User Tag List

Seite 106 von 106 ErsteErste ... 65696979899100101102103104105106
Ergebnis 2.626 bis 2.646 von 2646

Thema: Buck Danny

  1. #2626
    Mitglied Avatar von FrankDrake
    Registriert seit
    04.2007
    Beiträge
    589
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    In der neuen Sprechblase kündigt Salleck "Buck Danny - Die Anfänge - Die Ehre eines Piloten" an. 104 Seiten, HC für 30 Euro. Künstler sind Yann und Giuseppe de Luca.
    Noch kein Erscheinungsdatum, demnächst bei Salleck, ich bin darauf gespannt.

  2. #2627
    Mitglied Avatar von Raro
    Registriert seit
    05.2005
    Beiträge
    3.410
    Mentioned
    100 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Sehr schön, das ist dann der erste Origines Zweiteiler um Buck selbst. Die zwei Einzelbände hatten jeweils 48 Seiten. Hat mir in letzter Zeit zusammen mit Buck Danny Classic am besten gefallen. Der Salleck Preis ist günstiger als der Preis der beiden franz. Einzelalben !

  3. #2628
    Mitglied Avatar von Derma R. Shell
    Registriert seit
    11.2000
    Ort
    65201 Wbn.
    Beiträge
    6.650
    Mentioned
    11 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Und der Zeichner soll auch in München signieren kommen
    Gruß Derma

  4. #2629
    Moderator Salleck Publications
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    67319 Wattenheim, Rheinla
    Beiträge
    3.774
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Guten Morgen,
    richtig. Giuseppe de Luca kommt mit seiner Frau nach München zum Signieren. Offiziell erscheint der Band deshalb am 17. Juni 2025.
    Bis bald,
    Eckart

  5. #2630
    Mitglied Avatar von Raro
    Registriert seit
    05.2005
    Beiträge
    3.410
    Mentioned
    100 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Können wir dieses Jahr noch mit einem oder zwei Band/Bänden "Neue Abenteuer von Buck Danny" rechnen?
    Band 12 erscheint Ende Juni in Frankreich, da wären 9 und 10 schon schön.

  6. #2631
    Moderator Salleck Publications
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    67319 Wattenheim, Rheinla
    Beiträge
    3.774
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich denke schon.

  7. #2632
    Mitglied Avatar von Raro
    Registriert seit
    05.2005
    Beiträge
    3.410
    Mentioned
    100 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Sehr schön.

  8. #2633
    Mitglied Avatar von Raro
    Registriert seit
    05.2005
    Beiträge
    3.410
    Mentioned
    100 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hier die Ankündigung auf der Salleck Seite:
    https://salleckpublications.eu/Vorsc...s-Piloten.html

  9. #2634
    Mitglied Avatar von Huckybear
    Registriert seit
    02.2001
    Ort
    Höhle Plomb du Chanta
    Beiträge
    11.224
    Mentioned
    27 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hat den Hubinon Stil recht gut getroffen
    Ein
    Herz
    für Hardcover

  10. #2635
    Mitglied Avatar von Raro
    Registriert seit
    05.2005
    Beiträge
    3.410
    Mentioned
    100 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Habe ich auch sofort gedacht, als ich das erste Album erhalten habe.

  11. #2636
    Mitglied Avatar von Örtliche Bücherei
    Registriert seit
    01.2021
    Ort
    Helvetien
    Beiträge
    5.897
    Mentioned
    82 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Huckybear Beitrag anzeigen
    Hat den Hubinon Stil recht gut getroffen
    Das ist doch gut so, denn genau so mag ich es!

  12. #2637
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.611
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Örtliche Bücherei Beitrag anzeigen
    Das ist doch gut so, denn genau so mag ich es!
    In der Tat, ich auch!!! Super, dass das in dieser Form bei Salleck erscheinen wird!

  13. #2638
    Moderator Salleck Publications
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    67319 Wattenheim, Rheinla
    Beiträge
    3.774
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Und wenn der begeisterte Kunde dann noch im Album eine Zeichnung mit Kolorierung in München bekommen konnte, kann er hochzufrieden sein...
    Bis bald,
    Eckart

  14. #2639
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    07.2024
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    5
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hallo zusammen,

    und verzeiht einem Neuling bitte eine evtl. dumme Frage ...
    Ich war seit Kindertagen ein riesen "Rex" Danny Fan, nur war damals kaum an die Hefte ranzukommen, wenn sie mal aus dem aktuellen Sortiment am Kiosk raus waren. Und jetzt, 40 Jahre später, stolpere ich zufällig über die neuen "richtigen" Auflagen (nicht die chaotischen Bastei-Erscheinungen) und habe mittlerweile alle Salleck-Veröffentlichungen zusammen.
    Was ich aber nicht verstehe, ist die abweichende Nummerierung der französischen Bände von den Salleck-Bänden, die nach der Gesamtausgabe erschienen sind (47 - 52 bei Salleck entspricht 53 - 58 im Original), wenn man dem Wiki-Eintrag glauben kann. Vielleicht kann das ja einer von Euch Profis erklären?

    Vielen Dank schon mal und Grüße vom Flieger-Comic-Neu-Sammler,
    Jogs

  15. #2640
    Mitglied Avatar von Raro
    Registriert seit
    05.2005
    Beiträge
    3.410
    Mentioned
    100 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Das liegt daran, daß die ersten sechs Bände bei Carlsen unter Buck Danny Carlsen Classics liefen. Band 7 französisch ist der Band 1 der Carlsen Buck Danny Reihe.
    http://comicguide.de/series/646/Buck...rlsen-Classics
    Geändert von Raro (30.06.2025 um 15:34 Uhr)

  16. #2641
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    07.2024
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    5
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Danke Dir!

    Aber so ganz verstehe ich's noch nicht ... Salleck hat doch alle dieser ersten Bände in der richtigen Reihenfolge in der GA rausgebracht. Warum dann bei der Nummerierung Referenz nehmen auf die Carlsen-Veröffentlichungen?

    Sorry wenn ich auf der Leitung stehe

  17. #2642
    Mitglied Avatar von Raro
    Registriert seit
    05.2005
    Beiträge
    3.410
    Mentioned
    100 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Die Einzelbände sind in der Nummerierung der Carlsen SC Alben von Salleck weitergeführt worden. In der GA folgt die Nummerierung der französischen Albenausgaben.

    Auf Bild 1 siehst Du die GA Band 3 - auf der rechten Seite Band 1 aus dem Carslen Verlag.



    Auf Bild 2 siehst Du das Cover des ersten Albums in der GA Band 3, es ist die Nummer 7 der franz. Nummerierung, aber daneben ist der Band von Carlsen mit der Nummer 1.
    Die Einzelalbenausgabe bei Carlsen/Salleck sind immer um sechs Zähler weniger als die originale französische
    Einzelalbennummerierung. Im GA Band spielt die Einzelalbennummerierung ja keine Rolle.

    Geändert von Raro (30.06.2025 um 16:44 Uhr)

  18. #2643
    Mitglied Avatar von Raro
    Registriert seit
    05.2005
    Beiträge
    3.410
    Mentioned
    100 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Die Gesamtausgabe ist viel später gestartet worden, daher der Unterschied. Wie Du auf dem Bild sehen kannst, hat Salleck die Nummerierung der Carlsen Bände einfach weitergeführt, was ja sinnvoll war.


    Der Band 50 von Salleck, den Du am rechten Rand erkennen kannst, ist der 56 Band in Frankreich.
    https://s1.directupload.eu/images/250630/cotohpzq.jpg

    Wenn Du Band 14 der GA hast, dann ist das letzte Album im Buch gleichzeitig der letzte Bergese Band.
    Der hat als Einzelband die deutsche Nummerierung 46, ist in der franz. Nummerierung Band 52.
    Du merkst, es liegt an den ersten sechs Alben, die bei Carlsen nicht in der normalen Reihe erschienen sind.
    Geändert von Raro (30.06.2025 um 16:25 Uhr)

  19. #2644
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    07.2024
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    5
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Wow! Super Erklärung, tausend Dank für deine Mühe, auch für die Bilder, die deine Erklärung wunderbar illustrieren! Jetzt hab auch ich's kapiert

    Viele Grüße,
    Jogs

  20. #2645
    Moderator Salleck Publications
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    67319 Wattenheim, Rheinla
    Beiträge
    3.774
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Guten Morgen,
    auf wikipedia gibt es eine gute Übersicht über die Serie Buck Danny.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Buck_Danny
    Die unterschiedliche Nummerierung der Alben kommt daher, dass sowohl Bastei die Alben 1 - 6 weggelassen hat, und die bei Carlsen erst später nachgeliefert wurden.
    Und ja, Giuseppe de Luca hat Hubinons Stil ganz gut getroffen. Er und seine Frau Ketty Formaggio haben auf dem Comicfest in München den neuen Band sehr fleißig mit einer Zeichnung versehen, bzw. die sogar koloriert.
    Bis bald,
    Eckart

  21. #2646
    Mitglied Avatar von Derma R. Shell
    Registriert seit
    11.2000
    Ort
    65201 Wbn.
    Beiträge
    6.650
    Mentioned
    11 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ja, das war ein schönes Erlebnis. Und Giuseppe hatte jede Menge Originalzeichnungen und -Seiten dabei und ein ansehnliches Skizzenheft. Kein Wunder dass ich da umfassend zugeschlagen habe
    Gruß Derma

Seite 106 von 106 ErsteErste ... 65696979899100101102103104105106

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •