User Tag List

Seite 28 von 28 ErsteErste ... 1819202122232425262728
Ergebnis 676 bis 694 von 694

Thema: Usagi Yojimbo (Stan Sakai)

  1. #676
    Mitglied Avatar von JRN
    Registriert seit
    12.2001
    Beiträge
    2.643
    Mentioned
    183 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Junior Woodchuck :

    Absolut nachvollziehbar ... vor allem für diejenigen, die Chiaki für die [alleinige] Hauptfigur der Episode halten.
    Für mich als „von A bis Z“ Lesender ist Chiaki aber in erster Linie der Katalysator einer Story, in der eigentlich eine andere Figur im Mittelpunkt steht ...


    ... nämlich Chiakis Vater!
    Aber der kann sein eigentliches Gewicht nur entfalten, wenn einem beim Lesen die Bedeutung klar ist, welche die Schlacht von Adachigahara für Usagi und für die ganze Serie hat. Und diese Bedeutung hat Stan Sakai von Band 1 an langsam aufgebaut.



    Und dass die Übergänge von einer Episode zur nächsten manchmal recht abrupt sein können, das ist leider so. Usagi-Hardcore-Fans haben wahrscheinlich irgendwann ein Gespür dafür entwickelt, wann sie am Ende von Seite 24 angelangt sind. Aber wenn eine Serie, die in Heften erschienen ist, in Sammelbänden zusammengefasst wird, dann geht wohl leider immer etwas verloren ...

    Personen, die am Stand fragen, welchen Band ich denjenigen „zum Einstieg“ empfehlen würde, die erst einmal nicht ganz vorne anfangen wollen, sondern einen Eindruck von den Fähigkeiten des „reifen“ Stan haben wollen [um danach dann doch mit Band 1 einsteigen zu können, ohne allzu arg gespoilert zu werden], rate ich normalerweise zu Band 20.
    In diesem Band schildert Stan, was all denjenigen Figuren widerfahren ist, die wir über einen längeren Zeitraum nicht gesehen haben [nämlich während der Ereignisse, die in den inhaltlich stark aufeinander aufbauenden Bänden 17, 18 und 19 geschildert worden sind]. In der Hälfte dieser Episoden tritt Usagi selbst gar nicht in Erscheinung.
    In Band 20 breitet Stan IMHO sein ganzes Können als Erzähler aus. Lauter kleine Erzähljuwelen ... unter die er obendrein die Lunten für die Knaller in den folgenden vier Bänden entzündet hat [die von ihm teilweise zwölf, fünfzehn Bände zuvor gelegt worden sind ... oder im Fall von Tomoe Ame sogar schon in Band 1].

    Mit 1000 Grüßen,
    JRN

  2. #677
    Mitglied Avatar von Junior Woodchuck
    Registriert seit
    05.2017
    Ort
    Woods And Meadows
    Beiträge
    469
    Mentioned
    16 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich bin generell sehr zufrieden mit meinem gewählten Einstieg und Stan bringt in seinen kurzen Rückblicken genug Information und Emotion unter, um die Bedeutung zu verstehen. Der abrupte Übergang war auch mehr Beobachtung als Kritik, insgesamt wirklich toller Band 13.
    A Woodchuck Has Style And Substance, Lives With Intention, Takes Risks And Enjoys The Simple Things

  3. #678
    Mitglied Avatar von JRN
    Registriert seit
    12.2001
    Beiträge
    2.643
    Mentioned
    183 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

  4. #679
    Mitglied Avatar von JRN
    Registriert seit
    12.2001
    Beiträge
    2.643
    Mentioned
    183 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Band 25, „Fuchsjagd“, ist bei PPM eingetroffen und ausgepackt worden ... und sollte ab Mitte nächster Woche auch in den Comicläden stehen [für alle, die ihre Usagi-Dosis noch vom Dealer um die Ecke beziehen].
    Abonnentinnen und Direktbezieher sollten im Laufe der Woche beschickt werden.
    In jedem Fall: Wer sich nun erst wieder einlesen muss, hat dafür nicht mehr viel Zeit ...



    Mit 1000 Grüßen,
    JRN

  5. #680
    Moderator Anime- und Mangaforum Avatar von Meister Yupa
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    28327 Bremen
    Beiträge
    13.937
    Mentioned
    409 Post(s)
    Tagged
    1 Thread(s)
    Ich muss mich nicht einlesen. Ich weiß doch genau, dass Usagi diese Hase mit den runden, schwarzen Ohren ist, der immer in seinem Geldspeicher das Geld zählt

  6. #681
    Mitglied Avatar von JRN
    Registriert seit
    12.2001
    Beiträge
    2.643
    Mentioned
    183 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Meister Yupa :

    Alles richtig, nur ... wo hast Du in Usagi denn einen Hasen gesehen?



    Mit 1000 Grüßen,
    JRN

  7. #682
    Mitglied Avatar von robert 3000
    Registriert seit
    06.2005
    Beiträge
    5.837
    Mentioned
    141 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    ENDLICH

    SUPER


  8. #683
    Mitglied Avatar von Feivy_Browne
    Registriert seit
    08.2002
    Beiträge
    1.204
    Mentioned
    18 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Er ist daaaaaaaaaaaa !

    Band 25 eben aus dem Briefkasten geholt.
    Geändert von Feivy_Browne (11.03.2025 um 18:31 Uhr)

  9. #684
    Mitglied Avatar von God_W.
    Registriert seit
    10.2018
    Ort
    Nahe Aschaffenburg
    Beiträge
    7.227
    Mentioned
    339 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Dann kann ich ja bald mal ganz beruhigt Band 7 zur Hand nehmen.
    Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!

  10. #685
    Mitglied Avatar von JRN
    Registriert seit
    12.2001
    Beiträge
    2.643
    Mentioned
    183 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Feivy_Browne und @God_W. :

    Breifkastenzahlenmystik? 25 = 2 + 5 = 7?



    Ich freue mich ... für euch beide und weil das lange Warten tatsächlich endlich ein Ende hat! Nach „nur“ fünfzehn Monaten ...



    Mit 1000 Grüßen,
    JRN

  11. #686
    Mitglied Avatar von God_W.
    Registriert seit
    10.2018
    Ort
    Nahe Aschaffenburg
    Beiträge
    7.227
    Mentioned
    339 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Muss was dran sein.
    Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!

  12. #687
    Mitglied Avatar von JRN
    Registriert seit
    12.2001
    Beiträge
    2.643
    Mentioned
    183 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Hier wieder der Hinweis auf einen Beitrag in einem Nachbarthread.

    Mit 1000 Grüßen,
    JRN

  13. #688
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2014
    Beiträge
    947
    Mentioned
    101 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Band #25 ist gestern bei meinem Händler eingetroffen, ich freu mich wie ein Fuchs... Ähhm Schneekönig.
    Geändert von JRN (04.04.2025 um 21:23 Uhr)

  14. #689
    Mitglied Avatar von JRN
    Registriert seit
    12.2001
    Beiträge
    2.643
    Mentioned
    183 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Kal-L :

    Dann wünsche ich eine anregende Lektüre ...

    Mit 1000 Grüßen
    Geändert von JRN (04.04.2025 um 21:26 Uhr)

  15. #690
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2014
    Beiträge
    947
    Mentioned
    101 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ostern rückt näher der passende Feiertag um Usagi Yojimbo zu lesen, freilich kann man es auch an allen anderen Tagen lesen, aber nun habe ich mehr Zeit. Doch bevor es um den neuen Band geht (den ich dann Ostern lesen werde) geht es erstmal um...

    Usagi Yojimbo #24: Jei-san



    Mit US:Free Comic Book Day and Star Wars: The Clone Wars - Gauntlet of Death / Free Comic Book Day (2009) #[nn] (V) & Usagi Yojimbo (1996) #103-109

    Es nicht das erste Mal dass ich ihn gelesen habe, doch damals habe ich nichts über ihn geschrieben, und leicht darüber zu schreiben ist es immer noch nicht, erfahren wir doch mehr über die Herkunft von Jei. Was nicht Spoilerfrei geht, doch ist es am Ende seine vollständige Origin? Ich glaube es nicht wirklich?

    Es war eine dunkle, stürmische Nacht

    Eine kurze Episode aus dem FCBD 2009 von Dark Horse über eine Nacht in der Usagi eigentlich nur ein Dach über dem Kopf sucht, und findet doch als der Ehemann der Hausherrin nach Hause kommt eskaliert die Situation...

    Zwar nur eine 6 seitige Episode doch, Stan Sakai beweist das man aus wenig Platz viel rausholt. Eine Mischung aus Drama, Liebes- und Geistergeschichte. Würde ich die Serie nicht kennen, hätte ich nach der Lektüre in so einem GCT Heft sicher mal in so einen Band reingelesen.

    Dunkelheit und Seele aus UY #103-104

    Eine Episode ganz ohne Usagi, doch geht es hier um einen Priester mit Namen Jizonobu auch Ji oder Jii-san von den Kindern genannt. Heilkundiger und beliebt bei den Menschen der um den Tempel liegenden Dörfer, wegen seiner Güte und weil er ihnen immer hilft.

    Doch eines Tages wird er von einer Mutter gebeten ihren Sohn Jubei zu retten, er leidet an einem starken Fieber, das ihm noch so nicht untergekommen, doch kümmert er sich nach besten Wissen um ihn auch wenn er glaubt, das wenn sich sein Zustand bessert es der Tod von Jubei wird.

    Als er zurück zum Tempel geht trifft er auf Ibaraki, wie er ein Priester, doch nicht für die lehre Buddhas sondern dunkleren Göttern, dazu ist er noch ein unangenehmer Zeitgenosse und dieses lächeln von ihm wie eine Fratze des Bösen, wie auch bei Jei. Ein heilkundiger wie er doch seine Heilung fordert immer einen schrecklichen Preis, so glaubt er. Doch zu Hause ist es auch nicht besser, der Fürst ist zu Besuch und bittet um Heilung für seine Tochter Keifumi die an den gleichen Symptomen leidet wie der kleine Jubei, und wie auch für ihn kann er wenig tun außer Naturheilkunde, kalte Umschläge und Gebete an Buddha. Doch der Fürst droht ihm an sollte seine Tochter sterben würde er alle Priester töten lassen und den Tempel niederbrennen. Doch was kann er tun? Für Keifumi erst mal nicht und so kehrt er ins Dorf zurück um sich um Jubei zu kümmern, doch ist dieser geheilt. Quasi eine Wunderheilung, und wie die Mutter ihn eröffnet war es Ibaraki und einen Preis hat er auch nicht gefordert. Kann das für ihn und seine Priester die Rettung sein?

    So sucht er Ibaraki auf in dessen Höhle vor dessen Eingang Statuen seiner dunklen Götter stehen, mit deren enstellten Fratzen des Bösen, und in einer regnerischen Nacht mit Blitz und Donner, in der er ankommt, sehen sie gleich noch furchterregender aus. Doch um mehr über die Heilung des Jungen zu erfahren nimmt er auch das auf sich, doch um das zu erfahren fordert Ibaraki von ihm einen Preis, nämlich ihm selbst. Ein Leben für ein Leben quasi, denn während Keifumi im Tempel wie durch ein Wunder erwacht, kommt Jizonobu erst viel später zurück zum Tempel, gezeichnet von dem Fieber das hätte die Tochter des Fürsten dahinraffen sollen, ist es nun sein Ende? Und auch wenn es seine Priester versuchen ihn zu retten ist sein Fieber noch stärker und am Ende stirbt er, doch im Moment des Todes erwacht wieder, völlig verändert mit dem entstellten grausamen lächeln und nur einer Mission, alles böse auszulöschen. Und so metzelt er alles Leben im Tempel grausam nieder ob den grausamen Fürsten, dessen Soldaten und der Priester im Tempel, nur die Tochter kann er nicht töten.



    Und so endet die grausame, blutige und erschütternde Origin um Jei oder Jizonobu, doch so wirklich klar ist mir nicht was Jei eigentlich ist? Jizonobu ist am Ende ist nur ein Gefäß für dieses grausame Wesen, ist es ein Dämon, ein Diener dunkler Götter? Und wo kommt er wirklich her? Denn eins wird klar auch Ibaraki war nur ein Gefäß für das Wesen, genauso wie Inazuma in der Zeit von Usagi. In jedem Fall ist das wieder eine spannende und mitreißende Geschichte, die man nicht vergessen kann und zum rätseln anregt.

    Spatzen, Kapitel 1 bis 5 UY #105-109

    Doch kommen wir aus der Vergangenheit in die Zeit von Miyamoto Usagi, und Inazuma oder besser Jei, und der kleinen Keiko mit der sie reist. Mittlerweile ist Inazuma aber landesweit berühmt, da ein hohes Kopfgeld auf sie ausgesetzt wurde, und jede Menge Kopfgeldjäger auf ihrer Spur sind, auch Gen der Wilde Köter und Usagi ist auch noch da genauso wie ein merkwürdiger und schweigsamer Mann den etwas mit Inazuma zu verbinden scheint? Doch das müsst ihr schon selbst lesen!

    Wenn ihr es nicht längst getan habt? Denn Usagi Yojimbo muss man gelesen haben, vor allem für Liebhaber von klassischen Samurai Legenden, bleibt diese Serie ein Must Have. Und Die Legende von Miyamoto Usagi bietet so viel mehr als Kampfkunst und Samurai Geschichten, sie ist in allen Genres zu Hause. Und durch mehrmaliges Lesen wird es noch besser.

    Punkte muss ich nicht vergeben, langjährige Leser wissen was es ist, einmalig!

  16. #691
    Mitglied Avatar von JRN
    Registriert seit
    12.2001
    Beiträge
    2.643
    Mentioned
    183 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Kal-L :

    Die Karwoche beginnt mit einem ersten, verfrühten Marzipan-Ei in Gestalt einer Kal-L-Rezi. Wie schön!



    Mit 1000 Grüßen,
    JRN

  17. #692
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2014
    Beiträge
    947
    Mentioned
    101 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Bitte, war mir wie immer eine Freude, und Danke für deine Interessanten und informativen Anmerkungen am Ende des Bandes, JRN das hilft ungemein. Auch wenn ich mich nicht gefragt habe wann die Story um Jizonobu gespielt hat, so genau ist da ja Stan Sakai nicht, nur das was Hama sagte das, das Massaker vor vielen Jahren geschehen ist erfährt man. Aber immer wieder Klasse mehr über die geschichtlichen Aspekte, und Anspielungen auf Film und Literatur zu erfahren.

  18. #693
    Mitglied Avatar von JRN
    Registriert seit
    12.2001
    Beiträge
    2.643
    Mentioned
    183 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Kal-L :



    ... und ja, meine Überlegungen zum Zeithorizont stellen wahrscheinlich einen etwas zu tief geratenen Einblick in die Übersetzerwerkstatt dar. Stan ist ja in der Regel sehr eng an der tatsächlichen Geschichte Japans dran ... erlaubt sich aber immer wieder signifikante Abweichungen [wenn etwa Kommissar Ishida die Melodie eines Popsongs aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts summt]. Ich gehe dann immer von mir selbst als Leser aus, denn als solcher würde ich mich immer fragen, ob etwas derart Auffälliges so schon im Original gestanden hat oder ob es sich um eine „Erfindung“ des Übersetzers oder der Übersetzerin handelt.
    Und dann hätte ich gern eine diesbezüglich für Aufklärung sorgende Fußnote oder Glosse.

    Ich gehöre halt zu der Generation, die mit offensichtlich in den 1960er Jahren spielenden frankobelgischen Klassikern aufgewachsen ist, in denen aus Radios [oder aus der Nase eines gewissen Beuteltiers] Musik ertönt sein sollte, die erst zwanzig Jahre später komponiert und eingespielt worden ist.
    Solche traumatischen Lektüreerfahrungen machen vielleicht ein wenig dünnhäutig ...



    Ich bitte um Nachsicht.

    Mit 1000 Grüßen,
    JRN

  19. #694
    Mitglied Avatar von JRN
    Registriert seit
    12.2001
    Beiträge
    2.643
    Mentioned
    183 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zusätzlich zu seiner Besprechung auf comicleser.de zeigt Bernd Weigand in seinem Instagram-Account auch noch ein paar weitere Bildbeispiele aus Band 25.



    Mit 1000 Grüßen,
    JRN

Seite 28 von 28 ErsteErste ... 1819202122232425262728

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •