Ab sofort kann online gewählt werden:
https://zack-magazin.com/seriedesjahres
Bildschirmfoto 2022-12-19 um 12.43.18.png
EfWe
Ab sofort kann online gewählt werden:
https://zack-magazin.com/seriedesjahres
Bildschirmfoto 2022-12-19 um 12.43.18.png
EfWe
Bin jetzt schon auf das Ergebnis gespannt
Eine klare Sache scheint zu sein, dass "Haute Cuisine" auf den letzten Platz kommt ...
EfWe
Muss ja ein ganz schöner Abstand sein, wenn du das jetzt schon so sagen kannst![]()
habe dann mal als ?? einzige Frau mitgemacht
Nein, bist du nicht ... also keine Quotenfrau ...
EfWe
prima!!!!![]()
Und nur mal damit es gesagt wird: kann man nicht wählen, weil es keine Zack-Serie ist - haha - aber seit Zack ein Blattgold-Magazin ist hatte ich mehrfach bei ganz normalen Bestellungen und Sonder- oder Extrawünschen Kontakt zu efwe und es gibt KEINEN vergleichbar effektiven, total kundenorientierten, freundlichen, dabei nicht geschwätzigen, und im Ergebnis 100% zufriedenstellenden Service irgendwo anders. Mit anderen kann man sich auch gut verstehen, aber efwe ist das Gesamtpaket an optimaler, sinnvoller Zusammenarbeit zwischen Anbieter und Käufer! Vielen Dank dafür! Und das gilt aber auch für deine Mitarbeiter im Abo-Service! Die sind ebenfalls top. Ganz große Sache! Bin ja gerade wieder mit dir durch und warte auf deine Post, aber auch so schon bin ich von der letzten Woche vollkommen beglückt.
Na, da ist mein Wochenende aber sowas von gerettet ...
Vielen Dank, das höre ich natürlich gern und gebe es auch gerne weiter.
EfWe
Einer guten alten Tradition folgend hier schon vorab die letzten fünf Plätze der Wahl zur ZACK-Serie 2022:
21. Saul: Durchschnittsnote: 3.26
22. Tizombi: Durchschnittsnote: 3.28
23. MADI: Durchschnittsnote: 3.47
24. Slip: Durchschnittsnote: 3.52
25. Haute Cuisine: Durchschnittsnote: 3.59
EfWe
Um MADI tut's mir total leid. Die gefällt mir richtig gut.
@efwe
Analysierst du die Wahlen eigentlich für dich selbst bis ins Detail , warum evtl. manche Serien oder bewusste Experimente und Brüche der Erzählweise und Art mit dem gewohnten Klassikern gar nicht so gut ankommen ?
Ein gutes Beispiel für so eine Analyse wäre ja Haute Cuisine, wo Herkunft,Seitenzahl und Zeichnungen ja erst mal Oberflächlich betrachtet total typisch F-B Einheitskost ist und der Teufel eher im Inhalt bzw. Erzählweise steckt
Anders als bei langlebigen Serien die man absetzen kann, sind 3 teilige Alben Miniserien wie Haute Cuisine ja dann für immer vorbei
Positive ähnliche inhaltliche Gegenbeispiele dazu wären dazu evtl. Die Bank, Millenium Saga oder Giant die ja auch Problemtiken, Depressionen usw. ansprechen, oder ebnso viele abgefuckte negative , widerliche unsympathische Personen beinhalten, die aber wesentlich besser bei der Wahl abschneiden als Haute Cuisne (oder früher die Serie Die Flügel des Herrn Plomp mit einer ähnlichen Machart wie Haute Cusine von der gesamten Grundstimmung her )
Aber man könnte ja durchaus seine Rückschlüsse ziehen, warum die Serie von ihrer Machart , Erzählweise , Thematik, Identifikation mit den durch die Bank Unsympathischen Protagonisten , bzw. der toxischen Gourmettempel Szene (und ggf. generell den Zeichnungen) bei den Lesern nicht gut ankam
Um daraus dann wiederum Rückschlüsse für den Einkauf von gänzlich anderen neuen 3 teiligen Miniserien zu ziehen , die dann evtl. nicht in Frage für einen Magazinabdruck kommen
Ähnlich wie den Niederländischen Comics die ja fast alle nun von dir aufgrundder Wahlen abgestraft werden
Oder siehst du jede Serie und Autoren rein für sich selbst bei den kurzen Serien immer als Neu stehend ?
Bei einer nach deiner Auskunft teursten Lizenzen im Heft wie Madi natürlich nicht so schön,wenn sie anfangs nicht so gut ankommt denke aber das Experiment wie einst bei Corto Maltese bei Koralle war von dir ganz bewusst so angelegt
Um auch Aufmerksamkeit über die allgemein übliche ZACK Blase beim Cross Cult, Panini oder Dantes Pubilkum zu erhalten und ggf. den nächsten zarten Öffentlichen Schritt zu versuchen
Du hattest ja mal geschrieben das das Forum nicht repräsentativ für die ganze Leserschaft ist
Wie sieht es bei der Wahl aus, ist das Meinungsbild mit dem Forum für dich da nahezu Identisch ?
Geändert von Huckybear (20.01.2023 um 14:12 Uhr)
Ein
Herz
für Hardcover
Tja, schade. Da hat's wohl nix genutzt, dass Tizombi und Slip von mir Bestnoten bekommen haben...
Jedenfalls, soweit ich mich noch an meine Stimm-Abgabe erinnern kann, das Erinnerungsvermögen lässt ja zunehmend nach...![]()
Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
- Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
Support your local dealer.
-Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
- © 2000-2023 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -
@Huckybear
Natürlich schaue ich mir die Ergebnisse genau an und überlege, warum welche Serie wie abgeschnitten hat. Diese Wahl ist ja nicht nur ein reiner Spaß. Bei den Onepagern ist mir das Ergebnis zwar nicht egal, aber es hat wenig Auswirkungen, da diese immer schlecht abschneiden.
Bei den Serien hat das Ergebnis eher Konsequenzen. Ich frage mich dann schon, ob man ein solches Thema noch einmal einkaufen sollte bzw. ob man von den Künstlern besser die Finger lässt. Und es stellt sich die Frage, wie viele Leser man womöglich verprellt, wenn man eine Reihe nicht mehr fortsetzt oder ob es egal ist. Im Falle von "Bonneville" hat es z.B. keinen Menschen interessiert. "Saul" und auch "Empire USA" sind für mich ebenfalls Kandidaten. Bei anderen Serien muss man weiter machen, da die komplette Reihe bereits eigekauft ist, oder setzt sie fort, weil man glaubt, dass sie bei der nächsten Wahl besser abschneiden wird.
EfWe
Bei Saul hätte ich schon gerne noch den Abschlußband und auch Empire USA hätte ich gerne weiter im ZACK Heft.
Ich hätte gerne noch die Fortsetzung von Bonneville gehabt. Marvanos Serien haben mir schon immer gefallen, viel zu lesen und angenehme Zeichnungen...
Gruß Derma
Ich finde eigentlich, bei Zack gehört es dazu, dass einem Serien nicht gefallen. Und dass sich das auch mal ändern kann. Eine unvollendete Serie ist doch blöd. Im Koralle-Zack konnte ich Blueberry und Bruno Brazil überhaupt GAR nicht ab. Seitdem habe ich JEDE Blueberry-Edition und Bruno Brazil Edition gekauft.Ich mag Empire nicht, aber die ist doch inzwischen eine Traditionsserie im Zack. Und Saul habe ich noch nicht gelesen, aber für mich sieht das so aus, dass ich sie womöglich gut finde. Und natürlich landet bei ner Wahl irgendwas auf den letzten Plätzen. Das kann man ja auch nicht ändern.
![]()
4 von den 5 liegen bei mir auch hinten ... Dann falle ich mit meinem Geschmack ja doch nicht völlig aus dem Rahmen![]()
Ich kann auch gut damit leben, dass mir einige Serien nicht so gefallen, wie andere. Es gibt sicher Leser, denen grade das gefällt, was mir nicht und andersrum.
Ich gönne jedem Leser, seine Serie(n) vollständig lesen zu können. Daher zumindest für die Serien, die absehbar nicht in ner Alben-Edition kommen werden: Gerne in ZACK fortsetzen. Auch wenn's nicht meine Favoriten betrifft, werd ich trotzdem das Magazin weiter kaufen.
A propos: Außer mir erinnert das sicher keiner mehr, aber wenn Martin Frei mit der Frau mit dem Silberstern fertig ist, könnte er von mir aus gerne mal "Solon - Der Keltenfürst" zu nem anständigen Ende führen - und das dann natürlich gerne mal in ZACK bringen...![]()
Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
- Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
Support your local dealer.
-Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
- © 2000-2023 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -
Wieso 'Witzbold'? Ich erinner' das schon nur noch dunkel und hier wurde es doch seit damals auch nicht mehr thematisiert... - Da kann man doch wohl mutmaßen, dass das keiner mehr auf dem Zettel hat!?!
Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
- Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
Support your local dealer.
-Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
- © 2000-2023 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -
...und ergänze...
Ich als leider nicht von Beginn des neuen Zacks dabei Seiender gucke auf die Hefte, die mir zur Verfügung stehen und sehe folgendes:
Cassio, Bonneville, Die Flügel des Herrn Plomb, Dantes und Sauvage war längst im fortgeschrittenen Stadium und so gut wie am Ende, als ich einstieg. Hab ich gelesen, war aber aussichtslos es zu verstehen.
Harmony, Millenium, Giant, Haute Cuisine, Die Bank, Empire USA war bereits angefangen, konnte ich mich aber, hier mehr, dort weniger, einlesen. Naja, bei Empire ist der Zug glaube ich abgefahren. Da komme ich nicht mehr rein.
Die üblichen Zack-Serien Master, Vaillant, Tanguy... da bin ich drin und die bereiten mir auch mitten im Abenteuer eher weniger Probleme.
Die neu anfangenden Serien waren Rani und Der Sheriff, da war ich dann also richtig dabei,
Ich behaupte mal, dass es etwas über ein Jahr gedauert hat, bis ich das Zack-Heft von vorne bis hinten richtig genießen konnte, bis ich 'drin' war und Ahnung hatte.
Wenn für Neuleser nach einem solchen Start als nächstes die Erfahrung käme, dass ordentlich viele Serien nicht beendet werden, dann wäre das schon eine fortgesetzte Erfahrung davon, dass die Lektüre des Zack nicht nur für ganz neue Leser Schwierigkeiten mit sich bringt, sondern dass es im Grunde Jahre dauert 'auf Zack zu sein'. Wer bietet sich gerade als Abbrecher an? Saul, MADI und noch was? Empire? Also ich finde, das wäre ein ganz falsches Signal. Und würde auch bei jeder neu startenden Serie ein Unwohlsein mit sich bringen. Bitte nicht. Dann lieber verlangsamen. Oder ganz schnell durchziehen. MADI bietet sich glaube ich da an. Bei manchen Serien könnte man auch einfach die Anzahl der Seiten reduzieren. Dann zieht man die so nebenbei mit, aber man hat das Gefühl, die nimmt keinen Platz für was anderes weg.![]()
Lesezeichen