User Tag List

Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 51 bis 64 von 64

Thema: "Fix & Foxi und Co" in Carlsens "Die Bibliothek der Comic-Klassiker"

  1. #51
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2009
    Beiträge
    726
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von albert-enzian Beitrag anzeigen
    Hier hast Du wohl absolut recht. Die Scans hätten auf alle Fälle nachbearbeitet werden müssen. Allerdings glaube ich auch, dass dann dieser Band auf keinen Fall für 35,00 € zu bekommen wäre.
    Sieht man ja an dem von Dir zitierten Band "Perlen der Comic-Geschichte". Ist zwar wesentlich besser bearbeitet worden, aber im Verhältnis auch wesentlich teurer. .
    Wieso? Der Band vom CCH/BSV kostet doch "nur" 24, 80 €.

  2. #52
    Mitglied Avatar von albert-enzian
    Registriert seit
    02.2003
    Ort
    München
    Beiträge
    1.091
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    CCH/BSV 110 Seiten zu Carlsen über 300 Seiten.

  3. #53
    Mitglied Avatar von albert-enzian
    Registriert seit
    02.2003
    Ort
    München
    Beiträge
    1.091
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von arno Beitrag anzeigen
    Könnte evtl. einer der stolzen Besitzer des Carlsen-Bandes bitte hier mal den genauen Inhalt
    (mit Ersterscheinungsdaten) auflisten?
    Bitteschön.

    http://www.kaukapedia.com/index.php?...assiker_Band_8


  4. #54
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2003
    Beiträge
    2.918
    Mentioned
    7 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Keine Pichelsteiner? Na sowas.

  5. #55
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2009
    Beiträge
    726
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

  6. #56
    Mitglied Avatar von Horatio
    Registriert seit
    09.2001
    Ort
    Barcelona und Münster/Wf.
    Beiträge
    818
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Kaschi Beitrag anzeigen
    Keine Pichelsteiner? Na sowas.
    Es sind keine Pichelsteiner-Geschichten im FF-Heft erschienen.
    Horatio

  7. #57
    Mitglied
    Registriert seit
    03.2003
    Beiträge
    2.918
    Mentioned
    7 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Horatio Beitrag anzeigen
    Es sind keine Pichelsteiner-Geschichten im FF-Heft erschienen.
    Das stimmt zwar, aber Kater Fridolins Geschichte aus dem Buch stammt laut Kaukapedia auch nicht aus den FF-Heften, sondern aus "Junior" (1963).

    http://www.kaukapedia.com/index.php?...assiker_Band_8

  8. #58
    Mitglied Avatar von albert-enzian
    Registriert seit
    02.2003
    Ort
    München
    Beiträge
    1.091
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Die Geschichte wurde genommen, weil sie sonst nirgendwo anders erschienen ist. Und das Heft ist so selten, dass man die Geschichte so gut wie nie im Original lesen könnte.

  9. #59
    Mitglied Avatar von Horatio
    Registriert seit
    09.2001
    Ort
    Barcelona und Münster/Wf.
    Beiträge
    818
    Mentioned
    9 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Kaschi Beitrag anzeigen
    Das stimmt zwar, aber Kater Fridolins Geschichte aus dem Buch stammt laut Kaukapedia auch nicht aus den FF-Heften, sondern aus "Junior" (1963).

    http://www.kaukapedia.com/index.php?...assiker_Band_8
    Das schon, aber es sind andere Fridolin-Geschichten im FF-Heft erschienen. Es ist also eine in Fix und Foxi veröffentlichte Serie, im Gegensatz zu Die Pichelsteiner.
    Horatio

  10. #60
    Mitglied
    Registriert seit
    09.2011
    Ort
    Waiblingen
    Beiträge
    94
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Was mich wundert, ist, dass sich bisher niemand darüber gewundert hat, dass die Auswahl der Geschichten (die ich aus eigensüchtigen Motiven sehr gelungen finde) mit dem Jahr 1971 aufhört, dass also auch kein Fecchi zu finden ist und dass immerhin 8 der 22 Geschichten aus der Zeit zwischen 1968-71 stammen. Kann das daran liegen, dass die Macher so wie ich zu dieser FF-Generation gehören oder von solchen beraten wurden?

  11. #61
    Mitglied Avatar von Old Pauli
    Registriert seit
    11.2016
    Ort
    Maulwurfshausen
    Beiträge
    178
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich älteres Semester finde ich Auswahl sehr gelungen und freue mich außerordentlich, dass eine Geschichte aus "Junior" zum Abdruck gekommen ist. Diese hätte ich ansonsten ja nie-nicht zu lesen bekommen.

  12. #62
    Mitglied Avatar von albert-enzian
    Registriert seit
    02.2003
    Ort
    München
    Beiträge
    1.091
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Timpauli Beitrag anzeigen
    Was mich wundert, ..... mit dem Jahr 1971 aufhört, dass also auch kein Fecchi zu finden ist.....
    Ursprünglich war ja die gesamte Laufzeit von Fix und Foxi im Gespräch bzw. geplant. Aber wir haben dann sehr schnell festgestellt, dass das den Rahmen von rund 300 Seiten ganz klar sprengen würde.
    Darum haben wir beschlossen, das wir uns erstmal auf die ersten 20 Jahre von FF beschränken werden. Natürlich gibt es in der zweiten Hälfte der FF-Ära auch noch jede Menge Highlights.
    Aber wir haben ja ein kleines bisschen die Hoffnung, wenn der Band gut laufen sollte, dass es unter Umständen eine Fortsetzung geben könnte. Das wäre echt total genial.

    Zitat Zitat von Timpauli Beitrag anzeigen
    Kann das daran liegen, dass die Macher so wie ich zu dieser FF-Generation gehören oder von solchen beraten wurden?
    Vielleicht ein klitzekleines bisschen.
    Geändert von albert-enzian (19.05.2023 um 13:10 Uhr)

  13. #63
    Mitglied Avatar von albert-enzian
    Registriert seit
    02.2003
    Ort
    München
    Beiträge
    1.091
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Old Pauli Beitrag anzeigen
    ... dass eine Geschichte aus "Junior" zum Abdruck gekommen ist. Diese hätte ich ansonsten ja nie-nicht zu lesen bekommen.
    Ist aber die Einzige sonst nicht mehr veröffentlichte Geschichte aus Junior. Die anderen beiden Geschichten in Junior sind vorher (Winnetou) und nachher (Mischa) in FF erschienen.
    So gesehen fehlt Dir jetzt nichts mehr.

  14. #64
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    12.2004
    Beiträge
    9
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Timpauli Beitrag anzeigen
    Was mich wundert, ist, dass sich bisher niemand darüber gewundert hat, dass die Auswahl der Geschichten (die ich aus eigensüchtigen Motiven sehr gelungen finde) mit dem Jahr 1971 aufhört, dass also auch kein Fecchi zu finden ist und dass immerhin 8 der 22 Geschichten aus der Zeit zwischen 1968-71 stammen. Kann das daran liegen, dass die Macher so wie ich zu dieser FF-Generation gehören oder von solchen beraten wurden?
    Ich gehöre ja eigentlich zur etwas späteren FF-Generation, 1970er und frühe 1980er Jahre. Aber wie albert-enzian schon geschrieben hat, wurde uns auf Grund der Unmenge an Material ziemlich rasch klar, dass wir uns zunächst einmal auf die ersten ca. 20 Jahre konzentrieren sollten. Die Zäsur Anfang der 1970er Jahre zu machen, bot sich auch deshalb an, da ungefähr zu dieser Zeit mit dem Eintritt Fecchis zum einen ein spürbarer Generationenwechsel der Zeichner begann, zum anderen Fecchi die weitere stilistische Entwicklung von Fix und Foxi maßgeblich prägen sollte.

    Und ich hoffe wie albert-enzian darauf, dass es vielleicht einmal zu einem zweiten Band mit Material aus den nächsten 20 Jahren kommt. Auch da gibt es einiges an schönem und interessantem Material zu finden.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •