Wenn dann die ersten nicht schon wieder ausverkauft sind.
eckrt
Dann hoffen wir mal, dass uns Eck@rt nicht zu lange warten lässt
Macht es verkaufstechnisch Sinn, Band 1 und 2 zeitlich näher zusammenzuziehen?
Frank
Wenn dann die ersten nicht schon wieder ausverkauft sind.
eckrt
Langsam wird´s peinlich.
Da werden auf deiner einen Seite die Verleger immer wieder gefragt, fast genötigt, eine Serie weiterzuführen oder Neue auf den Markt zu bringen.
Und auf der anderen Seite wird dann schon vor der Veröffentlichung des ersten Bandes ausgesagt, man warte sowieso erst bis die Serie zu Ende publiziert wurde.![]()
Meiner Meinung nach ist es ein Unding, eine Serie zu veröffentlichen, die erst in 10 (zehn) (!) Jahren ihren Abschluss findet! Warum werden die zahlreichen bereits abgeschlossenen und beendeten Serien aus Belgien/Frankreich außer Acht gelassen? Sind bestimmt gute Sachen dabei, die in Deutschland noch unbekannt sind. Warum müssen es immer die aktuell laufenden Serien sein, deren Risiken für eine Beendigung unabsehbar sind?
Ein anderes einfaches Argument wäre z.b. folgendes:
Irgendein "Hampel" fragt bei dem Lizenzgeber 'X' nach der Lizenz für die Serie 'Y'
Nun wurde die Vorgeschichte halt bei irgendeinem deutschen Verleger veröffentlicht - wie hier im Falle von "Schrei des Falken" bei Comicplus+
Was macht denn nun der deutsche Verleger - hier wieder Comicplus+ - wenn nun die Anfrage von Lizenzgeber 'X' kommt, ob er auch die Nachfolgeserie machen wird?
Habt ihr euch vielleicht schon mal gefragt - das eben nicht immer alles auf Jahre hinaus geschoben werden kann - das es auch Zwänge und Notwendigkeiten gibt, und vor allem Verträge die es einzuhalten gilt!
Geändert von hipgnosis (17.09.2008 um 15:16 Uhr)
@ woodstock
weil sich zuviele Leute dann lieber das Original holen anstatt abzuwarten bis die Serie nach ihrem Abschluß vielleicht mal in Deutschland erscheint; damit würde sich die Zahl der potentiellen Käufer reduzieren ...
Außerdem macht es mir Spaß Serien über Jahre zu verfolgen und damit ihre (künstlerische) Entwicklung mit zu erleben![]()
Kampf der verderblichen Schundliteratur
Gute Argumente, die für Albenfans Gültigkeit haben. Wäre ich ein Albenfan alter Prägung, würde auch ich Hurra-Rufe loslassen! Keine Frage!
Aber ich bin kein traditioneller Albenfan und
Eckrt hat ja selbst am 22.06.2008 nachgehackt:
… Wer von euch mag so lange warten? …
Comic-Neueinsteiger setzen heutzutage auf schnelle Verfügbarkeit. Die Warten nicht auf eine Fortsetzungsstoriebeendigung zu Sankt Nimmerlein. Ist halt mal so.
Meine Meinung dazu!
Ist auch meine Meinung.
Von zu vielen Serien hat man nach Band 1 nie mehr was gesehen
was jedoch bei comicplus+ nicht wirklich oft geschehen ist.
Ich freue mich wenns weiter geht und warte auch gerne. Es gibt genug andere Comics, die mir die Wartezeit versüssen.
Vielleicht solltet ihr lieber weiterhin Micky Maus Hefte lesen, die kommen glaube ich zweiwöchentlich, oder monatlich!
@woodstock
Das hat doch gar nix damit zu tun ob man Albenfan ist oder nicht, sondern einfach mit den Gegebenheiten des Lizenzmarktes.
Und natürlich der Arbeitsweise vieler Künstler, die einfach nur ein Album pro Jahr schaffen.
Natürlich kann Eckart warten bis eine Serie seines Interesses komplett vorliegt - es kann aber auch sein, daß sie dann schon lange weglizenziert wurde.
Das wird er sich bei für ihn wichtigen Serien schon sehr gut überlegen - er ist ja lange genug im Geschäft. Ein, zwei Jährchen kann man natürlich auch hinauszögern, wenn man selbst der Lizenznehmer ist und eine Option auf den Titel hat.
Doch natürlich sieht der Lizenzgeber lieber wenn die Serie dann auch publiziert wird.
Aber das ganze ist doch auch eine ganz einfach Rechnung.
Nervt hier keinen Verleger einen Titel XY zu bringen, wenn gerade erst ein Album im Original vorliegt - und er wird es Euch danken in dem er andere Titel vorziehen kann.
Im übrigen - was ist denn ein Albenfan alter Prägung?
Ich kenne viele unserer Finix Comics Mitglieder mittlerweile persönlich und weiss das dort teilweise enorme Comicsammlungen zu Hause schlummern, die mit tausenden US-gerägten Heftchen, Paperbacks und hunderten Mangas, vielen Independents, Graphic Novels usw. durchzogen sind.
Komm mal vorbei - dann reden wir mal über das Thema Albenfan!![]()
Die Verlage in Frankreich setzen deswegen auch verschiedene Teams auf einige Serien ein, einen "unterstützenden Zeichner" zum Zeichner oder verschiedene Schritte (Rohskizze, Tuschen, Hintergrund, Kolorierung) werden von verschiedenen Zeichnern durchgeführt.Comic-Neueinsteiger setzen heutzutage auf schnelle Verfügbarkeit. Die Warten nicht auf eine Fortsetzungsstoriebeendigung zu Sankt Nimmerlein. Ist halt mal so.
Infos aus Belgien: www.stripspeciaalzaak.be
Guten Morgen,
Das wurde hier an anderer Stelle schon mal gefragt und etwas salomonisch beantwortet:
Gibt es inzwischen konkrete Pläne, den vergriffenen Band 4 nach zu drucken.
Ich würde mir die Serie gerne zulegen.
Aber mit einem fehlenden Band in der Mitte ...
Siehe Posting #60:
c) Über Sonderbände oder Nachdrucke wird erst geredet, wenn die Serie wieder im Fluss ist.
Und das kam heute vom Lizenzgeber:
The next album of L’Epervier will come out at the end of the year, in December I think. Next volume won’t be before 2010 since he usually takes almost two years to make an album.
Gut Ding will Weile haben.
eckrt
Allerdings sind 5 ZACK-Ausgaben ein bißchen teurer als ein Comicplus-Album.
Vielleicht irgendwo ausleihen (es gibt ja auch Bibliotheken, die Alben haben).
Nie nachgefragt: Gibt es Fernausleihe bei Comics?
Ich weiß. Ich habe mir die Zack-Hefte mit den alten Nummern gerade nachgekauft. So bin ich erst auf die Serie aufmerksam geworden.
Trotzdem stelle ich mir aber nicht wissentlich eine unvollständige Serie in mein Regal.
Da bin ich etwas eigen.
Ich habe eh schon ein paar davon im Regal. Und die fehlenden Bände kosten antiquarisch 30 Euro und mehr. Und das ist es mir dann doch nicht wert.
Warte ich eben, ob und bis die Serie wieder in den Fluß kommt.
Habe nun endlich diese Serie in einem " Rutsch " durchgelesen..
mir fehlte lange Zeit, wie so vielen,
Band 4 - den habe ich nun vor kurzem relativ normal ersteigert und nun kann ich mein Fazit geben..
Hier ist wirklich noch ein Künstler alter Schule am Werk.
Das er seine eigenen Zeichnungen selbst mit so einer Liebe Koloriert ist ein Augenschmaus.
Ich bin wirklich sehr angetan und es war mir eine Freude, diese klassische Geschichte zu lesen und zu bestaunen.
Der letzte Band driftes dann ein wenig in einen typischen Abschluss-Herz-Schmerz-Alles-wird-Gut-Band ab, aber auch das ist okay.
Diese Serie ist mit Sicherheit über den Durchschnitt und für mich persönlich sogar noch mehr und reiht sich wunderbar in die Tradition der alten Der rote Korsar Abendteuer ein.
Vor allem die Rauheit der Bretagne als Kulisse, eine beeindruckende, sowohl im Album, als auch als Urlaubsziel, macht es mir leicht, diese Geschichte jedem interessierten Abenteuer-Liebhaber zu empfehlen.
Da kann man auch die langen Wartezeiten ertraqen, denn so eine Detailarbeit und alles im Alleingang, verlangt eben seine Zeit.
Hallo
mein französisch hört sehr schnell auf, also nach bande dessineè
Ich habe auf der Seite
http://www.relay.com/l-epervier-t7-l...ga-100589.html
mir diese Info Übersetzt.
ES GEHT MIT DEM FALKEN WEITER ??
Und bei uns ????
Gruß
PS Ich habe Geduld bis zum Schluß![]()
Ja, es soll weitergehen, aber da Pellerin extrem langsam arbeitet (1 Album in 2 Jahren), nicht sofort, da sonst der Anschluss an das nächste Album fehlt. Ich hab ZACK angeboten, inzwischen den ersten Band des neuen Zyklus vorabzudrucken, habe aber noch keine Antwort.
eckrt
prima Idee eckart![]()
![]()
Gibt es einen Nachdruck der fehlenden Bände?
Vorerst nicht.
eckrt
Kann denn jemand weiter helfen, woher man die Bände 3 und 4 eventuell antiquarisch bekommen kann ?
Bin erst vor Kurzem wieder auf die Serie aufmerksam geworden und habe alle Bände bei einem Comichändler bestellt. Leider bekam ich dann die Mitteilung, dass die Bände 3 und 4 nicht líeferbar sind. Darauhin suchte ich im Internet bei verschiedenen Händlern und musste feststellen, dass man die Bände zwar fast überall bestellen kann, dann aber 2 tage später per Mail eine Absage bekommt (ich meine damit, die Bände sind laut Hompage der Händler bestellbar, dann aber eben doch nicht) Der letzte Buchhändler mailte mir, dass der Verlag versäumt hätte, die nicht lieferbaren Bände aus dem Sortiment zu entfernen...Jetzt habe ich die Bände 1, 2, 5 und 6 im Regal stehen...
Und antiquarisch habe ich bisher nichts gefunden und würde mich über Hilfe freuen. Danke !
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen