User Tag List

Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Comics Zeichnen mittels KI

  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    04.2014
    Beiträge
    80
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Comics Zeichnen mittels KI

    Gibt es bereits Programme oder künstliche Intelligenz, mit denen man sich Comics zeichnen lassen kann (ohne selbst zeichnen zu können)?

    Zum Hintergrund: ich schreibe hobbymäßig gerne Comics, aber ich kann nicht zeichnen und kann somit die Comics nicht umsetzen. Einen Zeichner zu engagieren ist finanzielle nicht rentabel. Daher meine Frage an das Forum. Gibt es inzwischen Möglichkeiten, sich die Comics durch KI zeichnen zu lassen?

    Mit ChatGPT habe ich bereits etwas herum experimentiert. Man kann sich dort zwar tolle Bilder zeichnen lassen, es fehlt aber an der Kontinuität der Figuren.

  2. #2
    Mitglied Avatar von appomo
    Registriert seit
    12.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.908
    Mentioned
    398 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Das ganze Entwickelt sich ja recht schnell und ich bin nicht mehr wirklich up to date, entsprechend würde ich einfach mal auf Youtube gehen und nach den neuesten Videos suchen. Kontinuität ist wohl ein Problem aber das kann man mittlerweile auch in den Griff bekommen. Ob das aber auch für Comics reicht weiß ich nicht da du dafür ja recht viele Bilder brauchst die wirklich zusammen passen.

  3. #3
    Mitglied Avatar von Vainamoinen
    Registriert seit
    07.2005
    Beiträge
    1.028
    Mentioned
    145 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Bilder "von ChatGPT" kannst du, wohlgemerkt, nicht in einem kommerziellen Produkt einsetzen, weil du nicht weißt, wo die KI sich die Bilder zusammenstiehlt. Jüngst musste unsere Moderator-Alumna Jenny feststellen, dass ihre Kunst ohne jede Zustimmung genutzt wurde, um eine KI zu trainieren.




    Freunde der KI-Kunst, naja, wirst du hier eher selten antreffen. Aber gute Ideen, gute Stories, gute Szenaristen sind immer willkommen, und oft ist es nicht der Schreiber, der um einen Zeichner wirbt, sondern umgekehrt.

    Die Union von Schreiber*in und Zeichner*in ist einfach das Nonplusultra. Egal ob René Goscinny und Albert Uderzo, Trudy Cooper und Doug Bayne, Bryan K. Vaughan und Fiona Staples, Kevin Eastman und Peter Laird, Benjamin von Eckartberg und Thomas von Kummant, Maritza Campos und bachan. In keinem dieser Fälle war/ist der Schreiber irgendein bloser Auftraggeber, der den Zeichner "bezahlt". In vielen Fällen sind es einfach Freunde, die zusammen und gleichberechtigt etwas Großartiges geschaffen haben.

    Ich weiß, wenn du nur schreibst, scheint der ganze Prozess endlos mühsam und Ergebnisse scheinen in der fernsten Zukunft zu liegen. KI ist aus meiner Sicht jedoch keine "Abkürzung". Sie würgt den gesamten kreativen Prozess genau da ab, wo er beginnen sollte. Sie nimmt vieles vorweg. Du kannst eine KI auch nicht wirklich dahingehend lenken, was du gerne anders hättest, weil deine Eingabe nur die Suchbegriffe bedeuten, nach denen die KI ihre Datenbank absucht. Die KI "versteht" deine Eingabe nicht. Bildkomposition für Comics dürfte eine absolute Katastrophe sein, weil du einer KI nicht sagen kannst, wo du gerne Platz für Sprechblasen hättest. Stilistische Kohärenz ist nur dann erreichbar, wenn du der KI ausdrücklich sagst, bei welchem Künstler sie ausschließlich klauen soll.

    Jetzt sehe ich an deiner Posting-Historie, dass dir der Prozess ja durchaus bekannt ist und du ja sehr erfolgreiche Projekte bereits abschließen konntest, also - geh raus und überzeuge jemanden, der zeichnen kann, von deiner Idee.
    Bestenfalls erwähnst du nicht mal oder denkst nicht mal dran, dass man den Comic auch "verkaufen" könnte.
    Die kommerzielle Ambition wirkt im Anfangsstadium dieser Projekte wie reines Gift.

    Oder: Du bleibst Einzelkämpfer und lernst es einfach von der Pieke auf.
    Poste deine Bilder gerne im Künstlerforum, ganz egal wie grottig sie zunächst aussehen.
    Wir sind da, und wir helfen dir, wo wir können.
    Geändert von Vainamoinen (02.04.2025 um 11:48 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher