Einige Gangsterfilme
Maschinenpistolen
Gangster in Key Largo
Chicago - Engel mit schmutzigen Gesichtern
Die wilden Zwanziger
Das Mädchen aus der Unterwelt
Der Pate 1+2
Die Freunde von Eddie Coyle
Scarface
Goodfellas
Casino
Du machst keinen Heckmeck. Ich sehe, du bist ein Kenner, Onkel.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*
*Nur für kurze Zeit. Hihi.
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Einige Gangsterfilme
Maschinenpistolen
Gangster in Key Largo
Chicago - Engel mit schmutzigen Gesichtern
Die wilden Zwanziger
Das Mädchen aus der Unterwelt
Der Pate 1+2
Die Freunde von Eddie Coyle
Scarface
Goodfellas
Casino
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*
*Nur für kurze Zeit. Hihi.
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Wir wissen ja. Steve McQueen ist tot und seitdem ist Feierabend mit Hollywood. Deshalb Steve the King of Cool: Aber das ist natürlich keine eigene Kategorie, sondern lediglich eine launige Laune von mir.
Die Hölle ist in mir.
Josh.
Wenn das Blut kocht.
Die glorreichen 7
Gesprengte Ketten (mit gewissen Vorbehalten, der wahre Held ist für mich inzwischen Robert Graf)
Die ins Gras beißen
Die Heiratsmaschine
Cincinnati Kid
Kanonenboot am Yangtse-Kiang
Nevada Schmidt
Bullitt
Le Mans
Getaway
Junior Bonner
Papillon
Flammendes Inferno
Ein Feind des Volkes
Ich Tom Horn
Jeder Kopf hat seinen Preis
Man stelle sich vor, Steve, der selbe Jahrgang wie Clint, hätte dessen Alter erreicht. Was wäre das großartig geworden.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*
*Nur für kurze Zeit. Hihi.
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Nicht schlecht. So eine Auflistung des Hauptwerks gibt ziemlich überzeugend Kunde davon, wie gut er ist, der Steve McQueen.![]()
Gesprengte Ketten ist natürlich ein richtiger Ensemble-Film, wo McQueen eben die Individualisten abdeckt. Ich selbst fand auch das Team um Rockford und Dr. Loomis gut, aber auch Bronson war super, ebenso Coburn, und auch die drei Jungs, die an ihrer englischen Antwort scheitern.
"Ein Mann sollte was anderes in der Welt hinterlassen als Grabsteine." (Robert Culp in 'Hannie Caulder')
Ja, Kuryakin, Hudson und Frenchy, der hätts vom Kanonenboot eigentlich besser wissen müssen. Ich kann dir schon folgen, nur Coburn, den kann Ich nicht ausstehen.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*
*Nur für kurze Zeit. Hihi.
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Coburn? Da muss ich vehement widersprechen.
Der Typ war die beste denkbare Besetzung. Tolles Gesicht. Der richtige Haudegen. Doch doch, der Mann ist gut.
Ich kann auch verstehen, dass man ihn mag. Wie du sagst: total tolles und interessantes Gesicht. Und Leone ist ja auch der richtige Regisseur, um es ins richtige Bild zu setzen. Aber irgendwas an ihm lässt meine Heldenverehrung nicht anspringen.Und das ist ja nun mal das Wesentliche an Sergio Leone-Filmen, das man Leute mit eigentlich starken sozialen Defiziten total cool findet.
![]()
"Ein Mann sollte was anderes in der Welt hinterlassen als Grabsteine." (Robert Culp in 'Hannie Caulder')
Den Coburn, den muss man einfach mögen. Ist auch meine Meinung. In Todesmelodie, war er da nicht der mit Dynamit spielende Motorradfahrer? Ist schon eine Weile her als ich den Film sah. Ist jedoch in positiver Erinnerung geblieben, wegen der epischen Musik, den tollen Aufnahmen im super heissen Westen und eben, den beiden Schauspielern. Top Besetzung.
Todesmelodie müsste ebenfalls in die Western Hitparade eingegliedert werden. Da am Anfang dieses Threades, da fehlt dieser Film noch, meiner Meinung nach.
Okay, dann lasst cocky Cockburn fließen in euredunklenhehren Seelen.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*
*Nur für kurze Zeit. Hihi.
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Und wenn die Todesmelodie hier erwähnt wird, ist sie automatisch auf der Liste. Wobei Ich immer den Kopf einziehe, wenn mir jemand den Film um die Ohren hauen möchte.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*
*Nur für kurze Zeit. Hihi.
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Der hat aber seine Momente! Der Banküberfall, der sich zum Gefängnisausbruch wandelt, ist eine der schönsten Westernszenen überhaupt. Oder die Kutschfahrt gleich zu Beginn. Aber es stimmt auch, dass der Film seine Längen hat. Die sind aber grundsätzlich ganz großartig visualisiert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich den Film mit Eastwood oder Bronson statt Coburn stärker verteidigen würde. Aber andererseits wäre Leones Werk mit einem weiteren Eastwood schnell zur Sammlung von Stereotypen geworden. Man kann es drehen und wenden. Vielleicht sind die Dinge doch einfach gut, so wie sie sind.![]()
"Ein Mann sollte was anderes in der Welt hinterlassen als Grabsteine." (Robert Culp in 'Hannie Caulder')
Eastwood nöööö!
Charles Bronson jaaaa!!!
Leone wollte Jason Robards. Das Studio einen kassenträchtigeren Namen. Also wurde bei Clint angefragt, doch der hatte mit der italienischen Filmindustrie abgeschlossen. So kam es zu Coburn. Auch wollte Leone gar nicht selber inszenieren. Eine andere Geschichte. Woher Ich das weiß? Englische Wiki. Ob das alles den Tatsachen entspricht? Who knows.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*
*Nur für kurze Zeit. Hihi.
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Ich lese sehr gern Produktionsnotizen. Auf der englischsprachigen Seite. Die Deutsche ist da im allgemeinen sehr karg. Wer hätte gedacht, dass Chuck Connors* beinahe zu Ben Hur geworden wäre? Halt. Quatsch. Das wird ja im Booklet zur DVD erwähnt.
Edit* Oder war es Die zehn Gebote? Ich bin jetzt unsicher. Sorry dafür.
Geändert von frank1960 (16.04.2025 um 09:05 Uhr)
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*
*Nur für kurze Zeit. Hihi.
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*
*Nur für kurze Zeit. Hihi.
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Ich dachte da an Bronson als klaustrophobischen Tunnelbauer, der in allen anderen Situationen die Ruhe bewahrt. Wenn ich mir angucke, wie stoisch Coburn die Schäden an seinem Moped wegsteckt und dann wortlos den Wohnwagen sprengt. Das wäre durchaus Bronson gewesen. Und overacting finde ich Coburn in Todesmelodie gar nicht.
"Ein Mann sollte was anderes in der Welt hinterlassen als Grabsteine." (Robert Culp in 'Hannie Caulder')
Ja, kann durchaus so sein. Ich hab ihn ja nur einmal geschaut. Und war ehrlicherweise nicht so angetan.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Von eurem starken Mann mit den goldenen Haaren.*
*Nur für kurze Zeit. Hihi.
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen