Ein sehr schöner 12. Band! Eine Frage: Kann es sein, dass für den Umschlag ein neues Papier verwendet wird? Sensorisch fand ich nämlich den Comic unglaublich glatt in der Hand liegend, im Vergleich zu älteren Ausgaben.
Auch meine Meinung, tolle Idee ! Vielen Dank
Ein sehr schöner 12. Band! Eine Frage: Kann es sein, dass für den Umschlag ein neues Papier verwendet wird? Sensorisch fand ich nämlich den Comic unglaublich glatt in der Hand liegend, im Vergleich zu älteren Ausgaben.
Caroline Baldwin - der Musikclip !
http://www.stripspeciaalzaak.be/Stri...arolineBaldwin
Celine Ketels sieht natürlich sehr belgisch ausOder sagen wir lieber: zu wenig indianisch.
Der Song von "Feel the Noizz" stand auf YouTube, ist inzwischen aber leider entfernt worden.
eckrt
Hörprobe gefällig:
http://www.youtube.com/watch?v=r6xNxLaA8J8
Ist das Internet nicht nett? Hier ist André Taymans höchstpersönlich mit dem Song:
http://www.youtube.com/watch?v=5D2bNmCM1zA
http://www.youtube.com/watch?v=2h1KX...eature=related
eckrt
Hier ein längerer Bericht auf französisch und einige hübsche Fotos: http://www.actuabd.com/Caroline-Baldwin-en-chair-et-en
Gruß Derma
Ich bleibe dabei: Eine Indianerin ist das nicht.
eckrt
So, habe die Serie noch mal komplett gelesen: Wunderschön!
Weiter so & Danke für´s Verlegen
Ich hoffe, bei der Kuba-Reise war das "Carnet de route" aus den Editions Points Image im Handgepäck?
Im Reisebericht steht:
Das muss kein Fehler sein, denn die Lage der Mondsichel ist nicht abhängig vom Beobachtungsort, sondern von der Beobachtungszeit:Ein Fehler ist André Taymans allerdings unterlaufen: In Kuba steht die Mondsichel nicht senkrecht, wie links im Bild zu sehen, sondern liegt waagerecht.
QuelleDurch die Neigung der Mondbahn zur Ekliptik liegt die Mondsichel immer wieder anders am Himmel: manchmal sehr aufrecht, manchmal in "Kahnlage".
Je steiler Ekliptik und Mondbahn zum Horizont verlaufen, um so mehr scheint die Sichel "auf dem Bauch" zu liegen. Verläuft die Mondbahn dagegen flach zum Horizont, steht die Sichel fast senkrecht.
So ganz verstanden hab ich das zwar auch nicht, aber im Moment liegt zB hier in Bremen die Sichel ziemlich 'kahnartig' und ich bin ziemlich sicher, dass sie das nicht immer tut, sondern manchmal auch ziemlich senkrecht steht. Der vermeintliche 'Fehler' ist also vermutlich eher darauf zurück zu führen, dass Eckart und Caroline zu unterschiedlichen Zeiten in Kuba weilten...
Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
- Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
Support your local dealer.
-Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
- © 2000-2023 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -
Eine Rezension von Marco Behringer zu Caroline Baldwin Band 11 ist hier zu lesen.
Eck@rt
Kannst Du uns schon eine Info geben wie es mit der Veröffentlichung von den Bänden 13 und 14 aussieht?
Ein Album pro Jahr, damit wir noch eine Weile was von der Serie haben. Derzeit gibt es noch zwei Alben, die zu übersetzen sind, aber vielleicht will André Taymans ja noch weitermachen?
eckrt
Ich höre gerade, dass in Frankreich im September ein Band 15 erscheinen soll.
eckrt
Nur immer weiter so, mit einem Band pro Jahr!
Dann haben wir in 3 Jahren alles bis Band 15 vorliegen - eine enorm kurze Zeit, wenn ich an andere Verlage* und ihre (dann noch nicht mal eintreffenden) Terminvertröstungen denke.
Und dann zwei weitere Jahre später hat comicplus+ wohl die Franzosen eingeholt, wenn dort wie bisher ca. alle 2 Jahre ein Band veröffentlicht wird.
Ich jedenfalls freu' mich jedes Jahr aufs neue darauf.
Überhaupt ist für mich die verläßliche Aussage "bei den Langserien immer ein neuer Band pro Jahr" eine der sympathischsten Konstanten vom comicplus+ Angebot. Und wird auch immer fest ins Jahresbudget eingeplant.
* ( Ihr wißt schon, welche Kandidaten ich damit meine.)
Geändert von francisblake (04.04.2011 um 14:01 Uhr)
Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
- Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
Support your local dealer.
-Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
- © 2000-2023 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -
Wenn die Sichel in Bremen senkrecht steht, ist doch alles in Ordnung. Dann ist Bremen durch das Erdbeben in Japan doch nicht so weit in Richtung Kuba verrutscht, wie man zunächst vermutet hätte.
Wie "misst" man bei uns den Mond? z wie zunehmend, a wie abnehmend.
eckrt
Geändert von eck@rt (10.05.2011 um 08:19 Uhr)
Alle fraglichen Mond'messungen' waren z: Sowohl die unterschiedlichen Bremer Beobachtungen als auch das Panel im Reisebericht... Aber was hat das mit 'kahnartig oder senkrecht' zu tun?![]()
Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
- Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
Support your local dealer.
-Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
- © 2000-2023 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen