Da ist der Katz noch am überlegen ob er das mal ausprobieren soll >>>>
https://www.boredpanda.com/blog/wp-c...394e6__700.jpg
Und ich würd' mich nicht wundern.
Die sind so.
Ein Leben ohne Roboter ist möglich, aber sinnlos.
Also bislang hab ich Katzen nicht für dumm gehalten!
Unsere Vollkommenheit besteht zum großen Teil darin, dass wir einander in unseren Unvollkommenheiten ertragen.
Franz von Sales
»Wir sind nicht dumm!«, miaute Schnurrli und versuchte wieder einen Lichtfleck an der Wand zu fangen.![]()
Sie sind auch nicht dumm, nur verspielt!![]()
Unsere Vollkommenheit besteht zum großen Teil darin, dass wir einander in unseren Unvollkommenheiten ertragen.
Franz von Sales
Katzen-Gedanken (immer):
»Das Teil bewegt sich!«
»Es ist kleiner als ich!«
»Muss es fangen und zerkratzen!«
»Das Teil bewegt sich!«
»Es ist kleiner als ich!«
»Muss es fangen und zerbeißen!«
»Das Teil bewegt sich!«
»Es ist kleiner als ich!«
»Muss es fangen und töten!«
»Das Teil bewegt sich!«
»Es ist kleiner ...«
usw. usf.![]()
Alternativ:
"Das Ding ist aber groß!"
"Es stellt mir was zu essen hin."
"Muss es terrorisieren, damit es das immer tut!"
Ein Leben ohne Roboter ist möglich, aber sinnlos.
Also das machen Katzen bei Futter wirklich nicht. Da wird geschnurrt – zum Wohlgefallen der Dosenöffner.
Was den Terror angeht – Hauskatzen sind die einzigen Viecher die aus reiner Mordlust töten. Einfach so.
Das Opfer wird nicht gefressen, sondern meistens liegen gelassen.
Sowas macht, meines Wissens, kein anderes Tier.
Ansonsten – alle Freigänger-Katzen sind eine echte Bedrohung für die Kleintierwelt.
Es müsste eine gesetzliche Regelung geben, dass alle Freigänger-Katzen ein Glöckchen am Halsband tragen müssen.
Damit kleine Vögel etc wenigstens eine Chance haben.
Vor ein paar Wochen fanden wir zwei tote junge Rotkehlchen in einer Wiese. Waren eindeutig Katzen.
Einfach tot gebissen und dann liegen gelassen.
Hauskatzen, sofern sie einen Besitzer haben, müssten theoretisch nicht mehr jagen um zu überleben. Der Jagd- und Spieltrieb bleibt aber trotzdem, da das ein Instinkt ist, den man Katzen nicht abtrainieren kann. Daher jagen und töten sie auch Beute, ohne diese immer zu fressen. Ähnliches Verhalten gibt es auch bei Wölfen, wenn sie eine Schafherde angreifen. Die sind in einer Art Blutrausch und töten oft mehr Schafe als sie eigentlich bräuchten um satt zu werden. Und es gibt durchaus noch andere Fälle aus dem Tierreich:
https://www.wissen.de/die-dunkle-seite-der-delfine
https://weather.com/de-DE/wissen/tie...nstinkt-ziesel
https://www.geo.de/natur/tierwelt/er...-30625958.html
https://www.welt.de/kmpkt/article161...en-Leiche.html
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...-a-701937.html
Die größte Bedrohung für die Tiere ist immer noch der Mensch.Ansonsten – alle Freigänger-Katzen sind eine echte Bedrohung für die Kleintierwelt.
Das kann aber auch der Katze schaden. Das ständige Gebimmel ist nicht gerade sehr angenehm für empfindliche Katzenohren. Außerdem können die Katzen beim Spielen und Klettern mit dem Halsband irgendwo hängen bleiben und sich verletzen oder gar erdrosseln.Es müsste eine gesetzliche Regelung geben, dass alle Freigänger-Katzen ein Glöckchen am Halsband tragen müssen.
Seh es mal so: Wenn die Katze den Vogel tötet aber nicht frisst, dann frisst den Vogel vielleicht ein anderes Tier. Es gibt genug, die sich auf leichte Beute stürzen.Damit kleine Vögel etc wenigstens eine Chance haben.
Frag dich mal, wie viele Vögel durch Autos oder Fensterscheiben ums Leben kommen. Es sind auf jeden Fall deutlich mehr als durch Katzen.Vor ein paar Wochen fanden wir zwei tote junge Rotkehlchen in einer Wiese. Waren eindeutig Katzen.
Einfach tot gebissen und dann liegen gelassen.
Die einen sagen so, die anderen so. Es bleibt weiterhin ein schwieriges Thema. Also nix für ungut.
>>>> https://www.nabu.de/tiere-und-pflanz...zen/15537.html
Genau so ist es. Man muss halt etwas gegensteuern und zB Nistkästen für Vögel absolut katzensicher anlegen.
Dass die Menschheit auf dem Planeten Erde das Hauptproblem ist, sehen wir ja jeden Tag.
Irgendwie ähneln sich Mensch und Katze ja im Charakter.
Der Mensch tötet auch aus reiner Mordlust. Kann aber auch schnurrig und lieb sein.![]()
Geändert von Grünling (28.09.2023 um 06:08 Uhr)
Ich hab' 'nen Kleingarten. Da haben die "Freigänger" schlicht nix zu suchen.
Und die Überreste von "Katzenparties" wegzumachen, ist echt kein Spaß, kann ich so bestätigen.
Daher hab' ich inzwischen immer Wasserwerfer und (falls das nicht reicht) Wurfgeschosse parat.
Lustigerweise merken die Viecher sich das. Ich muss selten zweimal dieselbe Katze verscheuchen.
Ach so, ja, bevor Fragen kommen: Nein, ich ziele nicht "auf den Mann". Es genügt, wenn der Einschlag recht nah ist.
Dann noch ein zweiter und (höchstens) ein dritter. Reicht normalerweise. Außer bei der einen wirklich blöden Katze, die dann nochmal nachgucken musste, ob auch wirklich sie gemeint war. Es gibt aber auch echt dumme Katzen.
Ein Leben ohne Roboter ist möglich, aber sinnlos.
Zur allgemeinen Entspannung ein Katzen-Abenteuer – Dungeons & Kittens
Wird leider nur im französischen TV zu sehen sein (vorläufig vermute ich mal).
Die Story ...
Precious, Fib, Ruffles und Suds sind vier kleine Kätzchen,
die glücklich zwischen den hohen Mauern des Königreichs der Katzen leben.
Doch als sie nach einer unglücklichen Reihe von Ereignissen
verbannt werden, müssen sie sich den Gefahren der wilden Hunde-Welt
stellen und einen Schatz finden, der prächtig genug ist,
um König Walters Vergebung zu verdienen.
Abenteuer, Miau und Haarballen – alles drin, in dieser Odyssee.
Hier der Trailer
https://www.youtube.com/watch?v=nG2AKaPJC6Q
Geändert von Grünling (28.09.2023 um 12:42 Uhr)
Die armen Verbannten! Hoffentlich haben sie es geschafft.
@Diskomo: Hat die dumme Katze dann doch noch einen auf den Pelz gekriegt?![]()
Unsere Vollkommenheit besteht zum großen Teil darin, dass wir einander in unseren Unvollkommenheiten ertragen.
Franz von Sales
Ich gebe zu, dass ich seeeeeeeehr versucht war, einen Wirkungstreffer zu landen.
Hab's dann aber doch bei einem nochmaligen Schuss vor den Bug belassen.
Ein Leben ohne Roboter ist möglich, aber sinnlos.
Unglaublicherweise: Ja.
Man fühlt sich in diesen Momenten immer an den Affen in "Die lustige Welt der Tiere" erinnert.
Ein Leben ohne Roboter ist möglich, aber sinnlos.
Das war doch ne Katze und kein Affe!!!![]()
![]()
![]()
Unsere Vollkommenheit besteht zum großen Teil darin, dass wir einander in unseren Unvollkommenheiten ertragen.
Franz von Sales
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen