User Tag List

Seite 92 von 92 ErsteErste ... 428283848586878889909192
Ergebnis 2.276 bis 2.285 von 2285

Thema: Buck Danny

  1. #2276
    Mitglied Avatar von Largo Beutlin
    Registriert seit
    01.2021
    Beiträge
    1.763
    Mentioned
    43 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Bad Company Beitrag anzeigen
    FAKE! Ein Blick auf die Homepage zeigt, dass Eckart MONATLICH mind. 1 Titel, ab und zu mehr, veröffentlicht hat. Februar war ene Auszeit. Nächste Woche folgt BETTY 3.

    Ahh!! Fake!!! Hilfe!!!

    Hast aber recht!
    Ich hab den gigantischen Output von Salleck tatsächlich unterschätzt! November bis heute tatsächlich 3 Comics!!!
    Wobei bei Buck Danny völliger Stillstand herrscht.....

    Hier der Link zu den letzten Veröffentlichungen
    Salleck Publications | Eckart Schott Verlag

  2. #2277
    Mitglied Avatar von Largo Beutlin
    Registriert seit
    01.2021
    Beiträge
    1.763
    Mentioned
    43 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von BobCramer Beitrag anzeigen
    Nun, zunächst mal hoffe ich natürlich, dass der Verleger gesundheitlich auf der Höhe ist. Allerdings frage ich mich schon seit längerem, ob das romantische "Geschäftsprinzip Küchentischverleger" aus den 80er und 90er Jahren heute noch zeitgemäß ist.
    Ist es wohl nicht mehr! Und selbst Kleinverlage wie der ALL Verlag bieten ein Kundenservice an!

  3. #2278
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2010
    Ort
    Bananenrepublik
    Beiträge
    814
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Leute, man muss jedem selbst überlassen wie er seine Firma führt und wie groß er werden will. Alles ist zeitgemäß und jeder soll sein eigenes Ding machen.

    Es ist nur ärgerlich, wenn eine Serie kontinuierlich weiter geführt wird und man selbst nicht mehr nach kommt und die Lücke immer größer wird. Den Rückstand kann man irgend wann nicht mehr einholen. Das ist ärgerlich. Wie Eckart seinen Betrieb führt und wie groß er ist, das ist ganz allein sein Ding und sollte uns nichts angehen.

  4. #2279
    Mitglied Avatar von BobCramer
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.432
    Mentioned
    15 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Alice vom See Beitrag anzeigen
    Wie Eckart seinen Betrieb führt und wie groß er ist, das ist ganz allein sein Ding und sollte uns nichts angehen.
    Eigenartige Argumentation. Ich habe mich nicht dazu geäußert, wie Eckart konkret seinen Betrieb führt. Andere auch nicht. Es wurden nur grundsätzliche Zweifel geäußert, ob die Organistaionsform Küchentischverlag im heutigen Verlagsgeschäft noch zeitgemäß ist. Andere Verlage, die eben nicht vom Küchentisch aus geführt werden, publizieren kontinuierlich und verlässlich, während man gerade bei Danny den Eindruck hat, dass der Verleger nach Lust und Laune entscheidet, ob er nun weitere Alben publiziert oder nicht. Warum ist zum Beispiel nach 2,5 Jahren noch immer nicht das zweite Kurzgeschichtenalbum erschienen? Das ist für mich keine ordentliche Publikationspolitik.

    Zitat Zitat von Alice vom See Beitrag anzeigen
    Leute, man muss jedem selbst überlassen wie er seine Firma führt.
    Sicher. Und es ist mir als zahlendem Kunden überlassen, eine Meinung zur Publikationspolitik eines bestimmten Comicverlages zu haben.
    Geändert von BobCramer (09.03.2023 um 19:12 Uhr)

  5. #2280
    Mitglied
    Registriert seit
    11.2015
    Beiträge
    262
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Buck Danny nach Bergese, wer kauft das überhaupt noch? Kann man froh sein, wenn das überhaupt noch ein Verlag in Deutschland bringt.

  6. #2281
    Mitglied Avatar von areyoureadysteve
    Registriert seit
    06.2004
    Beiträge
    1.736
    Mentioned
    8 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von BalkFingo Beitrag anzeigen
    Buck Danny nach Bergese, wer kauft das überhaupt noch? Kann man froh sein, wenn das überhaupt noch ein Verlag in Deutschland bringt.
    Was für ein Blödsinn... wieder ein Salleck Fanboy. Er bringt ja nichts oder all Schaltjahr mal ein Album.

  7. #2282
    Mitglied
    Registriert seit
    11.2015
    Beiträge
    262
    Mentioned
    6 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von areyoureadysteve Beitrag anzeigen
    Geschwafel... Er bringt ja nichts oder all Schaltjahr mal ein Album.
    Wahrscheinlich weil es extreme Bestseller sind. Kein Platz in der Kasse für das viele Geld.

  8. #2283
    ist irgendwie doch wieder zaktuell Avatar von ZAQ
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Nothing Gulch
    Beiträge
    22.000
    Mentioned
    88 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von BobCramer Beitrag anzeigen
    (...) Andere Serien werden in anderen Verlagen zügig und pünktlich und publiziert, da ist das Erscheinen des Materials nicht von Wohl und Wehe einer einzelnen Person abhängig. Statt dessen agieren im Hintergrund offensichtlich professionell organisierte Teams, (...)
    Mach Dir mal ne Liste* der deutschen Verlage, vielleicht der Einfachheit halber beschränkt auf die Verlage, die franko-belgische Comics in deutscher Lizenz veröffentlichen. Ggf. mit jeweils den Verlagen zugeordneten laufenden Serien. Dann sortier die Liste in die, die 'von einer einzelnen Person abhängig sind' und die, die 'professionelle Teams im Hintergrund' haben. Spaßeshalber könntest Du dann die 'von Einzelnen abhängigen Verlage' noch darin unterteilen, ob die jeweils maßgebliche Person in der Lage ist, ausschließlich von ihrem Verlag den Lebensunterhalt zu bestreiten.

    Ich denke, dann wird schnell deutlich, dass es ziemlich wumpe ist, ob das 'Küchentisch-Verleger-Prinzip' noch zeitgemäß ist: Es sähe vermutlich ziemlich düster aus, wenn 'unsere Küchentisch-Verleger' von heute auf morgen wegfielen. - Zumindest solange, bis deren Serien von den verbleibenen Verlagen (denen mit professionellen Teams) aufgegriffen werden. Wobei fraglich ist, OB sie das (in Gänze) täten. - Ich bezweifel das.
    Oder anders gesagt: Ich vermute, dass es derzeit einige Serien gibt, die es nur deshalb gibt, weil es der individuellen (Vor-)Liebe des jeweils agierenden Küchentisch-Verlegers entspringt.

    *Ausgangspunkt könnte die hier zu findende Liste sein, die aber weder in Bezug auf die Verlage, noch (erst recht nicht) in Bezug auf die zugeordneten Serien Anspruch auf Vollständigkeit beansprucht (allein schon, weil sie dem 'ZACK-Filter' entspricht). Aber als 'ausbaufähige Grundlage' dürfte es reichen. - Die Liste umfasst 15 Verlage. Meiner Einschätzung zufolge (die irrig sein kann) würden mindestens neun davon die Schotten dicht machen, wenn die jeweilige 'zentrale Person' wegfiele, lediglich drei halte ich für 'Einzelpersonen-unabhängig' (Carlsen, ehapa und Finix, der als Verein ja schon 'per definitionem' auf breite Arbeits(auf)teilung und 'Teamwork' basiert), bei den übrigen drei weiß ich schlicht nicht, wie da das personelle Konstrukt im Hintergrund ist bzw. kann nicht beurteilen, ob Splitter den 'Ausfall' von horst kompensieren könnte - und wollen würde... - Edit: In der Liste fehlt noch, wie mir grade spontan einfällt, noch Dani-Books, bei dem mit Isnogud ja auch ne ZACK-Serie erscheint/erschienen ist. Womit, wie man aktuell erahnen kann, die Liste der 'Einzelpersonen-abhängigen' sich auf zehn erhöht, die Gesamtzahl auf 16.
    Geändert von ZAQ (09.03.2023 um 23:14 Uhr)
    Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
    - Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
    Support your local dealer.
    -Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
    - © 2000-2023 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -

  9. #2284
    Mitglied Avatar von BobCramer
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.432
    Mentioned
    15 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von ZAQ Beitrag anzeigen
    Mach Dir mal ne Liste* der deutschen Verlage, vielleicht der Einfachheit halber beschränkt auf die Verlage, die franko-belgische Comics in deutscher Lizenz veröffentlichen. Ggf. mit jeweils den Verlagen zugeordneten laufenden Serien. Dann sortier die Liste in die, die 'von einer einzelnen Person abhängig sind' und die, die 'professionelle Teams im Hintergrund' haben. Spaßeshalber könntest Du dann die 'von Einzelnen abhängigen Verlage' noch darin unterteilen, ob die jeweils maßgebliche Person in der Lage ist, ausschließlich von ihrem Verlag den Lebensunterhalt zu bestreiten.

    Ich denke, dann wird schnell deutlich, dass es ziemlich wumpe ist, ob das 'Küchentisch-Verleger-Prinzip' noch zeitgemäß ist: Es sähe vermutlich ziemlich düster aus, wenn 'unsere Küchentisch-Verleger' von heute auf morgen wegfielen. - Zumindest solange, bis deren Serien von den verbleibenen Verlagen (denen mit professionellen Teams) aufgegriffen werden. Wobei fraglich ist, OB sie das (in Gänze) täten. - Ich bezweifel das.
    Oder anders gesagt: Ich vermute, dass es derzeit einige Serien gibt, die es nur deshalb gibt, weil es der individuellen (Vor-)Liebe des jeweils agierenden Küchentisch-Verlegers entspringt.

    *Ausgangspunkt könnte die hier zu findende Liste sein, die aber weder in Bezug auf die Verlage, noch (erst recht nicht) in Bezug auf die zugeordneten Serien Anspruch auf Vollständigkeit beansprucht (allein schon, weil sie dem 'ZACK-Filter' entspricht). Aber als 'ausbaufähige Grundlage' dürfte es reichen. - Die Liste umfasst 15 Verlage. Meiner Einschätzung zufolge (die irrig sein kann) würden mindestens neun davon die Schotten dicht machen, wenn die jeweilige 'zentrale Person' wegfiele, lediglich drei halte ich für 'Einzelpersonen-unabhängig' (Carlsen, ehapa und Finix, der als Verein ja schon 'per definitionem' auf breite Arbeits(auf)teilung und 'Teamwork' basiert), bei den übrigen drei weiß ich schlicht nicht, wie da das personelle Konstrukt im Hintergrund ist bzw. kann nicht beurteilen, ob Splitter den 'Ausfall' von horst kompensieren könnte - und wollen würde... - Edit: In der Liste fehlt noch, wie mir grade spontan einfällt, noch Dani-Books, bei dem mit Isnogud ja auch ne ZACK-Serie erscheint/erschienen ist. Womit, wie man aktuell erahnen kann, die Liste der 'Einzelpersonen-abhängigen' sich auf zehn erhöht, die Gesamtzahl auf 16.
    Sorry, das Posting ist mir zu lang, um es im Detail aufzuschlüsseln. Im Übrigen habe ich nirgendwo bestritten, dass auch Verlage, in denen professionelle Teams agieren, einen Chef haben.

    Gehören zum Beispiel All, Kult, Splitter, Cross Cult Deiner Ansicht nach zu den Küchentischverlagen? Soweit ich weiß, haben die ja alle einen Chef/Verleger.
    Geändert von BobCramer (10.03.2023 um 00:05 Uhr)

  10. #2285
    Mitglied
    Registriert seit
    04.2017
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    780
    Mentioned
    69 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von BalkFingo Beitrag anzeigen
    Buck Danny nach Bergese, wer kauft das überhaupt noch? Kann man froh sein, wenn das überhaupt noch ein Verlag in Deutschland bringt.
    Die Alben von Formosa und Zumbiehl sind absolute Spitzenklasse! Da kam Bergese nie ran. Storys und Artwork sind wirklich großartig! Dagegen sind "Die neuen Abenteuer von Buck Danny" wirklich nur noch mäßig!

Seite 92 von 92 ErsteErste ... 428283848586878889909192

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •