Ich habe jetzt alle Übersichten fertig, muss nur noch die PDF-Dateien erzeugen. Nun die Frage wie ihr sie haben wollt.
Auf jeder Seite (A4) sind 9 Cover. Bei Runkel wären das 7 Seiten. Ich kann die PDFs mit einem etwas geringerem dpi-Wert erstellen, dann sind das bei Runkel 3MB. Für die Suche nach den TOP-BC reicht das allemal. Wer aber die Blätter ausdrucken und dann mit Lupe auch noch den Text lesen möchte, wäre mit etwas mehr dpi besser dran (Bild und Texte sind dann deutlicher). Aber Runkel z.B. hat dann statt 3 MB schon 17 MB. Oder anderes Beispiel: die Backcover-Datei 1-12 hat komprimiert nur noch 548KB statt 3,5 MB.
Mir ist es egal, geht ja nur um die Up- und Downloadzeiten.
Es grüsst
Uhrviech aus Passow, wo die Digedags ein Zuhause haben
@Uhrviech:
Das für das MvHH relevante Motiv ist bei den Nachdrucken einfach nur kleiner als beim Originalheft. Aber das zusätzliche Bild hat nichts mehr mit Hegen und den Digedags zu tun sondern ist einfach Werbung für ein anderes Produkt.
Wenn Du sie jetzt mit eingescannt hast, würde ich sagen ok, wenn Jemand die 228 oder 229 wählt, dann wird das als 94 oder 95 gewertet. Das ist dann einfach ein persönliches Statement, wenn man 228 oder 229 statt 94 oder 95 angibt.
Relevant ist doch aber wirklich das Hauptbild, welches zum Heft und seiner Story gehört. Sollte das durch Werbung eingeschränkt sein, ist ja auch bei Heft 106 so, dann schafft man es entweder, die Werbung für sich auszublenden oder man stört sich an der Werbung und nominiert das Heft nicht.
Wenn eine Rückseite erst durch die Werbung aufgewertet wird, dann läuft da was schief.
Nachtrag:
Und um Deine Frage zu beantworten, ich nehme die Dateien gern auch groß, wenn Du schon mal mit hoher Auflösung gescannt hast. Kleiner machen geht immer noch.
Geändert von komnenos (Gestern um 18:49 Uhr)
Lesezeichen