https://www.splitter-verlag.de/frank...y-shelley.htmlSie revolutionierte den englischen Schauerroman, sie schuf einen zeitlosen Klassiker, der bis heute zahllose Bearbeitungen und Adaptionen inspirierte, und sie legte den Grundstein für das komplette Genre der Science Fiction: Mary Shelley und ihr Roman »Frankenstein« können in ihrer literarischen Bedeutung kaum überschätzt werden. Es ist die Geschichte eines Wissenschaftlers, der in narzisstischem Wahn ein Wesen aus Leichenteilen erschafft, ihm Leben einhaucht und dieses gotteslästerliche »Monstrum« auf die Welt loslässt. Aber es ist auch die Geschichte eines Missverstandenen, einer Kreatur ohne Platz im Leben, die nach Liebe und Verbundenheit strebt, aber nur Hass und Ablehnung findet.
Nach seiner imposanten Adaption von Bram Stokers »Dracula« widmet sich Comic-Virtuose Georges Bess nun »Frankenstein«. In Tuschezeichnungen, die kraftvoll und elegant zugleich die wilde Romantik ihrer literarischen Vorlage heraufbeschwören, erschafft Bess ein düsteres Werk von künstlerischer Exzellenz.
Bibliophile Ausgabe mit versilbertem Cover und Bonusmaterial im Anhang.
Ich habe 3 Tage für den Frankenstein gebraucht, bei 200 opulent gezeichneten Seiten schafft man max. eine Doppelseite pro Minute.
Um es kurz zu sagen: PERFEKT!
Eine bessere Adaption im Comic ist für mich nicht vorstellbar. Ich hätte nichts dagegen, wenn sich Bess noch ein paar Klassiker vornimmt, der Mann hat's einfach drauf.
![]()
Das hab ich mir nach Dracula schon gedacht. Aber dagegen spricht für mich das Dracula und Frankenstein halt die beiden Top Horror Klassiker sind. Die restlichen die mir da noch einfallen würden sind dann schon eine Liga darunter (für mich) zb: Jekyll/Hyde oder Dorian Gray. Poe vielleicht noch, aber das sind meistens nur Novellen und der einzige Roman von ihm ist unvollendet.
Süskind wird nicht seine Liga sein. "Das Parfüm" wäre ein Hammerthema.
Aber wenn er noch einen macht würde ich wahrscheinlich auf einen Lovecraft tippen.
Mit Dracula ist Bess für mich in eine 1A Top Liga aufgestiegen. Da geb ich dir sowas von recht.
Ja, Jekyll & Hyde könnte ich mir auch gut von ihm vorstellen oder mehrere Storys von Poe in einem Band. Bei Süskind müssten dann die Urheberrechte geregelt werden, aber das würde auch passen.
Bess muss sich nur irgendwie besessen in den Stoff hineinsteigern können.
Lovecraft wird vlt aktuell schon zu oft adaptiert oder illustriert, ob sich das dann noch für den Verlag rechnet?
Obwohl ich beim schwärmen jetzt (wenn ich es mir aussuchen könnte) mir The narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket von Bess wünschen würde.
![]()
Glénat legt nach: Dracula Édition Prestige Définitive
Diese neue Ausgabe stellt Ihnen eine Originaladaption von "Draculas Gast " vor, einer Kurzgeschichte, die viele Jahre nach dem Tod von Bram Stoker veröffentlicht wurde. Diesem großartigen 15-seitigen Bonus folgen Studien und Skizzen.
https://www.glenat.com/hors-collecti...-9782344054611
Ich habe heute den 1. Teil des Splittercasts zum neuen Katalog gehört und laut Max arbeitet Bess schon an der Adaption eines - sehr nahe liegenden - neuen Klassikers. Könnte tatsächlich Jekyll & Hyde sein, das wollte er aber noch nicht verraten.
Ich haben eben Dracula zu Ende gelesen. Ein ganz wunderbarer Comic zur bereits bekannten Geschichte. Obwohl ich Dracula schon seit Jahrzehnten in allen möglichen Verbreitungsformen kenne, scheint mir diese hier - mit Ausnahme des Romans selbst - die Beste zu sein. Die Zeichnungen sind wahnsinnig gut. Kommt in meine persönliche Bestenliste und wird sicher immer wieder mal durchgeblättert und bei Zeiten wieder Gelesen. Klasse!
Es scheint hier ja auch schon vor der Dracula Édition Prestige Définitive zwei Unterschiedliche Versionen gegeben zu haben.
auf der einen Seite die auch beim Splitter Verlag veröffentlichte "Edition Prestige"
und auf der anderen Seite eine "Normale"?
In den beiden Leseproben sind die Unterschiede sehr stark sichtbar.
Es gibt jetzt schon insgesamt 3 Versionen dieses Comics in Frankreich.
viele Seiten sind anders aufgebaut. Auch viele Hintergründe sind anders. Das Comic ist nicht mehr so in "Weiß" gehalten mit den Seiten.
Wobei die Version Dracula Édition Prestige Définitive so ist wie die von Splitter veröffentlichte.
Vielleicht sollte Splitter hier für eine Neuauflage die bisher nicht veröffentlichte Version + die Kurzgeschichte und Bonusmaterial in Erwägung ziehen.
Die Kurzgeschichte u das Bonusmaterial erscheinen nun in der blutroten Neuauflage im Mai![]()
Gefällt mir. Wenn ich nicht schon die Erstauflage hätte, würde ich ja zugreifen. 16 S. Bonusmaterial
https://www.splitter-verlag.de/dracu...euauflage.html
Da habe ich ein Glück, dass ich noch nicht zugeschlagen habe
Na super, hätte ich mal gewartet.
Wer blöde die erste Auflage kauft hat das Nachsehen.
Bisschen ärgerlich schon.
Vielleicht bietet der Verlag ja eine Umtauschaktion an?
Was kann denn Splitter dafür, dass die in Frankreich 2022 noch mal nachgelegt haben? Damit konnte doch niemand rechnen.
Ich hab soeben noch ein goldenes Exemplar erworben. Meine Holde und ich waren einstimmig der Meinung die goldene ist schöner. Und die Extrastory ist nicht so wichtig bzw kann ich mir die rote Ausgabe immer noch mal holen.![]()
Geändert von Largo Beutlin (03.02.2023 um 18:01 Uhr)
Das mit der Kurzgeschichte kann ich verstehen.
Hab mich damals auch geärgert als der Lucky Luke von Ralf König in der Deluxe Fassung eine Kurzgeschichte zusätzlich enthielt.
Vielleicht kommt bei sowas Mal ein Mini Sonderband oder als eBook?
Bin zumindest froh gewartet zu haben und hole mir jetzt die rote Fassung
Kurzgeschichte wird wohl Draculas Gast sein...
Ob Frankenstein irgendwann eine weitere Kurzgeschichte enthält?
Kann ich mir nicht vorstellen.
Bei Dracula hab es ja quasi eine Kurzgeschichte als Vorlage
Ja, und dann wundert man sich am Ende, warum Verkäufe zögerlich starten...
Ich verstehe Splitter, aber ich verstehe besser mein Kontostand und mein Sammlerherz...
Bei Lady Mechanika hat mich das Upgrade auf Albenformat so dermaßen angekotzt, dass ich die Books verkauft habe und für mich schluss war. War ne geile Serie mit richtig coolem Artwork. Und wenn ich mir bei Einzelbänden nicht mehr sicher sein kann, werde ich mich demnächst eher auf dem Secoundhand-Markt zum späteren Zeitpunkt umsehen...
Klar, kann man Bände upgraden, aber so nah am Release finde ich persönlich eher kacke.
Das ist so eine Mode geworden die ich auch überhaupt nicht feiern kann.
Alles was extra bezahlt werden muss nervt mich. Variant Cover, Bonus HC statt SC, naja die endlose Liste.
Neuerdings kann man sich sogar im Auto Sitzheizung und Co. per Abo freischalten lassen.
Vielleicht bin ich da zu sehr Sozialist, dass mich diese Exklusivität so sehr nervt. Dass sich das jetzt in die Comicbranche zieht…, nun gut.
Das ist jetzt nix gegen Splitter per se, nur mal eine Off-Topic Diskussion .
Ja Freunde, mir ist klar, dass die Verlage Geld verdienen wollen. Wenn es nur so geht, ok, trotzdem muss es mir nicht zusagen.
Und ja, natürlich kann man bei Splitter nicht wissen wann denn Bess eine neue Geschichte zeichnet.
@dino1: ich teile deine Ansicht. Ich finde zwar das Argument auch einsehbar, dass neu hinzukommende Seiten ja nicht in 2. Auflage ausgelassen werden sollen NUR aus Rücksicht auf Erstauflagenbesitzer, aber wenn es Regel statt Ausnahme wird, dann würde ich mir schon wünschen, dass die Verlage(!) dazu schönere Wege finden als die, von uns doppelt abzukassieren. Ich fände ein Heranrücken an Zack ganz schick. Aber letztlich, liebe Verlage, ist es nicht UNSERE Aufgabe euren Ruf zu verteidigen oder Wege zu finden mit solchen Phänomenen umzugehen. Gewöhnlich zeigt sich bei Fanideen, dass sie eben keinen Einblick in verlegerische Feinheiten haben. Auf der Rückseite hat das den Vorteil, dass die 'Verwaltung' der besten Edition unserer Lieblingsserien eben doch nicht unser Problem sein kann.
Und auch nicht denen überlassen werden darf, die Kohle und Raum satt haben, um da immer mitzugehen.
Geändert von Jovis (04.02.2023 um 09:30 Uhr)
Also der Band ist einfach geil.
Schade das die Franzosen da mit Kurzgeschichten noch mal das gleiche verdienen wollen.
Vielleicht kann Splitter ja eine Einzellizenz raushandeln für den Zusatzteil als Einzelband für die Besitzer der silbernen Ausgabe.
@jellyman
Das gleiche Problem wird dann ja auch der Frankenstein Band haben. Und beim nächsten Band von Bess werden dann die Käufer gleich warten. Oder Splitter auch. Und wir bekommen den Band erst Jahre später zu lesen. Also wird das dann auch unser Schicksal werden.![]()
Ich bleib dabei goldenes Cover ist viel schöner, daher freu ich mich über den gestrigen Einkauf. Pfeif auf die Kurzgeschichte. Bei 100 000e Seiten Comics, die ich habe jammere ich nicht wg 16 Seiten ;-)
Lesezeichen