@Jano:
Vielen Dank für deine Infos.
In welcher Form werden die beiden ersten Storys, die in der Ehapa-Gesamtausgabe nur verkleinert in französischer Sprache erschienen, jetzt bei Carlsen präsentiert?
Die Rückkehr-Folgen werden am Anfang des ersten Bands als Phänomen erwähnt und die erste Seite der ersten Folge daneben gezeigt. Selbst enthalten scheinen sie nicht zu sein, wenn ich das richtig sehe und den Text richtig deute.
Nachtrag noch zum Kommentar von heute Mittag: Das Lettering ist nicht nur die gleiche Schriftart, sondern komplett identisch zur Egmont-Gesamtausgabe, genau wie das Layout der Figureneinführungsseite etc. Anscheinend hat Carlsen also doch die Layout- und Letteringdateien bei Egmont eingekauft.
![]()
@Jano:
Vielen Dank für deine Infos.
In welcher Form werden die beiden ersten Storys, die in der Ehapa-Gesamtausgabe nur verkleinert in französischer Sprache erschienen, jetzt bei Carlsen präsentiert?
Ganzseitig als Scans mit deutschem Lettering.
Hm das ist sehr schade.
Und das mit dem Lettering auch.
Wurde ja behauptet, dass dieses aktualisiert wird... -.-
Freiexemplare.
Ach wär Ich doch ein Junge noch wie einst
Mit Bastei-Gruß,
Euer Frank
Ganz neu: Jetzt auch mit Lehning-Gruß!
Dieser Beitrag wird sich in wenigen Sekunden selbst löschen.
Ich versuche rauszukriegen, was in euren Köpfen vorgeht. Wenn ein Mitarbeiter bei Carlsen auf die Idee käme, eine Umtauschaktion zu starten, weil in der Gesamtausgabe ein paar Seiten fehlen, wäre er nicht mehr lange Mitarbeiter. Carlsen ist Teil eines Konzerns und muß gefälligst kostendeckend arbeiten.
Paßt eigentlich die erweiterte Ausgabe in den alten Schubert?
Geändert von Mick Baxter (20.12.2020 um 11:47 Uhr)
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
Wo steckt denn jetzt der Mehrwert inhaltlich zur Egmont GA ?
Chronologie, heißt das Zauberwort, Jelly. Und Schuber![]()
Wenn ein kleinerer Verlag die Kunden auf einem derartigen Mängelexemplar für ca. 150€ sitzen liesse, wäre dieser bald Geschichte!
Was ist eigentlich mit dem Carlsen-Mitarbeiter, der die erste Auflage so feherhaft freigegeben hatte? Ist der noch Mitarbeiter? Schliesslich bekommt der Verlag die Andrucke der Bögen, da hätten die doppelten und fehlenden Strips doch spätestens auffallen müssen!
13 einzelne HC-Alben wären der Mehrwert für mich gewesen, aber ausgerechnet darauf wurde zugunsten einer "Chronologie" verzichtet.... die auch mE nur ein Vorwand ist, um günstiger als Sammelbände produzieren zu können, die dann aber zum gleichen Preis verkauft werden.
Denn Herr Baxter hat unrecht, wenn er sagt, Carlsen müsse lediglich kostendeckend arbeiten - nein, Carlsen muss möglichst viel Gewinn machen!
Geändert von 451858164354 (20.12.2020 um 15:38 Uhr)
Wenn ein „kleiner“ Verlag ein Produkt für 150,-€ erneut drucken und retournieren würde, wäre er sofort Geschichte und nicht bald.
Jeder macht mal einen Fehler! Ich bin enttäuscht, dass Du so etwas gemeines schreibst. Viele Menschen sind auf ihren Arbeitsplatz angewiesen. Da immer gleich eine Entlassung zu fordern, weil es einen Fehler gab, der später korrigiert wurde ist unerhört!
Ja, Dir gefällt die Umstellung der Einzelbände auf Sammelbände nicht, wir haben es alle verstanden.
Ja, Carlsen hat Probleme mit der Kundenkommunikation, da gibt es Verbesserungspotenzial.
Ja, Du kannst einen Online-Kauf stornieren und die erhaltenen Waren innerhalb einer Frist zurückschicken, das ist per Onlinehandelsfesetz geregelt.
Ja, Du kannst Deinem berechtigten Ärger hier Luft machen, aber Es ist jetzt echt genug der Worte.
Nein, ich habe keine Lust mehr weitere Ergüsse zum Thema Formatwechsel der Isnogudausgabe bei Carlsen zu lesen, es ist alles dazu gesagt. Ich empfehle eine lange Meditation zur Beruhigung und eine Besinnung auf wichtigere Dinge als das Format einer Gesamtausgabe. Es Isnungud!
Meine Musik, mein Leben, mein Blog:
http://www.malteklavier.de
Danke, radulatis.
Ich hab nicht damit angefangen:
Und der Fehler ist nicht korrigiert worden, die Kunden wurden mit einem minderwertigen Produkt ohne Preiskompensation zurückgelassen.
Andere Verlage verkaufen solche fehlerhaften Auflagen als "Mängelexemplar" unter Aufhebung der Buchpreisbindung günstiger!
Morgen gibt‘s dann hier Fotos vom Schuber und Inhalt von mir, um mal zum freudigen Thema zurückzukommen.
Ein letztes Mal hierzu: Es gab keine Preiskompensation, sondern die Käufer der "nicht kompletten" 1. Auflage konnten über ihren Händler ein Gratisheft mit den fehlenden Seiten bekommen. Falls du deinen GASTON-Schuber nicht mehr haben möchtest: der ist verlagsvergriffen, ich habe gerade im Netz ein Privat-Angebot für knapp 700,- Euro gesehen, nur mal so...
[SIZE=2]Unterstützt den lokalen, stationären Einzelhandel - Buchhandlungen, Comic- & Plattenläden![/SIZE]
- Die Geschichten sind chronologisch abgedruckt,
- die ersten zwei Stories sind ganzseitig abgedruckt (in Band 1),
- der Sekundärteil ist neu (inklusive alter PILOTE- und MV COMIX-Cover und Ehapa-Werbeillus) und
- die Papierwahl eine andere.
Ich schreibe das hier sozusagen als ISNOGUD-Fan (nicht in meiner Funktion als Carlsen-Mitarbeiter): ich finde gerade die Egmont-Gesamtausgaben hier nicht im Regal zuhause und kann gerade nicht nachgucken, was alles drin war.
Aber zur Info an potenziell Interessierte, der neue "Goscinny-Schuber" enthält auch innendrin sowohl die neueren Cover der Einzelbände als auch die alten Ehapa-Kioskalben-Cover, ganzseitig groß abgedruckt.
Geändert von Kai Schwarz (21.12.2020 um 14:37 Uhr)
[SIZE=2]Unterstützt den lokalen, stationären Einzelhandel - Buchhandlungen, Comic- & Plattenläden![/SIZE]
Dann schon mal ein Danke schön für die Antwort
Danke für die Aufklärung wie so ein Konzern arbeitet.
Nun, auch ich habe über viele Jahre genügend Konzernerfahrung in leitender Position gesammelt und kann dir versichern, dass mangelhafte Produkte entweder zurückgerufen werden, oder es einen monetären Ausgleich gibt.
Dagegen ist ein absolutes no-go, dass gleiche Produkt nochmal in den Handel zu bringen, für die der Kunde dann ein zweites Mal in die Tasche greifen muss, wenn er es ohne Mängel haben möchte. Das so eine Vorgehensweise nichts mit Heilsarmee zu tun hat, brauche ich wohl nicht weiter auszuführen.
Gedanken über die Zukunft seines Arbeitsplatzes muss sich eher der Spezi machen, der mit solchen Vorschlägen um die Ecke kommt und natürlich der Leiter der Qualitätssicherung, wenn so etwas öfters vorkommt.
Aber vielleicht hast du da ganz andere Erfahrung gesammelt oder das Verlagswesen ist tatsächlich anders.
Sollte das "alte" GASTON-Thema nicht eher im GASTON-Thread diskutiert werden, wie bereits "damals"?Hier geht es um ISNOGUD.
Ich hatte den mangelhaften Gaston-Schuber als Begründung angeführt, warum ich den Isnogud-Schuber in der vom Zeitpunkt meiner Bestellung erheblich geänderten Erscheinungsweise nicht mehr will und dem Verlag solche Kundenvera***e nicht mehr durchgehen lasse.
Wenn ich dafür von Carlsen-Fanboys (oder Carlsen-Mitarbeitern, wer weiss das schon) angemacht werde, dann lasse ich mir nicht verbieten, mich dagegen zu wehren!
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen