@Psiclops :
Deine Versuche, Dich selbst als Forist mit multipler Persönlichkeit zu etablieren, haben durchaus hohen Unterhaltungswert.
Aber im Ernst: Wenn Sätze "nicht mehr so gut klingen", kann das immer mehrere Ursachen haben, die nicht zwangsläufig im Unvermögen des Übersetzers oder der Übersetzerin zu finden sein müssen.
Im nichtgraphischen Literaturbetrieb sitzen seit ein paar Jahren zunehmend jüngere Redakteurinnen und Redakteure an den längeren Hebeln, denen es wichtiger ist, über den Einsatz digitaler Technik die Arbeitsleistung ihrer Übersetzerinnen und Übersetzer überwachen zu können [mit dem absehbaren Ziel, irgendwann durch den Einsatz sogenannter Künstlicher Intelligenz die Übersetzungskosten weiter minimieren zu können], als dass am Ende eine im kantschen Sinne schöne Übersetzung steht.
Leider sitzen auch im Kulturbetrieb zunehmend mehr Menschen an wichtigen Positionen, die Informatik und/oder BWL studiert haben und glauben, dabei ein nützliches oder zumindest komplexes Weltbild vermittelt bekommen zu haben.
Die mosern dann herum, wenn der Übersetzer oder die Übersetzerin etwas Schöner abliefern will ... und dafür auch noch mehr Geld will.
Zumindest Steffen Volkmer [Panini] hat aber vor gar nicht so langer Zeit noch zu Protokoll gegeben, dass er als Redakteur immer versucht, die von ihm betreuten Übersetzungen zu optimieren - also besser lesbar zu machen.
Kann sein, dass er - sollte Dein Eindruck Dich nicht trügen - inzwischen gegen Windmühlen ankämpft.
@#churchi :
Die Glossare werden "hinten raus" tatsächlich immer kürzer ... was, so mein Eindruck damals, vor allem daran liegt, dass in dem Augenblick, in dem die Handlung auf den finalen Showdown zusteuert, weder neue Figuren noch Handlungsorte eingeführt werden, die einer Erklärung bedurft hätten.
Und dann ist natürlich nicht auszuschließen, dass dem Übersetzer auf den letzten Metern einer umfangreichen Serie striktere Zeilen- und/oder Vergütungsvorgaben gemacht werden ... weil die verkaufte Auflage am Ende so niedrig geworden ist, dass allen Beteiligten klar ist: "Die Weiterproduktion der Serie wird mit jedem folgenden Band ein immer größeres Loch in die Kalkulation reißen ... also abbrechen oder zumindest wo immer möglich die Kosten minimieren!"
Ich finde:
Wir brauchen mehr Interviews mit Übersetzerinnen und Übersetzern ... darüber, unter welchen Bedingungen bestimmte Übersetzungen zustande gekommen sind, wer alles daran "mitgewirkt" hat, was die Vorgaben waren und welche Abstriche gemacht worden sind.
Vor allem aber sollte das Wissen darüber nicht verloren gehen, was für Persönlichkeiten eigentlich hinter den großen Lektüreereignissen gestanden haben, die uns einst dauerhaft zu Süchtigen gemacht haben [und die uns heute dabeibleiben lassen].
Dokumentaristinnen und Dokumentaristen vor! Hier gibt's ein Desiderat!
[Und: Ich hatte nicht überlesen, dass es Dir um die Rahmenhandlung gegangen war. Die ist, wie Du sie beschreibst. Einzelne Episoden haben es aber dessen ungeachtet erzählerisch durchaus in sich - und zwar auf ganz unterschiedliche Weise.]
Mit 1000 Grüßen,
JRN
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
Die aktuelle Master-Edition hat zumindest ein kurzes Glossar - knappe 3 Seiten, wo immerhin einige Begriffe erklärt werden.
Ach, als ob das hier irgendwen davon abhalten würde.:D So manch Ikone lobt gar in schöner Regelmäßigkeit diverse Übersetzungen weit über den grünen Klee, ohne auch je nur eine einzige Zeile des engl/fr Originals gelesen zu haben. Tja Inetgötter eben...
Die Panini VÖ iss aber echt net schlecht, muss ma schon sagen. Schönes Gesamtpaket. Könnt seit laaaanger Zeit ma wieder ne dt. Ausgabe der italienischen Brötchenmanufaktur werden, die ich mir ins Regal stelle. Wobei ich insgeheim dann doch irgendwie noch auf ne Dark Horse VÖ mit der Aufmachung im Stile von Berserk, Hellsing oder Blade hoffe. Nen kleinen Teaser gabs ja schließlich schon...wenn auch schon ewig her und nit ganz offiziell... :D
Und zum Teil findet man die Live Action Serie auf YouTube auf deutsch.Ich kann zur Übersetzung auch nicht viel sagen, wäre halt auch mein First Read. War ein Wunsch Titel, das er nochmal neu aufgelegt wird.
Ich warte sowieso, bis ein paar mehr Bände erscheinen sind. Mindestens bis Band 4, dann fange ich an zu lesen.
Mir hat der erste Band richtig gut gefallen.
Höchstens die Action fand ich anfangs ein wenig unübersichtlich. Konnte dann oftmals nicht ganz nachvollziehen, was denn da nun eigentlich passiert. Aber später dann, so ab der zweiten Hälfte wiederum, fand ich diese oft sogar richtig clever umgesetzt. Also bin mir da nicht ganz sicher, ob evtl. nur mir anfangs etwas das Verständnis fehlte, oder der Zeichner dann später nochmal mächtig zugelegt hat.
Na, schaun mer mal. Band 2 und 3 werde ich auf jeden Fall auch noch lesen und dann wird entschieden, ob ich tatsächlich bis zum Ende durchziehe.
Ein kleines Manko noch: Der Band selbst hat bei mir ab und an etwas geknarzt am Buchrücken, beim Öffnen und Schließen. Ist also wohl etwas weniger hochwertig geklebt worden. Aber bei dem super Kaufpreis nehm ich das gern in Kauf. Und ansonsten, optisch und haptisch, gibt es dann auch wirklich nichts zu bemängeln.![]()
Ach eine Sache fällt mir noch ein, die mir erst gestern ein klein wenig unschön aufgestoßen ist. Habe gestern Band 2 bei mir ins Regal gestellt, neben den ersten Band und dabei festgestellt, dass der zweite Band nicht ganz die gleiche Höhe hat. Da fehlen so etwa 1-2mm. Ist nicht dramatisch, aber bei teuren Hardcover-Büchern und -Comics bin ich so etwas eigentlich nicht gewohnt.
Jetzt muss nur noch jemand ein Herz für Kamui entwickeln.
was heisst entwickeln...
![]()
@#churchi :
![]()
![]()
Bei vollständiger neuer Auflage von Kamui wär ich auch sofort dabei.
@God_W.
Wann fängst du an Lone Wolf & Cub zu lesen?
Da ich nun 4 Bände habe, werde ich im Laufe des Jahres auch anfangen.![]()
Geändert von KuroKenshin (30.01.2023 um 11:05 Uhr)
Das kann ich leider echt noch nicht so genau abschätzen, weil ich momentan richtig wenig Comics lese. Habe im Januar so nebenher fünf Bände gelesen (müsste ich mal ein paar Zeilen zu schreiben), war aber die meiste Zeit mit Herr der Ringe und dann mit dem Silmarillion beschäftigt, welches ich gerade beendet habe. Bin aber noch immer im Mittelerde-Flow, weshalb ich direkt im Anschluss Die Kinder Húrins aus dem Regal gezogen hab. Deshalb habe ich auch noch nicht mit meinem geplanten Ennis vs. Vaughan Run begonnen. Ist momentan also schwer zu sagen. Sobald mein Leseflow was Tolkien anbelangt abflaut werde ich wieder verstärkt in die Neunte Kunst einsteigen, Ob da Mangaseitig zuerst Lone Wolf ansteht oder vielleicht doch Berserk weiß ich auch noch nicht. Sorry!![]()
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
Bei den Kindern Húrins würde mich dann ja auch mal interessieren, wie und ob dir das Buch gefallen hat. Vor allem natürlich im Vergleich zum Silmarillion. Kannst dann also gern irgendwo auch dazu ein paar Zeilen schreiben.![]()
Naja, ist ja auch ein Manga.Ich werde so Juni/Juli erst beginnen. Dann sind auch mehr Bände (hoffe ich zumindest) draußen.
![]()
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
Aber hey Mangas sind auch japanische Comics, ich mach da nicht so ein Hehl draus. Daher der Smily am Ende xD
"Update" wir beginnen im März mit unseren Buddy Read. Sind zu 3.![]()
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen