User Tag List

Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Ms. Marvel

  1. #1
    Mitglied Avatar von Kumahiro
    Registriert seit
    10.2021
    Beiträge
    378
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Ms. Marvel



    Ms. Marvel (2014) Volume 1: No Normal

    Kamala Khan wird die neue Miss Marvel. Dazu hatte ich damals zufällig auf einer Nachrichtenplattform gelesen, weil die fiktive Figur pakistanischer Abstammung ist sowie aus einer muslimischen Familie stammt und daraus eine große Sache gemacht wurde. Ihre Herkunft ist mir jetzt nicht so wichtig, doch wenn diese Kultur authentisch rübergebracht wird, kann man nebenbei neue Erkenntnisse mitnehmen.

    Dieser Umstand ändert aber auch die typischen Probleme einer Jugendlichen bzw. erweitert diese um kulturelle Unterschiede, die sich ihr immer wieder bemerkbar machen und eine Integration erschweren. Außerdem handelt der Comic in Jersey City und zeigt mir somit mal eine neue Ecke der USA. Für Abwechslung ist also schon mal gesorgt.

    Der erste Band ist schon mal ganz gut darin, die Protagonistin samt Umfeld einzuführen sowie die ersten Schritte als Superheldin zu zeigen. Die Kräfte von Miss Marvel müssen erstmal verstanden und kontrolliert werden. Sie kann die Größe ihres Körpers vollständig oder Teile davon ändern, ist vermutlich auch physisch stärker und kann ihr Erscheinungsbild verändern. Außerdem heilt sie passiv eigene schwere Wunden, kann dann aber scheinbar ihre anderen Kräfte temporär nicht nutzen. Der erste große Gegenspieler wird im Band erstmal nur erwähnt und taucht zumindest für den Leser am Ende kurz auf. Dieser sieht aus wie ein Nymphensittich und versteht sich mit Robotertechnik.

    Als Einstieg gefällt mir dieser Band sehr. Vor allem das Kamala bei ihrer Verwandlung erstmal wie die vorherige Ms. Marvel aussieht und erst in Laufe der Zeit eine eigene Erscheinung festlegt. Das offenbart ihr großes Vorbild und unterstreicht ihren Weg zur Selbstfindung. Nur ihre Entstehung finde ich kritikwürdig. Es breitet sich ein merkwürdiger Nebel in der Stadt aus, die ehemalige Ms. Marvel geht auf Kamala zu und übergibt ihr diese Kräfte. Da fragt man sich schon, ist das jetzt echt so passiert oder wird da später noch was erklärt?
    Kamala selbst ist mir schon mal sehr sympatisch. Ich begrüße es auch, dass ihre strengen Eltern nicht so einseitig dargestellt werden, wie man es erwarten könnte. Mal sehen, wie es mit dem schurkischen Vogel weitergeht.

  2. #2
    Mitglied Avatar von Kumahiro
    Registriert seit
    10.2021
    Beiträge
    378
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Carol Danvers war die erste Ms. Marvel und bekam zwei eigene Serien (1977 und 2006). Kurzzeitig gab es zwei weitere Versionen, eine durch die Dark Avengers. Die nächste "richtige" Ms. Marvel war dann erst Kamala Khan, die schon drei Ongoing-Reihen bekam (2014, 2015 und 2019).

    Durch Marvel Masterworks hatte ich schon mal ein paar Worte zu den allerersten Ausgaben mit Carol verloren. Diese Reihe möchte ich definitiv auch weiterlesen, aber lieber wäre mir Kamalas weiterer Weg von 2014. Jedoch ändern Rabatte wohl meine Lesereihenfolge, so habe ich bereits die Reihe von 2019 komplett sowie eine Miniserie von 2021. Da werde ich wohl eher diese lesen.

  3. #3
    Mitglied Avatar von Comic_Republic
    Registriert seit
    01.2011
    Ort
    Nordhessen
    Beiträge
    15.011
    Mentioned
    76 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Stimmt! Moonstone hatte ja auch mal für kurze Zeit den Namen gehabt. Hatte gar nicht mehr an die Ära der Dark Avengers gedacht
    VERKAUFE COMICS
    (US, Superhelden, Frankobelgisch, Graphic Novel, ganze Serien)


  4. #4
    Mitglied Avatar von Kumahiro
    Registriert seit
    10.2021
    Beiträge
    378
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)


    The Magnificent Ms. Marvel Volume 1: Destined

    Der Beginn der dritten Reihe um Kamala und obwohl ich von ihr noch nicht so viel gelesen hatte, fühlt es sich schnell heimisch an. Leider fühlt sich der Inhalt aber auch etwas zu bekannt an. So taucht eine unbekannte Zivilisation auf und sucht nach der Heldin aus einer Prohezeihung. Obwohl diese Suche auch Gewalt und Entführungen beinhaltet, wird naiv geglaubt, dass alles Gesagte stimmt und die Hilfe Ms. Marvels notwendig ist.

    Zwei Sachen sind hier allerdings anders. Da Kamalas Fähigkeiten auf der außerirdischen Spezies der Kree basiert, kann es durchaus sein, dass eine Kriegerin jenes Volkes in der Vergangenheit auf die andere Zivilisation gestoßen ist, wodurch Basis einer Legende geschaffen wurde. Die andere Sache ist, Kamala nimmt auf die Reise notgedrungen ihre Eltern mit. Leider wird sämtlicher Fortschritt in der Akzeptanz der Eltern zum Superheldendasein ihrer Tochter am Ende zunichte gemacht, indem diese ihre Erinnerung an Kamalas Geheimnis verlieren.

    Inhaltlich ist dieser Band größtenteils eine Gurke. Trotz doofem Eingriff in das Gedächtnis einiger Personen gibt es auch zwischenmenschliche Fortschritte zu verzeichnen. Zumindest diese machen Lust auf mehr. Außerdem hat dieser Ausflug zu einem Upgrade durch Kreenanotechnologie geführt, was wohl auch Grund des Adjektivs im Titel ist. Ein Kostümredesign und neue Fähigkeiten technischer Natur sind die Folge. Zum Schluss folgt der erzählerische Kniff, dass es trotzdem recht banale Bedrohungen für das nähere Umfeld gibt, gegen die Ms. Marvel völlig machtlos ist.

    Der eigentliche Storyarc lässt mich gelangweilt zurück, aber dafür stimmt alles andere. Kamala ist sympatisch, bringt Humor mit, der subtiler ist als bei Spidey. Selbst die allgemeine Stimmung ist heller als beim Spinnenmann, wenn Kamala einen Kriminellen besiegt erhält sie keine Pistolenschüsse, sondern Dankesworte von der Polizei. Großes Leid kündigt sich allerdings auch hier an.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher