeistert mich bis heute.

    I Don't Like Mondays' Bob Geldof and the Boomtown Rats

    Platz 7: Fleetwood Mac

    Dass ich Tusk fantastisch finde, hab ich schon erwähnt. Mein erstes Album von Fleetwood Mac war auch Tusk, ebenfalls ein Weihnachtsgeschenk 1979. Erst später hatte ich dann Rumors, lange Zeit das meistverkaufte Album (immer noch auf Platz 8 der meistverkauften Scheiben).

    Fleetwood Mac - Don't Stop (11.22.2018)

    Platz 8: The Jam

    Mit "Setting Sons" (1979) war ich Fan von The Jam (eigentlich Paul Weller als Macher der Band). Die Band wurde im damaligen Musik Express noch als Who-Epigonen bezeichnet. Doch textlich passten sie in die höchst gesellschaftskritische Zeit damals. Ich bedauerte sehr, dass Paul Weller das Projekt zugunsten von Style Council aufgab.
    The Jam lief in Germany meistens unter dem Radar.

    Paul Weller - Boy About Town (Live At The Royal Festival Hall)

    Platz 9: XTC

    Wenn The Jam mit den Who klassifiziert worden ist, dann XTC mit den Beatles, insbesondere bei Balck Sea und Sgt. Rock. Irgendwie brauchen manche solche Schubladen.

    XTC - Making Plans For Nigel ( Original Live Footage Vara's Popkaravaan Dutch TV 1979 )

    Platz 10: Dire Straits

    Hier könnten jetzt viele diverse andee stehen: Police, Pretenders, Blondie, Rolling Stones, Pink Floyd, Roxette, The Selecter, Slade, Sweet und viele mehr. Aber ich habe mich jetzt auf 10 festgelegt. Wer die Sparks vermisst. Für mich keine Band, sondern außer Wertung ein Art-Duo.

    Dire Straits – Tunnel Of Love (Live, HD)

    Ciao
    Martin

  22. #8972
    Mitglied Avatar von electrified
    Registriert seit
    08.2020
    Ort
    Spargelsteppe Nordbaden
    Beiträge
    486
    Mentioned
    28 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

  23. #8973

  24. #8974

Seite 359 von 359 ErsteErste ... 259309349350351352353354355356357358359

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher