Anno Domini, Black Edition
Analog zum "Welche Comics habt ihr vergangenen Monat gekauft" hier jetzt also der passende Thread für analoge Spiele aller Art.
Gestern neu bei mir eingetroffen:
Dune Imperium - Rise of IX - Legendary
Im Dezember spontan gekauft (endlich, nachdem es quasi ständig ausverkauft war):
Everdell - Pegasus
Uuund im Dezember aus unserer Ortsansässigen Spielerei ausgeliehen:
Cascadia - Kosmos
Die Crew - Kosmos
Meadow - Im Reiche der Natur - rebel studio
Black Dog - Schmidt Spiele
Mille Fiori - Schmidt Spiele
![]()
Geändert von PhoneBone (04.01.2023 um 12:08 Uhr)
Anno Domini, Black Edition
Bin fast wöchentlich seit einem halben Jahr nur am alten Klassiker und Neuen nachkaufen
zuletzt an wirklich brandneuen :
QE (Quantitative Easing, auf Deutsch: Quantitative Lockerung) , sehr tolles Bietspiel von Strohmann Games
Man kann als Staat bzw. Wirtschaftsgemeinschaft mit eigener Druckerpresse heimlich so viel Geld bieten was und wie hoch man will um die wertvollen Industrie Punkteblättchen zu bekommen die auf seinem eigenen Tableau , die ähnlich bzw. der Azul Punktewertung diverse größere oder kleinere Kombopunktewertungen bringen
Der Kniff : keiner weiß wie hoch oder niedrig er jede Runde bieten muss um die Plättchen jeweils zu bekommen
Mancher bietet blind bzw. 1 Million, 1 Millarde oder auch nur 100.000, man muss beim absurden verdeckten bieten ein psychologisches Gefühl für die Mitspieler entwickeln wieviel wohl die anderen bieten oder bereit sind für dies begehrte Plättchen zu bieten
Der der am Schluss am meisten Geld beim bieten zusammengerechnet mit seiner Druckerpresse ausgegeben hat scheidet definitiv aus und wird letzter , egal wieviel Punkte er damit geholt hätte
Splendor Duel
Duell Variante des bekannten Klassikers
Radlands von der Spieleschmiede
Riftforce -Erweiterung from Beyond
Isle of Sky Erweiterung Druiden
Marco Polo 1 samt Erweiterung Italo Eurogame
Coimbra von Eggert Spiele , Italo Eurogame
Gebraucht : Egizia - alter out of print Italo Eurogame Klassiker von 2005 erschienen damals bei Hans im Glück
Warten tue ich noch auf die bereits bezahlten Kickstarter die demnächst alle eintreffen müssten
Burgen von Burgund Luxusedition von Awaken Realms
Fiese Freunde , fette Feten 2. Neuauflage mit aktualisierten angepassten neuen Zeitgeist Karten (bzw. Themen wie Vegan, Influenzer, Trans, Gender) des satirischen Friedeman Friese Lebensspiel von Hunter und Friends
Dice Throne Adventures kooperative Variante des luxuriösen Roxley Game und Duelspiel nun im Dungeon von der Spieleschmiede der Spieloffensive
Dice Throne Santa Claus vrs. Krampus von der Spielschmiede der Spieloffensive
Geändert von Huckybear (04.01.2023 um 13:03 Uhr)
Ein
Herz
für Hardcover
Anno Domini haben wir früher auch gerne gespielt. Es war fast das einzige Gesellschaftsspiel, das bei uns auf den Tisch landete. Bis zu dem Zeitpunkt, als ich vor wenigen Jahren über einige Youtube-Kanäle stolperte. Seitdem hat die Brettspiel-Leidenschaft die Comic-Leidenschaft eingeholt und mir damit sehr viele Platzprobleme bereitet, die bei Anno Domini-Ausgaben noch nicht da waren.
Zu Weihnachten sind neu eingezogen:
- Flügelschlag: die Asien-Erweiterung
- Azul: Meister-Chocolatier: Hier gibt es Pralinen anstatt Fliesen
- Chocolate Factory: auch hier werden u. a. Pralinen hergestellt und verkauft
Gespielt habe ich aber seit Weihnachten nur "Obsession", das mit zwei Erweiterungen eingetroffen ist. Empfohlen wurde es von Thomas vom Kanal "Better Board Games - Die besten Brettspiele". Ich hatte davon vorher noch nie gehört, es hat mich aber sofort begeistert. Wir spielen eine alte, verarmte, viktorianische Adelsfamilie, die ihren Landsitz vermarktet. Es sollen möglichst prestige-trächtige Gäste angelockt werden, die weitere Gäste, Ansehen und/oder Geld bringen. Dabei muss man die Dienerschaft geschickt einsetzen, um möglichst viele Gäste bedienen zu können. Auch die einzelnen Veranstaltungen und Räume sind zu erwerben und zu organisieren.
Die Optik ist einfach gehalten, Material ist gut und mir macht es sehr viel Spaß. Das Spiel soll dieses Jahr auch noch auf deutsch erscheinen, obwohl es gerade im Original viel Flair versprüht.
Verspielte Grüße
Martin
Da ich erst seit Anfang 22 wieder viel spiele, sind bei mir im Dezember "Quacksalber von Quendlinburg", "First Rat", "Empires of the North" und "Broom Service" dazugekommen.
Broom Service finde ich mega, wird verramscht, sieht halt aus wie ein Kinderspiel.
Mich würden euere Lieblingsspiele interessieren, die man auch nach Jahren noch spielt.
He,He...Corona war bei mir Schuld daran , dass ich wie einst die Comics ebenfalls nach Jahren der Abwesenheit Anfang 2022 wieder dermaßen voll vom analogen Brettspielfieber erfasst worden bin und diese nun sogar aktuell sogar die Comicleidenschaft überholt hat
Trotz aller scheinbaren Widersprüche des modernen digitalen Zeitalters boomen gerade diese analogen Spiele , weil viele durch den Arbeitsalltag gelinde gesagt "die Schnauze" voll haben auch noch in Ihrer Freizeit ebenso gänzlich vorm Bildschirm "physisch sozial isoliert" alleine zu verbringen . Diese politische Isolierung hatte diesen Trend zum analogen Brettspiel ja noch verstärkt.
Wobei ich finde das Brettspiele und Comics sich als Hobby ja wunderbar ergänzen (siehe meinen Thread Brettspiele und Comicthematiken)
Vielleicht sollten wir für deine Frage der Alltime Favoriten der seit Jahren gespielten modernen Klassiker einen neuen Thread aufmachen , weil hier in diesem Thread ja nach etwas anderen gefragt wird ?
Ein
Herz
für Hardcover
Heute einen Neuzugang erhalten:
Ägyptensetting und Cthulhu-Stoff (durch die kleine Erweiterung), genau mein Ding. Ansonsten ist es wohl ein sehr auf Action und Konfrontation ausgelegter Area-Control-Brecher in der Art von Blood Rage zum Beispiel. Bin gespannt, Blood Rage hat mein Buddy kürzlich geholt, ich jetzt Kemet, beides haben wir noch nicht gezockt. Der direkte Vergleich wird spannend!
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
Heute kamen wieder ein paar neue Errungenschaften an...
Das war mal ein grandioses Auspackerlebnis!![]()
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
Heute kamen noch ein paar Neuzugänge an:
AuZtralien ist die Big Box, die nur mit den beiden Erweiterungen "TaZmanien" & "Die Rache der Großen Alten" daherkommt. Das Grundspiel kann man dann ebenfalls in diese Big-Box mit einsortieren.
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
@God_W
Ich ahne in welche globale Richtung du wohl ungefähr demnächst vernutlich Urlaub machen willst nach Afrika
Ich selbst kaufe gerade eher gebraucht
Diese Woche das Spiel Fresco von 2010 dazu bislang 10 ( von derzeit 15) Ergänzungsmodulen
Wir sind Maler ala Michelangelo und malen gemeinschaftlich aber gegeneinander riesige kirchliche Deckenfresken
Interessant ist hier eine Mechanik des frühen oder späten aufstehens und arbeiten.seines Workers
Steht man Morgens ganz früh als erster auf bekommt msn für die Farben den besten Preis und hat die beste Auswahl für Farbmischungen.
Dafür sinkt die Arbeitsmoral
Die vielen unabhängig einsetzbaren zusätzlichen modularen Module der Erweiterungen machen ein gehobenes Familien / Kennerspiel dann wenn man es möchte zum Vielspielerspiel .
Man kann das Spiel also jederzeit seinen Mitspielern und Bedürfnisse, ähnlich wie Tavernen von Tiefen Tal
Ausserdem hsbr ich mir gebrauch noch das schöne gehobene Familienspiel Luxor von 2018 samt modularen Quennie ( Minierweiterungen) und Mumien Erweiterung besorgt.
Rennspiel in einer Pyramide mit Geheimgängen und vielen Schätzen und Punkten un masse
Interessante Steuerungsmechanik seiner Meeples auf dem Brett hier über die 5 Karten auf der Spielerhand. Man darf seine Kartenblatt auf der Hand nur einmalig aufnehmen , nie sortieren und nur entweder ganz rechts oder links Aussen eine Karte zur Fortbewegung bzw.Aktion ausspielen .Eine neue 5.te Karte wird danach wieder genau in die Mitte seiner Hand genommen
Optisch schönes Spiel mit viel Material , auch gut für Kinder
Geändert von Huckybear (08.02.2023 um 16:37 Uhr)
Ein
Herz
für Hardcover
@God_W
Schlafende Götter hatte ich mir auch schon geholt, aber noch nicht die Erweiterung. Der Thread ist ähnlich wie der "Welche Comics habt ihr diesen Monat gekauft". Man wird so an Sachen erinnert, die man noch unbedingt haben muss.
Mein letzter Zugang war die Video-Spiel-Umsetzung Frost Punk, wobei ich das Video-Spiel nicht kenne. Habe es aber noch nicht ausgepackt und damit noch nicht angespielt, da ich zur Zeit nur Eldritch Horror spiele, wie man sehen kann.
Frost Punk ist ein kooperatives Überlebensspiel, also etwas ganz nach meinem Geschmack.
Verspielte Grüße
Martin
Knaller!
Leider ist die Erweiterung schon überall vergriffen.
Gesendet von meinem SM-F711B mit Tapatalk
In einem anderem Thread hatte ich schon von einem anderem Spiel des selben Computerspiel Macher von Frostpunk berichtet
( dem realistischen Kriegserfahrungsspiel aus der Sicht von Zivilisten) This War of mine.
Bei Frostpunk scheint es was ich mitbekommen habe , im Laufe des Spieles wenn man die Gegend später erkundet ähnlich zu sein ,dass man ständig menschlich moralische Dilemma zu lösen und zu entscheiden hat wer überlebt und wer nicht.
Mächtiger Turm, aber auch mächtiger Preis hat das Spiel ( knapp 100 € )
Geändert von Huckybear (10.02.2023 um 00:26 Uhr)
Ein
Herz
für Hardcover
@Huckybear
Vielen Dank für deinen Hinweis, wie Frostpunk und This war of mine im Zusammenhang stehen. Ich hatte wohl mal gehört, dass es da einen gibt, habe den aber nicht mehr auf die Reihe bekommen. Ich hatte zunächst gedacht, die Brettspiele seien von dem gleichen Entwickler. Als ich dann die Namen verglichen hatte, passte es dann aber nicht. Schön, dass du darauf hingewiesen hast.
Bei This war of mine habe ich lange mit mir gezaudert, ob ich mit dem Thema "Spaß" haben kann. Man muss wissen, dass das Spiel die Schrecken eines Krieges für Zivilisten drastisch darstellt. Es ist also kein Spiel, dass man fröhlich locker runterspielt. Bei einigen Szenen muss man schon schlucken, wenn z. B. (Achtung Spoiler) der arme Kerl, den man gerade ins Haus aufgenommen hat, irgendeinen eigenen Charakter meuchelt. Das Spiel kommt mit einem Storybuch daher, indem viele Schrecken eines Krieges dargestellt werden. Also nichts für eine gute Laune Partie. Dagegen ist Eldritch Horror das wahre Zuckerschlecken. Bei EH weiß man, dass es einfach Fantasy ist. Man nimmt es dann halt nicht so ernst, wenn der Charakter in Raum und Zeit verloren geht.
Bei Frostpunk erwarte ich Ähnliches. Deswegen hast du vollkommen Recht, Huckybear. Aber ich habe auch etwas von einem Vergleich mit Robinson Crusoe, ein anderes absolutes Lieblingsspiel von mir, gehört. Mal sehen, wann ich zum spielen komme. Aber ich glaube, dass ich euch eher Robinson Crusoe vorstellen werde, ein Spiel mit einem eigentlich nicht so schwierigen Regelwerk, wo aber die Anleitung katastrophal ist, wie manche sagen.
Ja, die Preise der Spiele sind erschreckend. Früher hätte ich kein Spiel über 30 € gekauft. Da habe ich eher nach Sonderangeboten gesehen. Aber im Laufe der Zeit, wenn man sieht, was es alles so gibt, ist es ähnlich wie beim Comic-Kauf. Da muss man dann halt durch. Und dann muss man sehen, dass man sich mit den großen Kloppern, wie z. B. Eldritch Horror schon sehr lange beschäftigt. Ich weiß gar nicht mehr, wie oft und lange ich Eldritch bereits auf dem Tisch hatte. Da lohnt sich natürlich das Geld schon wieder, dass man da reingesteckt hat. Aber man muss es natürlich mögen. Wenn es nur in der Ecke verstaubt, ist halt das Geld nicht gut investiert (siehe Arche Nova und die unbelegten Tiergehege).
@Huckybear: Hast du eigentlich selber schon This war of mine gespielt? Und wie lief es denn dann?
Verspielte Grüße
Martin
Geändert von Martin 37 (10.02.2023 um 08:03 Uhr)
Robinson Crusoe muss ja ein echtes Meisterwerk sein, wird überall über den grünen Klee gelobt. Weiß noch nicht, was ich davon halten soll. Spielt man einmal durch und das war‘s?
Bei mir ist gerade Hoplomachus Victorum & Hoplomachus Remastered eingezogen.
Habe schon mit Victorum angefangen, und es macht echt viel Spaß. Bin voll gehyped.
Wenn ich irgendwann herausgefunden habe, wie man hier Fotos einstellen kann (hat wer Tipps?),zeige ich gerne Bilder.
Hier noch praktische Tipps zum Spielekauf für alle:
Da es keinen Spieleshop bei mir gibt, kann ich nur online kaufen (ebenso Comics). Anders als bei Comics gilt hier nicht die Preisbindung. Deshalb schaut nach besonders günstigen Angeboten. Da kann ich euch die Seite Brettspiel-angebote.de empfehlen. Hier mal schon nach Eldritch Horror gesucht.
https://www.brettspiel-angebote.de/s...ch-horror/256/
Schaut erst immer dort nach, wenn ihr ein (teures) Spiel kaufen wollt. Für Eldritch Horror zahlt also bitte nicht 70 € oder mehr. Sondern allenfalls bis 55 €. Die Anbieter sind grundsätzlich seriös.
Wichtiger Zusatz-Tipp: Thalia online hat fast alle Brettspiele im Angebot (und wenn nicht schreibt die dann mal an, hat bei mir bei Terraforming Mars geholfen). Dort gibt es manchmal Prozente (10, 15 oder sagar 20 %) auf Brettspiele). Das lohnt sich richtig, Habe ich übrigens bei Frostpunk gemacht, deshalb fällt mir das gerade ein. Gab glaube ich 15 oder 20 %, was sich bei einem Spiel für knapp 100 € wirklich lohnt. Aber auch für günstigere Spiele habe ich es schon genutzt.
Verspielte Grüße
Martin
PS:
@Phone Bone: Robinson Crusoe stelle ich bestimmt auch vor. Vorab, es ist ein kooperatives Spiel, das du immer wieder spielen kannst mit unterschiedlichen Szenarien. Genauso wie Eldritch, das du auch immer wieder spielen kannst.
@ Nerdy.Tom: Fotos kann man über abload.de z. B. von der Festplatte hochladen. Dort findet sich u. a. ein Link für Foren, den du nur kopieren musst und hier mit der Funktion "einen link einfügen" reinkopieren kannst.
Tut mir leid, jetzt habe ich wirklich keine Zeit mehr, muss los. Bis dann.
Ciao
Martin
Geändert von Martin 37 (10.02.2023 um 09:15 Uhr)
@Martin 37
Danke,
werde ich mir am Wochenende mal ansehen.
Einmal angespielt, gutes Spiel, gute Erfahrung, wichtig das es so etwas grundsätzlich gibt als Brettspiel
Macht die Brettspiele Erwachsener und Ernsthafter
Entwicklung so ähnlich wie damals beim Label Comic Art würde ich sagen
Ist aber davon ab natürlich eine sehr unangenehme traurige Erfahrung , Sarajewo Tango von Hermann als Brettspiel sozusagen
Hat mich auch ein wenig an den Film Savior – Soldat der Hölle erinnert von den Geschehnissen wenn du den kennen solltest , also diese Grundstimmung, Brutalität und Umgebung etwa
Man sollte sich das evtl. einmal als Selbsterfahrung wie bei einer ernsthaften Rollenspieldoku geben, aber halt nicht um einen normalen spaßigen Spieleabend zu erleben
Es geht zwar darum möglichst lange zu überleben, aber eigentlich gibt es bei dem Spiel ja gar nicht um normales siegen und verlieren
Hier hatte ich Eindrücke was u.a passiert geschildert
https://www.comicforum.de/showthread...=1#post5812062
Ich bleibe da doch viel lieber bei Paleo und bin Clanmitglied eines Steinzeitstamm um gemeinsam zu überleben
Ein
Herz
für Hardcover
Ja, This War of Mine ist eine Erfahrung, die man sicher nicht bei einen lustigen Spieleabend machen will.
Hat aber allen trotzdem gefallen bei uns in der Gruppe, obwohl es eine Intensive Erfahrung war.
Ein Arbeitskollege war mal bei mir zu Besuch, und meinte, er spielt gerne mit mir alle meine Spiele, nur TWoM nicht. Er möchte nicht an seine Kindheit erinnert werden.
Kann ich verstehen.
@Huckybear
Ach das hatte ich gar nicht mehr in Erinnerung. Da hast du wirklich sehr gut die Eindrücke zu This war of mine geschildert. Auch, dass es beim Spielen eigentlich nicht ums "Gewinnen" geht, passt hervorragend zur Beschreibung des Spielgefühls. Wie gesagt, habe ich selber lange gezögert, mir das Spiel zu holen. Aber es beeindruckt mich schon sehr. Kann mich da auch den Worten von @Nerdy.Tom anschließen. Also ich finde es auch gut, dass es sowas in einem Brettspiel gibt. Es bringt einen doch ein wenig zum Nachdenken.
Paleo finde ich auch sehr gut. Es macht Spaß, wenn man z. B. zum Überleben Mammuts oder andere Tiere erlegen muss. Ich bin aber noch nicht mit allen Szenarien durch.
Verspielte Grüße
Martin
@Nerdy.Tom
Ich habe das Spiel bisher nur so mit einem halben Auge gesehen und mich noch nicht damit beschäftigt. Die Fotos auf BGG sehen aber sehr gut aus. Erzähl mal, worum es geht. Sieht auf jeden Fall spannend aus. Auch gerne mal Fotos.
Verspielte Grüße
Martin
Gerade eingetroffen:
Gesendet von meinem SM-F711B mit Tapatalk
Hier auch noch mal die Spiele, die ich heute neu bekommen habe, nachdem ich sie mit den Comics bereits im anderen Thread eingestellt habe.
Die Spiele sind diesmal von meiner Frau aufgepimpt worden, und zwar mit einem Blumenstrauß. Welche Aktionen damit möglich sind, muss ich noch mal in der anleitung nachlesen. Vielleicht kriegt man damit Siegpunkte.
Ciao
Martin
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen