In Comicläden findet man sicher noch alte BIGGLES Alben, also keine Panik. Nur über unseren Verlag wird es keine Angebote mehr geben.
eckrt
Hallo Hip,
ich widerspreche Dir zwar nur ungern,aber z.B. die Intercomic in Köln bezeichnet sich offiziell auf deren Plakten als Comicmesse, und die Comicaction in Essen als Verkaufsmesse.
Vielleicht benutzt man ja auch bei uns, tief im Westen, lieber das Wort Messe statt Börse.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr, mit vielen schönen Messen---ÄHH..- Börsen.
Hi Kohlenwolle,
du hattest die Ironie in meinem Posting leider nicht verstanden.
Du sprachst von "verramschter Ware" - darauf antwortete ich mit Börse statt Messe - ich hätte auch Flohmarkt sagen können!
Eckart, hat dir eigentlich die richtige Antwort gegeben.
Die Alben gibt es noch bei vielen Händlern zum normalen VK - so wie das auch sein soll.
Dir auch einen guten Rutsch!
Hallo Hip,
ich glaube das sollte man von zwei verschiedenen Seiten aus betrachten.
Meine Finix - Alben, z.B., kaufe ich bei diesen Veranstaltungen immer direkt bei euch am Stand.
Und die Händler die dort die Ware verramschen, haben zu einem großen Anteil auch normale Comicläden wo dann der offizielle Preis für die selben Alben bezahlt wird.
Aber was spricht dagegen ältere Comics die es nicht überall mehr gibt zu einen günstigen Preis zu erwerben.
Nicht jeder hat die finanziellen Möglichkeiten, alles neu beim Händler im Laden zu kaufen.
Und wenn man sieht was auch in Comicläden so abgeht......
z.B. eure Pioniere 17 HC, die nach wenigen Wochen "offiziell" für 25 € und mehr verkauft werden, dann ist das auch nicht gerade der richtige Weg.
Dort wo es sinnvoll ist unterstütze ich die Verlage gern direkt, aber warum sollte ich nicht auch günstig einkaufen, wenn die Händler bereit sind billiger anzubieten.
So, nun aber wirklich einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr.
In Comicläden findet man sicher noch alte BIGGLES Alben, also keine Panik. Nur über unseren Verlag wird es keine Angebote mehr geben.
Schade.
Tolle Leistung. Danke für das verlegerische Risiko - ich freue mich über genau diese Bände sehr.
Ja, ich mochte die "Biggles Serie" auch sehr.
Aus nem ganz anderen Thread:Trotz dieser Erklärungen bleiben für mich ein paar Fragen offen:
1.) Warum hat comicplus+ Band 6 der Serie vorgezogen und vor Band 5 veröffentlicht? (siehe * unten)
2.) Warum wurde Original-Band 14 bei Euch innerhalb der Sonderband-Reihe* veröffentlicht?
3.) Die Auslassung der restlichen Raconte-Bände ist in obigem Zitat ja begründet. Bei Auslassung der Bände 15 und 18 (die wohl ein Zweiteiler sind) vermute ich auch, dass es am anderen Zeichner (Frank Leclercq) und dessen 'minderer' Begabung liegt, dass ihr die Bände ausgelassen habt. Aber warum habt ihr Band 17 nicht gebracht? - Soweit ich das (auf bedetheque) verstehe, war der im Original ein Sammelband bestehend aus den Original-Bänden 3, 4 plus ner sonst nicht veröffentlichten Geschichte (also dem 'eigentlichen' 17. Album). Eine 1:1-Übernahme (mit den bereits bei c+ erschienenen Bänden 3 und SB 1) hätte für den dt. Markt sicher keinen Sinn gemacht, aber den Rest hätte man doch als Album bringen können. Zumal das laut bedetheque auch von Bergèse stammendes Material war, welches ja bei Euren sonstigen Biggles-Bänden durchaus Gnade vor Euren Augen gefunden hat (und der hierzulande sicherlich der bekannteste der Biggles-Zeichner ist).
*Zur Erklärung: Im Original gab es zunächst eine Reihe BIGGLES. Diese umfasst 21 Bände. Die Bände 4, 8, 10, 12, 16 dieser Reihe wurden später ausgegliedert und bildeten die Bände 1-5 der Reihe 'BIGGLES raconte'. In dieser erschienen dann noch zwei weitere Bände. Im Original existieren also zwei Reihen mit insgesammt 23 Alben. Die comicplus-Bände folgten zunächst diesen beiden Original-Reihen: Biggles 1-3 und 5 entsprechen in Original und bei c+ einander, Originalband 4 = Biggles raconte 1 = c+Sonderband 1. Danach weicht c+ vom Original ab: Aus der original-Raconte-Reihe erschienen gar keine Bände mehr (damit fehlen dann auch die Original-Bände 8, 10, 12, 16 der Ursprungsserie), dafür wurde Band 14 der regulären Reihe in deren c+Entsprechung, der Sonderband-Reihe als Band 2 veröffentlicht. Original-Band 6 erschien bei c+ als Band 4 und damit vor Original-Band 5, der auch bei c+ Band 5 ist.
Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
- Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
Support your local dealer.
-Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
- © 2000-2023 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -
Wir haben die Serie so herausgebracht, wie wir es für den deutschen Markt geeignet hielten. Das chaotische Konzept der Frankobelgier (das sich auch durch einen Besitzerwechsel ergab) wollten wir nicht nachmachen, und ich denke, das war auch gut so.
eckrt
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen