User Tag List

Seite 18 von 18 ErsteErste ... 89101112131415161718
Ergebnis 426 bis 430 von 430
  1. #426
    Mitglied Avatar von MangaForever
    Registriert seit
    08.2012
    Beiträge
    946
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Ayumi-sama Beitrag anzeigen
    Es wird doch nichts aus Prinzip ausgeschlossen, abgesehen von Fällen, in denen zu junge Charaktere vorkommen, da man sich da auf rechtlich dünnem Eis bewegt. Es geht um die Darstellung der Sache. Eine Verharmlosung oder klare Message "das ist falsch".
    Mit jungen Charakteren muss es ja schon allein wegen der Rechtslage sein. Aber bei Midnight Spicy Sex ging es gar nicht darum. Eine Message braucht es nicht, die Leser von gewagteren Mangas sollten erwachsen sein und einen eigenen moralischen Kompass besitzen. Außerdem sollten sie Fiktion und Realität auseinanderhalten können. Wer würde denn aud die Idee kommen, wegen einer Geschichte, egal wie sie ausgehen mag, echte Verbrechen zu verharmlosen? Die Märchenstunde mit Moral ist unnötig und fühlt sich wie Bevormundung an.
    Meine Manga- und Animewünsche: 3-gatsu no Lion, Ai no Kusabi, Fukigen na Mononokean, Natsume Yuujinchou, Tourou no Ori, Umineko no Naku Koro ni

  2. #427
    Mitglied Avatar von LittleChi
    Registriert seit
    09.2014
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    1.460
    Mentioned
    8 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Nur weil "sie erwachsen sein sollten" muss es nicht so sein. Garantieren kann das niemand. Und man kann da auch schlecht von sich auf andere schließen. Manche Menschen überschätzen sich auch. Deswegen müssen sie nicht gleich auch die dargestellten Dinge tun oder gut finden, aber es kann sie durchaus in ihren Bewertungen beeinflussen. Gerade wenn es um sowas wie dargestellte Beziehungen geht. Nicht jeder Mensch erkennt was gesund und ungesund ist. Jeder bewertet Dinge anders und nicht immer 'moralisch korrekt'. Klar kann ich als Leser sagen "Das ist nicht mein Problem". Als Verlag sieht das denke ich andere aus. Wenn ein Verlag nicht hinter einem Werk steht muss er es auch nicht veröffentlichen. Besser als wenn er alles veröffentlicht nur, weil es sich verkauft. Angegebene Gründe als vorgeschoben hinzustellen finde ich schwierig solange man nicht selbst dort arbeitet. So ist es einfach nur eine Unterstellung, weil man mit der Entscheidung unzufrieden ist. Das ist dann auch nicht gerade erwachsen.

    Bei hayabusa verstehe ich in dem Punkt halt nicht, dass sie andere Titel mit, ich sag Mal schwierigen Themen, sehr wohl veröffentlichen. Da fehlt mir die Konsequenz. Ich glaube es ist schwer da einen guten Weg zu finden. Es kann ja auch nicht die Lösung sein alles "problematische" nicht zu veröffentlichen. Dafür wäre ich auch nicht. Und bei Filmen und Büchern geht es ja auch.
    Geändert von LittleChi (03.01.2023 um 22:40 Uhr)

  3. #428
    Mitglied Avatar von zanagi
    Registriert seit
    12.2013
    Beiträge
    64
    Mentioned
    7 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich denke, es geht weniger darum die Leser zu "bevormunden", als darum, ob sich die Redaktion mit den Titeln, die sie selbst am Ende bearbeiten und bewerben muss, wohlfühlt. Und wenn die Hayabusa-Redakteure keinen Bock auf Geschichten haben, in denen Charaktere sich in ihre Vergewaltiger verlieben, ist es doch nur legitim und ehrlich, wenn sie die nicht in ihr Programm aufnehmen. In Interviews wurde doch oft genug gesagt, dass sie kein Problem mit schweren Themen an sich haben, lediglich mit der Verharmlosung selbiger. Aber es ist vermutlich auch nicht ganz leicht zu entscheiden, wo man da die Linie zieht, also wird es bei Fällen, die im Grenzbereich liegen, wohl nach dem subjektivem Eindruck gehen, der vielleicht nicht von allen Lesern geteilt wird. Das empfinde ich persönlich nicht als Inkonsequenz.

  4. #429
    Weeaboo Avatar von Miss Morpheus
    Registriert seit
    07.2009
    Ort
    Kuhdorf in Bayern
    Beiträge
    16.237
    Mentioned
    21 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Am Ende des Tages ist es natürlich der Verlag bzw. die Personen dahinter, die entscheiden müssen, welche Titel sie letzendlich bringen, das ist klar. Und es ist auch klar, dass sie nicht einfach irgendwelche Titel bringen können sondern auch schauen müssen, dass sich die Titel am Ende dann auch verkaufen.
    Für viele ist es allerdings ärgerlich, wenn sie eine Reihe von zusammenhängenden Einzelbänden anfangen zu kaufen und sich dann ein Verlag im Lauf der Veröffentlichung dazu entscheidet einen bestimmten Band aus (persönlichen) moralischen Gründen nicht zu bringen. Viele wollen nämlich auch so etwas komplett im Regal stehen haben. Und ich denke grundsätzlich verkaufen sich die Einzelbände recht gut, es ist also keine finanzielle Entscheidung sondern eine moralische.

    Grundsätzlich sind den Verlagen auch immer rechtliche Hürden gesetzt. Aber die Grenze, die Hayabusa hier anlegt ist keine durch den Gesetzgeber gesetzte, sondern eine, die sie sich selbst auferlegt haben. Bei Carlsen war man was bestimmte BL-Themen anging auch eher zurückhaltend, weswegen wohl viele BL-Fans (mich eingeschlossen) die Hoffnung hatten, dass es solche selbst aufverlegten Grenzen bei Hayabusa nicht geben würde. Leider wurden wir da etwas enttäuscht.
    Hayabusa bringt natürlich unabhängig davon sehr viele tolle BL-Titel. Ich würde mir nur wünschen, dass diese Entscheidung bezüglich der Titelwahl nicht in Stein gemeiselt ist und zukünftig doch noch einmal überdacht wird. Vor allem da einige Titel mit einer ähnlichen Thematik bereits in Deutschland veröffentlicht wurden.

    Inquonsequent fühlt es sich vielleicht für manche deswegen an, weil schon "härtere" Titel lizenziert worden sind, aber bei dieser Thematik eben jetzt der Rotstift angesetzt wurde. Weil Verharmlosung eben nicht von allen Personen gleich wahrgenommen wird. Für mich persönlich wirkte eine Szene in Love and Fortune wie Verharmlosung sexueller Belästigung und aufgrund des Altersunterschiedes der beiden Charaktere war mir sehr unwohl dabei. Die Redakteure bei Hayabusa sahen das aber offensichtlich nicht so. Aber nur weil ich so empfinde würde ich nicht sagen, dass andere Personen nicht gefallen an der Reihe haben dürfen bzw. das die Reihe deswegen nicht lizenziert werden hätte dürfen.
    A Centaur's Life | Boys on the Run | Bread&Butter | Blood on the Tracks | Dai-3 no Gideon | Heartbroken Chocolatier | Honto Yajuu | Ibitsu | Non non Biyori | Shimauma | Tourou no Ori | Twittering Birds never Fly | Uwasa no Midori-kun!! | Watamote | Zetman



  5. #430
    Mitglied Avatar von Ayumi-sama
    Registriert seit
    03.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    14.919
    Mentioned
    38 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    In der Fujoshi Files hat HAYABUSA eine neue Lizenz bekannt gegeben:

    Der BDSM Manga Kabukicho Bad Trip von Eiji Nagisa, abgeschlossen in 2 Bänden, Band 1 mit SNS-Card in der 1. Auflage
    Genauer Erscheinungstermin unbekannt, für Programm Winter 23/24



    Quelle: https://www.carlsen.de/sites/default...023_Screen.pdf

Seite 18 von 18 ErsteErste ... 89101112131415161718

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •