User Tag List

Ergebnis 1 bis 22 von 22
  1. #1
    Premium-Benutzer Avatar von VampireNaomi
    Registriert seit
    06.2012
    Ort
    Finnland
    Beiträge
    2.540
    Mentioned
    28 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Anne mit den roten Haaren (Yumiko Igarashi | L.M. Montgomery)

    Originaltitel: Akage no Anne

    Mangaka: Yumiko Igarashi (Zeichnungen) | L.M. Montgomery (Originalgeschichte)
    Genre: Drama, Historical, Romance
    Jap. Verlag: Kumon Shuppan | Magazin: ?
    Bandanzahl: 5 (ich nehme an, TP bringt die 3-bändige Akage no Anne und die zwei Einzelbände Anne no Seishun und Anne no Aijou)
    Deutscher Verlag: Tokyopop
    Preis: 8,00 (ShoCo Card in der Erstauflage)
    Erscheinungstermine:
    Band 1 | November 2024
    Band 2 | Februar 2025

    Japanische Cover (Kindle-Edition)

    Leseprobe: Amazon (da ich auf der üblichen Seite nichts finde)
    Inhaltsbeschreibung: Marilla und ihr Bruder Mathew leben auf der idyllischen Farm Green Gables in Kanada. Da die beiden viel Arbeit mit der Farm haben und auch nicht jünger werden, wollen sie einen Jungen aus dem Waisenhaus adoptieren. Mathew soll den Burschen vom Bahnhof abholen, doch zu seiner Überraschung wartet dort kein Junge auf ihn, sondern ein schmächtiges Mädchen mit roten Haaren. Er fasst sich ein Herz und nimmt sie auf seiner Kutsche mit. Schon auf dem Weg nach Green Gables merkt Mathew, dass die redselige Anne etwas Besonderes ist. Jetzt muss nur noch Marilla von ihr überzeugt werden ... (© Tokyopop)
    Geändert von VampireNaomi (16.10.2024 um 21:30 Uhr)
    Meine Mangawünsche: Kaze to Ki no Uta, Miriam, Alpenrose, Aozora Yell, Shoukoku no Altair, Haikara-san ga Tooru, Madame Petit, Kanata Kara, alles von Natsume Ono, Paradise Pirates

  2. #2
    Premium-Benutzer Avatar von VampireNaomi
    Registriert seit
    06.2012
    Ort
    Finnland
    Beiträge
    2.540
    Mentioned
    28 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich kann es einfach nicht glauben, dass Anne wirklich kommt. Ich hatte den Titel früher im meinen Signatur aber habe ihn raus genommen, weil ich sicher war, der hat null Chancen und wenn überhaupt ein Igarashi-Titel auf Deutsch kommen soll, kann es nur Georgie sein.

    Genau diese altmodischen Shoujo-Zeichnungen liebe ich über alles. Ich kann es kaum warten, den ersten Band in den Händen zu halten. Hoffentlich werden die deutschen Cover ein wenig schöner als die japanischen.
    Meine Mangawünsche: Kaze to Ki no Uta, Miriam, Alpenrose, Aozora Yell, Shoukoku no Altair, Haikara-san ga Tooru, Madame Petit, Kanata Kara, alles von Natsume Ono, Paradise Pirates

  3. #3
    Mitglied Avatar von SoulxSilence
    Registriert seit
    11.2014
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.303
    Mentioned
    15 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich hoffe echt, dass nach Anne nicht Schluss ist, was Klassiker-Shojos angeht. (EMA scheint ja das Interesse verloren zu haben nach Mila)

    Muss zugeben, die Geschichte um Anne habe ich nur als Anime ein wenig verfolgt und so ganz zu meinen Favoriten gehört sie nicht. Allerdings werde ich mir den Manga holen, in der Hoffnung, dass wir später noch mehr in dem Bereich bekommen.
    Manga-Wünsche: IS - Otoko demo Onna demo nai sei (!!!) | Boku to Kimi to de Niji ni Naru | Sugars | B Gata H Kei | Rudolf Turkey | Lovely Complex | Sasameki Koto | Bread & Butter | Ad Astra

  4. #4
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    04.2019
    Beiträge
    15
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von VampireNaomi Beitrag anzeigen
    Hoffentlich werden die deutschen Cover ein wenig schöner als die japanischen.
    Naja, die Cover sind von den Zeichnungen selbst her ja eigentlich recht hübsch. Nur der Rahmen ist halt etwas zu betont auf modern-altmodisch gemacht. Hoffen wir mal auf das Beste, zumindest in der Ankündigung von Tokyopop werden die der Erstauflage benutzt, die doch etwas dezenter waren.

    Aber man soll einen Manga ja niemals nach seinem Cover bewerten. Freue mich jedenfalls ebenfalls sehr auf die Ankündigung (ja, ich bin männlich und 38, warum fragst du?), und bin gespannt ob in der Richtung noch was kommt. Neben Shojo-Klassikern wäre ich auch an anderen Titeln aus der "Kumon Manga Library" nicht völlig abgeneigt. Die hatte auch noch einige sehr schöne Werke zu Sherlock Holmes und Arsene Lupin.

  5. #5
    Mitglied Avatar von Manon
    Registriert seit
    03.2018
    Beiträge
    2.532
    Mentioned
    93 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Oha, den Manga muss ich haben Damit habe ich nicht gerechnet.
    Ganz viel für Manga Cult!
    Anime-Empfehlung:

    Yu Yu Hakusho auf Netflix




  6. #6
    Click to add title Avatar von Eraclea
    Registriert seit
    12.2006
    Ort
    Jena
    Beiträge
    9.511
    Mentioned
    56 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich persönlich habe keine nostalgischen Gefühle für diese alten Shoujo-Klassiker und auch zu keiner dieser Serien den Anime verfolgt. Ob das Ganze ohne Nostalgie-Bonus zündet, wage ich mal zu bezweifeln, und passe deswegen. Aber ich freue mich für die treuen Fans, die lange darauf gewartet haben.
    Wünsche: Uchuu Kyoudai, Chihayafuru, Historie, Kingdom, 3-gatsu no Lion, Seirei no Moribito (LN), 7 Seeds
    BL: Contradict, Shinai Naru Gene e, Oni to Tengoku, Ashita wa Docchi da
    BL-Webtoons: Our Sunny Days, Honey Bear, Banana Scandal, Frenemies: Thicker than Blood, Dreaming of the Dokkaebi,
    Under the Greenlight, Walk on Water, Don't Mess with the Pooch, Codename Anastasia, 4 Week Lovers
    Neuauflagen: Peace Maker Kurogane, Samurai Deeper Kyo, Naru Taru,
    Kino no Tabi (LN)

  7. #7
    Premium-Benutzer Avatar von Anti
    Registriert seit
    10.2011
    Beiträge
    2.746
    Mentioned
    231 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Tribble Beitrag anzeigen
    Freue mich jedenfalls ebenfalls sehr auf die Ankündigung (ja, ich bin männlich und 38, warum fragst du?)
    Da in deinem Profil weder das Geschlecht noch das Alter angegeben ist, hätte niemand gefragt.
    „Zeichentrick?!“
    „Ey, das ist Anime! Das ist quasi Kunst!“

    Aus Sturm der Liebe (Folge 3256)

  8. #8
    Mitglied Avatar von Ayumi-sama
    Registriert seit
    03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    15.387
    Mentioned
    60 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich habe zwar keine sonderlich starke Bindung zu diesen Titel, auch wenn der Anime zu meiner Kindheit gehörte.
    Da die Serie aber nur mit 5 Bänden abgeschlossen ist, ist die Entscheidung nicht schwer den Titel zu unterstützen und damit die Chance auf weiter solcher Titel, wie eben Georgie, zu erhöhen.
    Ich denke mal, dass TOKYOPOP sich mit einem bekannten Titel, der auch für non-Manga/Anime fokussierte Leser interessant sein kann, rantastet. Bisher hatten sie noch keine Klassiker aus einer Zeit wie Anne, wenn ich mich nicht irre

  9. #9
    Mitglied Avatar von LittleChi
    Registriert seit
    09.2014
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    1.539
    Mentioned
    11 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich denke ich werde die Reihe auch unterstützen. Zumindest Band 1 werde ich wohl testen. Mir sagt die Reihe nichts und die Handlung klingt ja eher nach Slice of Life. Was ich auch mag. Mit 5 Bänden kann ich eigentlich auch nur wenig falsch machen. Daher bin ich gespannt wie sehr mir Band 1 gefallen wird.

  10. #10
    Mitglied Avatar von Yamina
    Registriert seit
    11.2003
    Ort
    Ratingen
    Beiträge
    5.433
    Mentioned
    68 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Ayumi-sama
    tatsächlich ist Anne nicht, wie ich dachte, aus den 80ern, sondern laut baka von 1997, also sind Fushigi yuugi und Marmalade Boy älter.

  11. #11
    Moderator Mangaforen Avatar von BloodyAngelSharon
    Registriert seit
    08.2011
    Ort
    Velvetroom
    Beiträge
    8.841
    Mentioned
    77 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hab den Anime damals auch gesehen, aber das weckt null Nostalgie bei mir. Und da mich der Titel auch jetzt nicht abholt, lasse ich den bleiben.
    „Wo andere blindlings der Wahrheit folgen, bedenket …“
    „…nichts ist wahr.“
    „Wo andere begrenzt sind, von Moral oder Gesetz, bedenket …“
    „…alles ist erlaubt“

    Diese Manga wünsche ich mir:
    Zone-00, Yahari Ore No Seishun Love Comedy Wa Machigatteiru, Persona 3, Persona 4, Boku Wa Tomodachi Ga Sukunai, Welcome to the Ballroom



  12. #12
    Mitglied Avatar von Ayumi-sama
    Registriert seit
    03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    15.387
    Mentioned
    60 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Yamina Beitrag anzeigen
    @Ayumi-sama
    tatsächlich ist Anne nicht, wie ich dachte, aus den 80ern, sondern laut baka von 1997, also sind Fushigi yuugi und Marmalade Boy älter.
    Ach echt? Das überrascht mich jetzt ehrlich gesagt auch.
    Aber irgendwo ist es trotzdem ein Klassiker, zumindest ist er für viele "zu alt"

  13. #13
    Mitglied Avatar von Dekaranger
    Registriert seit
    03.2016
    Ort
    Lincoln Park Santa Monica
    Beiträge
    17.718
    Mentioned
    73 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich kenne nur den Anne Anime von 1979, für die Erstausstrahlung auf Sat. 1 in den 80igern war ich zu jung, aber bei Bim Bam Bino in den 90igern war ich dabei.
    Den Manga werde ich auf jeden Fall kaufen. Der Anime war gut und weckt Kindheitserinnerungen.
    Geändert von Dekaranger (04.06.2024 um 21:29 Uhr)
    Tokusō Sentai Dekarenjā - Investigation Squadron Detective Ranger - S.W.A.T. Mode

  14. #14
    Premium-Benutzer Avatar von VampireNaomi
    Registriert seit
    06.2012
    Ort
    Finnland
    Beiträge
    2.540
    Mentioned
    28 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hier sieht man das deutsche Cover. Wirklich schön geworden. Ich kann kaum warten, bis ich den Band lesen kann.

    Meine Mangawünsche: Kaze to Ki no Uta, Miriam, Alpenrose, Aozora Yell, Shoukoku no Altair, Haikara-san ga Tooru, Madame Petit, Kanata Kara, alles von Natsume Ono, Paradise Pirates

  15. #15
    Mitglied Avatar von Genzo86
    Registriert seit
    06.2007
    Beiträge
    859
    Mentioned
    8 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Und ich fürchte das ich den erst im Dezember kaufen kann, November ist einfach sehr teuer

  16. #16
    Mitglied Avatar von SoulxSilence
    Registriert seit
    11.2014
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.303
    Mentioned
    15 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Also ich muss zugeben, ich mag das japanische Cover irgendwie mehr. Einfach nur rot mit bisschen Verzierung finde ich irgendwie langweilig, auch wenn es wahrscheinlich ein klassisches Buchcover ähneln soll. Was okay ist, aber die Schrift für den Titel wirkt für mich einfach hingeklatscht.

    Naja, am Ende kommt es auf den Inhalt an und auf den freue ich mich.
    Manga-Wünsche: IS - Otoko demo Onna demo nai sei (!!!) | Boku to Kimi to de Niji ni Naru | Sugars | B Gata H Kei | Rudolf Turkey | Lovely Complex | Sasameki Koto | Bread & Butter | Ad Astra

  17. #17
    Mitglied Avatar von Ayumi-sama
    Registriert seit
    03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    15.387
    Mentioned
    60 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zu Anne kommt in 2025 ein neuer Anime unter dem Titel Anne Shirley.
    Wie es scheint kein Remake sondern Fokus auf einen bestimmten Storyteil des Original Romans.

    Quelle: https://www.animenewsnetwork.com/new...spring/.218070


  18. #18
    Mitglied Avatar von ElSche
    Registriert seit
    09.2013
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    431
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich kenn die Orginalgeschichte nicht, aber es klang niedlich und sah gut gezeichnet aus und darum habe ich es mir mal zu Gemüte geführt. Fazit: Es ist niedlich und gut gezeichnet Wenn einem solche "oldschool" geschichten liegen, dann macht man mit nem Kauf definitiv nix falsch.

  19. #19
    Premium-Benutzer Avatar von VampireNaomi
    Registriert seit
    06.2012
    Ort
    Finnland
    Beiträge
    2.540
    Mentioned
    28 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Der erste Band hat mir sehr gut gefallen. Ich liebe die etwas altmodischen Zeichnungen und die Geschichte und Figuren waren wirklich herzerwärmend. Irgendwie fühle ich mich nostalgisch nachdem ich den Band gelesen habe und muss zurück an meine Kindheit denken.
    Meine Mangawünsche: Kaze to Ki no Uta, Miriam, Alpenrose, Aozora Yell, Shoukoku no Altair, Haikara-san ga Tooru, Madame Petit, Kanata Kara, alles von Natsume Ono, Paradise Pirates

  20. #20
    Mitglied Avatar von ElSche
    Registriert seit
    09.2013
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    431
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von VampireNaomi Beitrag anzeigen
    Der erste Band hat mir sehr gut gefallen. Ich liebe die etwas altmodischen Zeichnungen und die Geschichte und Figuren waren wirklich herzerwärmend. Irgendwie fühle ich mich nostalgisch nachdem ich den Band gelesen habe und muss zurück an meine Kindheit denken.
    Ja, das fand ich auch irgendwie nett, der Manga ist zwar von 1997, stylistisch könnte er aber auch älter sein (könnte natürlich auch an der Zeichnerin liegen, die schon länger im Geschäft ist), was hier aber sehr zum Charme beiträgt.

  21. #21
    Mitglied Avatar von ulxTIMxate
    Registriert seit
    05.2014
    Beiträge
    1.159
    Mentioned
    46 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hab Band 1 gelesen und er war genau das, was ich erwartet hatte - der Manga gibt mir diese cozy World Masterpiece Theater-Vibes wie "Eine fröhliche Familie" und "Das Mädchen von der Farm". Anfangs fand ich Annes theatralische Übertreibungen etwas gewöhnungsbedürftig, aber man schließt sie sehr schnell ins Herz. Jetzt freue ich mich umso mehr auf "Georgie" von derselben Zeichnerin, denn ich war positiv überrascht, wie übersichtlich die Panels sind für einen blumigen Shojo-Manga. Ließ sich echt gut lesen. Spannend finde ich auch, dass sowohl Autorin der Roman-Vorlage Maude Montgomery als auch die Mangaka wiederum bedeutsame andere Werke inspiriert haben. Anne war die Inspiration für Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf und Igarashis älteres Werk "Candy Candy" ist der Lieblings-Manga von Naoko Takeuchi, also erkennt man deutlich, wie ihr Stil den von "Sailor Moon" geprägt hat. Ich freu mich schon sehr auf die kommenden Bände und in der Zwischenzeit werde ich mal die ersten paar Anime-Folgen schauen (vom Studio 100-Klassiker von damals versteht sich^^).

  22. #22
    Mitglied Avatar von ulxTIMxate
    Registriert seit
    05.2014
    Beiträge
    1.159
    Mentioned
    46 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich finde es irgendwie seltsam, dass die Cuthberts Geschwister sein sollen, aber wie ein Ehepaar zusammen leben. Hab jetzt Band 2 durch und der war wie immer cozy, wholesome und kurzweilig. Ich finde es nur etwas unfair, dass Marillas Speisekammer die reinste Rümpelkammer zu sein scheint, mit falsch ettikettierten Flaschen etc., aber Anne es trotzdem hätte besser wissen müssen. Für mich ist Marilla die Böse in diesem Band

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •