kyôdai, Album 31 (Band 3 bei dani books) wird Ich, Kalif… heißen und so aussehen:
@brilli
Genau diese zwei Alben sind noch in der Egmont GA erschienen.
@kyôdai
Danke!
Hab eine ähnliche Liste nur mit den einzelnen Geschichten & Jahreszahl.
(Sowie Randnotiz in welchem Band enthalten)
Da ich die Egmont GA besitze warte ich nun auf die Alben von Dani Books.
Band 32 "Les Bogours pour Iznogoud" erscheint sogar bereits am 20. Oktober in Frankreich.
Wieder mit 5 Kurzgeschichten.
Verlinkung hab ich im entsprechenden Dani Books Thread reingepackt.
kyôdai, Album 31 (Band 3 bei dani books) wird Ich, Kalif… heißen und so aussehen:
Ein weiterer Band von Carlsens "Isnogud Collection" kommt Ende August 23:
https://www.carlsen.de/hardcover/isnogud-collection-33-geschichten-von-goscinny-und-tabary/978-3-551-79313-3
https://www.carlsen.de/reihe/isnogud-collection
Geändert von OK Boomer (27.10.2022 um 00:41 Uhr)
Mhhh....ich verstehe diese Ausgabe ehrlich gesagt nicht. Was soll das?
Wir sollen das alle wegen "Isnoguds Rückkehr" kaufen. Aber zackzack.
Ein Leben ohne Roboter ist möglich, aber sinnlos.
Nö
Da wird wohl die Dargaud Gesamtausgabe 1:1 übernommen.
(Text und Zeichnung Tabary ist definitiv ein Druckfehler)
Auch sind in Frankreich die Geschichten nicht Chronologisch, sondern eben wie beschrieben Band 1-3 und die Fortsetzungen der passenden Geschichten aus Rückkehr direkt hinter dem Original.
Würde ich mir nur evtl. holen, wenn die Schriftart an das von Tabary angepasst worden ist.
Und die Cover der Einzelalben schicker.
Farben werden bei Isnogud wohl leider nicht mehr verbessert.
Da ich die Egmont GA habe würde sich eigentlich nur eine Chronologische GA lohnen.
Ja, aber dieser Einzelband ist doch keine GA. Das sind einfach nur 33 ausgewählte Geschichten. Was soll das? Richtig ärgerlich ist halt, dass hier tatsächlich die Rückkehr enthalten ist, aber dafür kaufe ich doch keinen ganzen Band mit Geschichten, die jetzt dann schon vier mal erschienen sind.
Echt nicht?
Auch nicht, wenn ein Carlsen-Funktionär mit 'nem fetten Urlaubsgutschein wedelt?
Ein Leben ohne Roboter ist möglich, aber sinnlos.
Zumindest bei Dargaud steht da immer dabei "Tome 1/2".
Da wird bestimmt noch eine GA kommen.
In Frankreich auch erst letztes Jahr erschienen...
Aber ja, richtig verstehen kann man es nicht.
Deutet halt auch darauf hin, dass die Tabary GA (Rot) die Rückkehr nicht enthält und somit nur in der Neuen Goscinny GA drin ist.
Für käufer der blauen GA ist das definitiv ärgerlich.
Da ich ein wenig den Faden verloren habe - braucht man, wenn man alle Bände der Egmont-Gesamtausgabe hat, Bände der Carlsen-Ausgabe?
Streng genommen: Nein.
Die Egmont Ausgabe hat die Erstfassung der ersten (zweite bin ich nicht sicher) Isnogud Geschichte "Inkognito" auf Französisch und in klein abgedruckt.
Carlsen hat hier im Blauen Schuber diese übersetzt.
(Die Überarbeiteten Geschichten sind natürlich auf deutsch)
Die gesamten Comics aus den Bänden 1-30 sind in der Egmont GA abgedruckt.
GA 4-8 ist was die Reihenfolge der Bände angeht durcheinander.
Egmont ist somit in keinster Form Chronologisch.
Weder nach Bänden, noch nach den Geschichten in ihrer Erstveröffentlichung.
Aber am vollständigsten.
Wer den Schuber haben möchte, sollte ihn sich bei Zeiten zulegen.
Ich würde davon ausgehen, dass er innerhalb der nächsten 12 Monate aus dem Programm fliegt, weil Carlsen mit dem dritten Collection Band (im August 2023) ja nochmal von vorne anfängt. Lange wird man keine zwei Ausgaben mit dem selben Inhalt im Programm halten.
Hier eine Übersicht. Wie man gut erkennen kann, enthält die Egmont-GA alles außer den neuesten 2 Bänden (31 / 32), welche erst kürzlich erschienen sind.
- Links die französischen Alben.
- In der Mitte die Ehapa Ausgaben (Alben und GA).
- Rechts die Carlsen Ausgaben.
![]()
Super, ich danke euch![]()
![]()
Das finde ich auch ziemlich daneben mit Isnoguds Rückkehr! Aber natürlich sind diese nicht in der Tabary GA (Rot), diese enthält sicherlich nichts von Goscinny. Zum Glück hatte ich mir seinerzeit bei Veröffentlichung der Goscinny Gesamtausgabe Album 21 gekauft (Isnoguds Rückkehr).
@kyôdai
für die informative Excelliste. So kann unsereiner schön sehen, wenn wann von welchem Verlag herausgebracht wurde.
Zur Zeit gibt es die Carlsen Isnogud Collection in blau, rot oder pink zu kaufen, resp. zu bestellen. Wobei der blaue Goscinny Schuber ganz klar das edelste Produkt darstellt. So schade, dass die vier weiteren Goscinny Alben (14, 22, 23 und 24) weder darin enthalten sind noch als zusätzliches Buch angeboten wird.
Tolle Aufstellung! Vielen lieben Dank für diese Übersicht.
Ich wollte eigentlich mir den blauen Schuber, wenns Geld reicht, zu Weihnachten kaufen. Da aber Carlsen scheinbar mit Isnogud jetzt auch anfängt die Kunden zu verar... (von wegen Goscinny komplett im Schuber) lass ich die Finger davon und kaufe mir die Alben von Ehapa in gebraucht schlechterem Zustand für wenig Geld! Zum lesen reichen die allemal. Wird zwar nicht komplett sein, aber günstig.
Wie gesagt, vielen Dank für die Infos.
LG
Mollari
Gemäss der Liste von kyôdai ist der Schuber nicht komplett. Siehe Beitrag 265.
Falls du bestätigen kannst, dass die Geschichten
Düstere Aussichten
Die Albträume des Isnogud
Die Wahnvorstellungen des Isnogud
Isnoguds Rückkehr
mit im Schuber enthalten sind, so würde ich mich freuen. Und den Schuber bestellen.
Leider konnte ich im Internet nirgends eine Auflistung der in der blauen Collection enthaltenen Geschichten oder Alben finden. Die einzige Info ist die Tabelle von Forumsmitglied kyôdai. Und diese vier Bände scheinen nicht mit dabei zu sein. Fehlen offensichtlich. (Und ich denke nicht, dass der Verlag noch ein fünftes in blauer Farbe passendes Buch herausgeben wird, welches man neben dem Schuber platzieren könnte.)
Nein, die sind nicht drin.
Das Fehlen der Rückkehr Geschichten ist allerdings schade, aber die anderen 3 Bände sind so verschieden, daß ich es ok finde daß die fehlen. Die würden am Besten in einem weiteren Band gesammelt herausgegeben.
Aber ich habe den Eapha Einzelband der Rückgekehrten, und da dieser auch die späteren Rückkehrer von Tabary enthält, ist das für mich ok so.
Hmm, was die Isnogud Collection 3 enthält hat sich mir allerdings noch nicht so ganz erschlossen ...
Laut der Ankündigung wäre das die gesamten 60er Jahre incl. der Rückkehr Zweiseiter. Laut Ankündigung 33 Geschichten auf 240 Seiten für 36 €.
Aber die 60er umfassen 38 Geschichten und rund 330 Seiten, aber auch wenn es nur das Material aus Schuber 1 und 2 wäre, und das sind 33 Geschichten, wären das rund 290 Seiten oder 340 Seiten mit Bonus. Und da kämen dann die Rückgekehrten noch dazu, auch noch mal 24 Seiten.
Und irgendwie mag ich auch nicht so richtig glauben, daß Carlsen 240 Seiten für 36 € anbieten will.
Geändert von Grubert (04.11.2022 um 17:52 Uhr)
Wenn uns im euphemistisch betitelten Frage-Thread Fragen beantwortet würden, wären wir schnell schlauer.
Hier sind die chronologisch geordneten Isnogud-Comics von Goscinny.
01) 1962 (keine Albumveröffentlichung) 12 Seiten im Schuber enthalten
02) 1962 (keine Albumveröffentlichung) 12 Seiten im Schuber enthalten
03) 1962 Der Trank des Scheiks 8 Seiten Album 11
04) 1962 Hand in Hand 8 Seiten Album 1
05) 1963 Auf Tigerjagd 8 Seiten Album 9
06) 1963 Die unsichtbare Bedrohung 8 Seiten Album 4
07) 1963 Der Doppelgänger 8 Seiten Album 1
08) 1963 Hast du Töne? 8 Seiten Album 10
09) 1964 Das Labyrinth 8 Seiten Album 8
10) 1964 Der Staatsbesuch 8 Seiten Album 1
11) 1964 Das Picknick 8 Seiten Album 2
12) 1964 Duft des Vergessens 8 Seiten Album 10
13) 1964 Der Dschinni 8 Seiten Album 1
KG) 1965 (Cover von Record 37, keine Albumveröffentlichung, jedoch im Schuber in Buch 1 auf Seite 12)
14) 1965 Die Insel der Riesen 8 Seiten Album 1
R1) 1965 Isnoguds Rückkehr (zu Story Nr. 02) 2 Seiten Album 21 - nicht im Schuber enthalten
15) 1965 Die Mongolenhorde 8 Seiten Album 1
R2) 1965 Isnoguds Rückkehr (zu Story Nr. 03) 2 Seiten Album 21 - nicht im Schuber enthalten
16) 1965 Es quakt im Kalifat 8 Seiten Album 2
17) 1965 Der fürchterliche Vergolder 8 Seiten Album 6
R3) 1965 Isnoguds Rückkehr (zu Story Nr. 08) 2 Seiten Album 21 - nicht im Schuber enthalten
R4) 1965 Isnoguds Rückkehr (zu Story Nr. 13) 2 Seiten Album 21 - nicht im Schuber enthalten
18) 1965 Der Muckefuck 8 Seiten Album 2
R5) 1965 Isnoguds Rückkehr (zu Story Nr. 06) 2 Seiten Album 21 - nicht im Schuber enthalten
19) 1965 Ein verhängnisvolles Nickerchen 8 Seiten Album 7
R6) 1966 Isnoguds Rückkehr (zu Story Nr. R3) 2 Seiten Album 21 - nicht im Schuber enthalten
20) 1966 Die Zeitmaschine 8 Seiten Album 2
R7) 1966 Isnoguds Rückkehr (zu Story Nr. 20) 2 Seiten Album 21 - nicht im Schuber enthalten
21) 1966 Augenschmaus 8 Seiten Album 2
R8) 1966 Isnoguds Rückkehr (zu Story Nr. 14) 2 Seiten Album 21 - nicht im Schuber enthalten
22) 1966 Sommerferien 10 Seiten Album 3
23) 1966 Der große Talisman des Kalifen 8 Seiten Album 6
R9) 1966 Isnoguds Rückkehr (zu Story Nr. 21) 2 Seiten Album 21 - nicht im Schuber enthalten
24) 1966 Winterferien 10 Seiten Album 3
R10) 1967 Isnoguds Rückkehr (zu Story Nr. 04) 2 Seiten Album 21 - nicht im Schuber enthalten
25) 1967 Der Unglücksdiamant 8 Seiten Album 4
R11) 1967 Isnoguds Rückkehr (zu Story Nr. 25) 2 Seiten Album 21 - nicht im Schuber enthalten
26) 1967 Hin und her, kreuz und quer 8 Seiten Album 2
27) 1967 Der Kalif auf Kreuzfahrt 10 Seiten Album 3
R12) 1967 Isnoguds Rückkehr (zu Story Nr. 26) 2 Seiten Album 21 - nicht im Schuber enthalten
28) 1967 Eiskaltes Verbrechen 8 Seiten Album 7
29) 1967 Die Flasche des Herrn Gasbutan 10 Seiten Album 3
30) 1968 Der Tartarentalisman 8 Seiten Album 5
31) 1968 Das Zauberpüppchen 8 Seiten Album 4
32) 1968 Der geheimnisvolle Plakatkleber 10 Seiten Album 4
33) 1968 Ein Dschinni löst Probleme 8 Seiten Album 4
34) 1968 Hut ab! 8 Seiten Album 5
35) 1969 Isnoguds Schüler 8 Seiten Album 5
36) 1969 Isnoguds Raketenstart 8 Seiten Album 5
37) 1969 Die Herausforderung 8 Seiten Album 8
38) 1969 Schwarzmalereien 8 Seiten Album 5
39) 1970 Die Straße nach Nirgendwo 8 Seiten Album 6
40) 1970 Die geheimnisvolle Salbe 8 Seiten Album 6
41) 1970 Die Zauberkiste 8 Seiten Album 6
42) 1970 Weltraumzauber 8 Seiten Album 7
43) 1971 Ein Möhrchen für Isnogud 20 Seiten Album 7
44) 1972 Der Narrentag 20 Seiten Album 8
45) 1973 Wahl im Kalifat 8 Seiten Album 8
46) 1973 Der Zauberteppich 16 Seiten Album 9
47) 1973 Inkognito 10 Seiten Album 9
48) 1973 Das Souvenirkästchen 8 Seiten Album 9
49) 1974 Himmel und Hölle 8 Seiten Album 10
50) 1974 Der magische Katalog 12 Seiten Album 10
51) 1974 Andenkeninsel 8 Seiten Album 10
52) 1975 Der Türkenkopf 18 Seiten Album 11
53) 1975 Der magische Kalender 9 Seiten Album 11
54) 1975 Ein Gesang, der erstarren lässt 9 Seiten Album 11
55) 1976 Magische Minaretts 16 Seiten Album 12
56) 1976 Das Zauberbett 10 Seiten Album 12
57) 1976 Wahlspiegel 10 Seiten Album 12
58) 1976 Einfach fabelhaft 8 Seiten Album 12
59) 1977 Skandal in Bagdad 8 Seiten Album 15
60) 1977 Der Appellgeist 10 Seiten Album 15
61) 1978 Wachsfigurenkabinett 10 Seiten Album 15
62) 1978 Eier aus Ur 10 Seiten Album 15
Im Album 15 befindet sich der Comic "Das Paradekissen" (6 Seiten). Text und Zeichnungen sind komplett von J. Tabary. Aus diesem Grund nicht im blauen Goscinny-Schuber enthalten.
René Goscinny schrieb 118 einseitige Comics für die Albträume. Die beiden ersten Albtraum-Alben enthalten ausschließlich Goscinny. Im dritte Album erschien der Rest bis Gag 118. Das Album wurde mit Gags von Alain Buhler aufgefüllt.
Das vierte Album von Isnoguds Albträumen enthält nur Einseiter von Buhler.
Gut, dass diese Einseiter nicht im Schuber sind!
Geändert von Milano (05.11.2022 um 09:41 Uhr)
@Milano
für deine Liste betreffend Goscinny‘s Isnogud-Comics.
Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges
- Splashbooks
- Splashcomics
- Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte Comicsalon Erlangen Lustige Taschenbücher |
Lesezeichen