User Tag List

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 30

Thema: TASCHEN Comics

  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.575
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    TASCHEN Comics

    Erstaunlich: Nach Marvel und EC jetzt auch noch Barks:

    https://www.ppm-vertrieb.de/Carl-Bar...L::321252.html

    Hmmm. Da werden die Seiten wohl auf XXL aufgeblasen, wie gewohnt.

  2. #2
    Mitglied Avatar von Donovan
    Registriert seit
    07.2002
    Beiträge
    2.433
    Mentioned
    13 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Und in Englisch...

  3. #3
    Mitglied Avatar von Raro
    Registriert seit
    05.2005
    Beiträge
    3.334
    Mentioned
    99 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich bin bei den Taschen Sachen raus, der EC Band hat mir nicht so gut gefallen, sind eben auch sehr unhandlich.

  4. #4
    Wildcat Avatar von Exphilosoph
    Registriert seit
    01.2023
    Ort
    Outside in the distance
    Beiträge
    8.971
    Mentioned
    232 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Und preislich ja durchaus auch eine Terz über dem Schnäppchen.
    "Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen." (Wittgenstein)

  5. #5
    Mitglied
    Registriert seit
    08.2011
    Beiträge
    91
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Raro Beitrag anzeigen
    Ich bin bei den Taschen Sachen raus, der EC Band hat mir nicht so gut gefallen, sind eben auch sehr unhandlich.
    Das Konzept der Bücher gefällt mir sehr gut aber die Größe...sorry, da muss ich passen. Habe mir mal die Marvelbücher im Kölner Taschenladen mal angesehen. Sind wirklich toll geworden aber die Größe geht bei mir wirklich nicht. Ich bleibe bei den Marvel Masterworks Bänden. Taschen bringt wohl die Bände jetzt auch in ,,normal" Größe raus. Vielleicht werde ich bei doch noch schwach.

  6. #6
    Mitglied Avatar von Raro
    Registriert seit
    05.2005
    Beiträge
    3.334
    Mentioned
    99 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich habe mir den Avengers in der kleineren Version gekauft, immer noch recht unhandlich. Ich kaufe ja auch seit Start der Reihe die Marvel Masterworks, bis auf einige Golden Age habe ich alle, wobei im Moment nicht sicher ist, ob die weiterlaufen, zwei angekündigte Masterworks für Januar 2026 sind aus dem PRH Katalog verschwunden, auch bei den Remasterworks gibt es bis auf Spider-Man 4 keine weiteren Ankündigungen.
    Im Masterworks Forum meldet sich auch niemand von offizieller Seite, das ist ungewöhnlich.
    Für Leser, die nicht wissen, was Masterworks sind, hier ein Einblick:
    Dem Kenner wird auffallen, daß da einige Bände mit Mamorcover sind, richtig, habe ich bis 60 etwa auch so gekauft, allerdings gefallen mit die silbernen Cover besser, 20 MMWs mit Mamorcover sind in ein anderes Zimmer
    ausgelagert. War auch der Grund mit den Remasterworks zu starten, hoffe mal, daß es weitergeht.

    Geändert von Raro (07.05.2025 um 12:18 Uhr)

  7. #7
    Mitglied
    Registriert seit
    08.2011
    Beiträge
    91
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Raro Beitrag anzeigen
    Ich habe mir den Avengers in der kleineren Version gekauft, immer noch recht unhandlich. Ich kaufe ja auch seit Start der Reihe die Marvel Masterworks, bis auf einige Golden Age habe ich alle, wobei im Moment nicht sicher ist, ob die weiterlaufen, zwei angekündigte Masterworks für Januar 2026 sind aus dem PRH Katalog verschwunden, auch bei den Remasterworks gibt es bis auf Spider-Man 4 keine weiteren Ankündigungen.
    Im Masterworks Forum meldet sich auch niemand von offizieller Seite, das ist ungewöhnlich.
    Für Leser, die nicht wissen, was Masterworks sind, hier ein Einblick:
    Dem Kenner wird auffallen, daß da einige Bände mit Mamorcover sind, richtig, habe ich bis 60 etwa auch so gekauft, allerdings gefallen mit die silbernen Cover besser, 20 MMWs mit Mamorcover sind in ein anderes Zimmer
    ausgelagert. War auch der Grund mit den Remasterworks zu starten, hoffe mal, daß es weitergeht.

    Boah...Respekt!!!Es werden ja alte Masterworks Bände mit neuen Bonus herausgebracht. Holst du die auch oder bleibst du bei der Erstauflage?

  8. #8
    Mitglied Avatar von Raro
    Registriert seit
    05.2005
    Beiträge
    3.334
    Mentioned
    99 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ja, das sind die Remasterworks, die ich im Posting angesprochen habe.
    Das hier sind die "ausgemusterten" Bände, die ich durch Remasterworks oder spätere Auflagen ersetzt habe:

  9. #9
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.575
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Und dreimal HOCH auf Billy mit 40 cm! Mit dieser Regalbreite kann sich die Pressspanplatte nicht durchbiegen. Wieviele dieser Billy-Regale hast Du denn ...?

  10. #10
    Mitglied Avatar von Raro
    Registriert seit
    05.2005
    Beiträge
    3.334
    Mentioned
    99 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    31

  11. #11
    Mitglied Avatar von Manfred G
    Registriert seit
    02.2005
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    2.505
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von scarpino Beitrag anzeigen
    Erstaunlich: Nach Marvel und EC jetzt auch noch Barks:
    https://www.ppm-vertrieb.de/Carl-Bar...L::321252.html
    Den ersten Band werde ich mir kaufen, mir gefällt es dass hier die Farben nicht geändert werden und ich Carl Barks einmal in Englisch habe. Außerdem sind dies dann immerhin ca. 8 Jahre was 6 Bände der Carl Barks Collection bedeutet.

  12. #12
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.575
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Raro Beitrag anzeigen
    31
    Nau bumm. Sind ja damit 38cm >Innenraumbreite< mal 6 Regalbretter mal 31 Regal-Billy = ca. 70 Regalmeter! Und das offensichtlich nur für die "Amerikaner". Gratulation, da kommen ja noch sicherlich mindestens einige Hundert auf Deutsch (inkl. anderen Sprachen) hinzu. Ich selbst weiß gar nicht mehr, wohin damit, es sind schon "Sammelkisten" vorhanden, weil es sich nicht mehr zuteilen lässt, eben in den Regalen. Aber wie Du zuvor schon mal schriebest: Alles würde dann Dein Sohn übernehmen. Ich selbst bin leider nicht in diesem glückseligen Umstande.

  13. #13
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.575
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Manfred G Beitrag anzeigen
    Den ersten Band werde ich mir kaufen, mir gefällt es dass hier die Farben nicht geändert werden und ich Carl Barks einmal in Englisch habe. Außerdem sind dies dann immerhin ca. 8 Jahre was 6 Bände der Carl Barks Collection bedeutet.
    Ja, ich habe diesen ersten Band auch schon vorbestellt, um ... mit ihm, durch ihn zu goutieren. Ich denke nicht, dass Benedikt hier eine sog. "Gesamtausgabe" vor haben wird, er probiert das mal aus, wählt aus, usw. Damit habe ich Freude auf den Herbst 2025. Mit einem Band kann ich nichts falsch machen, obwohl das für einen "Probe-Ballon", schon viel Holz ist. Mal sehen, vielleicht bestelle ich das Ding auch über die Monate mal wieder ab. Würde mir allerdings "Sammler-Schmerzen" verursachen, wenn sofort mal ausverkauft - eine kleinere Ausgabe benötigte ich ja nicht ... da gibt's ja schon andere in meiner Sammlung.

  14. #14
    Mitglied Avatar von Raro
    Registriert seit
    05.2005
    Beiträge
    3.334
    Mentioned
    99 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Da sind noch eine größere Menge Kallax / Expedit in diversen Räumen, in den Billy ist aber auch viel deutsches Material.

  15. #15
    Mitglied Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    11.2019
    Beiträge
    303
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von kosar34 Beitrag anzeigen
    Das Konzept der Bücher gefällt mir sehr gut aber die Größe...
    Die sind wirklich sehr groß, so dass sie nur neben dem Regal stehen können, aber ich habe von Taschen nur Little Nemo und Krazy Kat, und an denen, gefällt dass sie im originalen Format sind ohne verkleinert werden zu müssen, denn ursprünglich sind sie auf den Sonntagsseiten der Tageszeitungen erschienen.

  16. #16
    Mitglied Avatar von Raro
    Registriert seit
    05.2005
    Beiträge
    3.334
    Mentioned
    99 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich habe 12 oder 13 von den Riesen, ist dann auch genug.

  17. #17
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    14.265
    Mentioned
    57 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Ich hab lediglich die Nemos. Ansonsten Storck.
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!


    Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*

    *Nur für kurze Zeit. Hihi.




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

  18. #18
    Mitglied
    Registriert seit
    08.2011
    Beiträge
    91
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Manfred G Beitrag anzeigen
    Den ersten Band werde ich mir kaufen, mir gefällt es dass hier die Farben nicht geändert werden und ich Carl Barks einmal in Englisch habe. Außerdem sind dies dann immerhin ca. 8 Jahre was 6 Bände der Carl Barks Collection bedeutet.
    Sind das ,,Best of" Bände oder kommen die etwa chronologisch? Bei chronologisch hätten wir dann das Problem mit dem Thema ,,Zensur". Das Konzept von Taschen finde ich schon toll. Das komplette Heft mit Werbung und Leserseite. Schön nostalgisch. Aber sorry, die Größe geht leider echt nicht.

  19. #19
    Mitglied Avatar von Tsungam
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    1.118
    Mentioned
    15 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ist Zensur denn noch ein Thema? Jetzt unter Trump ist es für US-Unternehmen doch en vogue, die Uhren zurückzudrehen...

  20. #20
    Mitglied Avatar von Örtliche Bücherei
    Registriert seit
    01.2021
    Ort
    Helvetien
    Beiträge
    5.841
    Mentioned
    82 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Jetzt unter Trump müsste man sämtliche USA Produkte boykottieren.

  21. #21
    Mitglied Avatar von Manfred G
    Registriert seit
    02.2005
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    2.505
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von kosar34 Beitrag anzeigen
    Sind das ,,Best of" Bände oder kommen die etwa chronologisch? Bei chronologisch hätten wir dann das Problem mit dem Thema ,,Zensur".
    Zunächst,komplette Hefte kann es am Anfang nur wenig geben da Taschen mit Sicherheit bei den Walt Disney´s Comics & Stories nur die zehnseitigen Carl Bark Geschichten abdrucken wird. Ob Zensur noch ein Thema sein wird ist natürlich fraglich. Die einzige Collection die bisher in deutsch/Europa (in den USA fraglich) erschienen ist ist die 30 Bücher umfassende Carl Barks Collection. Geoffrey Blum fragte seinerzeit erneut bei Disney an und war völlig überrascht dass er zum ersten Mal die Genehmigung erhielt. So erschien z.B. Donald Duck in Darkest Africa zum ersten Mal in einem Reprint des Comics von 1948 da die Druckfilme geändert bzw. umgezeichnet waren und die ursprünglichen nicht mehr existierten. Ich werde dem Taschen Verlag eine Mail schreiben und Fragen ob es tatsächlich von Carl Barks 1942-1950 lückenlos geben wird und wie es mit der Zensur aussieht.

  22. #22
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.575
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Manfred G Beitrag anzeigen
    Ich werde dem Taschen Verlag eine Mail schreiben und Fragen ob es tatsächlich von Carl Barks 1942-1950 lückenlos geben wird und wie es mit der Zensur aussieht.
    Gute Idee! Leider gibt's ja hier noch nichts darüber zu lesen.

  23. #23
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.575
    Mentioned
    37 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Örtliche Bücherei Beitrag anzeigen
    Jetzt unter Trump müsste man sämtliche USA Produkte boykottieren.
    Jo ... eh. Leider. Tu ich mich schwer, beim Sammellesegut Comic. In echt. Was können die Künstler, Verlage, Mitarbeitenden dafür ...

  24. #24
    Premium-Benutzer Avatar von HerrHase
    Registriert seit
    08.2003
    Beiträge
    4.097
    Mentioned
    99 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Örtliche Bücherei Beitrag anzeigen
    Jetzt unter Trump müsste man sämtliche USA Produkte boykottieren.
    Na, viel Spaß dabei. Guckst du dann ab sofort auch nur noch europäische Filme und Serien, also Berliner Schule und Bergdoktor statt Hollywood und Netflix? Und hörst nur noch Deutschrap und Schlager? Okay, da könnte man noch auf britische Popmusik ausweichen (die sowieso meistens besser war als die US-amerikanische, aber das ist ein anderes Thema).

    Ich denke auch, dass Taschen, Barks und Disney wenig dafür können, dass die Mehrheit der Ami-Wähler so dumm-naiv war, einen Bekloppten erneut ins Weiße Haus zu wählen.

  25. #25
    Mitglied Avatar von frank1960
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Gummizelle
    Beiträge
    14.265
    Mentioned
    57 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Wir wissende Donaldisten sind überzeugt, dass er Entengrausen wieder vom Kopf auf tönerne Füße stellt, und alle Zorngiebels hier werden Abbitte leisten, und als Buße Orangen in Trumps weises Haus rollen. Mr. Öffi goes to Washington.
    Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
    Mit Bastei-Gruß,
    euer Frank

    Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!


    Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*

    *Nur für kurze Zeit. Hihi.




    Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher