In den nächsten Tagen kündigen wir hier zum ersten Mal unsere neuerworbenen Lizenzen für 2022 an.
In den nächsten Tagen kündigen wir hier zum ersten Mal unsere neuerworbenen Lizenzen für 2022 an.
Bin gespannt.
Gibt’s schon Neuigkeiten?
Ballade ist ein Kauf für mich. Die Manhua-ka (?) ist dieselbe wie Song of the long March, der aktuell mein Lieblingsmanhua ist (natürlich bete ich dafür, dass sie den auch bringen). Dankeschön, Chinabooks!
Schaut doch bei meinem Verkaufsthread vorbei!
-----------------------------------------------------------------
Asa Mitaka l War Devil from Chainsaw Man
[Original: https://twitter.com/tabakko/status/1...QmduxyfoqAAAA]
Mangawünsche: Sangatsu no Lion l Chihayafuru l Kuroko no Basket l Welcome to the Ballroom l Mawaru Penguindrum l Song of the long March
Auf meiner Webseite sind die Cover:
Bu Tian Ge - Die Ballade von den Himmelsstürmern
Wo de lu - Mein Weg
Danke für die Info!
Ist „Der Weg“ etwas anderes als „Wo de lu“? Letzteres erscheint ja schon seit einer Weile.
Das sind unterschiedliche Titel. Wo de lu / Mein Weg von Jidi wurde schon länger angekündigt, aber der Erscheinungstermin hatte sich meines Wissens nach mehrmals verschoben. Dao / Der Weg ist von Caimogudesimagonggong und hat mit Fabelwesen aus chinesischen Legenden zu tun. Außerdem wurde auf Twitter/Instagram noch Band 5 von Chinas Geschichte im Comic angekündigt, zu dem es auch ein Gratis Comic Tag-Heft geben soll.
Danke, Westermann!
dao_seite_135.jpg
Wie bereits angekündigt stellen wir in diesem Forum nach und nach unsere Lizenzneuzugänge für 2022 vor.
Den Anfang mach "Dao - Der Weg" von Cai mogu de Sima gonggong (ein Künstlername, wörlich übersetzt "der Pilzsammler Opa Sima", dahinter steckt allerdings eine junge Frau, eine Absolventin einer Kunsthochschule)
Der kunstvolle Band, von dem es in China bereits einen Fortsetzungsband gibt, versammelt Schauergeschichten, die von chinesischen Sagen und Legendenstoffen der letzten Jahrhunderte inspiriert worden sind. In der chinesischen Folklore sind übernatürliche Wesen oft Gestaltwandler, das bedeutet, sie besitzen sowohl eine tierische als auch eine menschliche Erscheinungsform.
Die vorläufigen Pressetexte:
Die Grundzüge der Geschichte
In den letzten Jahren der Qing-Dynastie litt China unter einer schwachköpfigen und korrupten Beamtenschaft. Bösartige Tyrannen unter den gierigen Beamten beuteten rücksichtslos die Bevölkerung aus, wodurch diese ein Leben in Not und Elend fristen musste.
Dazu kamen noch wiederholt auftretende, durch Naturkatastrophen ausgelöste Hungersnöte, welche niemand unter Kontrolle zu bringen versuchte.
Die grosse Masse der einfachen Bevölkerung war dermassen verarmt, dass die Lumpen, die die Menschen am Leib trugen, kaum mehr ihre Körper bedeckten und sie kaum genug zu essen hatten, um ihre Mägen zu füllen.
Der Legende nach trieb damals im Volk ein Geisterwesen sein Unwesen, ein Gewaltwandler mit rotgelbem Fell in seiner tierischen Erscheinungsform. Dieser tauchte stets wie ein Spuk auf, ehe er wieder verschwand. Manche sagen, er er sei ihnen in der Gestalt eines lümmelhaften kleinen Jungen erschienen, andere berichten wiederum, bei seiner wahren Gewalt handele es sich um die eines Feuerwiesels. Dieses Wiesel schliche sich nachts in die Häuser der Menschen, um unartige Kinder zu rauben …
Wie dem auch sei, es bleibt eine Legende, und diese Geschichte ist gerade erst dabei, zu beginnen …
Über die Schöpferin dieses Bilderbuches
Cai mogu de Sima gonggong – das Pilze sammelnde Grossväterchen Sima
Hinter diesem recht ungewöhnlichen Künstlernamen verbirgt sich eine junge Frau.
Sie gehört einer neuen Generation von Illustratoren und Illustratorinnen an, die die Traditon der chinesischen Tuschemalerei weiterführen. Die Künstlerin wurde an der dreizehnten Ausgabe der China Animation & Comic Competition mit dem Golden Dragon Award in der Kategorie bestes Bilderbuch ausgezeichnet. Des Weiteren ist sie Preisträgerin der silbernen Medaille der Stadt Qingdao in der Kategorie Bilderbuch im Rahmen des internationalen Wettbewerbs „Kreationen junger Kunstschaffender in Animation und Comic“ sowie des „Awards für das wertvollste Urheberrecht“. Die junge Künstlerin besitzt einen sehr charakteristischen Malstil, der ihre Werke leicht von denen anderer Künstler unterscheidbar macht. Im Internet verfügt sie über grosse Popularität. Durch ihren repräsentativen, an die Tuschemalerei aus alter Zeit angelehnten Stil hat sie sich eine grosse Fangemeinde geschaffen, die ihre Aktionen mitverfolgt und ihr grosse Verehrung entgegenbringt. Sie hat bereits zahlreiche Bücher illustriert, darunter eine Bilderbuchadaption des Klassikers Shanhaijing („Klassiker der Berge und Seen“, ein klassisches Werk der chinesischen Mythologie), sowie in zahlreichen Comiczeitschriften wie Manyou (Comicfans) oder Yuehui veröffentlicht.
Die Besonderheiten dieses Buches
Ein Manhua im Malstil der klassischen chinesischen Tuschemalerei, der auf nicht ganz ernste Weise Volkssagen versammelt und uns in äusserst interessanter Manier alltägliche Episoden aus den Leben von übernatürlichen Wesen präsentiert …
Da passiert viel Schabernack, es werden üble Streiche gespielt, die mit Trivialitäten zu tun haben.
Aber es kommt auch zu Taten, die aus Gerechtigkeitsstreben heraus im Kampf gegen die Korruption unternommen werden.
Chinesische Volkssagen aus alter Zeit transportieren stets schlichte der Lebenserfahrung entstammende Weisheiten und ursprüngliche, tief in den Menschen verankerte Hoffnungen.
Sich in der Realität wirklich so abgespielte Erzählungen so zu transformieren, dass ihnen ein Kolorit des Übernatürlichen und Phantastischen verliehen wird, dabei handelt es sich um eine der faszinierendsten Charakteristiken von Volkserzählungen. die ihre besondere Anziehungskraft auf die Menschen ausmachen.
Die Autorin und Illustratorin, die den Künstlernamen Cai mogu de Sima gonggong (das Pilze sammelnde Grossväterchen Sima) verwendet, hat über einen Zeitraum von zwei Jahren hinweg in Büchern aus alter Zeit nach Quellen der kreativen Inspiration gesucht – diese reichen vom Soushenji („Anekdoten auf der Suche nach dem Übernatürlichen“) über das Zuozhuan (Überlieferung des Zuo) bis hin zum Youyang zazu („Gemischte Erzählhäppchen von Youyang“) oder dem Taiping guangji („Umfangreiche Aufzeichnungen aus der Tapping-Ära“). Dabei ist eine äusserst interessante Bilderbuchadaption chinesischer Volksmärchen und Schauergeschichten entstanden.
Wir haben in den letzten Wochen bereits einige Posts zu Dao auf unseren Kanälen bei Instagram und Twitter veröffentlicht, in nächster Zeit veröffentlichen wir auch ein Interview mit der Künstlerin:
https://www.instagram.com/manhua_at_chinabooks/
https://twitter.com/chinabooks_de
Der Titel wird voraussichtlich von Johannes Fiederling ins Deutsche übersetzt werden.
In Kürze kann man den Titel im Webshop www.chinabooks.de bereits vorbestellen. Es wird dort dann auch eine Leseprobe eingestellt werden.
dao_seite_8.jpg
Geändert von manhuami (04.11.2021 um 09:45 Uhr)
"Dao - Der Weg" sieht aus, als wäre es genau nach meinem Geschmack. Mythologie, Folklore, Geisterwesen/Yokai, speziell die aus dem asiatischen Raum, finde ich immer superspannend und interessant. Obendrein fasziniert mich das Artwork total. Ich habe erst kürzlich wieder "Okami HD" gespielt, eines meiner Alltime-Lieblingsgames, das optisch den Eindruck eines zum Leben erwachten japanischen Gemäldes macht. Irgendwie erinnert mich "Dao" stilistisch sehr daran.
Manga-Wünsche: Uchuu Kyoudai, Chihayafuru, Historie, Ashita wa Docchi da, Rainbow, Kei x Yaku: Abunai Aibou,
Kingdom, Stay Gold, Rumspringa no Joukei, Shinai Naru Gene e, Machida-kun no Sekai, Semantic Error, Oni to Tengoku,
Warui Koto Shitai Series, 7 Seeds, Udon no Kuni no Kiniro Kemari, Gakuen Babysitters, Kachou Fuugetsu
Neuauflagen: GTO, Eden, Naru Taru, Peace Maker Kurogane, Kino no Tabi (LN)
MyAnimeList ~ MyMangaList
Danke Danke Danke Danke für Bu Tian Ge - Die Ballade von den Himmelsstürmern von Da Xia
Bitte Bitte =D
Wir freuen uns schon sehr dieses ganz besondere Stück Literatur veröffentlichen zu dürfen!
@Eraclea"Dao - Der Weg" sieht aus, als wäre es genau nach meinem Geschmack. Mythologie, Folklore, Geisterwesen/Yokai, speziell die aus dem asiatischen Raum, finde ich immer superspannend und interessant. Obendrein fasziniert mich das Artwork total. Ich habe erst kürzlich wieder "Okami HD" gespielt, eines meiner Alltime-Lieblingsgames, das optisch den Eindruck eines zum Leben erwachten japanischen Gemäldes macht. Irgendwie erinnert mich "Dao" stilistisch sehr daran.
Jaaa Okami und Dao haben einen ähnlichen Vibe!
Und glaub mir das Artwork hat uns sprachlos werden lassen!
Wir lieben einfach Werke die allein durch ihre Optik hervorstechen! =D
Soeben wurde unser neuer Verlagsprospekt veröffentlicht, er enthält Ankündigungen eines Teils der neuen Lizenzen für 2022, darunter:
Bu Tian Ge - Die Ballade von den Himmelsstürmern von der Künstlerin Xia Da (Gratis Comic Tag Titel 2022!)
Dao - Der Weg von der Künstlerin Cai mogu de Sima gonggong
Chinas Geschichte im Comic: Band 5 - Der Weg nach vorne des Künstlers Liu Jing (Gratis Comic Tag Titel 2022!)
neue Bände der Reihe Biaoren - Die Klingen der Wächter des Künstlers Xu Xianzhe
neue Bände der Reihe Wo de lu - Mein Weg der Künstlerin Jidi
Der Verlagskatalog kann hier online gelesen werden:
https://www.chinabooks.de/infos/verlagskataloge/
https://www.chinabooks.de/wp-content...22-mit-gct.pdf
https://www.manhua.ch/aktuelles/
Druckexemplare werden sämtlichen Bestellungen des Webshops www.chinabooks.de beigelegt (weiterhin werden den Bestellungen auch Poster beigelegt, derzeit zu Die Klingen der Wächter und zu Mein Weg). Ebenfalls erhaltet ihr Druckexemplare über an PPM angeschlossene Comicfachhandlungen.
In den Druckexemplaren ist ein kleines Poster zu Bu Tian Ge - Die Ballade von den Himmelsstürmern enthalten.
Sämtliche neu angekündigten Titel können im Webshop www.chinabooks.de bereits vorbestellt werden.
Das sind schöne Novis, auch wenn ich mir neue Bände der Serie "In tiefen Wäldern..." gewünscht hätte.
@BorusseDas sind schöne Novis, auch wenn ich mir neue Bände der Serie "In tiefen Wäldern..." gewünscht hätte.
Wir würden an sich liebend gerne mehr Bände veröffentlichen, wir lieben die Reihe über alles. Es gibt nur das Problem, dass in China Zhang Jing sich mit dem Verlag zerstritten hat. Dadurch ist die Reihe auch in China unvollendet. Es gäbe zwar noch Material für ca. 4 weitere Bände, aber wir hätten für diese dann keine Coverillustrationen und die Rechte liegen beim Verlag weswegen Zhang Jing keinen Cent davon sehen würde. Sprich es ist auch moralisch für uns eine schwierige Situation. Wir wollen daher erst noch warten ob Zhang Jing vielleicht die Rechte zurück bekommt.
Voraussichtlich am 22.04.2022 erscheint Band 1 von Bu Tian Ge - Die Ballade von den Himmelsstürmern von der Künstlerin Xia Da
![]()
wünscht sich die Light Novel - Reihe: Haikyu!! Shosetsu Ban!!
Lesezeichen