Ich dachte, die Novitäten erscheinen am 14.10.???
Wird jetzt alles vorgezogen? Panini hatte DRACULA auf Ende des Monats angekündigt und der ist auch bereits ausgeliefert...
band 1 im Handel 55-57
wer hat ihn schon gesehen, bzw gekauft? wie findet ihr diese Ausgabe??
habe mal reingeschaut. mindestens 1 Erstveröffentlichung einer Kurzgeschichte ist dabei.
sollten in jedem Band unveröffentliche Geschichten dabei sein, werde ich mir wohl jeden Band holen. Ob ich mir auch Bände hole, wo nix neues drin ist muß ich mal sehen. Da ich alle LL-Alben habe, muß schon was neues für mich dabei sein als Anreiz für den Kauf der Gesamtausgabe.
Ich dachte, die Novitäten erscheinen am 14.10.???
Wird jetzt alles vorgezogen? Panini hatte DRACULA auf Ende des Monats angekündigt und der ist auch bereits ausgeliefert...
Wo bekomme ich die Ausgabe? Buchhandel, Kiosk oder Comicdealer?
Buchhandel und Comicdealer.
Um welche Kurzgeschichte handelt es sich?Original geschrieben von Martin mindestens 1 Erstveröffentlichung einer Kurzgeschichte ist dabei.
frach mich jetzt nicht. muß den titel nachreichen.
in der geschichte spielt ein zirkusbär mit, der unecht (mann drin) ist und einen echten am ende.
irgendwas mit a anoulesk oder so ähnlich
@YmG: thx, ist so gut wie gekauft.
bei mir gab es LL schon am Bahnhofskiosk.
achja, hab vergessen zu fragen:
Wie viele Bände sind eigentlich geplant?
ich hab was von 24 Bänden gelesen
Warum zum Geier nennt sich das Ding eigentlich Gesamtausgabe?! Die Veröffentlichung beginnt schließlich erst ab Band 9. Ich weiss, daß die rechte für Band 1-8 wohl nciht zu kriegen sind (sind die eigentlich im "Heiteren Friedolin drin?) aber irgendwie hat diese Aussage dann ein bißchen was von Beschiss. Dann hätte man es eher Werksaugabe u.ä. nennen sollen.
Enthalten sind übrigens die Geschichten:
- Die eisenbahn durch die Prärie
- Der falsche Mexikaner
- Lucky Luke gegen Joss Jamon
- Lucky Luke in Dicke Luft in Pancake Valley
- Lucky Luke und Androkles
- Serenade in Silvertown
- Lucky Luke und Jolly Jumper in Peferdediebe
BTW: Gesamtausgabe heisst für mich auch, daß die 15 Hefte da mit reinkommen, die Bastei veröffentlicht hat (von Peter Mennigen geschrieben). Aber das liegt wohl im Wahrscheinklichkeitsbereich von 0,0000000000000001%, oder?
Die Aufmachung ist übrigens sehr ansprechend, die Sekundärtexte scheinen auch gut zu sein, aber warum kommt ein Verlag immer wieder auf die Idee, daß alte Comics auf Glanzpapier gehören?! Jetzt haben die Fans Panini endlich beigebracht, daß die klassiker auch auf entsprechendes Papier gehören, da befindet sich der Lustige Luke leider auf Glanzpapier.
Aber wenigstens wurde nicht an den Farben herumgedoktert...![]()
@Clint Barton
Im heiteren Fridolin findest du folgende LL Geschichten:
1-7 Die Eisenbahn durch die Prärie
8-17 Indianer und Goldgräber (Rodeo - Desperado City - Auf Goldsuche am Buffalo Creek)
18-22 LL setzt sich durch in Buttleneck Gulch (gabe es auch als FF Super Tiptop 3)
23-24 Der neue Sheriff (auch FF Tiptop 3)
31-36 Dr. Millers Wundertrank (L'elixir de Doc Doxey)
38-39 LL gibt nicht auf
40-42 Das grosse Rennen
42-43 Das Lasso regiert (auch FF Extra 11)
44-45 Harte Fäuste
46-48 Aufregung in Red City (auch FF Super Tiptop 5)
48-51 Alarm in Tumbleweed (auch FF Super Tiptop 5)
52-54 LL gegen Joss Jamon (wurde abgebrochen)
@Clint: Die in irgendeinem anderen Thread beschrieben wurde beginnt man bei den Geschichten, die von Goscinny geschrieben wurden. Vermutlich weil man sich damit mehr Leser erhofft. Die ersten Geschichten sollen bei Erfolg wohl später noch herausgegeben werden.
Na, hoffentlich. Die allerersten Stories sind natürlich nicht so der Hit, aber spätestens ab Pat Poker wird es doch ganz ansprechend.
Ist Pancake Valley die originale oder die teilweise neu gezeichnete Version (hoffentlich nicht)?
Gesamtausgabe heisst bei mir Gesamtausgabe. Und wenn man noch mit "chronologisch korrekt" wirbt, finde ich das nicht ok.Original geschrieben von YPSmitGimmick
@Clint: Die in irgendeinem anderen Thread beschrieben wurde beginnt man bei den Geschichten, die von Goscinny geschrieben wurden. Vermutlich weil man sich damit mehr Leser erhofft. Die ersten Geschichten sollen bei Erfolg wohl später noch herausgegeben werden.
@rkronemann: Danke.![]()
Die 'unveröffentlichte' Kurzgeschichte (Androcles) gabs bereits mal als CF-Supplement, Pancake Valley ist (leider) in der neueren Version enthalten, die vorangehenden Bände (vor 1955) sind ziemlich sicher eingeplant (wie sich aus der ISBN-Nummer ergibt), die redaktionellen Seiten sind in der Tat gut, könnten allerdings (zumindest in Bezug auf die Kurzgeschichten) ruhig noch etwas ausführlicher ausfallen. Mir persönlich fehlen noch die Angabe des Letterers im Impressum und Bildunterschriften bei den Illustrationen auf den redaktionellen Seiten. Mein Kurz-Fazit: (Fast) Alles richtig gemacht, Ehapa!
Gruss!,oliver
Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
- Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
Support your local dealer.
-Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
- © 2000-2023 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -
Letterer? Das ist doch PC-Schrift! Aber immerhin einheitlich und soweit ich weiß waren auch die entsprechende HC-Ausgaben in maschinenschrift.
Pancake Valley sieht so aus, als hätte Morris nur LL ausradiert und neu eingefügt. Die restlichen Zeichnungen decken sich mit Risque Tout.
Ich finde den Band sehr schön und gelungen. Mit Barks 17, Blueberry (23?), dem Goscinny und LL ist EHAPA diesen Monat ganz klar mein Favorit!
Naja. Halt 'mit Computer hergestelltes Handlettering'. Und so wie man bei Blueberry weiss, dass Herr Förster den mit 'seinem Handlettering' am Computer herstellt (siehe übrigens auch den Beitrag im Comic! Jahrbuch 2004), hätt ich eine entsprechende Angabe hier halt auch gern gehabt. Kommt dann im Folgeband, versprochen, efwe?Original geschrieben von jakubkurtzberg
Letterer? Das ist doch PC-Schrift! (...)
Gruss!,oliver
Edit: Wer, wie ich, mit Blindheit geschlagen ist, sollte vielleicht hier nicht so schnell 'den Lauten machen'... - Ein genauerer Blick ins Impressum offenbart: "Lettering: Thomas Berger" - Mea culpa und Entschuldigung!
Geändert von ZAQ (10.10.2003 um 07:48 Uhr)
Sehr bedauerlich. Werde mir den Band also wohl nicht zulegen.Original geschrieben von zaktuell
Pancake Valley ist (leider) in der neueren Version enthalten,
Bedauerlich ja. Aber -wie ich finde- kein ausreichender Grund, sich den Band nicht zuzulegen, denn ansonsten hat Ehapa hier, wie erwähnt, '(fast) alles richtig gemacht'. Im Ggs. zur ASTERIX-Ausgabe, die ich mir eben drum gespart hab.
Aber natürlich wäre es schöner gewesen, Pankake Valley hier in der Original-Version zu bringen und im Band, der das Jahr 1986 enthalten wird, nochmal in der neueren Version.
Gruss!,oliver
Geändert von ZAQ (10.10.2003 um 11:19 Uhr)
Wenn ich den Thread so lese heißt das für mich wohl auch den Band zu kaufen.
Batman![]()
Hab ihn mir auch schon zugelegt. Verrückt genug bin ich ja. Aber er ist wirklich spitze!
Meinst du die "blaue" Ausgabe? Die war ja schrecklich.Original geschrieben von zaktuell
Im Ggs. zur ASTERIX-Ausgabe, die ich mir eben drum gespart hab.
Es gibt nur eine adäquate Asterix-Ausgabe und die ist "braun" und vom Horizont (?) Verlag. *schwärm* Hätte man die doch nur weitergemacht.![]()
Inwiefern?Original geschrieben von Clint Barton
Meinst du die "blaue" Ausgabe? Die war ja schrecklich.
Also ich finde die "Blauen" okay! Zumal mir das Lettering von Yannick Fallek eh nicht besonders gefiel. Die ganzen Zusatzinfos und so... 11 schöne blaue Bände im Regal!
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen