Siehe hier...
Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
Siehe hier...
Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
@horst, wir brauchen Aufklärung von euch zu Corben
Es kann auch gerne jemand den Thread mit Corben Posts säubern und in einen eigenen Thread überführen...
Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
Bisher ist ja nur "Murky World" bei Dark Horse erschienen, die Den-Bände kommen ja erst noch.
Von daher wird Splitter erst mal nur diese 3 Titel lizensiert haben (und die Angaben von DH übernommen haben).
Aber natürlich werden sie weiter machen, keine Sorge![]()
Und dieser Monat mal wieder komplett an mir vorbeiproduziert. Fein. Spart Geld für andere Projekte...
Dahmer erschien vor ein paar Jahren schon einmal bei Carlsen. Ein zweitesmal brauche ich den nicht.
Insgesamt wieder viel Masse, mit ein paar Perlen...
Sehr schön, dass der dritte Zyklus von "7 Leben des Falken" kommt. Jetzt müssen aber dringend die Spin Offs her. "Des Königs Narr" habe ich zwar schon, aber ich würde ihn von Splitter noch mal kaufen, zumal ich dann großes Vertrauen darin hätte, dass auch der Folgezyklus "Der Mann in der eisernen Maske" endlich kommt. Ich bin großer Dumas-Fan und ich finde, Cothias hat hier mit seinen Zeichnern wirklich perfekt mit den Motiven aus "Die Drei Musketiere" etc. jongliert.
Außerdem wünsche ich mir mal eine ordentlich Ausgabe dieser Adaption, die ist nämlich super:
https://www.amazon.de/Trois-Mousquet.../dp/2413024867
Kann jedem nur „My Friend Dahmer“ empfehlen. Grossartiges Comic!
Ansonsten gibts für mich
Nevada
Die Geheimnisse von….
Die 7 Falken
Also nicht viel.
Kein Rio und vor allem
Wo bleibt der Nachfolger von Go West Young Man?
Mit dem hatte ich fix gerechnet….
Das ist etwas was auch im Manga Bereich seit einiger Zeit usus ist. Da kommen mittlerweile so viele Titel in Großformat ohne das die Zeichnungen oder der Titel an sich was besonderes ist. Das war mal anders. Auch haben Hardcover, Luxus, Special, Sonderausgaben zugenommen.
Zum Vorhang:
Für meine Verhältnisse recht viel.
November:
Malcom Max 6
Dezember:
Sam und die Geister 1
Januar:
Der Alchemist 1
Februar:
Carmilla
Der Club der drei Schwestern 4
März:
Seven Sons
M.O.R.I.A.R.T.Y. 2
April:
Das Schiff der verlorenen Kinder 3
Sam und die Geister 2
Der geheime Garten
„Wo andere blindlings der Wahrheit folgen, bedenket …“
„…nichts ist wahr.“
„Wo andere begrenzt sind, von Moral oder Gesetz, bedenket …“
„…alles ist erlaubt“
Diese Manga wünsche ich mir:
Zone-00, Yahari Ore No Seishun Love Comedy Wa Machigatteiru, Persona 3, Persona 4, Boku Wa Tomodachi Ga Sukunai, Welcome to the Ballroom
Für mich wird es auch etwas weniger.
Die Zeit der (alten) Comics scheint sich dem Ende zu nähern. Gefühlt sind auch für mich zuviele Konzeptserien mittlerweile dabei. Vorallem die "Arran" Comics sind derart ausufernd, dass ich da als Käufer nicht mehr einsteigen mag. Scheint aber finanziell wahrscheinlich eine Bank zu sein. Also alles richtig gemacht Splitter.
Top Comics für mich sind Stern 05, Tallon und Night of the Ghoul.
Es werden aber wahrscheinlich nur mehr so 20 - 25 Alben sein. Was schon heftig wenig für mich ist bei einem 6monats Katalog.
Nächstes Programm, sichere Käufe, Fortsetzungen:
Nächstes Programm, sichere Käufe, Neustarts/Einzelbände:
Aktuelles Programm, sichere Käufe, noch unveröffentlicht:
Aktuelles Programm, gerade erst gestern bestellt (zusammen mit Comics anderer Verlage):
![]()
Splitter/Toonfish ist immer noch der Verlag, von dem ich pro Jahr mit Abstand die meisten Comics kaufe. Einige hier zeigten sich vom aktuellen Programm enttäuscht, was ich nicht so recht nachvollziehen kann. Eines gebe ich zu bedenken: Quer durch alle Verlage wurde unglaublich viel an Altem und Neuem in den letzten rund 10 Jahren auf deutsch veröffentlicht. Splitter/Toonfish ganz vorne dabei. Mit dem nächsten Programm ziehen an Klassikern z.B. nun auch Manara, Crepax und Gibrat bei Splitter ein, das Corben-Portfolio wird in Zukunft deutlich erweitert.
Das ist doch nochmal ein geiler Abschluss.
Den von Corben ganz sicher.
Dahmer ebenso. Dürfte bestimmt ein Hit werden nach der Netflix Serie.
Dann noch die Techno-Väter.
Der Splitternackt Band spricht mich vom Stil her nicht an, aber grundsätzlich bin ich für solche Comics eigentlich schon zu haben.
Oha, der Den. Das is doch nochmal was. Mein Volksverlagheftl hat bessere Zeiten gesehn. Tausch Ich aber nicht aus. Wird dazugelegt. Ansonsten ein Siebenwurzschnaps auf die Leiber der blaublüt'gen Weiber. Das war's. Den Tebo vielleicht aus Neugierde auf den Gurgelhals. Wie der ausschaut. Wenn er mitspielt.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Hallo in die Runde,
der Vorhang ist durch und wir danken
euch für die regen Beiträge.
In den kommenden Tagen werden wir
auch einige der Fragen und Meinungen
kommentieren. Morgen wahrscheinlich
noch nicht, da wir den ersten wirklichen
Sonntag nach der letzen Messe genießen
wollen. ... Es gab so einiges aufzuholen
und vorzuarbeiten ... so wie halt auch
der Vorhang und der Katalog "fast schon
nebenbei" entstehen mussten.
Dirk ist in Paris um schöne neue Sachen
einzukaufen (nach dem Katalog ist vor
dem Katalog), Max hat hier wieder eure
Präsentation geschmiessen und der Rest
der Mannschaft war hauptsächlich für das
laufende Programm unterwegs. Und weil
alle so fleißig waren und wir auch unsere
jüngste Mitarbeiterin (wer sie noch nicht
kennt - sie heißt Frieda) auch noch mehr
Stunden zugesagt hat, werden wir nach
aktueller Planung auch weiterhin wie
gewohnt performen!
Hier die ersten zwei schnellen Statements
zu den vielen Fragen:
Am wichtigsten: DEN von Corben! Wir haben
uns mittlerweile fast genau 10 Jahre um DEN
bemüht. Nun ist es endlich soweit und wir
freuen uns als definitive Fans diese Corben
Reihe entsprechend schön veröffentlichen zu
können. Details dazu später mehr!
Thema DIAMANT: wir hatten das anderswo auch
schon erwähnt. Die Material- und Energiepreise
haben uns bewogen, die DIMANTEN "ruhen"
zu lassen!
Das ist aber kein "Aus" ... sie wären nur im letzten
Halbjahr unverhältnismäßig teuer geworden.
Ganz aktuell scheint sich eine Entspannung am
Markt anzukündigen und wir werden beim
neuen Katalog besprechen, ob die längst vorge-
planten nächsten Diamanten schon wieder Sinn
machen.
Danke an Splitter für die vergnüglichen Tage mit dem Vorhang. Es ist immer ein großes Happening, egal ob viele, wenige oder keine Alben für einen dabei sind. Es macht trotzdem Laune, es zu verfolgen. Aufgrund der Bandbreite, die über die Jahre bei Splitter eingezogen ist, womit viele unterschiedliche Geschmäcker bedient werden, kann nicht mehr alles für jeden sein.
Auch die Zeiten, in denen die Altzackianer mit Dan Cooper oder Rick Master überrascht wurden, wird es wohl nicht mehr geben (es sei denn Blueberry kommt irgenwann mal).
So waren für mich jetzt keine Überraschungshits dabei, aber es ist ein solides Programm, das bei mir hauptsächlich mit den Fortsetzungen glänzt. Und es ist schön, dass es bei vielen Serien baldig weitergeht. Durch die Fortsetzungen stoße ich selber noch auf Serien, die ich bisher nicht so wahrgenommen habe, wie z. B. Samurai. Da Splitter ihre Backlist pflegt, kann man auch noch nach Jahren einsteigen.
Erleichtert bin ich, dass keine Re-Edition von Wanted gekommen ist. Jetzt hoffe ich auf den baldigen Nachdruck von Band 2, der gerade vergriffen ist.
Ach so, im letzten Monat wird es voraussichtlich bei mir nur
Die sieben Leben des Falken – dritter Zyklus 1: Fünfzehn Jahre später
sein. Aber erst dann, wenn ich die anderen Zyklen gelesen habe. Irgendwann werde ich mir wahrscheinlich auch Corben ansehen, der bisher in meiner Sammlung gänzlich fehlt. Aber zumindest Geister der Toten mit den Kurzgeschichten von Poe werde ich mir bestimmt mal ansehen.
Habt euch wohl und bis zum nächsten Vorhang in diesem Theater.
Adieu
Martin
Geändert von Martin 37 (04.06.2023 um 06:04 Uhr)
Enttäuschung ist immer subjektiv, weil sie mit persönlicher Erwartung zusammenhängt.
Mir fehlt vor allem Indians und 1 oder 2 ÜberraschungsOneShots, die mich aus den Socken hauen. Auch gehen „meine“ Reihen nicht weiter, wobei da Splitter nix dafür kann.
Daher meine „Entäuschung“ über den für mich schlechteren Vorhang.
Im Ergebnis ist aber natürlich auch für mich genug dabei.
Und wie schreibt Horst sinngemäß so zutreffend, nach dem Vorhang ist vor dem Vorhang…. ;-)
Geändert von Largo Beutlin (04.06.2023 um 06:43 Uhr)
Also ich bin mit dem Vorhang mega glücklich.
Ich kann schon allein aus Budgetgründen eh nicht alles kaufen. Aber es ist genug dabei.
In den ersten Jahren war ich fast Komplett-Käufer von Splitter. Aber das hat sich aufgrund der vielen Programmplätze über die Jahre irgendwann geändert...
Mit Corben ist für mich ein Knaller dabei, da ich von Corben bisher nur den Creepy Band habe.
Weiterhin gibt es noch so viel abzuarbeiten, dass ich damit noch die nächsten 20 Jahre oder so zu tun habeals Beispiel ist letzten Monat erst die komplette Storyline von Leo mit Kenya, Namibia, Amazonia, Scotland bei mir eingezogen
...und irgendwann kommt ja mal wieder ein Jubiläumda haut Splitter immer etwas besonderes raus. Seien es die 5-Jahre-Jubi-Bände oder das 10-jährige, von dem wir immer noch regelmäßig Updates bekommen, wie z.b. die 7 Leben des Falken 2.
Zu guter letzt freue ich mich nächste Woche auf viele Infos und Antworten auf unsere Fragen von Splitter. Allein die Kommunikationspolitik von Splitter ist seit Anbeginn "Outstanding".Wenn das nur alle Verlage so machen würden...
Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk
Geändert von Robelix (04.06.2023 um 08:00 Uhr)
NOVEMBER:
Malcolm Max 6
Die 7 Leben des Falken-Zweiter Zyklus
Die 5 Reiche
Crepax: Geschichte der O
Gullivera
Elfies Zauberbuch 1
DEZEMBER:
Samurai 16
Pinocchia
JANUAR:
Beim Leben meiner Tochter
Samurai Legenden 7
Der Alchimist 1
FEBRUAR:
Prima Spatia 1
Ekhö 12
Crepax: Emanuelle
Der Club der 3 Schwestern 4
MÄRZ:
Conan: Der dunkle Fremde
Die Opalwälder 14
Elfies Zauberbuch 2
APRIL:
Die 7 Leben des Falken 3
Die Geheimnisse der Maison Fleury
Der Geheime Garten
Nachdem die letzten Jahre neue Regale, sehr oft im Rekordtempo, mit Splitter Comics gefüllt wurden,
ein entspanntes Halbjahr.
Ist jetzt wirklich kein Beinbruch.
Mit Splitternackt eine nette Überraschung und auf Elfies Zauberbuch bin ich schon sehr gespannt.
Splitter Vorhang! Immer wieder schön, wenn jeden Tag ein neuer Monat enthüllt wird.Auch wenn ich hier nciht so viel schreibe, möchte ich doch meine Treffer mal teilen.
2023/11:
- (Crepax: Die Geschichte Der O)
2023/12:
- Vom Winde Verweht 01
2024/01:
- Beim Leben Meiner Tochter
- Sprague
2024/02:
- Ekhö 12
- (Crepax: Emmanuelle)
2024/03:
- /
2024/04:
- /
Beim Crepax muss ich mal genauer hinsehen, ob das was für mich ist oder nicht. Das wird eventuell spontan dann entschieden, aktuell würde ich zum ersten auf jeden Fall mal greifen.
Also einige Sachen hören sich interessant an, viel hole ich ja nie von Splitter im Vergleich zu Panini.
Sicher dabei die Fortsetzung von Ekhö, Der Club der drei Schwestern und als Fan von Richard Corben freue ich mich auf Murky World und Den #1 !
Und auch einige Sachen von den "Splitternackt" Bänden hören sich gut an. Der Band von Kanara in jedem Fall.
Lesezeichen