-
Danke für den link zum Elmsfire-forum, Diana. Werde ich mir mal am Wochenende genauer anschauen.
Bis dann und viele Grüße!
Stefan
-
Premium-Benutzer
Sagt mal, was ist eigentlich mit den Händlern los?! Einer unserer Großvertriebe - Modern Graphics - hat unfassbare 20 Hefte geordert! Die verkauf ich ja hier an der Straßenecke...
Könntet ihr die Herrschaften eventuell durch forsches Auf-den-Schlips-treten mal auf das Heft hinweisen?
-
Was? 20 Hefte???
Das ist aber wirklich verdammt wenig. Allerdings weiss ich ja nun auch nicht, was normal wäre - nix desto Trotz wird diese Woche noch der Leib-und Magencomichändler darauf aufmerksam gemacht, dass der Dipperz bestellt werden muss. Falls der Gute dass nicht schon erledigt hat.
Also wenn sich Dipperz nicht gut verkaufen sollte, ist den Leuten auch nicht mehr zu helfen.
-
Moderatorin Elmsfire Books Forum
@Krustowsky:
Und die Elmsfire Sachen kannsrt Du im auch gleich ans Herz legen
-
-
Moderatorin Elmsfire Books Forum
Danke, dafür gibts ein Küsschen...He! warum rennst Du jetzt kotzend weg!
Na gut, dann halt ein "Dankeschön."
-
Mitglied
mit nem anderen avatar wär das nicht passiert
-
Moderatorin Elmsfire Books Forum
Du meinst, ich hätte den nehmen müssen, den DU früher hattest? 
-
Alumna (ehemaliges Teammitglied)
Hey Diana, hab mir jetzt mal (nachdem ich Dipperz gelesen hatte) auch mal nen Doudou-Band bestellt! Gefällt mir gut! ich mag deine Leute (und Pferde). Da scheinen wir ein paar Ähnlichkeiten zu haben. 
Wann gibts denn den ersten Band von Doudou wieder? Der ist doch grad out of print bei Elmsfire?
-
Moderatorin Elmsfire Books Forum
Hallo Goldseven,
Freut mich sehr, dass Dir Doudou und Dipperz gefallen! Mit "Leute" meinst Du die Charaktere, oder?
Die "Wann-kommt-die-Nr.1-wieder" Fraktion wird immer lauter, es wird also bald soweit sein. Eigentlich liegt hier alles parat um zum Drucker zu gehen, aber wie das halt so ist, wir müssen jeden Cent zweimal umdrehen und bis jetzt hat das Reprint immer zugunsten einer richtigen Neuerscheinung zurückstehen müssen.
Als nächstes geht bei uns Stinz#2 von Donna Barr in Druck, aber danach klappt es hoffentlich endlich!
Merke: Elmsfire Comics kaufen bedeutet, das Reprint der legendären Nr. 1 zu beschleunigen
-
Alumna (ehemaliges Teammitglied)
-
Moderatorin Elmsfire Books Forum
Hoppla, das nenn ich aber mal ein gelungenes Bild! Jetzt ohne zu schleimen, aber Du zeichnest besser als so mancher vielveröffentlichter. Insbesondere Pferde und Menschen und das auch noch in Aktion.
Ist das Bild Szene aus einem grösseren Comic? Man fragt sich, wer ist diese buntegemischte Truppe, die da in einen Pfeilhagel gerät? Einerseits sind da Dämonanrtige Wesen, andererseits der schöne junge Mann.
Nun ja, ich bin ja weder mit mangas noch mit Superhelden aufgewachsen, sondern mit frankobelgischen Comix und die haben meinen Stil wohl auch geprägt.
-
Mitglied
Ja wie, Diana ?! Kein Kommentar zum Zaumzeug ?
Aber doch, ganz ordentlich das Bild, wenn man davon absieht das die Jungs für gestandene Krieger ziemlich jung sind ...
-
Stimmt schon, sehr junge Leute. Aber wenn da immer so gemetzelt wird, wäre es wohl auch schwer, dort älter zu werden. Klasse wie immer, G7!
Ich hoffe doch, dass du hier mal demnächst einen Dipperz verlinkst? So zum Appetit machen?
-
Moderatorin Elmsfire Books Forum
@Geier,
Das Zaumzeug ist im Prinzip funktionsfähig, das ist mehr, als bei den meisten Pferden aktueller deutscher Zeichner der Fall ist. Wenn man jetzt wirklich auf Details rumreiten will, so hätte ich die Trensenringe etwas grösser gemacht. So kleine Trensen sind meist zur Unterlage unter eine Kandarre gedacht. "blank" geritten wirken sie halt sehr scharf aufs Pferdemaul. Keinen funktionalen Sinn ergeben die beiden Ringe in den Zügeln, ca 10 cm unterhalb des Mauls. Kann aber zur Zierde sein, Wäre ok.
An sich bieten Zaumzeuge ja durchaus Raum für Fantasie-Stücke, aber theoretisch funktionieren sollten sie halt, das ist hier gegeben.
Naja, Loan musste ja auch mit 14 in den Krieg...
@Krustowsky: Lies den Thread doch von Anfang an durch, da gibt es doch einige Links zu Dipperz-Bildern!
-
Ha, ich meinte, dass Goldie mal nen Dipperz verlinken möge, das vergass ich zu erwähnen.
Ich zerstreuter......
-
Alumna (ehemaliges Teammitglied)
Loan hat einiges mit Llelo gemeinsam (das ist der Junge ganz links): Beide sind 14, beide stehen in einer Art Heldenverehrung zu ihrem großen Bruder (der junge Mann vorne), und beide ziehen ihrem großen Bruder in den Krieg hinterher.
Beliebtes Thema in der Literatur!
Und beide haben kurze Namen mit nem "L".
Die Geschichte ist kein Comic, sondern aus einem Roman, den ich grade schreibe (der aber auf Grund vieler anderer Projekte heftig auf Eis liegt
)
Das Zaumzeug ist übrigens Abbildungen aus der Zeit nachempfunden (vor allem der "Bayeux-Teppich"), ich werd mal an meinem zaumzeug arbeiten.
Danke.
Ich glaube, Krustowsy meinte mich mit den Dipperz-Bildern
Ich werde nämlich, wie's aussieht, demnächst auch was für den Turm machen! Ich kann mir üüüüberhaupt nicht vorstellen, wie man da bei DER Zeichenweise auf mich gekommen ist 


Freu mich jedenfalls tierisch drauf!
Es wird vermutlich auch kein Dipperz, aber mehr wird nicht verraten. (Mehr kann auch gar nicht verraten werden, weil Robi erst im Januar Zeit fürs Skript hat!)
-
Moderatorin Elmsfire Books Forum
Super, das Du demnächst was für den Turm machen wirst! Ich bin ja schon sehr gespannt und hoffe, dass es bald mehr darüber zu erfahren gibt.
Klar, man hat oft soviele Projekte und kann gar nicht alle realisieren. Zumindest im Moment nicht. Da sollte man halt ganz hart Prioritäten setzen und das Andere erst mal auf Eis legen.
Ach, wie gesagt, Dein Zaumzeug ist ja funktionstüchtig, alles andere ist Geschmacksfrage. Ich finds halt schade, wenn immer so absolut unmögliche Zaumzeuge gezeichnet werden, oder das Gebiss nur durch ein paar Stricheleien um das Maul angedeutet werden. Aber das ist bei Dir ja nicht der Fall.
Gut sind Fotos um erst mal die Grundzäumungsarten kennenzulernen - Trense - Kandarre - Gebisslos, alle Zaumzeuge basieren nämlich auf diesen drei Varianten. Und solange es nicht diese Scheiss-Mexikanische Kreuzhalfter sind, sind alle Zäumungen irgendwie schön...
pferdige Grüsse
Diana
-
gold7: ich kann mir bei deiner zeichenweise verflixt gut vorstellen, wie man auf diech gekommen ist. klasse zeug!
dipperz auf zeitreise im mittelalter... hm....
-
Alumna (ehemaliges Teammitglied)
Diana: Hab grade mal ne total Klasse Seite gefunden mit Zaumzeug aus dem 13. Jahrhundert.
Ich reite nicht selber, deshalb fehlt mir das Insider-Verständnis natürlich völlig.
LN: Ich denke nicht, dass es einen Zeitreise-Dipperz geben wird.
Mal schauen!
-
Moderatorin Elmsfire Books Forum
An G7!
Oh, haste die URL?
So historisches Zaumzeug fand ich schon immer sehr faszinierend und man kann sich da schon einige Anregungen und Inspirationen holen.
-
Alumna (ehemaliges Teammitglied)
http://www.zaumundzuegel.de/
Ach ja, und wer im Internet nach "Zaumzeug" sucht, sollte in die Suchmaschine immer noch "Pferd" dazu angeben.
Es kommt sonst so furchtbar viel von domina.de und sadomaso.com
-
Moderatorin Elmsfire Books Forum
Hehe, jedem das seine halt.
Doch diese Seite ist natürlich super, gerade weil zu den historischen Zäumungen immer sehr schöne Fotos dabei sind, die sich gut zum abzeichnen eignen.
Für einen Comic eignen sich ja sowieso in erster Linie historische Teile, weil es seltener Stories mit Pferden in der Gegenwart gibt.
-
-
Moderatorin Elmsfire Books Forum
Einfach nur geil!
Ich habe alles durchprobiert, wenn nur ein gaul singt, oder alle oder nur der braune mit dem weissen..ARRRG!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen