|
-
Und ebenfalls Einspruch: der Erste gewesen zu sein, wird nirgends behauptet.
-
Mitglied
... macht ruhig weiter!
Ich hole mal Popcorn.
-
Mitglied
 Zitat von Finbar
Mal wieder faktisch falsch was du hier von dir gibst. Der "Verlag" hat sich dazu nicht geäußert, und Jürgens Erben, die Kinder, haben die Änderung Live mehr als begrüßt.
Der Text ist allerdings von Eckart Hachfeld, also hätten ja wohl dessen Erben als Erste gefragt werden müssen. Zumal sie vom Fach sind (der eine Sohn, Volker Ludwig, hat das Grips-Theater gegründet, der andere, Rainer Hachfeld, ist Karikaturist und hat zusammen mit seinem Vater seinerzeit den Struwwelpeter auf links gedreht).
Geändert von Mick Baxter (29.03.2023 um 01:28 Uhr)
Das ICOM-Heft zum Gratis Comic Tag 2012 jetzt herunterladen (7,3 MB)!
-
Der Veröffentlichungstermin der Don Rosa Library (Schuber 5) wurde auf den 7.11.23 verschoben. Wenn ich das richtig sehe war das kurz nach Dons Statement auf Twitter. Hatte nämlich kürzlich noch bei Egmont nachgeschaut und da war es noch August.
-
Mitglied
Aha, nun auf November verschoben.
Ein Armutszeugnis sondergleichen!
-
Mitglied
Bin nicht bei Twitter. Gibt es ein neues Statement von Don Rosa?
mobil gesendet mit tapatalk
-
Mitglied
 Zitat von M.Hulot
Bin nicht bei Twitter. Gibt es ein neues Statement von Don Rosa?
mobil gesendet mit tapatalk
https://www.twitlonger.com/show/n_1ss9dld
Gesendet von meinem Nokia X20 mit Tapatalk
-
Mitglied
Vielen Dank
Sehr interessant, was er da schreibt
Das erklärt so einiges. Könnte also sein, dass "The Dream of a Lifetime" immerhin mit Bombie als schwarzen Fleck gedrückt wird ...
mobil gesendet mit tapatalk
-
Mitglied
 Zitat von M.Hulot
Vielen Dank
Sehr interessant, was er da schreibt
Das erklärt so einiges. Könnte also sein, dass "The Dream of a Lifetime" immerhin mit Bombie als schwarzen Fleck gedrückt wird ...
mobil gesendet mit tapatalk
Das wurde wohl abgelehnt, wie er mittlerweile geschrieben hat (siehe den anderen laufenden Thread zur Thematik).
Gesendet von meinem Nokia X20 mit Tapatalk
-
Mitglied
Oh, von dem anderen Thread wusste ich nichts. Mal suchen...
mobil gesendet mit tapatalk
-
Mitglied
 Zitat von M.Hulot
Oh, von dem anderen Thread wusste ich nichts. Mal suchen...
mobil gesendet mit tapatalk
Bitte: https://www.comicforum.de/showthread...a-Comics/page6
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
-
Mitglied
Das ist ja nett
Vielen Dank
mobil gesendet mit tapatalk
-
Mitglied
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
-
Mitglied
Naja das war´s wohl. Wieder was gelernt: nie wieder eine Serie von Egmont anfangen bevor sie beendet ist.
-
 Zitat von Ichitaka
Naja das war´s wohl. Wieder was gelernt: nie wieder eine Serie von Egmont anfangen bevor sie beendet ist.
Egmont ist da nicht der Verursacher.
-
Mitglied
 Zitat von Finbar
Egmont ist da nicht der Verursacher.
Jein. Der letzte Schuber hätte schon längst erschienen sein müßen, dann hätte man jetzt nicht diese Probleme. Es kann nicht sein dass so eine Reihe mit einer einzigen Person steht oder fällt, das ist amateurhaft.
Und der erste Abbruch wäre das auch nicht... die Lucky Luke Gesamtausgabe hat man nach 29 (!) Bänden abgebrochen, die Zukunft der Asterix Geamtausgabe steht in den Sternen nachdem man schon die ultimative Edition abgebrochen hat nur um die wichtigsten zu nennen.
-
Mitglied
 Zitat von Jano
Disney weiß, dass Don eine Cashcow ist. Die wollten auch von Fantagraphics schon, dass sie ihn dazu bringen, ein neues Album zu machen. Ohne Einmischung und er hätte weltweite Verwertungsrechte gehabt. Hatte er aber keine Lust drauf und ihnen ausrichten lassen, was sie ihn mal können.  Von daher nein, es wird keine Disney-Einmischung in Don-Rosa-Sammlerausgaben geben.
Das ist nicht sehr gut gealtert
-
Mitglied
 Zitat von Ichitaka
Jein. Der letzte Schuber hätte schon längst erschienen sein müßen, dann hätte man jetzt nicht diese Probleme. Es kann nicht sein dass so eine Reihe mit einer einzigen Person steht oder fällt, das ist amateurhaft.
...
Das ist nicht von der Hand zu weisen.
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
-
Mitglied
Über Besuch, Meinungen, Diskussionen etc... freue ich mich immer sehr!
-
Mitglied
Stimmt zum einen, die DRL hätte längst durch sein müssen, was leider an Janos Gesundheitszustand gescheitert ist. Dass es wirklich so eng mit ihm verknüpft ist, ist mMn tatsächlich amateurhaft, so sehr ich Jano auch mag und oft verteidige. Es gibt genug andere Redakteure und auch Rosa-affine Comicexperten, die es zu ende hätten bringen können. nun muss der Leser hoffen, dass man am Ende eine vollständige Reihe bekommt, die im letzten Band aber zensiert ist. Schade.
Die (rote) LL-Gesamtausgabe ist aber keineswegs abgebrochen. Es gibt nur noch kein neues Material für einen Band 30.
-
 Zitat von Reschi
Es gibt genug andere Redakteure und auch Rosa-affine Comicexperten, die es zu ende hätten bringen können.
Don besteht eben auf Jano.
Beim Spiegel hat Stefan Pannor einen neuen Artikel über die Causa untergebracht (Paywall):
https://www.spiegel.de/kultur/litera...8-bd02b3c101ff
-
Mitglied
Da Disney ja den Verlagen verbietet, auf Anfragen zur Problematik zu antworten, darf Jano wahrscheinlich auch nichts hier schreiben. Vielleicht liegt es also nicht (mehr) an seinem Gesundheitszustand. Wahrscheinlich schon Anfang des Jahres nicht....
mobil gesendet mit tapatalk
-
Mitglied
 Zitat von Mile
https://www.msn.com/de-de/unterhaltu...cs/ar-AA19VOPG
Hier gibts den Artikel aktuell ohne Wall.
D.U.C.K. (Dedicated to Unca Carl and Keno)
-
Mitglied
 Zitat von Sergei
Danke für den Link!
Dass es auch Klein-Adlerauge "erwischt" hat, macht mich traurig.
Der hat mir als Kind immer gefallen. Kann mich beim besten Willen nicht erinnern, wieso die Geschichten mit ihm rassistisch sein sollen.
Klischeehaft vielleicht, aber rassistisch.
Und wenn wir alles klischeehafte abschaffen müssen, dann darf es auch keine LL, keinen Asterix.... mehr geben.
Alles nur mehr Irrsinn!
Zum Glück habe ich sämtliche MM-Hefte meiner Kindheit aufgehoben.
-
Mitglied
 Zitat von Largo Beutlin
Danke für den Link!
Dass es auch Klein-Adlerauge "erwischt" hat, macht mich traurig.
Der hat mir als Kind immer gefallen. Kann mich beim besten Willen nicht erinnern, wieso die Geschichten mit ihm rassistisch sein sollen.
Klischeehaft vielleicht, aber rassistisch.
Und wenn wir alles klischeehafte abschaffen müssen, dann darf es auch keine LL, keinen Asterix.... mehr geben.
Alles nur mehr Irrsinn!
Zum Glück habe ich sämtliche MM-Hefte meiner Kindheit aufgehoben.
Die klischeehafte Darstellung von amerikanischen Ureinwohnern wird nach US-amerikanischem Diskursstandard als rassistisch wahrgenommen. Asterix in Amerika würde, wenn es von einem US Konzern käme, vermutlich ähnliche Probleme haben und grundsätzlich die Art von Humor, die stereotype Eigenarten von Volksgruppen aufs Korn nehmen einen schweren Stand haben. Asterix hat da allerdings noch den Vorteil, dass es größtenteils europäische Volksgruppen aufs Korn nimmt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
Lesezeichen