Gibt es noch keinen Tread zu Dracula von Bess? Zum kennenlernen hier einen Bericht auf Arte:
https://www.arte.tv/de/videos/093234...a-ist-zurueck/
Gibt es noch keinen Tread zu Dracula von Bess? Zum kennenlernen hier einen Bericht auf Arte:
https://www.arte.tv/de/videos/093234...a-ist-zurueck/
Leider noch nicht an den Comicshop ausgeliefert worden. PPM wird immer unzuverlässiger. Jetzt ist Warten angesagt. Aus Solidarität werde ich aber nicht woanders bestellen. Habe ja noch den ein oder anderen Band bei mir liegen, den ich mal lesen könnte.
Bin auch am überlegen mir den Band zu holen.
Meiner landet hoffentlich noch pünktlich unterm Weihnachtsbaum. Bin schon gespannt!
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
Meiner ist schon beim Weihnachtsmann ...
Dracula nach Bram Stoker - Graphic Novel von Georges Bess
20.12.2020 | 4 Min. | Verfügbar bis 18.12.2025 | Quelle: SWR
Graf Dracula im Comic – das ist nicht neu. Es gibt unzählige Dracula-Adaptionen, doch die Graphic Novel „Dracula“ von Comickünstler Georges Bess ist ein kleines Meisterwerk, sagt Comicexpertin Andrea Heinze
https://www.swr.de/swr2/literatur/dr...toker-100.html
Bei mir wird "Fehler 404 - Seite nicht gefunden" angezeigt, wenn ich den Link anklicke. Trotzdem höchst interessanter Hinweis! Danke für Deine Aufmerksamkeit und Recherche.
@Lola65: klappt; danke
gerne!
Ich habe bisher nur drin herumblättern können, aber der Band ist wirklich schön geworden in der Aufmachung.
https://www.splitter-verlag.de/dracula-bram-stoker.htmlIm Jahre 1897 verlieh Bram Stoker einer der einflussreichsten Figuren der Literaturgeschichte unheiliges Leben. Graf Dracula wurde zur Ikone, die Generationen von Künstlern aller Genres inspirierte. Mit Georges Bess widmet sich nun ein wahrer Meister der Neunten Kunst der berühmtesten aller Vampirgeschichten und legt seine Vision des Mythos vor. Mit der grafischen Brillanz, für die er bekannt ist, lässt Bess in kraftvollen Linien und imposanten Schwarz-Weiß-Zeichnungen die finstere Faszination Draculas neu erstehen.
Bibliophile Ausgabe mit vergoldetem Cover und Bonusmaterial im Anhang
Die virtuosen Tusch- und Zeichentechniken von Bess kommen bestens zur Geltung und können sehr gut nachvollzogen werden. Und das Artwork ist einfach grandios.
Das ist eine "kleine" Diamant-Ausgabe geworden.
Noch keine weiteren Begeisterungsstürme?
Das ist mit 200 Seiten schon ein recht umfangreicher Prachtband. Aber weil man die Handlung ja im Grunde genommem schon kennt, kann man ihn sehr gut in mehreren Etappen lesen und sich dabei voll und ganz auf das grandiose Artwork konzentrieren.
Wenn es doch bloß mehr Horror-Comics in diesem Zeichenstil gäbe, hier kommt tatsächlich mal Gruselstimmung und nicht nur Beklemmung oder angewiderter Ekel auf.
Ein (Alb-)traum von einem Comic.
Ich hab noch nicht angefangen, wird vermutlich noch eine Weile auf meinem Lese-K2 fristen.
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
Wieviele Seiten hat eigentlich der Comic und wieviele sind Extramaterial und was für ein Extramaterial ist da drinnen?
Danke vorab!
200 Seiten Comic und 4 Seiten Extras = ganzseitige bzw. große Illustrationen am Ende (die frz. Prestige-Edition hatte wohl 5)
So sehr ich auf gute und stimmungsvolle S/W-Zeichnungen stehe, ist das Thema auch mit werkgetreuen Adaptionen inzwischen derart ausgelutscht, dass ich nicht nochmal 40 € für die immer gleiche Story auf den Tisch legen werde.
Edit: Hier fehlt unter #18 OK Boomers Beitrag, der ihn wohl trotz nachfolgender Antwort gelöscht hat. Leider muss man hier wohl jeden und alles zitieren, damit ein Thread lesbar bleibt.
Ja, Du holst Dir lieber Comics auf Französisch nur zum Bilderbetrachten, bei denen Du die Story gar nicht verstehen willst.
Geändert von Simulacrum (31.12.2020 um 13:08 Uhr)
Das hab ich auch schon viermal gemacht, und zwar von
Lupano/Panacchione - Un Ocean d'Amour
Panacchione - Match
Panacchione - Ame perdue
Marc-Antoine Mathieu - 3"
Die ersten drei komplett ohne Worte, und der vierte mit so wenigen, dass ich die HC-Ausgabe aus Frankreich der übersetzten SC-Ausgabe vorgezogen habe.
Bei dem Dracula hier ginge es theoretisch auch, die Story kann ja fast jeder inzwischen fast auswendig aufsagen...
Da wolltest und konntest Du dann doch die Handlung verstehen
#19 richtete sich an OK Boomer, der sich die Disney Hommage-Bände von Glénat mit der Begründung holt.
Für all jene, die Draculas sammeln
https://youtu.be/zPAfrNH9c68
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Ich besitze zwar noch den etwas wirren Dracula von Croci, aber mit dem Dracula von George Bess habe ich das Gefühl, jetzt die ultimative Dracula-Comicausgabe zu besitzen. Mehr muss auch ichnicht haben.
Hab Ihn gerade gelesen.
Wie Simulacrum das genauso sieht, es ist die beste Comic Adaption von Dracula die ich je gelesen und bewundert habe.
Es gibt einen Kritikpunkt. Man liesst sehr lange an einer Seite, da jede für sich ein zeichnerisches Kunstwerk darstellt. Ich hab schon viel gesehen und bin der Zeichenkunst verfallen, so etwas aber was hier Bess abgeliefert hat ist eigentlich nicht mehr normal! Was ist denn hier los? War Bess in der Hand Gottes Zeichner Schule? Wer sich diese SW, Licht und Schatten ultimativ Kunst entgehen lässt...verpasst definitiv eines der grössten Meisterwerke.
Hinzu wunderbar erzählt, so viel Freude und interessiertes lesen hat mir noch keine Dracula Adaption oder Film gemacht.
Dracula von Bess spielt in einer eigenen Liga.
Da gibt es so viel andere Dinge bei denen ich die 40,- spare, bei diesem Werk bestimmt nicht.
Wenn das ein Verlag bringt und nicht dafür gefeiert wird kann man es auch ganz bleiben lassen.
Geändert von jellyman71 (31.12.2020 um 13:08 Uhr)
Lesezeichen